So hoffe ich doch!Snake hat geschrieben:Ich hoffe jetzt schon mal dass da im Verein soviel Sachverstand vorhanden ist daß man das nicht wirklich selber glaubt.
Das kann man gerne als Ausrede der Öffentkichkeit präsentieren, aber intern sollte schon klar sein wo es hakt
8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Zum Spiel gestern:
Tuomie raus!
Tuomie raus!
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ich weiß, es ist nicht korrekt, aus einem langen Posting einen einzigen Satz zu zitieren. Aber mit dem Rest stimme ich in weiten Teilen überein. Daß ich Tuomie nicht zum Chef gemacht hätte, habe ich ja schonmal ausführlich vor dessen Beförderung erläutert und begründet.
Kommen wir also zu:
Daß er heuer sicherlich nicht wieder kommt, hatte ich 3 Seiten vorher schon erwähnt. Und ich glaube, so schnell feuern die den auch nicht. Die sind ja nicht vollkommen blöd. Die haben schon auch gesehen, daß es in Augsburg gedauert hat, bis die Spieler verstehen was er will.
Kommen wir also zu:
Korrekt - Stewart ist nämlich für ZWEI der geilsten Spielzeiten in der DEL verantwortlich, die wir hatten. Das hat bislang noch kein Trainer geschafft. Larringer hatte ein Highlight, das aber erst in den POs zu einem wurde. Mit Stewart hatten wir auch unter der Saison Spaß an der Mannschaft. Den Rest der Jahre erfreute man sich an einzelnen Spielern, Spielen oder auch mal Reihen. Stewart hat es zweimal geschafft eine MANNSCHAFT auf's Eis zu schicken, die Spaß macht.Von Krolock hat geschrieben:
Die Ära Stewart besteht nicht nur aus der letzten Saison.
Daß er heuer sicherlich nicht wieder kommt, hatte ich 3 Seiten vorher schon erwähnt. Und ich glaube, so schnell feuern die den auch nicht. Die sind ja nicht vollkommen blöd. Die haben schon auch gesehen, daß es in Augsburg gedauert hat, bis die Spieler verstehen was er will.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Und genau das steht man nun Tuomie nicht zu?djrene hat geschrieben:......... Die haben schon auch gesehen, daß es in Augsburg gedauert hat, bis die Spieler verstehen was er will.
Schon auch krass wie schnell der Fan vergisst wie kacke die ersten Wochen unter Stewart immer waren.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Danke, einfach nur dankeBasti1977 hat geschrieben:Und genau das steht man nun Tuomie nicht zu?
Schon auch krass wie schnell der Fan vergisst wie kacke die ersten Wochen unter Stewart immer waren.
12ter in seiner ersten Saison. Dann nach einem hervorragenden 6ten wieder 12ter... Und hier fordert man in der ersten Saison nach 8! Spieltagen und Platz 10 nen neuen Trainer

AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ich kann mich aber in den beiden Spielzeiten in denen wir die Play Off nicht erreicht haben an solch eine Darbietung erinnern. Iwurschtbrod hat geschrieben:Danke, einfach nur danke
12ter in seiner ersten Saison. Dann nach einem hervorragenden 6ten wieder 12ter... Und hier fordert man in der ersten Saison nach 8! Spieltagen und Platz 10 nen neuen Trainer![]()
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Hey, ich bin hier derjenige, der alles schön redetMiami hat geschrieben:Ich kann mich aber in den beiden Spielzeiten in denen wir die Play Off nicht erreicht haben an solch eine Darbietung erinnern. I

Im ernst, bei Platz 12 sind nie viele Leckerbissen dabei. Dazu musst ja auch sagen, dass das Team kaum verändert wurde, ein White mitgespielt hat, und wir trotzdem von 6 auf 12 gefallen sind.
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Du merkst es nicht wo der Fehler im Bild liegt, sofern man versucht Stewarts Anfänge beim AEV mit der aktuellen Situation vergleichen zu wollen? Ich fordere zwar (noch) nicht den Kopf des Trainers aber was wir aktuell mit der Manschaft aufs Eis bringen ist zu wenig! Geht das so weiter wird zwangsläufig iwann der Trainer gehen müssenwurschtbrod hat geschrieben:Danke, einfach nur danke
12ter in seiner ersten Saison. Dann nach einem hervorragenden 6ten wieder 12ter... Und hier fordert man in der ersten Saison nach 8! Spieltagen und Platz 10 nen neuen Trainer![]()

Man kann die Erwartungshaltung- bei gestiegenem Budget und einer mind. auf dem Papier stärkeren Manschaft als damals- nicht einfach nur mit PPOs vorgeben und am Ende über Platz 10 überglücklich sein! So wird man auch langfristig die kleine graue Maus der Liga bleiben. Klar die Top 6 sind immer hart umkämpft und eine direkte Qualifikation keine Selbstverständlichkeit aber zumind. Eishockey auf dem Niveau des letzten Drittels, muss insgesamt einfach öfter kommen. Sofern die Jungs das nicht im Tank haben, so hat man bei der Kaderzusammenstellung Fehler gemacht aber eig. ist es ja fast der selbe Kader welcher eben letzte Saison überzeugt hat... Schweres Thema aber iwo muss man sich als Verein auch höhere Ziele stecken- wie gesagt letzte Jahr ist weit über den Erwartungen aber mit Hängen und Würgen auf Platz 9 oder 10 zu landen, kann nicht die Zielvorgabe sein.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ja, da geht die Meinung aufgrund der Erwartungshaltung einfach auseinander. Die Konkurrenz schläft nicht und stockt auch immer weiter auf. Deshalb ist für mich Platz 9 & 10 Ziel, 7 & 8 fallen aufgrund der Heimstärke hoffentlich flach.el_bart0 hat geschrieben:Du merkst es nicht wo der Fehler im Bild liegt, sofern man versucht Stewarts Anfänge beim AEV mit der aktuellen Situation vergleichen zu wollen? Ich fordere zwar (noch) nicht den Kopf des Trainers aber was wir aktuell mit der Manschaft aufs Eis bringen ist zu wenig! Geht das so weiter wird zwangsläufig iwann der Trainer gehen müssen![]()
Man kann die Erwartungshaltung- bei gestiegenem Budget und einer mind. auf dem Papier stärkeren Manschaft als damals- nicht einfach nur mit PPOs vorgeben und am Ende über Platz 10 überglücklich sein! So wird man auch langfristig die kleine graue Maus der Liga bleiben. Klar die Top 6 sind immer hart umkämpft und eine direkte Qualifikation keine Selbstverständlichkeit aber zumind. Eishockey auf dem Niveau des letzten Drittels, muss insgesamt einfach öfter kommen. Sofern die Jungs das nicht im Tank haben, so hat man bei der Kaderzusammenstellung Fehler gemacht aber eig. ist es ja fast der selbe Kader welcher eben letzte Saison überzeugt hat... Schweres Thema aber iwo muss man sich als Verein auch höhere Ziele stecken- wie gesagt letzte Jahr ist weit über den Erwartungen aber mit Hängen und Würgen auf Platz 9 oder 10 zu landen, kann nicht die Zielvorgabe sein!
Aber wo liegt denn der Fehler im Vergleich?
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
wurschtbrod hat geschrieben: Aber wo liegt denn der Fehler im Vergleich?
Ich bin jetzt wirklich am überlegen ob es dein Ernst ist, diese Frage oder ob du mich trollen willst? Liest du eigentlich auch die Texte welche du zitierst?
Stewart musste quasi aus dem "Nichts" was aufbauen, Tuomie hingegen hat halt eine funktionierende Manschaft übernommen, welche nur punktuell umgebaut werden musste. Gut der Punkt mit Callahan für White da kann man drüber streiten, weil das halt schon ein Downgrade ist aber es war ja nicht White alleine, welcher das Spiel letzte Saison getragen hat. Es war besonders die überragende Defensive bzw. wie die Manschaft im Verbund verteidigt hat. Besonders das PK und phasenweise auch das PP muss man natürlich erwähnen, wobei das PK schon richtig richtig stark eben gewesen ist. Bis auf Roy ist da halt kaum noch was zu sehen und das ist das eigentliche Problem... aber wer müsste das besser wissen als der Trainer, welcher schließlich selbst dabei gewesen ist- also diese und LETZTE Saison!?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
OK, alles plausibel. Aber was war dann zwischen Stewarts 2ter & 3ter Saison? Wobei er dann ja noch einen White dazu bekommen hat (was wie du schon sagst, auch nur ein Teil der Mannschaft ist. Aber trotzdem) und auch der Großteil blieb.el_bart0 hat geschrieben:Ich bin jetzt wirklich am überlegen ob es dein Ernst ist, diese Frage oder ob du mich trollen willst? Liest du eigentlich auch die Texte welche du zitierst?
Stewart musste quasi aus dem "Nichts" was aufbauen, Tuomie hingegen hat halt eine funktionierende Manschaft übernommen, welche nur punktuell umgebaut werden musste. Gut der Punkt mit Callahan für White da kann man drüber streiten, weil das halt schon ein Downgrade ist aber es war ja nicht White alleine, welcher das Spiel letzte Saison getragen hat. Es war besonders die überragende Defensive im Verbund der Manschaft. Besonders das PK und phasenweise auch das PP!
Also verstehst was ich meine? Es ist viel zu einfach für mich alles auf den Trainer zu schieben.
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Wir erleben halt 1 zu 1 das, was Sabo mit Tuomie hatte. Ende sollte bekannt sein.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Vollste Zustimmung, nur ist da halt das alte Problem das man während einer laufenden Saison nicht x Spieler auswechseln kann, um zu versuchen der Manschaft neue Impulse zu verleihenwurschtbrod hat geschrieben: Es ist viel zu einfach für mich alles auf den Trainer zu schieben.

Ich glaube du verstehst worauf ich hinaus will? Wie gesagt, noch ist es früh in der Saison aber bis Weihnachten so weiter und du spielst a) den Zuschauerschnitt ordentlich nach unten b) gefährdest du natürlich selbst die minimalsten Saisonziele und c) wird man so eben immer die kleine graue Maus Augsburg in der DEL bleiben, sofern bis zum Ende der Saison- mit so einer Manschaft um Platz 10 mitspielen als ausreichend empfinden sollte. Bei Stewart gabs letzte Saison zu einem ähnlichen Zeitpunkt eine Initialzündung, nachdem man in Bremerhaven unter die Räder kam. Diese Initialzündung darf so langsam in der Liga kommen und nach 8 Spieltagen will ich auch nix mehr von CHL hören, weil eben Bonus und nicht Pflichtaufgabe- außer man kann da zusätzliche 2 Mio mitnehmen, wovon ich allerdings weniger ausgehe

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Wen interessiert denn der November 2018 noch?Cassy O'Peia hat geschrieben:v,. K.
Danke, darauf habe ich mich gefreut und ich würde nicht enttäuscht. Alle Punkte zutreffend, vor allem der, der sich an die Stewart zurückholen Fraktion wendet. Ja um Gottes Willen. Das hier ja viel verklärt wird, weiß man ja seit Jahren, aber selbst ich hatte letztes Jahr im November glaube ich in den Raum gestellt, das man ihn feuern soll.
Er kennt das Team. Er hat dort das entsprechende Standing. Die Spieler wissen was er von ihnen will. Und Sicherheit könnte das auch wieder geben.
Der Markt gibt nach 8 Spielen der neuen Saison vermutlich wenig bis überhaupt nichts her, nur Köln "liefert".
Für mich eine naheliegende Lösung. Wie von Krolock sagt, müsste Stewart halt über seinen Schatten springen...so er denn früh genug geschasst wird.
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Bei dem was der Verein die letzte Zeit so abliefert würde es mich nicht wundern wenn Bartman dann aufsteigt. 

AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Was hat der der "Verein" in letzter Zeit so unglaubliches abgeliefert? Bin gespanntShutout hat geschrieben:Bei dem was der Verein die letzte Zeit so abliefert würde es mich nicht wundern wenn Bartman dann aufsteigt.![]()

Intro? Bier zu teuer? Wo drückt der Fanschuh?
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Verstehst Du nicht.Basti1977 hat geschrieben:Was hat der der "Verein" in letzter Zeit so unglaubliches abgeliefert? Bin gespannt
Intro? Bier zu teuer? Wo drückt der Fanschuh?
Edit: Die gezeigten Leistungen passen gerade ganz gut zum Gesamtbild.
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Lass gut seinShutout hat geschrieben:Verstehst Du nicht.
Edit: Die gezeigten Leistungen passen gerade ganz gut zum Gesamtbild.

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Und wenn ich hier so tolle Vergleiche lesen muss bezüglich Stewart und Tomie:
Unter Stewart hatte man NIE solche Spiele. Schon gar nicht 8 Spieltage in Folge!
Wenn man nett sein möchte dann 7,5, der Rest war sehr, sehr viel Müll.
Gerade zu Hause kann man fast schon von Körperverletzung sprechen.
Und bitte nicht an den knappen Ergebnissen aufhängen. Gegen München zum Beispiel hätte es am Ende auch gut und gerne viel höher ausfallen können.
Unter Stewart hatte man NIE solche Spiele. Schon gar nicht 8 Spieltage in Folge!
Wenn man nett sein möchte dann 7,5, der Rest war sehr, sehr viel Müll.
Gerade zu Hause kann man fast schon von Körperverletzung sprechen.
Und bitte nicht an den knappen Ergebnissen aufhängen. Gegen München zum Beispiel hätte es am Ende auch gut und gerne viel höher ausfallen können.
AW: 8. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Wenn man was ändern will weil null läuft, ist es logisch bzw sagen wir am leichtesten dass zuerst einmal der Trainer geht. Nur in unserer Situation sehe ich da mehr das Problem bei den Spielern mit Unkonzentriertheiten. Vielleicht eher mal den Mentalcoach in Frage stellen. Zum anderen ist es halt noch am Anfang der Saison, und ne richtige Chance hast ihm halt erst gegeben, wenn die Saison dann endgültig vorbei ist oder es vorzeitig läuft. War ja wie du sagst bei Stewart auch eine Zündung wo es plötzlich Früchte getragen hat. Was ein Trainerwechsel während der Saison bringt wissen wir auch, aber selbst wenn man einen völlig fremden holt muss beispielsweise ein Lamb den Pass auf drei Meter von selbst hinbekommen.el_bart0 hat geschrieben:Vollste Zustimmung, nur ist da halt das alte Problem das man während einer laufenden Saison nicht x Spieler auswechseln kann, um zu versuchen der Manschaft neue Impulse zu verleihen
Ich glaube du verstehst worauf ich hinaus will? Wie gesagt, noch ist es früh in der Saison aber bis Weihnachten so weiter und du spielst a) den Zuschauerschnitt ordentlich nach unten b) gefährdest du natürlich selbst die minimalsten Saisonziele und c) wird man so eben immer die kleine graue Maus Augsburg in der DEL bleiben, sofern bis zum Ende der Saison- mit so einer Manschaft um Platz 10 mitspielen als ausreichend empfinden sollte. Bei Stewart gabs letzte Saison zu einem ähnlichen Zeitpunkt eine Initialzündung, nachdem man in Bremerhaven unter die Räder kam. Diese Initialzündung darf so langsam in der Liga kommen und nach 8 Spieltagen will ich auch nix mehr von CHL hören, weil eben Bonus und nicht Pflichtaufgabe- außer man kann da zusätzliche 2 Mio mitnehmen, wovon ich allerdings weniger ausgehe![]()
Und ja, das mit der Platzierung. Es gibt tatsächlich auch die Möglichkeit 11-14 zu werden, von dem her ist alles was mit Playoffs zu tun hat ein Erfolg finde ich. Der Weg den du meinst, dass durch besser Platzierung etc der "wert" der Panther kontinuierlich steigt mag sein, trotzdem ist unser Etat im Vergleich, ohne zahlen zu kennen, sicherlich einer der geringsten. Darum wäre alles besser 11 auch ein Erfolg, egal was letztes Jahr war. Aber ich bin ehrlich gesagt auch froh wenn es so bleibt Etatmäßig. Wir haben alle schon genug Teams gesehen mit haufenweise Kohle, die jetzt zum Teil nicht mal mehr existieren. Ich fühle mich persönlich sehr wohl in der Rolle des Underdogs der es immer wieder schafft die großen zu ärgern. Aber wie gesagt, dass ist jedem selbst überlassen was er erwartet bzw mit was er letztendlich zufrieden ist.