35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10320
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von DennisMay »

Rigo Domenator hat geschrieben:Das 1:1 wäre somit nicht gefallen
War noch beim hohen Stock, Arbeit und nebenher.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

hannes233 hat geschrieben:praktisch hast du eine statische linie, nämlich die latte...und wie beim tennis einen sich bewegenden gegenstand...

alles was du in zeitlupe bzw mit realen bildern überprüfen willst ist immer von perspektiven und schärfe abhängig...

aber lach du nur, hast ja auch keine bessere idee...
Aber wenn ich die Wiederholung nur einmal sehe, so drängt sich schon eher der Verdacht nach hohem Stock auf. Und umso öfter ich es ansehe, so muss ich doch sehen das es sehr viel eher hoher Stock ist, als regulär- einen solch entscheidenden Treffer zu geben, weil er sich nicht sicher ist ober nicht doch evtl. regulär gewesen sein könnte- brutal einfach... Es ist eher kein Tor aber weil es vllt. doch ein Tor sein könnte, gebe ich den Treffer. Ja ich weiß die Regel aber einheitlich wäre mal was, sowohl als auch für und gegen uns aber so ist es halt wie es ist- ziemlich geil für die Gegner.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25975
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Du hast nicht die Latte / Linie, sondern eine unsichtbare Fläche, die sich 1,22 m über dem Eis befindet. Alarm schlagen muss das Ding, wenn sich Schläger und Puck darüber berühren und der Puck danach ins Tor geht.

Das haut nicht hin
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10320
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von DennisMay »

Nein, die Kamera könnte den unteren Teil komplett ausblenden und dafür oberhalb der Latte so scharf und mit Super Slow Motion sein, das der Puckkontakt überprüft werden kann.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25975
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

DennisMay hat geschrieben:War noch beim hohen Stock, Arbeit und nebenher.
Beim Hohen Stock braucht es doch keine Challenge, das haben sie doch eh nachgeschaut. Wenn's dafür ne Challenge braucht, dann darfst die niemals nehmen: Die Deppen sind ja zu dumm zum Fernsehen

- - - Aktualisiert - - -
DennisMay hat geschrieben:Nein, die Kamera könnte den unteren Teil komplett ausblenden und dafür oberhalb der Latte so scharf und mit Super Slow Motion sein, das der Puckkontakt überprüft werden kann.
Sag ich doch, GoPro reicht. Hawkeye wäre automatisch, das funzt nicht.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2861
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Eisbrecher »

Augsburger Punker hat geschrieben: Das haut nicht hin
Natürlich haut das hin. Braucht aber ein wenig mehr Equipment als ein simpler Videobeweis. Umsetzbar wäre es aber.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Unsere Special Teams sind halt auch nicht gut, wir spielen zu harmlos und soft. Defensiv so passiv und trotzdem vogelwild.

Das ist halt jedes Spiel so, es hat seinen Grund warum wir so schlecht da stehen und das sind nicht die Torhüter.
Wir sind so oft so langsam im erkennen von Situationen, da wäre schon mehr drin mit dem Kader (Platz 8 und bessere Leistungen)

Wenn sie ernst machen wollen, sollen sie nen AL Stürmer holen und Gill wieder sitzen lassen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von smued »

TJ und Tölzer gerade dies Besten von uns.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Keller muss da 40 Sek vorher vom Eis.

Bevor es kommt, die Refs sind hier nicht schuld am Ausgang.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Wir gehen aber fast schon regelmäßig beim Versuch den Goalie noch zu ziehen auf dem Zahnfleisch. Wir brauchen da teils mehr als ne Minute um überhaupt die Scheibe in der O Zone iwie halten zu können. Gegen Berlin das selbe Bild. Nicht das die Gegner keine Qualität hätten aber eig. ist das Überzahlspiel eine unserer wenigen wirklichen Qualitäten. Hab ich etwas viel NHL gesehen oder hab ich das bei uns und auch der DEL nicht schon besser gesehen? Die NHL ist nicht schuld mit ihrer brutalen Qualität das ich so kritisch geworden biN...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Verdiente Niederlage. Am Ende zu wenig, da lass ich die falschen Entscheidungen der Refs auch nicht durchgehen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27870
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Bubba88 hat geschrieben:
Bevor es kommt, die Refs sind hier nicht schuld am Ausgang.
Wenn nicht hier, wann denn dann? Das Spiel endet 3-2 und 2 Treffer waren irregulär. So sonderlich viel hat Straubing heute auch nicht gezeigt. 3-1 Pfostenschüsse wieder mal für uns. Und dann geben die Refs das Momentum an Straubing. Sorry, ich bin eher selten der Meinung, daß Fehlentscheidungen ein Spiel wirklich beeinflussen, aber heute war es so.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von smued »

Straubing hat und stellenweise schwindelig gespielt, der Sieg geht völlig in Ordnung und hätte deutlicher ausfallen müssen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Shutout hat geschrieben:Verdiente Niederlage. Am Ende zu wenig, da lass ich die falschen Entscheidungen der Refs auch nicht durchgehen.
Scho hart. Zu wenig um zu punkten aber insgesamt war die Leistung so schlecht nicht. Die Chancen waren da! In Straubing haben erst 3 Teams einen Sieg errungen. Ich glaub das war die DEG, Berlin und München? ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Viel zu lange der schlechte Spielaufbau (Strechtpass), wieder etwas die Reihen gewürfelt am Ende und wieder nicht konstant mit 4 Reihen gegangen.
So viele dumme individuelle Fehler, wieder viel zu schlampig und langsam.
Am Torwart lag es nicht, auch wenn er beim 3ten etwas pennt.
Das PP war grausig, das PK wieder viel zu passiv. Da hätte Straubing gut und gerne treffen können.

Das bei uns war schon eine komplette Team Niederlage (Trainer wie Spieler)

Straubing spielt das auch gut, bauen Druck auf, gehen auf den Körper wenn es nötig ist und haben eine kompakte Bereitschaft alles zu tun was nötig ist.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Allgaier

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Fazit der Auswärtsserie:

4 Spiele und 4 Punkte
Leider zu wenig weil man in 3 der 4 Spiele eigentlich als Sieger vom Eis gehen MUSS und es nur 1 mal geschafft hat.

Leistung
Stark verbessert in Iserlohn, Berlin und Wolfsburg aber heute wieder ein Rückschritt, sowohl Offensiv aber noch eindeutiger Defensiv.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von patriot »

Sieg in letzte Zeit;
So nah und doch so weit weg....
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27870
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Übrigens: Für so ein Spiel, wie es Straubing macht, braucht man eine enorme Fitness.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Wir haben nach 35 Spielen in dieser Saison nichts in den Playoffs zu suchen. Auch nicht in den PrePlayoffs. Selbst wenn wir unter die ersten zehn kommen sollten, dann liegt das nicht an unserer guten Leistung sondern daran dass es mit Krefeld, Schwenningen und Iserlohn noch schwächere Teams in dieser Saison gibt und Nürnberg gerade eine ganz harte Zeit hat.

In der nächsten Saison mit einigen Änderungen neu angreifen. Man bekommt es nicht hin eine Serie zu starten. Nach sehr guten oder guten Spielen folgt wieder ein schlechteres. Einfach nicht genug.
aev-guru

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

Die Saison ist irgendwie einfach verhext und von vorne bis hinten für die Tonne.
...schießt man viele Tore, kriegt man noch mehr hinten rein
...spielt man zu Null, schenkt man's am Ende/in der OT her
...steht die Abwehr super, trifft man vorne keine Scheunentor mehr.
...die Tore weitestgehend Einzelaktionen oder krumme Abfälscher, das war's.
...das beste PP der Liga lebt davon, dass man nach Bullygewinn direkt in die Aufstellung kommt. Ist der Puck nach dem Bully mal raus aus dem Drittel, kann der gegnerische Torwart eigentlich einen Kaffee trinken gehen.
...und am Ende einfach zu viele, die gemäß ihren eigentlichen Qualitäten eine Grottensaison spielen.
...dazu kommt dann noch ein Coach, der mit dem vorhandenen Spielermaterial nicht das optimale System spielt

....wenn das alles zusammen kommt, muss man vielleicht einfach konstatieren, dass man sich mit den ganzen Vertragsverlängerungen und der Beförderung von Tuomie komplett verzockt und somit nichts in den Playoffs verloren hat.

Ich pfeiff ab heute auf die Tabelle oder andere Begegnungen und schau mir die Spiele mit der gleichen Emotion an, die die Spieler aufs Eis zaubern. Wäre natürlich schön, wenn man die Playoffs schafft, auf der anderen Seite...wäre es wirklich verdient? Nach solchen Darbietungen in der DEL, die im Verhältnis zu den CHL-Darbietungen ein Schlag in die Fresse jedes zahlenden Zuschauers sind? Auf der anderen Seite könnte es dann aber natürlich passieren, dass die Herren wieder Spaß am Spiel und Kampf bekommen, weil es um was geht und man sich wieder richtig zeigen kann...... na, wir werden sehen, ob's am Ende klappen wird.

Nächste Saison wird's dann wieder richtig spannend (Abstieg), da wird's dann auch wieder mal ne Dauerkarte geben.
Ich hoffe nur, dass man den Großteil der aktuellen Mannschaft und den Coach dann nicht mehr auf Augsburger Seite sehen wird.
Gesperrt