DFB-Pokal 2021/22

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Maxi AEV »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich find den ok. Ein Typ, der vielleicht auch etwas aneckt. Kein Einheitsbrei. Schon ok so.
Find ich auch. Der ist mit Herzblut und Leidenschaft dabei. Ja auch wenn er meckert.

Und dass Jugendliche keinen Respekt mehr vor Einsatzkräften haben weil ein Fußballspieler "aneckt" und meckert, ist nicht nur weit hergeholt sondern direkt aus ner anderen Galaxie geholt. Also bitte.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von djrene »

Ich wäre ja tendenziell pro Freiburg gewesen, aber nach der Aktion mit den Schals ist das für dieses Spiel jetzt anders und ich hoffe auf das Kharma. Mit Sportlichkeit und Toleranz zum größten deutschen Sportereignis hat das nämlich nix zu tun. Ich weiß, sie sind nicht die ersten mit dieser dämlichen Idee, aber ich fand es auch davor unsäglich und hatte von Freiburg - gerade von Freiburg - ein anderes Handeln erwartet.

- - - Aktualisiert - - -
Maxi AEV hat geschrieben:Find ich auch. Der ist mit Herzblut und Leidenschaft dabei. Ja auch wenn er meckert.

Und dass Jugendliche keinen Respekt mehr vor Einsatzkräften haben weil ein Fußballspieler "aneckt" und meckert, ist nicht nur weit hergeholt sondern direkt aus ner anderen Galaxie geholt. Also bitte.
Du meinst also Vorbilder haben keinerlei Einfluss auf Jugendliche?

Übrigens, bevor einer DAS noch meint bei mir gelesen zu haben. NEIN, ich bin nicht der Meinung Schlotterbeck als Person ist für irgendeinen Übergriff persönlich verantwortlich. Ich sagte Typen wie... Genauer gesagt habe ich seinen Namen dabei gar nicht erwähnt. Nur zur Info.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Maxi AEV »

Die Aktion mit den Schals war eine der besten Aktionen die ein Verein seit langem getan hat. Meinen vollsten Respekt dafür. So unterschiedlich können Meinungen sein.

Naja wenn ich jetzt einen Eishockeyspieler mag der viel und hart auf Körper spielt und gern und schnell Faustkämpfe annimmt weil das seine Art ist Eishockey zu spielen, prügel ich mich dann mit jedem der mir komisch über den Weg läuft? Ich denke mal nicht. Ob Jugendliche Respekt vor anderen Menschen haben, hat doch nix damit zu tun ob ein Schlotterbeck im Pokal Finale voller Adrenalin rummeckert und aneckt.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Von Krolock »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich find den ok. Ein Typ, der vielleicht auch etwas aneckt. Kein Einheitsbrei. Schon ok so.
Ich finde den überragend, als Spieler und als Typ
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von djrene »

djrene hat geschrieben:Du meinst also Vorbilder haben keinerlei Einfluss auf Jugendliche?
Das wäre übrigens die zentrale Frage, die einfach übergangen wurde.




djrene hat geschrieben:Übrigens, bevor einer DAS noch meint bei mir gelesen zu haben. NEIN, ich bin nicht der Meinung Schlotterbeck als Person ist für irgendeinen Übergriff persönlich verantwortlich. Ich sagte Typen wie... Genauer gesagt habe ich seinen Namen dabei gar nicht erwähnt. Nur zur Info.
Maxi AEV hat geschrieben:Ob Jugendliche Respekt vor anderen Menschen haben, hat doch nix damit zu tun ob ein Schlotterbeck im Pokal Finale voller Adrenalin rummeckert und aneckt.
Ich erwähne es explizit und du behauptest es nochmal. Ist das Sturheit, Bosheit, oder was anderes?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von djrene »

Maxi AEV hat geschrieben:
Naja wenn ich jetzt einen Eishockeyspieler mag der viel und hart auf Körper spielt und gern und schnell Faustkämpfe annimmt weil das seine Art ist Eishockey zu spielen,

Also ersteres ist ja innerhalb der Regeln des Eishockey, von daher kein mangelnder Respekt. Zweiteres brauche ich nicht. Und drittens ist der Vergleich eigentlich lustig, denn im Eishockey ist der Respekt vor den Unparteiischen erheblich größer als beim Fußball. Da schaue man mal in die unteren Ligen und frage sich, woher gerade im Jugendbereich die Spieler gewisse Verhaltensweisen haben und ob sie das auch mit in den Alltag nehmen. Da wären wir auch wieder bei der unbeantworteten Kernfrage die ich stellte.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Maxi AEV »

djrene hat geschrieben:Das wäre übrigens die zentrale Frage, die einfach übergangen wurde.









Ich erwähne es explizit und du behauptest es nochmal. Ist das Sturheit, Bosheit, oder was anderes?
Das ist ein völlig trivialer Grund: ich habe deinen Edit einfach nicht vorher gesehn weil ich schon am schreiben war. Aber gut es ist natürlich sofort Bosheit oder Sturheit :-) :-)

Und ja Vorbilder können Einfluss haben auf Jugendliche, aber ich bezweifle in dem Ausmaß wie du es mit deinem völlig abstrusen Vergleich hier darstellst.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von djrene »

Maxi AEV hat geschrieben:Das ist ein völlig trivialer Grund: ich habe deinen Edit einfach nicht vorher gesehn weil ich schon am schreiben war.
Akzeptiert.

Bevor jemand (nicht du - ich verstehe wie das gelaufen ist) denkt, ich hätte das nachträglich dazu editiert - das stand bereits, als mein Posting noch das letzte in der Reihenfolge war.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Maxi AEV »

Um wieder zum Spiel zu kommen: Sehr knifflige Szene aber dann doch zuerst den Ball getroffen. Haarscharf.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von djrene »

Da hatten sie jetzt mächtig Dusel. Mit Kontrolle war da nix. Der Ball wenn nicht noch etwas hoppelt, dann sieht das keiner, daß da ne Berührung war. Entscheidung natürlich richtig.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Allgaier »

Verdienter Pokalsieger Leipzig :thumbup1:

Wer sich nach der roten Karte so zurückbeißt und mehr für das Spiel macht als die Freiburger, der hat es am Ende auch verdient.

Glückwunsch nach Leipzig
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Maxi AEV »

Verdammt...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9843
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Verdienter Pokalsieger Leipzig :thumbup1:

Wer sich nach der roten Karte so zurückbeißt und mehr für das Spiel macht als die Freiburger, der hat es am Ende auch verdient.

Glückwunsch nach Leipzig
Seh ich genau so.

Und wer beim Elfmeterschiessen so supercool hoch in die Mitte schiessen will... und dabei völlig versagt... naja.... ihr verdient zwar unfassbar viel Geld - aber das macht euch halt auch nicht zu einem Raul oder Beckham. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben:denn im Eishockey ist der Respekt vor den Unparteiischen erheblich größer als beim Fußball.
Ist das so? Ich habe eher das Gefühl, dass durch den Maulkorb, dessen Abnahme schon sanktioniert wird, eine verzerrte Sicht entsteht. Da wird jede konstruktive Kritik und Diskussion im Keim erstickt und die Schiedsrichter bekommen einen Schutzmantel, der eine zweite Meinung unzulässig macht. Das geht zwar jetzt am Thema vorbei, es ärgert mich aber schon lange, was die Clubs da abgesegnet haben. Für mich ist der angebliche Respekt reiner Schein.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Verdienter Pokalsieger Leipzig :thumbup1:

Wer sich nach der roten Karte so zurückbeißt und mehr für das Spiel macht als die Freiburger, der hat es am Ende auch verdient.

Glückwunsch nach Leipzig

Freiburg hat sich hier auch selbst um ein besseres Ergebnis gebracht.
Zuerst dieser Torwartfehler der zum Ausgleich führt und auch sonst viel zu wenig aus dem Platzverweis des Gegners gemacht und dann haben die in der Verlängerung noch die mega Chance und demirovic (?) haut das Ding so weit drüber- unfassbar wie die sich hier selbst beraubt haben... + 2 weitere Alutreffer oder waren es 3? Freiburg hatte es in der eigenen Hand mit einer 1:0 Führung und dem Platzverweis des Gegners. Ja, in einem solchen Fall bist du zu 100% selbst schuld!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Shutout »

Glückwunsch an Leipzig!

Die wollten es einfach mehr.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20497
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Manne »

Es verwundert mich doch einigermaßen das hier der Mateschitz Club so gehuldigt wird, gegenüber den kleinen Breisgauern.

verstehe wer will
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Dr. Strangelove »

djrene hat geschrieben:Nun, es ist halt ein Zusammenhang - und kein Whataboutismus. Dieses Whataboutismus-Geschrei ist mittlerweile auch derart überzogen - vor allem wenn Dinge in Zusammenhang gesetzt werden, die halt einfach miteinander zu tun haben. Wir können natürlich auch noch bestimmte Musikszenen dazu nehmen, dann kannst gleich nochmal schreien. Man kann nicht immer alles isoliert sehen. Manche Dinge bewirken eben andere. In modernen, vernetzten und globalisierten Zeiten sowieso. Wir können aber auch sagen - die Jugend ist scheiße. Das ist aber so falsch wie nur irgendwas. Vorbilder bewirken etwas. Positiv und negativ. Egal ob Sportler, Musiker oder sogenannte Influencer.

Und mir sind die zurückhaltenden, freundlichen, deutlich lieber, die Gutes tun und nicht ständig rumkrakeelen müssen. Und das nicht nur im Sport.
Du sprichst vom Zusammenhang, aber Belastbares dazu lieferst du nach wie vor nicht. Das ist mir zu dünn. Wenn Dinge "halt einfach miteinander zu tun haben", dann sollte man das irgendwo ablesen können; und nicht nur am eigenen Gefühl.

Abgesehen davon haben Fußballer vieles zu sein, aber keine Vorbilder. Wenn einer ein positives ist, schön, aber wenn es einer nicht ist, dann ist die Kultur davon nicht bedroht.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von el_bart0 »

Dr. Strangelove hat geschrieben:
Abgesehen davon haben Fußballer vieles zu sein, aber keine Vorbilder. Wenn einer ein positives ist, schön, aber wenn es einer nicht ist, dann ist die Kultur davon nicht bedroht.

Das sehe ich schon deutlich anders. Profi-Fussballer, noch dazu in der Bundesliga, ist immer auch eine Vorbildfunktion, die man damit in Verbindung bringen muss. In positiver wie in negativer Hinsicht. Ich meine nicht umsonst sitzen ne Menge jugendlicher Nachwuchspieler vor den Bildschirmen und bezeichnen das zum Teil als ihre Helden. Wenn hier keine Vorbildfunktion drin stecken soll, in welcher Funktion dann? Politik? Wer nimmt sich schon solche Heuchler als Vorbilder, ernsthaft... :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von kottsack »

Allgaier hat geschrieben:Verdienter Pokalsieger Leipzig :thumbup1:

Wer sich nach der roten Karte so zurückbeißt und mehr für das Spiel macht als die Freiburger, der hat es am Ende auch verdient.

Glückwunsch nach Leipzig
Verdient? Mehr Glück als Verstand. Die österreichische Marketingmaßnahme hatte 3 Chancen in 120 Minuten (das Tor, der Kopfballrückpass, den der Freiburger vor der Linie wegbolz und der Schuss 1m links am Tor vorbei). Dazu von Freiburg 3x Pfosten und Latte, zählt man das Elferschießen noch dazu insgesamt 4x! Die Österreicher wissen doch heute nicht mehr, wie die das Ding gewinnen konnten!

Scheiß Dreckspac

Jetzt hats der Mateschitz in einer weiteren Sportart geschafft, sich irgendwie in den Almanach einzukaufen. Zum Kotzen ist das.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Antworten