33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Eben und das schon vor dem Spiel. Aber bei uns erwarten sie ja eh nie was. Mannheim unmöglich, Bremerhaven immer schon schwierig. Alles Quatsch aber ein Torhüter wäre schon mal schön.
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Das liegt aber nur daran, dass ich noch nicht hier gemault hab. Bin nach dem Spiel bedient ins Bett.aev-guru hat geschrieben:Achso, interessant übrigens, dass in Mannheim der Verteidiger angeblich mit dran Schuld war, während heute.... ach, lassen wir das, heute war's ja auch nicht der Rogl.

Der Keller soll seine Sachen packen, den Rogl untern Arm klemmen, und sich eine Anstellung in der Oberliga suchen. Was die zwei da regelmäßig fabrizieren ist eine Katastrophe. Und warum man den Länger mit Rogl aufs Eis schickt kann ich auch nicht nachvollziehen. Im übrigen könnte der Herr Stieler auch mal wieder etwas Defensivarbeit leisten.
Gott ist das zum kotzen nach so einem Comeback ohne Punkte dazustehen.
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Ich hab mich 2 Minuten vor Spielende schon richtig auf den Punktgewinn gefreut, nach einem solchen Comeback.Ryan hat geschrieben:
Gott ist das zum kotzen nach so einem Comeback ohne Punkte dazustehen.
Naja jetzt mit ein paar Stunden Abstand ist das nicht so mies, in Mannheim gepunktet und in BHV ebenso kurz davor gewesen. Die POs sind diese Saison kein Thema, da wir einfach keine Abwehr haben aber absteigen werden wir auch nicht, sofern uns keine größere Seuche mehr ereilt. Da muss man jetzt durch... wir sind meilenweit entfernt von Teams die um die POs mitspielen werden und das gilt es auch weiterhin zu kritisieren und nicht sich über einen möglichen Klassenerhalt am Saisonende überschwänglich zu feiern.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10504
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Das ist auch sein Job und dafür bekommt er gutes Geld. Das bringt aber alles nix wenn ich's danach blind wegwerfe.Rigo Domenator hat geschrieben:Grundsätzlich hat er erstmal dafür gesorgt, dass wir Punkte noch verlieren können. Der hatte nämlich vor dem Bock ein paar richtig starke saves.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Ob's "gutes Geld" bei den Corona Klauseln ist, da wäre ich eher vorsichtig. Natürlich ist so ein Bock immer mies, dennoch kann ich eher damit leben wenn ein Torwart zuvor ein paar topsaves hat oder sogar nen unhaltbaren mal rausholt. Und das Gefühl hab ich bei Roy mehr als bei Keller. Dennoch wär's natürlich schön endlich mal ein Spiel ohne Bock zu erleben.Cassy O'Peia hat geschrieben:Das ist auch sein Job und dafür bekommt er gutes Geld. Das bringt aber alles nix wenn ich's danach blind wegwerfe.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
neinel_bart0 hat geschrieben:aber mal ernsthaft, sollte ich nicht öfter solche uli hoeneß wutreden halten?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Rookie
- Beiträge: 386
- Registriert: 18.06.2018 16:53
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Das ist noch Milde ausgdrücktEngelhardt hat geschrieben:Richtig gut ist auf jeden Fall der Kommentator, der die Partien zusammenfasst. Beim vierten Gegentor wurde Keller ausgeguckt und sieht dabei unglücklich aus und beim sechsten ist er "nicht schnell genug drüben am kurzen Pfosten".
Wow sind das zwei Eier gewesen...
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Keine Kritik an Pederson, daß er Keller gebracht hat. Wir kennen nicht den Fitnesszustand von Roy bzw die Belastungssteuerung anlässlich eines engen Terminplanes.
Das Keller Bashing, teilweise die Häme, das geht zu weit. Gleiches gilt für Rogl. Denn eines ist Fakt. Beide geben ihr bestes. Es reicht aber nicht für diese Liga. Und deshalb war das Spiel gestern wichtig, vielleicht gerade wegen des unglücklichen Endes. Es war ein deutlicher Fingerzeig für die Kaderplanung im Hinblick auf 22/23 und auch auf die nötigste Verstärkung für diese Saison. Gleich zum beliebten Plus und Minus.
+ Jesse Graham. Nicht nur wegen der beiden Assists. Er wirkte defensiv präsenter und ist fast der einzige Verteidiger, der sich in den Laufduellen nicht abschütteln lässt. Er ist inzwischen "besser am Mann". Die Kritiik, er könne nur Skaten und einen guten ersten Pass spielen (ist immerhin schon was) wird ihm nicht gerecht. Außerdem orchestriert er unser Powerplay und ist dort unsere Lebensversicherung zusammen mit
+ Matt Puempel. Doppelpack, noch Fragen. Zudem ist er einfach effektiv. Gegen Ende leider abgetaucht.
+ Brad McClure. Doppelpack, der nächste. Außerdem ist die Durststrecke vor dem Tor überwunden.
- Das gesamte Abwehrverhalten (Graham und teilweise Länger ausgenommen). Es liegt nicht daran, ob wir sechs oder sieben Verteidiger aufbieten können. Es liegt daran, diese Abwehr ist falsch zusammengestellt, vor allem weil ein Lamb immer unbeweglicher wird. Vier Verteidiger (Lamb, Valentine, Rogl, Haase) die nicht - diplomatisch gesprochen - die besten Schlittschuhläufer sind. Das sind einfach zuviel von dieser Sorte. Fishtown ist eine läuferisch starke Mannschaft und was gegen Mannheim überraschend noch funktioniert hat ging gegen Urbas und Co. teilweise gewaltig schief. Nur gut, dass die Fischis hinten auch teilweise vogelwild sind. Die haben eben keinen der richtig checkt (McNeill verletzt). Das eine funktioniert nicht, das andere aber auch nicht. Valentine bei einem Gegentor noch im Tiefschlaf. Aber zwei Herren bekommen ein Extra-Minus
- Brady Lamb. Ist der auf Abschiedstour wie Kollege LeBlanc? Anders ist die schläfrige, unkonzentrierte Leistung nicht erklärbar.
- John Rogl. Heute kein Bashing, kein Auflisten schlechter Aktionen. Nur die Feststellung: Es reicht nicht. Einen hätte ich fast vergessen.
- Markus Keller. Er tut mir fast leid, da ihm die Überforderung fast körperlich anzumerken ist. Ein Stammkeeper muss auch mal ein Spiel gewinnen, ein Reservetorwart darf die Spiele nicht verlieren. Und jeder TW lässt auch mal ein Ei durch. Nur bei Keller ist die Gefahr, er verliert uns die Spiele sehr akut. Er war mal ein solider Back-Up für diese Liga, das ist er schon lange nicht mehr, er baut immer mehr ab. Es begann eigentlich schon 2019. In Erinnerung ist mir noch das Heimspiel gegen Straubing. War glaube ich ein 3:6. Inzwischen dürfte es in der DEL2 nicht mehr für die Position der #1 reichen.
Zur Kaderplanung aktuell. Wenn wir noch Geld für die 10. Lizenz haben, dann am besten ein Goalie. Mit einem maladen Roy und einem Keller dahinter kommt sonst das Abstiegsgespenst schneller um die Ecke als die Schwenninger aus der Krise und die Bietigheimer merken auch, dass in der Liga was geht.
Und zur Zukunft. Wahrscheinlich müssen wir in der Abwehr doch mehr machen als ursprünglich gewünscht. Zudem muss mehr Geschwindigkeit in alle Mannschaftsteile.
Das Keller Bashing, teilweise die Häme, das geht zu weit. Gleiches gilt für Rogl. Denn eines ist Fakt. Beide geben ihr bestes. Es reicht aber nicht für diese Liga. Und deshalb war das Spiel gestern wichtig, vielleicht gerade wegen des unglücklichen Endes. Es war ein deutlicher Fingerzeig für die Kaderplanung im Hinblick auf 22/23 und auch auf die nötigste Verstärkung für diese Saison. Gleich zum beliebten Plus und Minus.
+ Jesse Graham. Nicht nur wegen der beiden Assists. Er wirkte defensiv präsenter und ist fast der einzige Verteidiger, der sich in den Laufduellen nicht abschütteln lässt. Er ist inzwischen "besser am Mann". Die Kritiik, er könne nur Skaten und einen guten ersten Pass spielen (ist immerhin schon was) wird ihm nicht gerecht. Außerdem orchestriert er unser Powerplay und ist dort unsere Lebensversicherung zusammen mit
+ Matt Puempel. Doppelpack, noch Fragen. Zudem ist er einfach effektiv. Gegen Ende leider abgetaucht.
+ Brad McClure. Doppelpack, der nächste. Außerdem ist die Durststrecke vor dem Tor überwunden.
- Das gesamte Abwehrverhalten (Graham und teilweise Länger ausgenommen). Es liegt nicht daran, ob wir sechs oder sieben Verteidiger aufbieten können. Es liegt daran, diese Abwehr ist falsch zusammengestellt, vor allem weil ein Lamb immer unbeweglicher wird. Vier Verteidiger (Lamb, Valentine, Rogl, Haase) die nicht - diplomatisch gesprochen - die besten Schlittschuhläufer sind. Das sind einfach zuviel von dieser Sorte. Fishtown ist eine läuferisch starke Mannschaft und was gegen Mannheim überraschend noch funktioniert hat ging gegen Urbas und Co. teilweise gewaltig schief. Nur gut, dass die Fischis hinten auch teilweise vogelwild sind. Die haben eben keinen der richtig checkt (McNeill verletzt). Das eine funktioniert nicht, das andere aber auch nicht. Valentine bei einem Gegentor noch im Tiefschlaf. Aber zwei Herren bekommen ein Extra-Minus
- Brady Lamb. Ist der auf Abschiedstour wie Kollege LeBlanc? Anders ist die schläfrige, unkonzentrierte Leistung nicht erklärbar.
- John Rogl. Heute kein Bashing, kein Auflisten schlechter Aktionen. Nur die Feststellung: Es reicht nicht. Einen hätte ich fast vergessen.
- Markus Keller. Er tut mir fast leid, da ihm die Überforderung fast körperlich anzumerken ist. Ein Stammkeeper muss auch mal ein Spiel gewinnen, ein Reservetorwart darf die Spiele nicht verlieren. Und jeder TW lässt auch mal ein Ei durch. Nur bei Keller ist die Gefahr, er verliert uns die Spiele sehr akut. Er war mal ein solider Back-Up für diese Liga, das ist er schon lange nicht mehr, er baut immer mehr ab. Es begann eigentlich schon 2019. In Erinnerung ist mir noch das Heimspiel gegen Straubing. War glaube ich ein 3:6. Inzwischen dürfte es in der DEL2 nicht mehr für die Position der #1 reichen.
Zur Kaderplanung aktuell. Wenn wir noch Geld für die 10. Lizenz haben, dann am besten ein Goalie. Mit einem maladen Roy und einem Keller dahinter kommt sonst das Abstiegsgespenst schneller um die Ecke als die Schwenninger aus der Krise und die Bietigheimer merken auch, dass in der Liga was geht.
Und zur Zukunft. Wahrscheinlich müssen wir in der Abwehr doch mehr machen als ursprünglich gewünscht. Zudem muss mehr Geschwindigkeit in alle Mannschaftsteile.
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Nein tut es nicht. Es ist jetzt nicht das erste Jahr das der den Ansprüchen nicht genügt, nur so schlimm was es tatsächlich noch nie. Das ist nicht unglücklich wie es der Nixchecker in der AZ beschrieb, dass ist ungenügend. Ungenügend für einen Pantherspieler und ungenügend für einen DEL Vertrag. Das ist die Wahrheit, stell da einen Sack Reis rein der irrt wenigstens nicht so im Torraum rum. Hast du mit dem dann auch Mitleid? Ich geh einen Schritt weiter warum der jedes Jahr mit solchen Leistungen wieder bleiben darf liegt nicht daran was er kann sondern das der Sigl an dem einen Narren gefressen hat und jeder weiß was das dann bedeutet. Ich frag mich aber auch was der Dürr für ein Kasperle ist, dass er die beide wirklich so trainiert. Das der Keller im Tor steht wie wenn er vom Galoppreiten kommen würde ist nichts überraschendes mehr. Aber mittlerweile bekommt auch Roy Eier die hätte er vor 3 Jahren noch nie gefangen. Also das ist wirklich desaströs und absolut unbeschreiblich wie unser Torhüter Gespann arbeitet. Aber gut wenn ich den LeBlanc bei seiner Arbeit zuschaue weiß ich auch nicht mehr wo der herkommt. Gestern wieder 5 Tore Null Tore Null Punkte Andrew, auch das wird nicht besser, dass wird immer trauriger. Jetzt ist der schon Reihe drei, vielleicht sollte der den Keller seine Schienen verstecken das der der Mannschaft helfen kann. Also entweder sind die alle vom Alter her durch oder die saufen jeden Tag von 7 -18 Uhr hochprozentiges.Whiskyman hat geschrieben: Das Keller Bashing, teilweise die Häme, das geht zu weit.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30640
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Ich kann die Arbeit von Dürr als TW-Trainer 0 bewerten. Er kam 2017/2018 und Roy war mega. Aber vllt. muss man hier auch mal neue Reize setzen. Pogge z.B. war in seinem 1. Kölner Jahr vogelwild. Dann kam ein neuer Goalie-Coach und auf einmal läuft es wieder. Muss nicht mal heißen, dass Dürr keine gute Arbeit macht, aber vllt. braucht man mal was neues.


- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
@whiskyman
Warum du gestern Lamb für ein Minus rauspickst, wundert mich etwas.
Beim ersten Tor macht Sternheimer den Fehler an der Bande. Dazu vier Spieler an der Bande und nur Länger vor dem Tor. Beim zweiten Tor ist es Valentine, denn Lamb hat seinen Mann. Beim dritten Tor schauen Rogl und Länger aus meiner Sicht nicht gut aus. Dazu schlechte Rückwärtsbewegung. Beim vierten und sechsten ist es Keller. Und beim fünften haben wir wieder Rogl vor dem Tor.
Lamb hatte nie ne andere Spielweise. Und er hat inzwischen auch echt schlechte Spiele. Aber gestern gab es aus meiner Sicht einige andere Spieler für ein Minus. Gerade die Defensivarbeit der Stürmer finde ich katastrophe, vorallem bräuchten wir bei unserer Defensive da erst Recht Unterstützung von den Stürmern.
Warum du gestern Lamb für ein Minus rauspickst, wundert mich etwas.
Beim ersten Tor macht Sternheimer den Fehler an der Bande. Dazu vier Spieler an der Bande und nur Länger vor dem Tor. Beim zweiten Tor ist es Valentine, denn Lamb hat seinen Mann. Beim dritten Tor schauen Rogl und Länger aus meiner Sicht nicht gut aus. Dazu schlechte Rückwärtsbewegung. Beim vierten und sechsten ist es Keller. Und beim fünften haben wir wieder Rogl vor dem Tor.
Lamb hatte nie ne andere Spielweise. Und er hat inzwischen auch echt schlechte Spiele. Aber gestern gab es aus meiner Sicht einige andere Spieler für ein Minus. Gerade die Defensivarbeit der Stürmer finde ich katastrophe, vorallem bräuchten wir bei unserer Defensive da erst Recht Unterstützung von den Stürmern.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Weil er inzwischen echte Defizite bei Geschwindigkeit und Handlungsschnelligkeit hat, nicht nur in der Defensive, sondern auch im Aufbau und im Abschluß. Das war gestern echt auffällig. Aber, so eine Sichtweise ist immer subjektiv.
Bei den Stürmern gebe ich Dir recht. Die müssen konsequenter nach hinten arbeiten, gerade diejenigen, welche dafür "eingeteilt" sind. Abwehrarbeit beginnt vorne (Phrasenschwein, € 5,--). Können sich einige eine Scheibe bei unserem Alterspräsidenten abschauen. Leider fällt TJ derzeit aus.
Bei den Stürmern gebe ich Dir recht. Die müssen konsequenter nach hinten arbeiten, gerade diejenigen, welche dafür "eingeteilt" sind. Abwehrarbeit beginnt vorne (Phrasenschwein, € 5,--). Können sich einige eine Scheibe bei unserem Alterspräsidenten abschauen. Leider fällt TJ derzeit aus.
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Da Du mich seinerzeit mal ziemlich unflätig gefragt hast, und ich zitiere wörtlich, "ob der meine Alte knallt", weil ich ihn kritisiert habe, würde ich gerne mal die Gegenfrage stellen, warum Du den so vehement verteidigst und manchmal auf die Barrikaden gehst, wenn man ihn kritisiert? Neulich wieder. Ich hatte lediglich geschrieben "da war unser bestes Verteidigerpaar auf dem Eis" und Du hast gleich mit "Lamb aber nicht uswusw" reagiert, obwohl ich den nicht mit einer Silbe explizit erwähnt oder kritisiert hatte. Und dass ich damit natürlich auf Valentine angespielt hatte, muss bei diesem Gegentor jedem klar gewesen sein, der noch über Sehvermögen verfügt, denn eindeutiger geht es wirklich kaum.Rigo Domenator hat geschrieben:@whiskyman
Warum du gestern Lamb für ein Minus rauspickst, wundert mich etwas.
Beim ersten Tor macht Sternheimer den Fehler an der Bande. Dazu vier Spieler an der Bande und nur Länger vor dem Tor. Beim zweiten Tor ist es Valentine, denn Lamb hat seinen Mann. Beim dritten Tor schauen Rogl und Länger aus meiner Sicht nicht gut aus. Dazu schlechte Rückwärtsbewegung. Beim vierten und sechsten ist es Keller. Und beim fünften haben wir wieder Rogl vor dem Tor.
Lamb hatte nie ne andere Spielweise. Und er hat inzwischen auch echt schlechte Spiele. Aber gestern gab es aus meiner Sicht einige andere Spieler für ein Minus. Gerade die Defensivarbeit der Stürmer finde ich katastrophe, vorallem bräuchten wir bei unserer Defensive da erst Recht Unterstützung von den Stürmern.
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
aev-guru hat geschrieben:Achso, interessant übrigens, dass in Mannheim der Verteidiger angeblich mit dran Schuld war, während heute.... ach, lassen wir das, heute war's ja auch nicht der Rogl.

AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Angesprochen wurde, dass man vor dem Gegentor in Mannheim schon sehen konnte, dass Rogl überlaufen werden wird und daher Plachta frei zum Abschluss kommt.
Von Schuld sprach keiner.
Von Schuld sprach keiner.
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Das zweite Gegentor geht zu 90% auf Roy und zu 10% auf Rogl.

AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Stimmt. Hat Whiskyman geschrieben. Dann hat ihm 1 direkt ne Mitschuld gegeben.aev-guru hat geschrieben:![]()
Und weiter?
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Und was? Hab ich eine Anzahl der Personen genannt, die ihm eine Schuld gegeben haben? Hm? Dann zeig mir das bitte.Birk69 hat geschrieben:Stimmt. Hat Whiskyman geschrieben. Dann hat ihm 1 direkt ne Mitschuld gegeben.
Und weiter?
Außerdem:
Hoppla......Birk69 hat geschrieben:.
Von Schuld sprach keiner.
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Stehe ich auch dazu. Natürlich muss Roy den haben. Aber wenn Rogl konsequenter stört und sich eben nicht überlaufen lässt, kann Plachta nicht abschließen.
AW: 33. Spieltag 2021/22; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther
Bei solchen Gegentoren erwähnt man den Defender nicht. So ein Ding ist ein sogenannter "Halt-ich-blind" Schuss.