9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Rogalla hat geschrieben:Ein typischer Shutout :rolleyes: :-)
Sieht Rogalla es nicht so?
Und wenn ja, wie sieht er es denn?

- - - Aktualisiert - - -
aev-guru hat geschrieben:Das Schicksal, der Leute, die Ahnung haben :cool:
Natürlich.
Aber wenn ich dann hilfsbereit sein möchte und dem ein oder anderen die Sportart erklären möchte, reagiert man gleich doof.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8376
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Miami »

Ohne wenn und aber, das 2. Drittel war nicht unser Bestes. Aber wie so oft sind es halt nur Millimeter die das Pendel in die eine oder andere Richtung drehen. Das 1:1 ist Pfosten Tor, Clark trifft die Latte und der Puck springt raus. Fallen die Anders rum diskutiert keiner über fehlende Punkte.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
cavalier
Ausnahmekönner
Beiträge: 5150
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Bei mir gehts überhaupt nicht um die Punkte.
Bei mir gehts um die immer schwächer werdende Niveau das wir auf dem Eis sehen. Jedes Jahr ein bisschen mehr, weil die Mannschaft jedes Jahr schwächer wird.

Und dann spielt es auch keine Rolle ob ich mal ein paar Spiele Pech habe, langfristig kommen dann die Punkte schon bei einer besseren Mannschaft.

Bei unserem aktuellen Team habe ich eher die Befürchtung, da kommen eher im Schnitt noch weniger.

Immer kann der Dennis nicht spielen, das ist er auch aus Mannheim gar nicht gewohnt und er ist zudem 37.
Aber der ist wirklich bärenstark bisher und deswegen stehen 9 Punkte auf der Habenseite.
War der Payerl so stark vor seiner Verletzung?
Und der Puempel schiesst dann alles in Grund und Boden?
Da lach ich doch.
Jetzt macht mal die Augen auf und schaut’s aufs Eis wie fehlerhaft und harmlos die spielen.
Da spielt ein Pfosten oder Latte keine Rolle.
Die sind zwar bemüht, aber die können es nicht besser.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Und wie oft möchte man das jetzt noch schreiben?

Mit einem Puempel sind sie also nicht besser? Da lach ich auch

Miami :thumbup1:
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2971
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Eisbrecher »

cavalier hat geschrieben: Jedes Jahr ein bisschen mehr, weil die Mannschaft jedes Jahr schwächer wird.
Ich finde die Mannschaft heuer bisher immer noch stärker als die letztjährige, aber das soll nur mal so vorneweg stehen.

Letztlich ist meine Meinung dazu auch, dass man einige Jahre wirklich Glück hatte, dies aber keineswegs eine dauerhafte Entwicklung dargestellt hat.
Und jetzt fällt da die gestiegene Erwartungshaltung auf die Füße.

Oft wurde ja auch der Vergleich mit Straubing bemüht, die uns substantiell komplett einteilt sind.
Aktuell sieht man davon auch wenig beim reinen Blick auf die Tabelle.

Nichtsdestotrotz gibt es unbestritten auch Verbesserungspotential beim AEV.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
cavalier
Ausnahmekönner
Beiträge: 5150
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Eisbrecher hat geschrieben:Ich finde die Mannschaft heuer bisher immer noch stärker als die letztjährige, aber das soll nur mal so vorneweg stehen.
Di weißt aber schon, dass die Punkte vom Graham fehlen und Du hast dessen Nachfolger doch auch schon mal näher beobachtet?
Sind die neuen Ausländer besser als die Abgänge?
Isr der Soramis wirklich wertvoller als der Nehring?
Dazu ein U23 weniger.
Bin mir nicht so sicher ob die Mannschaft besser ist.
Ich bewerte nur das bisher Gesehene.
Jetzt lass ich es aber wirklich genug sein und hoffe die Mannschaft überrascht mich am nächsten Wochenende.
Ich glaub’s halt leider nicht.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5346
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Natürlich hatte Puempel auch schlechte Spiele, Das hatten auch früher Parkes oder White genauso wie LeBlanc oder Lamb in ihren besten Tagen. Schwächere Spiele hatten auch ein Reimer, ein Sheen, ein Urbas oder ein O'Connor in Iserlohn (um bewußt Beispiele aus kleineren Teams herauszugreifen)

Nur, das sind eben die Spieler, die auch mal den Unterschied ausmachen, die - jeder auf seine Weise - für Überraschungsmomente, unerwartete Tore etc sorgen, die eine Mannschaft ein Stück weit weniger ausrechenbar machen und auch führen können.

Und obwohl diese Mannschaft fitter (neuer Fitnesscoach) und auch läuferisch besser (da wurde bei der Kaderzusammenstellung etwas richtig gemacht) wirkt als die Vorgängerteams, aufgrund des Fehlens bestimmter Spielertypen ist diese Mannschaft auch zu ausrechenbar, zu brav und zu bieder.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2195
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Boulin178pim »

cavalier hat geschrieben:Di weißt aber schon, dass die Punkte vom Graham fehlen und Du hast dessen Nachfolger doch auch schon mal näher beobachtet?
Sind die neuen Ausländer besser als die Abgänge?
Isr der Soramis wirklich wertvoller als der Nehring?
Dazu ein U23 weniger.
Bin mir nicht so sicher ob die Mannschaft besser ist.
Ich bewerte nur das bisher Gesehene.
Jetzt lass ich es aber wirklich genug sein und hoffe die Mannschaft überrascht mich am nächsten Wochenende.
Ich glaub’s halt leider nicht.
Bin ganz deiner Meinung.
Und wenn noch weiter zurück gegangen wird, wer hat den Schmölz ersetzt? Ist der Bergman besser als Sezemsky?
Lamb war Punkte mäßig in seinen ersten Saisons glaub immer unter den Top 15 Verteidigern, LeBlanc war ein Top Ausländer... Wir hatten einen Parkes und White welcher AL aus dem jetzigem Kader kommt da ran?

Die ALs in unserem Kader sind für mich bis auf Payerl, Puempel und Johnson alle leider unterer DEL durchschnitt.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Rogalla hat geschrieben:Und wie oft möchte man das jetzt noch schreiben?

Mit einem Puempel sind sie also nicht besser? Da lach ich auch

Miami :thumbup1:
Puempel unser Held.
Interessant.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2971
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Eisbrecher »

cavalier hat geschrieben: Ich bewerte nur das bisher Gesehene.
Ja, ich natürlich auch, aber in der Form dass ich eine Mannschaft sehe, die bisher unter ihren Möglichkeiten geblieben ist und der die Konstanz fehlt.
Ob man sich verbessern wird in diesem Punkt, können wir alle nicht vorhersagen. Weltuntergangsstimmung herrscht bei mir aber noch nicht.

Ich persönlich halte auch wenig von den Überlegungen Spieler X wurde mit Y ersetzt, gerade auch weil man das Konzept der AL Verteilung ja auch verändert hat. Wichtiger ist dass die Mannschaft zusammen funktioniert und das lässt sich nicht alleine an den Einzelspielern festmachen. Graham hat mich z.B. in der zweiten Saisonhälfte eigentlich nur noch genervt. Warsofsky nervt halt jetzt am Anfang möglicherweise wird er aber besser im weiteren Verlauf. Bei McNeill war das nach seinem Wechsel halt exakt genauso, wenn ich mich jetzt nicht täusche.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Shutout hat geschrieben:Puempel unser Held.
Interessant.
Ach woher denn, 0,8 Punkten pro Spiel kompensiert man bei uns mit einer Arschbacke und das PP läuft ja auch ganz gut ohne ihn. Unwichtiger Faktor also, weit weg von Held.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Dein übliches Problem.
Statistiken ansehen aber nicht das gesehene bewerten (können).
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Eisbrecher hat geschrieben:Ich finde die Mannschaft heuer bisher immer noch stärker als die letztjährige, aber das soll nur mal so vorneweg stehen.

Letztlich ist meine Meinung dazu auch, dass man einige Jahre wirklich Glück hatte, dies aber keineswegs eine dauerhafte Entwicklung dargestellt hat.
Und jetzt fällt da die gestiegene Erwartungshaltung auf die Füße.

Oft wurde ja auch der Vergleich mit Straubing bemüht, die uns substantiell komplett einteilt sind.
Aktuell sieht man davon auch wenig beim reinen Blick auf die Tabelle.

Nichtsdestotrotz gibt es unbestritten auch Verbesserungspotential beim AEV.
Das sehe ich auch so.

ich hatte es damals schon geschrieben, und bleibe dabei: mit White hatte man einen Spieler, der die Mannschaft gezogen hat und mit LB gnadenlos harmonierte. Es war zwar nur, wie von einigen Experten hier angemerkt, ein einziger Spieler, in dem Fall aber ein entscheidender Glücksgriff. Genau so einer fehlt uns seitdem. Vielleicht hat Johnson ähnliches Potential, das wird sich zeigen. Ein Puempel ist ein Sniper, kommt aber Spielerisch auch nicht an White ran. Straubing wird sich zeigen, zur Zeit läuft es wie bei uns damals: CHL gut, DEL semi.

Trotzdem, und vor allem mit den Ausfällen, ist das mehr Unterhaltung bis jetzt als die Jahre zuvor. Klar, unattraktive Spiele wie zB. Iserlohn kommen vor, das war jedoch fast Dauerbrenner die letzten Spielzeiten. Wie Whisky bereits erwähnte, allein läuferisch präsenter, man igelt sich nicht ein wenn man vorn liegt, die Specials lassen jetzt schon mehr potential aufblitzen, man sieht (auch wenn immer noch selten) hier und da mal einen härteren Check, die jungen bekommen ihre Einsätze trotz Fehler und man kann gefühlt im letzten Drittel immer noch einen Gang hochschalten.

Gegen Bietigheim hat man gezeigt, wie Druckvoll man spielen kann. Mit zwei weiteren Spielern, die auch öfter mal ein Tor schießen, könnte das noch eine richtig gute Saison werden. Entscheidend wird sein, wie gut die beiden nach einer Knieverletzung/OP zurückkehren bzw. ob/wann sie zur alten Stärke finden. Und Endras natürlich, da scheint es aber nicht so schlimm gewesen zu sein wenn ich das hier richtig gelesen habe.

- - - Aktualisiert - - -
Shutout hat geschrieben:Dein übliches Problem.
Statistiken ansehen aber nicht das gesehene bewerten (können).
Wie gesagt, mit lächerlichen 0,8 Punkten pro Spiel und einer Waffe im PP fehlt er uns keineswegs, das hast du Experte schon richtig erkannt :thumbup1:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Hin und wieder einen härteren Check.
War ich anscheinend immer nicht anwesend oder aber es sind huuuuuui Checks.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Shutout hat geschrieben:Hin und wieder einen härteren Check.
War ich anscheinend immer nicht anwesend oder aber es sind huuuuuui Checks.
Hast du alle Spiele gesehen?

Aber, lass gut sein. Wenn man mit dir über etwas diskutiert ist man am Ende der angeschmierte, da man nicht selbige Narrenfreiheit besitzt. Du hast recht und ich meine Ruhe
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Rogalla hat geschrieben:Das sehe ich auch so.

ich hatte es damals schon geschrieben, und bleibe dabei: mit White hatte man einen Spieler, der die Mannschaft gezogen hat und mit LB gnadenlos harmonierte. Es war zwar nur, wie von einigen Experten hier angemerkt, ein einziger Spieler, in dem Fall aber ein entscheidender Glücksgriff. Genau so einer fehlt uns seitdem. Vielleicht hat Johnson ähnliches Potential, das wird sich zeigen. Ein Puempel ist ein Sniper, kommt aber Spielerisch auch nicht an White ran. Straubing wird sich zeigen, zur Zeit läuft es wie bei uns damals: CHL gut, DEL semi.

Trotzdem, und vor allem mit den Ausfällen, ist das mehr Unterhaltung bis jetzt als die Jahre zuvor. Klar, unattraktive Spiele wie zB. Iserlohn kommen vor, das war jedoch fast Dauerbrenner die letzten Spielzeiten. Wie Whisky bereits erwähnte, allein läuferisch präsenter, man igelt sich nicht ein wenn man vorn liegt, die Specials lassen jetzt schon mehr potential aufblitzen, man sieht (auch wenn immer noch selten) hier und da mal einen härteren Check, die jungen bekommen ihre Einsätze trotz Fehler und man kann gefühlt im letzten Drittel immer noch einen Gang hochschalten.

Gegen Bietigheim hat man gezeigt, wie Druckvoll man spielen kann. Mit zwei weiteren Spielern, die auch öfter mal ein Tor schießen, könnte das noch eine richtig gute Saison werden. Entscheidend wird sein, wie gut die beiden nach einer Knieverletzung/OP zurückkehren bzw. ob/wann sie zur alten Stärke finden. Und Endras natürlich, da scheint es aber nicht so schlimm gewesen zu sein wenn ich das hier richtig gelesen habe.

- - - Aktualisiert - - -



Wie gesagt, mit lächerlichen 0,8 Punkten pro Spiel und einer Waffe im PP fehlt er uns keineswegs, das hast du Experte schon richtig erkannt :thumbup1:
Ich habe nie behauptet dass er uns nicht fehlt, aber durch seine Rückkehr wird unser Spiel nicht gleich so besser um um vor Freude zu tanzen. Spielerisch bringt er uns nichts, die Härte ist auch nicht seins und als überragenden Defensivstürmer ist er auch nicht bekannt. Im Powerplay kann er uns helfen, aber etwas wenig um jetzt ihn als Spieler zu bezeichnen der uns mit seiner Rückkehr wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Vielleicht magst du bald einsehen dass der Kader einfach bescheiden ist.

- - - Aktualisiert - - -
Rogalla hat geschrieben:Hast du alle Spiele gesehen?

Aber, lass gut sein. Wenn man mit dir über etwas diskutiert ist man am Ende der angeschmierte, da man nicht selbige Narrenfreiheit besitzt. Du hast recht und ich meine Ruhe
Bietigheim nicht und Nürnberg nicht, sonst alle.
Wenn in diesen zwei Spielen hart gecheckt wurde dann nehme ich es selbstverständlich zurück.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1757
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von onkel hotte »

Shutout hat geschrieben:Ich habe nie behauptet dass er uns nicht fehlt, aber durch seine Rückkehr wird unser Spiel nicht gleich so besser um um vor Freude zu tanzen. Spielerisch bringt er uns nichts, die Härte ist auch nicht seins und als überragenden Defensivstürmer ist er auch nicht bekannt. Im Powerplay kann er uns helfen, aber etwas wenig um jetzt ihn als Spieler zu bezeichnen der uns mit seiner Rückkehr wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Vielleicht magst du bald einsehen dass der Kader einfach bescheiden ist.

- - - Aktualisiert - - -



Bietigheim nicht und Nürnberg nicht, sonst alle.
Wenn in diesen zwei Spielen hart gecheckt wurde dann nehme ich es selbstverständlich zurück.
Keine Frage, das Körperspiel würde durch ihn nicht besser. Fakt ist aber, dass die Chance auf ein paar Tore mehr deutlich höher ist. Und das der auch mal einen reinmacht (den andere liegen lassen) hat er ja wohl oft genug bewiesen.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
GreenHill
Stammspieler
Beiträge: 1027
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von GreenHill »

Bin ich der einzige den das Angriffsspiel unter Stewart nicht gefallen hat? Puck über die Bande raus und den schnellen white hinterhergeschickt. Mehr war das bei Weitem nicht.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

onkel hotte hat geschrieben:Keine Frage, das Körperspiel würde durch ihn nicht besser. Fakt ist aber, dass die Chance auf ein paar Tore mehr deutlich höher ist. Und das der auch mal einen reinmacht (den andere liegen lassen) hat er ja wohl oft genug bewiesen.
Sicherlich, aber selbst ohne Ausfälle ist unser Kader nicht für größeres berufen. Wenn wir als Team auftreten können wir eine gewisse Zeit lang gut mitspielen aber zu mehr wird es nicht reichen.

In der Vizemeister Saison hatten wir ein TEAM und Spieler die zueinander gepasst haben. Hattest spielerisch was zu bieten, die nötige Härte und eine Abwehr mit Torwart.

In dieser Saison ist es einfach nur noch traurig. Du holst Mitläufer, hast eine Abwehr die keine ist. Mit Lamb & Leblanc zwei Altlasten die dir viel Geld kosten und dafür viel zu wenig bringen. Im Sturm fehlt es dir komplett am spielerischen und Torgefahr haben die gegnerischen Verteidiger mehr. Unter die Haut kannst auch nie gehen weil Mädchen-Hockey gespielt wird bzw das Personal es gar nicht kann.

Umso trauriger und enttäuschender wird es wenn man dann liest während der/den Corona-Saison/s hatte man nie Angst ums Überleben und kaum einer der DK-Besitzer wollte sein Geld zurück.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13526
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

GreenHill hat geschrieben:Bin ich der einzige den das Angriffsspiel unter Stewart nicht gefallen hat? Puck über die Bande raus und den schnellen white hinterhergeschickt. Mehr war das bei Weitem nicht.
Mehr war das nicht? Klingt ziemlich einfach, erfolgreich in der DEL sein zu können. Du musst ja auch sehen was wir grundsätzlich an Spielermaterial haben und dann abgleichen was damit möglich erscheint. Klar haben wir auch schon richtig geiles Hockey gespielt aber kaum konstant und noch weniger über den Großteil einer Saison. Wir sind Außenseiter und dementsprechend sieht unser Eishockey halt eben auch aus. Wir könnten gegen München, Mannheim und Berlin auch voll reinlaufen und offensiv versuchen groß aufspielen zu wollen. Die Realität sieht halt oftmals so aus, die schnüren uns ein (wenn sie in guter Form sind) spielen uns letztlich her und da ist es im Prinzip sogar noch richtig nice, wenn ein Trainer wie Stewart hier ein solches System etabliert, gut umgesetzt bekommt und mit der nötigen Effizienz so letztlich erfolgreich ist. Wie gesagt, willst du wirklich hochklassiges Eishockey sehen, nimmt dir ne Woche frei, schau dir ne Woche NHL an (gönn es dir!) und du wirst grundsätzlich nur noch schwerlich glücklich mit DEL Eishockey in Augsburg, sofern du die falsche Messlatte anlegst und wenn dir selbst Effizienz in einem stark defensiv geprägten System nicht ausreichend Befriedigung bei diesem Hobby beschafft. Oftmals wird gesagt "die spielen was sie können" im Fall Stewart hat er sie halt besser gemacht und ein System auf dieses Team geschneidert, mit welchem sie erfolgreich sein konnten. Darauf kommt es letztlich an für uns und weniger um die Optik, wie wir zu den benötigten Punkten kommen. Klar sollte da spielerisch auch was bei rumkommen (und so schlecht war das Eishockey unter Stewart wahrlich nicht!) aber das wir jetzt das Rad mit unseren Mitteln neu erfinden, da wirst du vermutlich noch sehr lange drauf warten müssen. Vermutlich bis du alt und grau bist...

Und ich gehöre ja eigentlich zu den Kritikern aktuell aber Stewart hat hier erstklassig abgeliefert auch wenn seine Systemtreue natürlich keinem Offensivspektakel glich. Muss es aber auch gar nicht in Augsburg! Wirklich große Kritik ist hier doch vermessen, dafür sind wir halt doch immer noch am Standort Augsburg und wenn wir mit diesen Mitteln in den Top6 um ein Halbfinale oder gar Finale mitspielen, so haben wir eigentlich alles richtig gemacht...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten