12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26110
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

kottsack hat geschrieben: Und die Eintrittskarten in Liga zwei werden hoffentlich günstiger (und Sprade ist glaub auch günstiger als Telekom, oder?).
Beides nicht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tickets viel billiger werden, man will ja wieder aufsteigen und die Fans sind einer der größten "Sponsoren".

Telekom ist unschlagbar günstig, bei Sprade zahlst Du pro Spiel und hast auch noch einen großen Qualitätsverlust.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von patriot »

Bis diese Saison haben Leute aus Kaufbeuren und Umgebung wen die DEL 1 live ins Stadion sehen wollen nach Augsburg gefahren..
Ab nächste Saison werden wir nach Kaufbeuren fahren müssen um DEL 1 Spiele zu sehen :)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:
Telekom ist unschlagbar günstig, bei Sprade zahlst Du pro Spiel und hast auch noch einen großen Qualitätsverlust.

Womit man sicher gut Geld macht, wenn die Qualität auf dem Eis sinkt, die Übertragungsqualität des Formats abnimmt, die Preise aber teurer als für die DEL sind. :rolleyes:
Gibt ja genug die auch für Freundschaftsspiele 5 Euro und mehr abdrücken. Manche Menschen haben einfach zu viel Geld und wissen nicht wohin damit? Und nein, es ist keine Neiddebatte.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

patriot hat geschrieben:Bis diese Saison haben Leute aus Kaufbeuren und Umgebung wen die DEL 1 live ins Stadion sehen wollen nach Augsburg gefahren..
Ab nächste Saison werden wir nach Kaufbeuren fahren müssen um DEL 1 Spiele zu sehen :)
Dazu müsste dann aber z.B. Ingolstadt ein Heimspiel nach Kaufbeuren verlegen, sehr unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

:-)
cavalier hat geschrieben:Dazu müsste dann aber z.B. Ingolstadt ein Heimspiel nach Kaufbeuren verlegen, sehr unwahrscheinlich.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Man müsste dem Team halt Mal zeigen was man von der Leistung hält. Also nicht so wie in München kürzlich.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26110
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Als ob die nicht selbst wissen was sie falsch machen.

Du ziehst das ja eh schon durch, Saku und good luck auch. Was hat es gebracht?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wer zieht was durch?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Als ob die nicht selbst wissen was sie falsch machen.

Sie wissen es selbst, es ändert sich aber seit Jahre wenig bis kaum etwas. Puhhhh.
x Trainer nun schon, die sich an diesem Sauhaufen abarbeiten und letztlich ist es erneut der Kopf des Trainers welcher rollen wird.
Soll man jetzt Mitleid mit dem Team haben? Die Nummer ist doch kein Kindergeburtstag sondern DEL Eishockey!
Wie lange sind die jetzt auf dem Eis inkl. Vorbereitung? Bei einigen Spielern reicht es einfach nur noch schwerlich für dieses Niveau aber da ein paar davon eben Vertrag hatten... Eigentlich sollten die Mitleid mit dem Verein haben und hätten bereits Ende letzter Saison sagen sollen "es reicht nicht mehr in einer Führungsrolle für mich, deswegen trete ich ich kürzer" (auch und besonders finanziell eben!) oder " ich beende meine Karriere". Klingt hart und ist es auch, allerdings soll es diesen Spielern nicht persönlich gegenüber despektierlich anmuten, es muss um die Zukunft des Klubs gehen. Die wenigstens von den Jungs da unten sollten ein großes Risiko tragen später die Miete nicht bezahlen zu können oder in eine vergleichbare Schieflage zu geraten. Von daher...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von patriot »

Fans müssen auch ein Zeichen setzen.
Wie z.b. in Bietigheim wo wir gespielt haben.
Erste 15 min. war totes Stiele von Bietigheim Fans..
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Für mich beide Gegentore durch Fehler der Stürmer. Beim ersten darf zu nicht den Schläger holen. Dadurch ist sein Gegenspieler frei. Beim zweiten spekulieren zwei Stürmer nach vorne und wir sind hinten wieder nicht sortiert. Insgesamt viel zu wenig, wobei ich da keinem Trainer die Schuld geben, wir sind eh schon nicht gut und machen unglaubliche individuelle dumme Fehler. :unsure:
Beim ersten darf man nicht den Schläger holen, aber nachdem sich keiner zuständig gefühlt hat muss der äußere Verteidiger halt früher raus ziehen. Das Rogl das nicht erkennt war zu erwarten. Warum Keller dann mit so einer Panik reagiert ist mir nicht erschließbar.
Beim zweiten muss Warsofsky den Puck spielen können. Dann haben die nicht mal die Scheibe.
Dibbl Inch hat geschrieben:
Und kann mir jemand regelkundiges erklären, ob das richtig ist, da ein break abzupfeifen wegen eines verletzten Spielers?
Eigentlich wird da abgepfiffen, wenn das Team des liegenden Spielers an die Scheibe kommt. (also sofern es eine Situation ist wie diese, in der man sieht der hat nicht die Zunge verschluckt oder ähnliches)
Rigo Domenator hat geschrieben:Ich frage für einen Freund... Wann darf Borst mal rein?
kann nicht schlechter sein. Keller spielt mit keinem Vertrauen.
aev-guru hat geschrieben:Und was soll mit Pöpperle gehen? Mit Endras Drittletzter mit 3-6, Keller nach heute mit 1-2. Was genau lässt Dich Fachmann auch nur im geringsten auf die Idee kommen, dass man mit Pöpperle auf einmal aufzockt und gewinnt? Oder ist Pöpperle nun so viel besser, dass er Endras in Megaform, der die Mannschaft immer sehr lange im Spiel gehalten hat, als Nulpe hinstellt und Spiele alleine gewinnt? Da steht mit viel Wohlwollen aktuell eine durchschnittliche DEL2-Mannschaft mit einer Oberliga-Abwehr auf dem Eis. Mittlerweile ist es doch scheißegal, wer da im Tor steht. Aber hier scheint sich um unseren alles überragenden Anti-Keller-Psycho wohl eine frustierte Mobber-Truppe versammelt zu haben, die ein Kollektivversagen am Ende trotzdem noch in jedem Spiel auf ein und denselben schieben.
Der Witz dabei ist ja, dass du selbst die Frage beantwortest. Sehr lange im Spiel halten. Das muss bei uns die #1 machen. Der Backup soll zumindest nicht ständig scheiße bauen - nach dem 3:1 wars klar das nichts mehr gehen wird. Wenn der nicht so ein billiges Ei durchlässt bleibt es ein enges Spiel. Was Pöpperle da jetzt anders machen würde? Er gibt uns vielleicht die Chance ohne das Ei durchzukommen.

Dibbl Inch hat geschrieben:Was LB und Lamb liefern spottet auch jeder Beschreibung, ich hoffe bei LB sinds Nachwehen.
Ich fand gestern war Lambs schlimmstes Spiel hier. Da hat gar nichts gestimmt.
Rogalla hat geschrieben:Eben, so sehe ich das auch. Dann lieber mal absteigen und ein richtigen Reset haben.
DAS ist mit Abstand das schlimmste, was passieren könnte. Wundert mich nicht von wem diese glorreiche Idee kommt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Rogalla hat geschrieben:Eben, so sehe ich das auch. Dann lieber mal absteigen und ein richtigen Reset haben.
Rogalla das ist doch Käse. Das ist nicht wie in der Bundesliga, dass du dann evtl. 5-10 Spieler hast, deren teure, nicht mehr leistungsgemäße Verträge auslaufen und du dann personaltechnisch einen Cut machen kannst. Bei uns laufen ja fast alle Verträge nur 1 Jahr. Und selbst wenn Sigl mit Spielern wie Keller oder Rogl vereinbart hat "Jungs Corona, 2 Jahre, dafür weniger Kohle" um den Verein zu retten, dann laufen die Verträge am Ende der Saison aus. Bei LB und Lamb sollten die Verträge ebenfalls auslaufen. Dann kannst du auch nach dieser Saison mal einen echten! Umbruch machen. Dieses Jahr war in meinen Augen kein wirklicher Umbruch, zumindest nicht so groß wie es nötig gewesen wäre. Auch wenn Sigl gerne betont, wie groß der Umbruch war. Das mag vllt. schon mal ganz schön sein wieder gegen Kaufbeuren und Co. zu spielen, aber meinst du wir bauen jetzt in der 2. Liga ein junges Team auf, das dann größtenteils in die DEL hochgeht? Mit Sicherheit nicht. Du stehst unter Druck sofort wieder hochzugehen. Und wenn du es nicht schaffst wird die Chance immer geringer. Und auf Dauer will hier keiner Selb, Weißwasser oder Freiburg sehen.

Whiskyman hat geschrieben:
- Sturmreihen-Bingo scheint auch ihm Spaß zu machen. Warum er Saponari - Clarke - Soramies auseinandernimmt erschließt sich nicht. Die haben ganz gut funktioniert. Zumindest Soramies hängt jetzt ziemlich in der Luft.
Wir haben als Center LeBlanc, Stieler, Volek und Clarke. Stieler hat Corona, folglich musste einer centern. In dem Fall traf es dann Soramies, der hat es ja in der Vorbreitung schon öfters gespielt.

aev-guru hat geschrieben:Der Trainer hat ja die Stürmer neulich schon kritisiert, wie im Augsburger Feuilleton so zu lesen war. Soll er heute wieder machen, ist für die Stimmung sicher förderlich.
Ganz ehrlich, das sind Profis. Wir haben den schlechtesten Sturm der Liga, Puempels Verletzung hin oder her. Bei guter Leistung wollen sie ja auch gelobt werden, dann müssen sie als Profi auch mal mit berechtigter Kritik leben.

FICENEC hat geschrieben:Für mich muss gehandelt werden. Meiner Meinung nach.
TW klar, da schaut man sich um.
Verteidiger , der was kann (Spielertyp ala McNeill)

Beim Puempel abwarten , wie er aus der Verletzung kommt. Ich hoffe er kommt an die Leistung vor seiner Verletzung wieder hin.
Das sind alles Dinge, die man im Sommer verpasst hat. Du musst jetzt erstmal Spieler finden und sie auch bezahlen. Bei uns sehen die Zuschauerzahlen noch gut aus. Schaut mal andere Standorte an. Und wenn wir weiter verlieren und Corona wieder richtig zuschlägt, dann werden wir auch keine 5000 Zuschauer mehr haben. Donnerstag kannst du jetzt froh sein wenn 3500 kommen.

djrene hat geschrieben:Da fing das Problem schon an. Während alle anderen Kaderplanung machen, war er Coach bei der Nationalmannschaft. Ich kann verstehen, daß er sich das nicht nehmen lassen wollte, aber wenn ich als Trainer eine Liga höher die Chance habe zu arbeiten, dann muß das ganz und gar sein und nicht Anfangs in Teilzeit oder gar nicht.
Wenn er im April verpflichtet wurde, dann hatte er doch schon längst für die WM zugesagt. Tuomie war doch auch nicht scouten, Pederson ebenfalls. Wir brauchen einen Manager. Ganz einfach.




Zu sagen mit Keller haben wir eine 1-2 Bilanz und mit Endras eine 3-6 ist ja abenteuerlich. Und wenn ich beim 3. kurz die Sicht verdeckt habe, was soll Tuomie denn machen außer mit der Rückhand zu schießen. Aber er ist halt wieder löchrig wie Schweizer Käse. Beim 4. geh ich halt auf Verdacht runter. Das mach ich ja auch wenn ein Schuss im PP von der Blauen kommt und ich nichts sehe. Geht er dann rein, okay. Aber wenn ich halt erst anfange runter zu gehen wenn die Scheibe schon drin ist, das ist halt n Witz. In der Summe ist es mindestens ein Tor, dass auf ihn geht.


@patriot

Bei Bietigheim sind einfach keine Zuschauer im Stadion. Deswegen ist es so ruhig. Nicht aus Protest.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26110
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Es ist einigen wohl nicht bekannt, dass in der DEL2 wesentlich weniger AL spielen dürfen. Da werdet Ihr froh sein, wenn Keller, Rogl, Länger und Bergman bleiben.


§ 18 Spielbericht
Unter diesen regulären Lizenzen dürfen maximal vier ausländische Spieler sein, wobei ab 2020/2021 innerhalb einer Saison pro Lizenzclub maximal sechs ausländischen Spielern Spielberechtigungen/Lizenzen erteilt werden können.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Es ist einigen wohl nicht bekannt, dass in der DEL2 wesentlich weniger AL spielen dürfen. Da werdet Ihr froh sein, wenn Keller, Rogl, Länger und Bergman bleiben.


§ 18 Spielbericht
Unter diesen regulären Lizenzen dürfen maximal vier ausländische Spieler sein, wobei ab 2020/2021 innerhalb einer Saison pro Lizenzclub maximal sechs ausländischen Spielern Spielberechtigungen/Lizenzen erteilt werden können.
Die wären da richtig gute Spieler... Deswegen sollte man sich nicht einen Neustart in der DEL2 wünschen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1597
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Schinsko »

Eine Nacht darüber geschlafen, aber immer noch sprachlos ob der Leistung gestern.

Wir sind wirklich so harmlos, das ist unfassbar. Wenn spielerisch schon nichts läuft, dann muss ich halt mal Checks fahren.
Ah stimmt, dafür sind wir ja viel zu langsam und zu weit weg vom Gegner. Was mich aber am allermeisten auf die Palme bringt: jeder gegnerische Stürmer darf vor unserem Tor parken und schauen, was so passiert und ob er vielleicht noch ne Chance hat den Puck einzuschieben. Unsere Verteidiger stellen sich nebenhin, statt die Stürmer einfach mal wegzuschieben....

Straubing reicht eine durchschnittliche Leistung für einen klaren Sieg.

Die Zeit der Ausreden ist jetzt langsam vorbei, das sieht jetzt wohl der Rogalla auch so. Es müssen Punkte her, egal wie.....manche Spieler scheinen den Ernst der Lage wohl nicht zu begreifen.

Franz Büchner als Kommentator finde ich übrigens gut. Da gibt es deutlich schlimmere Kollege (Ehelechner, Heintz, Münkel etc...)

Ihr/wir sollte(t/n) auch langsam einsehen, dass wir nun mal mit dem vorhandenen Kader leben müssen und dieser nur im Notfall verstärkt werden wird. Mit diesem Kader sollte es aber trotzdem möglich sein, nicht abzusteigen.
aev-guru

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Zu sagen mit Keller haben wir eine 1-2 Bilanz und mit Endras eine 3-6 ist ja abenteuerlich. U
Genauso wie bei der Behauptung damals, dass Wännström nix anderes als Campbell ist, oder?

Ich habe 100x geschrieben, dass Keller in kein DEL-Tor gehört, versteh doch endlich mal, um was es mir geht, aber was hat uns Endras mit seiner Megaform und seinem im Spiel halten gebracht? Waren wir da näher an den Playoffs als jetzt? Also bräuchtest Du jetzt einen Torwart, der noch besser als Endras ist, um noch mehr zu halten und noch eher Punkte zu ermöglichen. Da bin ich gespannt, wen hättest Du auf Deiner Liste? Den gerüchteten Oberliga-Keeper? Keine Sorge, am Ende wird man irgendeinen holen, der dann möglicherweise - wie letzte Saison gesehen - aus unerklärlichen Gründen den Backup von Keller geben wird oder im Idealfall spielt. Dann können sich alle am Patschehändchen fassen und Ringelrein tanzen, weil dann halt ein anderer drin steht, während die gesamte Mannschaft Spiel um Spiel verliert. Solange man nach vorne auf Zufall und Geschenke angewiesen ist und hinten regelmäßig dem Gegner die Scheiben derartig schenkt, dass man sie eigentlich gleich selbst reinschießen könnte, kannst Du reinstellen, wen Du willst. Außer ein paar dann sicherlich aufkommenden Spielen, in denen halt am Ende alles zusammenkommt, wirst Du keinen Blumentopf gewinnen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Engelhardt hat geschrieben:Dass Fießinger beim Tabellenführer jedes Spiel von Anfang an fän.....abprallen lässt....sagt denke ich alles.
Es gibt dort schon auch gute Spieler. Schau nach Frankfurt oder Bietigheim. Aber das Niveau in den hinteren Reihen lässt brutal nach.

Fießinger übrigens mit 1,88 GTD und 92,7% SV. Defensive Spielweise von KF hin oder her.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Ryan »

Augsburger Punker hat geschrieben:Keine Ahnung wie der heißt, aber man wünscht sich Ehelechner herbei.

Mit Abstand der schlimmste Magentist.
Was hast du denn geraucht? Aber gut Geschmäcker sind verschieden, ich halte Ehelechner für den Schlimmsten und finde den Büchner ganz ok.

Zum Spiel braucht man eigentlich nix sagen, das war jenseits von diskussionswürdig.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ryan hat geschrieben:Was hast du denn geraucht? Aber gut Geschmäcker sind verschieden, ich halte Ehelechner für den Schlimmsten und finde den Büchner ganz ok.
Sehe ich genauso. Den Büchner kann ich ignorieren, beim Ehelechner gelingt mir das nicht.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 12. Spieltag 2022/23; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Engelhardt hat geschrieben:Ich wollte damit auch nur Bubbas Aussage stützen:



Auf dem deutschen Sektor würde sich in der DEL2 für uns vermutlich nichts tun das Richtung Umbruch ginge.
da müsste man dann froh sein, wenn die alle bleiben... Bessere würden wir niemals bekommen. Macht einen Neustart dann super.

Es ist recht einfach, wir müssen das Jahr überstehen und am Ende über dem Strich stehen. Dann im Sommer hoffentlich mit einem festen Trainer/Manager/Co/was auch immer einen Kader zusammenbekommen - der auch einen Sinn ergibt.
Bei den Deutschen muss man schon lang an allem baggern, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und bald kein U23 mehr ist. Groß gedacht, aber Justin Schütz würde uns besser machen und bei München bald weniger eine Rolle spielen wie Eder damals. Den müsste man 2 Jahre holen, machen lassen und dann wenn es klappt kann er wieder nach München.
Mit Soramies klappt so etwas ja durchaus auch.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten