22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

oskareisele99 hat geschrieben: Da scheint mir die Ruhe die von Sigl ausgestrahlt wird in der jetzigen Situation schon zielführender und erfolgsversprechender.

Hier muss ich widersprechen. Der strahlt schon seit Jahren zu viel Ruhe aus, dafür das es seit Jahren so kontinuierlich bergab geht in der Tabelle. Wie man sich nach außen hin gibt und wie man intern auftritt, es muss nicht deckungsgleich sein, von daher. Die Außendarstellung ist absolut sekundär, so lange intern die richtigen Rückschlüsse auf die Schieflage gefunden werden, wurden sie leider nur nicht ausreichend die letzten Jahre.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10472
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Bubba88 hat geschrieben:Es geht. Man will nur vorsichtig sein. Ist ein sehr großer Unterschied.
Das ist eine reine Mutmaßung deinerseits. Bei allem Verständnis für die Unzufriedenheit muss man aber auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Wie hier glaube ich schon öfter anallysiert wurde, liegt es nicht an Keller alleine. Unser Sieggarant musste beim letzten Einsatz in München übrigens nach dem 6:0 vom Eis. Ich verstehe wirklich nicht warum man sich jetzt hier so dran aufgeilt, dass Keller gespielt hat.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2980
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von General Action »

Nach Betrachtung der Highlights weiss ich jetzt nicht, welche Vollspezialisten dem Keller wieder die Oberschuld an der Niederlage geben... ich finde ihn auch nicht DEL-tauglich, schon seit Jahren nicht mehr, und das dritte Tor geht auch auf ihn, weil er halt ne Ewigkeit braucht um ins andere Eck zu kommen, aber der Rest... Tor 1 nach einem Gezipfle hinten halt dann einfach dem Münchner genau aufn Schläger gerutscht und beim zweiten Treffer ebenfalls ein Geeiere und dann rutscht er unglücklich durch. Unglücklich, das ist eher das Stichwort. Aber von "Fehlern" ist man da weit entfernt.
Nichtsdestotrotz gewinnst mit dem halt trotzdem keinen Blumentopf. Aber dieses Keller-Bashing nervt ein wenig. Kritik ja, aber nur draufhauen, egal wie das Tor fällt... ne, das ist mir persönlich zu leicht. Eventuell sollten sich mal ein paar Kameraden in so ein Tor stellen, dann kann man ja entfernt sehen, was das für ein rechter Scheißdreck ist.
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30579
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Von Fehlern sprechen ja nur die üblichen Verdächtigen. Aber klar, Endras hat wohl mindestens 1 von den 3.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2980
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von General Action »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Von Fehlern sprechen ja nur die üblichen Verdächtigen. Aber klar, Endras hat wohl mindestens 1 von den 3.
Davon kann man auf jeden Fall ausgehn.
Block F – home sweet home!
oskareisele99
Testspieler
Beiträge: 246
Registriert: 08.10.2022 13:40

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von oskareisele99 »

el_bart0 hat geschrieben:Hier muss ich widersprechen. Der strahlt schon seit Jahren zu viel Ruhe aus, dafür das es seit Jahren so kontinuierlich bergab geht in der Tabelle. Wie man sich nach außen hin gibt und wie man intern auftritt, es muss nicht deckungsgleich sein, von daher. Die Außendarstellung ist absolut sekundär, so lange intern die richtigen Rückschlüsse auf die Schieflage gefunden werden, wurden sie leider nur nicht ausreichend die letzten Jahre.
Du verstehst falsch was ich meine.
Ich schreibe ausschließlich von der aktuellen Situation !
Was war, und übrigens auch was nächste Saison ist, interssiert zumindest mich momentan nicht und kann getrost vernachlässigt werden.
Es zählt ausschließlich wie man sich auf den 13. Platz rettet in den noch vielen ausstehenden Spielen.
Und mit dem ganzen Rumgemotse, ob berechtigt oder nicht, wird es nicht gelingen.
Wenn im Club und in der Mannschaft die gleichen Diskussionen sind, dann Gute Nacht.
Glaub ich aber nicht. Das Management behält die Nerven, die Mannschaft kämpft und kommt Punkten näher. Zumindest mein Eindruck.
Und zu was die letzten Jahre angeht ( angeblich kontinuierlich begab), gibt es auch einen anderen Blickwinkel.
Der ist hier im Forum aber sicher nicht gewollt, hier will man nur das negative darstellen.
Die schweigende Mehrheit schreibt nicht, oder ist nicht im Forum oder auf facebook.
Und das ist gut so !
Egal - momentan gibt es andere Probleme als einen Tabellenplatz vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von good luck »

General Action hat geschrieben:Nach Betrachtung der Highlights weiss ich jetzt nicht, welche Vollspezialisten dem Keller wieder die Oberschuld an der Niederlage geben... ich finde ihn auch nicht DEL-tauglich, schon seit Jahren nicht mehr, und das dritte Tor geht auch auf ihn, weil er halt ne Ewigkeit braucht um ins andere Eck zu kommen, aber der Rest... Tor 1 nach einem Gezipfle hinten halt dann einfach dem Münchner genau aufn Schläger gerutscht und beim zweiten Treffer ebenfalls ein Geeiere und dann rutscht er unglücklich durch. Unglücklich, das ist eher das Stichwort. Aber von "Fehlern" ist man da weit entfernt.
Nichtsdestotrotz gewinnst mit dem halt trotzdem keinen Blumentopf. Aber dieses Keller-Bashing nervt ein wenig. Kritik ja, aber nur draufhauen, egal wie das Tor fällt... ne, das ist mir persönlich zu leicht. Eventuell sollten sich mal ein paar Kameraden in so ein Tor stellen, dann kann man ja entfernt sehen, was das für ein rechter Scheißdreck ist.
Dann soll er Kindergärtner machen das ist nicht so ein Scheißdreck. Das zweite ist doch auch ein Witz, der Spieler bekommt den Puck ja nicht mal hoch, da musst du schon sehr ungelenkig sein, wenn man schon auf dem Bauch liegt den unter den Schonern durch zu bekommen. Da es auch nicht ein Schoner ist, sondern zwei und der Puck nicht scharf geschossen wurde weil der den gar nicht richtig trifft. Also wenn man den nicht hält sollte man es wirklich einfach lassen und das dritte ist ja nicht mal das Problem das er zu langsam rüber kommt. Der war ja schon wieder gestanden in der Ecke, aber halt wie immer komplett falsch, den braucht er auch nicht halten sondern einfach richtig stehen und beim Keller ist immer das kurze Eck auf. Wenn wir das schon wissen dann die Gegner doch auch. Da lacht sich mittlerweile doch jeder schon schlapp wenn er weiß das der spielt. Alleine schon von der Körpersprache hat der Allavena ein ganz anderes Auftreten wie der Keller, der eine geht bei jedem Beat im Stadion mit und der andere krampft sich durch die 60 Minuten da fehlt es ja wirklich überall.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Das ist eine reine Mutmaßung deinerseits. Bei allem Verständnis für die Unzufriedenheit muss man aber auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Wie hier glaube ich schon öfter anallysiert wurde, liegt es nicht an Keller alleine. Unser Sieggarant musste beim letzten Einsatz in München übrigens nach dem 6:0 vom Eis. Ich verstehe wirklich nicht warum man sich jetzt hier so dran aufgeilt, dass Keller gespielt hat.
Der sitzt bereit auf der Bank und konnte sich normal Warm machen. Also lass es einfach sein.

Wie gesagt, gestern war die Verwunderung durchaus vorhanden im Gästeblock.


Mit Endras holt man da halt durchaus einen Punkt. Den könnte man auch haben wenn man mal das Tor trifft wenn es leer ist, oder auch mal nen Pass nicht schlampig spielt sondern wenigstens einmal präzise.
Also bevor du jetzt wieder anfängst so zu tun als sagen alle es ist Keller und mit Endras hätte man gewonnen.... es steht oft genug wie schlecht die Stürmer treffen und vogelwild die D ist.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von good luck »

oskareisele99 hat geschrieben:D Das Management behält die Nerven, die Mannschaft kämpft und kommt Punkten näher. Zumindest mein Eindruck.
Und zu was die letzten Jahre angeht ( angeblich kontinuierlich begab), gibt es auch einen anderen Blickwinkel.
Du bist ja ein Komiker, was für einen Blickwinkel soll es da geben, ausser den freien Fall. Ausserdem haben wir kein Management, wir haben einen Wirt der da vorne ganz alleine rum turnt und alles und jeden um sich weg beißt oder gar nicht zu läßt, dann haben wir einen Sohn der halt wegen seinem Vater Gesellschafter wurde und jetzt Geschäftsführer spielen darf. Der kommt übrigens vom Faustball und so spielen die auch. Wo genau ist da ein Funken Qualifikation in diesem Management?
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2980
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von General Action »

good luck hat geschrieben:Dann soll er Kindergärtner machen das ist nicht so ein Scheißdreck. Das zweite ist doch auch ein Witz, der Spieler bekommt den Puck ja nicht mal hoch, da musst du schon sehr ungelenkig sein, wenn man schon auf dem Bauch liegt den unter den Schonern durch zu bekommen. Da es auch nicht ein Schoner ist, sondern zwei und der Puck nicht scharf geschossen wurde weil der den gar nicht richtig trifft. Also wenn man den nicht hält sollte man es wirklich einfach lassen und das dritte ist ja nicht mal das Problem das er zu langsam rüber kommt. Der war ja schon wieder gestanden in der Ecke, aber halt wie immer komplett falsch, den braucht er auch nicht halten sondern einfach richtig stehen und beim Keller ist immer das kurze Eck auf. Wenn wir das schon wissen dann die Gegner doch auch. Da lacht sich mittlerweile doch jeder schon schlapp wenn er weiß das der spielt. Alleine schon von der Körpersprache hat der Allavena ein ganz anderes Auftreten wie der Keller, der eine geht bei jedem Beat im Stadion mit und der andere krampft sich durch die 60 Minuten da fehlt es ja wirklich überall.
Ich sag ja, von der DEL-tauglichkeit isser meilenweit weg, aber ich sehs einfach nicht als Fehler. Er spielt halt das, was er kann. Und ja, das ist nicht viel. Und wenn er eins kassiert, weil er halt net schneller/flexibler ist, dann ist das natürlich Mist, aber halt kein Fehler per se. Wenn ein 70jähriger 100 Meter laufen muss, dann läuft er das für nen 70jährigen bestimmt ok, aber für die Olympiade ist das halt nix. Und genau so seh ich das mitm Keller. Kassiert er nen Schubser durch die Beine, isser Schuld. Wenn er aufgrund seines wie auch immer limitierten Spiels ein Tor wie das Zweite, isses ärgerlich aber kein Fehler. Das will ich damit sagen.
Und wenn du als Keeper sowieso schon nicht so super bist und dazu noch verunsichert ohne Ende, dann ist das auch keine Hilfe, wenn dich der Trainer jedes zweite Spiel aufstellt. Kommt noch erschwerend dazu.
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von good luck »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Das ist eine reine Mutmaßung deinerseits. Bei allem Verständnis für die Unzufriedenheit muss man aber auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Wie hier glaube ich schon öfter anallysiert wurde, liegt es nicht an Keller alleine. Unser Sieggarant musste beim letzten Einsatz in München übrigens nach dem 6:0 vom Eis. Ich verstehe wirklich nicht warum man sich jetzt hier so dran aufgeilt, dass Keller gespielt hat.
Weil genau das eingetreten ist was prophezeit wurde, er hat es halt wieder geschafft das das Spiel verloren geht und so nötig wie wir die Punkte brauchen müssen eben immer die Besten spielen. Jeder wirklich jeder hat das nicht verstanden, das der Keller spielt, als Zeichen ist das doch fatal gewesen. Da muss man sich halt wirklich fragen wer das entschieden hat. Im Grunde müssen sie wirklich Angst haben das der Endras das nicht mehr packt oder sich gleich wieder verletzt sonst macht das doch keiner freiwillig, was Keller hält und was nicht hat doch mittlerweile der letzte erkannt.

- - - Aktualisiert - - -
General Action hat geschrieben:Ich sag ja, von der DEL-tauglichkeit isser meilenweit weg, aber ich sehs einfach nicht als Fehler. Er spielt halt das, was er kann. Und ja, das ist nicht viel. Und wenn er eins kassiert, weil er halt net schneller/flexibler ist, dann ist das natürlich Mist, aber halt kein Fehler per se. Wenn ein 70jähriger 100 Meter laufen muss, dann läuft er das für nen 70jährigen bestimmt ok, aber für die Olympiade ist das halt nix. Und genau so seh ich das mitm Keller. Kassiert er nen Schubser durch die Beine, isser Schuld. Wenn er aufgrund seines wie auch immer limitierten Spiels ein Tor wie das Zweite, isses ärgerlich aber kein Fehler. Das will ich damit sagen.
Und wenn du als Keeper sowieso schon nicht so super bist und dazu noch verunsichert ohne Ende, dann ist das auch keine Hilfe, wenn dich der Trainer jedes zweite Spiel aufstellt. Kommt noch erschwerend dazu.
ok dann sind wir ja beieinander, aber wer in Gottes Namen verpflichtet einen 70 jährigen??
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Ritschie »

Man könnt echt meinen, man hätte gegen Riessersee gespielt.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von good luck »

Ritschie hat geschrieben:Man könnt echt meinen, man hätte gegen Riessersee gespielt.
Quatsch man hat ein echt gutes Spiel, gegen den stärksten Gegner in der Liga gemacht und steht halt wieder ohne Punkte da. Das ist eben mega ärgerlich.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10472
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Bubba88 hat geschrieben:Der sitzt bereit auf der Bank und konnte sich normal Warm machen. Also lass es einfach sein.
Ja, ist wohl wirklich besser so.

Sternzeit 08152412
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Ritschie »

good luck hat geschrieben:Quatsch man hat ein echt gutes Spiel, gegen den stärksten Gegner in der Liga gemacht und steht halt wieder ohne Punkte da. Das ist eben mega ärgerlich.
Ja, man hat ein echtes gutes Spiel gegen die beste Mannschaft der Liga gemacht, darauf kann man aufbauen. Da hilft das Lamentieren jetzt auch nicht. Mit diesem Spiel wären alle höchst zufirenden gewesen in jedem der letzten 5 Jahre.
A strange game. The only winning move is not to Play.
PinkPanther
Rookie
Beiträge: 498
Registriert: 03.11.2022 11:50

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von PinkPanther »

good luck hat geschrieben:du bist ja ein komiker, was für einen blickwinkel soll es da geben, ausser den freien fall. Ausserdem haben wir kein management, wir haben einen wirt der da vorne ganz alleine rum turnt und alles und jeden um sich weg beißt oder gar nicht zu läßt, dann haben wir einen sohn der halt wegen seinem vater gesellschafter wurde und jetzt geschäftsführer spielen darf. Der kommt übrigens vom faustball und so spielen die auch. Wo genau ist da ein funken qualifikation in diesem management?
:d:d:d
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Ritschie hat geschrieben:Ja, man hat ein echtes gutes Spiel gegen die beste Mannschaft der Liga gemacht, darauf kann man aufbauen. Da hilft das Lamentieren jetzt auch nicht. Mit diesem Spiel wären alle höchst zufirenden gewesen in jedem der letzten 5 Jahre.

aufbauen ist ein gutes Thema, Stichwort fehlende Konstanz. Es wird Zeit, hier schnell was "aufgebaut" zu bekommen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2980
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von General Action »

good luck hat geschrieben:Weil genau das eingetreten ist was prophezeit wurde, er hat es halt wieder geschafft das das Spiel verloren geht und so nötig wie wir die Punkte brauchen müssen eben immer die Besten spielen. Jeder wirklich jeder hat das nicht verstanden, das der Keller spielt, als Zeichen ist das doch fatal gewesen. Da muss man sich halt wirklich fragen wer das entschieden hat. Im Grunde müssen sie wirklich Angst haben das der Endras das nicht mehr packt oder sich gleich wieder verletzt sonst macht das doch keiner freiwillig, was Keller hält und was nicht hat doch mittlerweile der letzte erkannt.

- - - Aktualisiert - - -



ok dann sind wir ja beieinander, aber wer in Gottes Namen verpflichtet einen 70 jährigen??
Gut dass es vor 40 Jahren no kein Youtube gab mit "Best Of"-Szenen des 70jährigen, sonst wär der schon längst Thema bei uns ;)
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5004
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Natürlich ist dem oskareisele zuzustimmen, Panik ist ein falscher Ratgeber und die Situation ist ruhig zu analysieren. Wenn man dann beispielsweise zum Schluß kommt, mit dem Trainer weiterzumachen, so ist das Fakt und es wird sich am Ende der Saison weisen, ob das richtig war.

Hingegen ist es eine Binsenweisheit, man muss es mit der Mannschaft schaffen, irgendwie nicht abzusteigen. Mit welcher Mannschaft denn sonst? Ok, man kann und wird sicher auch noch die 11. Lizenz ziehen, aber viel mehr kann und wird nicht passieren.

Davon ausgehend Kaderplanung ist ein Prozess und eine Daueraufgabe, so ist eine kritische Analyse der Saisonplanung unumgänglich. Jedes Wirtschaftsunternehmen analysiert und optimiert die entscheidenden Prozesse ständig und die Augsburger Panther Eishockey GmbH sind ein solches. Deshalb ist es eben nicht egal, wie die Kaderplanung lief und es möge niemand behaupten, das war in den letzten Jahren alles gut.

Wenn wir heuer den Klassenerhalt noch schaffen sollten (evtl. reicht Platz 14), dann muss sich in diesem Bereich verbessert werden, aber das ist etwas für den Kaderplanungsthread.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9789
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 22. Spieltag 2022/23; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Saku Koivu »

Ich glaub nicht an den Verbleib in der DEL. Dazu seh ich Russell als zu schwach an. Der Kader war eine Fehlplanung und auch wenn in der richtigen Konstellation der Klassenerhalt drin wäre - ich sehe nicht das Russell in der Lage ist sein System dem Spielermaterial anzupassen. Die müssen etwas spielen was sie nicht können und das endet dann in Liga 2.

Russell ist kein Feuerwehrmann aber genau so jemanden brauchen wir. Jemanden der sich die Spieler anschaut, sieht wer was kann und genau darauf bezogen dann auch eine passende Strategie entwickelt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten