48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Al Bundy
Anfänger
Beiträge: 77
Registriert: 30.10.2022 09:19

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Al Bundy »

theunknownaevfan hat geschrieben:Würde mich mal interessieren. Weißt du zu welcher Minute das ungefähr so war? Würde mir das im Re-Live gerne mal anhören :)
Das beschränkte sich nicht auf eine bestimmte Minute, sondern ab ca. 2. Drittel über den gesamten Spielverlauf. Gnadenlos jegliches Fehlverhalten, Einstellungsschwächen aufgezählt bis hin zu der Aussage, daß es kein Zufall ist, daß ausgerechnet die beiden Tabellenletzten keinen Sportdirektor haben.
Benutzeravatar
OKC22
Testspieler
Beiträge: 210
Registriert: 05.01.2023 12:03

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von OKC22 »

Whiskyman hat geschrieben:Klaus Merk. Die Aktion ging doch wirklich ziemlich daneben.
Welche Aktion genau?
Von Krolock hat geschrieben:Es wäre ganz nett, wenn Milan Sako, der Payerl unter den Sportjournalisten, in der PK die Frage nach Marcel Barinka stellen würde, nachdem der Club es anscheinend nicht für nötig hält, die Nichtberücksichtigung zu kommunizieren.
Die Frage stellt sich mir was du auf eine solche Frage erwartest?

Mehr als Floskeln werden doch in PKs nicht geschwungen. Erst erzählt der Gästecoach wie schwer sie sich gegen das clever aggierende Heimteam getan haben und dann kommen noch zwei bis drei Sätze vom Heimcoach die auch nicht über Allgemeinheiten hinaus gehen.

Egal was bei Barinka der Grund ist, wir würden ihn auch nach einer Frage auf der PK nicht wissen.
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Allibert »

Gegen die Schiris darfst nix sagen, gegen den Club nix...wtf bin ich froh kein Trainer zu sein :-)
theunknownaevfan hat geschrieben:Würde mich mal interessieren. Weißt du zu welcher Minute das ungefähr so war? Würde mir das im Re-Live gerne mal anhören
Der tollste Satz war für mich: "Egal was im Team ist und egal was alles zusammen kommen kann, aber so darfst du dich in einem Derby vor ausverkaufter Hütte nicht präsentieren"

Aber das ging tatsächlich das komplette dritte Drittel durch. Müsste ich ihm nicht zustimmen hätte ich einen Leserbrief an Magenta geschreiben, wegen "Augsburg-Bashing" :-)
Benutzeravatar
Quicksilver
Rookie
Beiträge: 291
Registriert: 06.01.2007 15:18

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Quicksilver »

OKC22 hat geschrieben:Welche Aktion genau?



Die Frage stellt sich mir was du auf eine solche Frage erwartest?

Mehr als Floskeln werden doch in PKs nicht geschwungen. Erst erzählt der Gästecoach wie schwer sie sich gegen das clever aggierende Heimteam getan haben und dann kommen noch zwei bis drei Sätze vom Heimcoach die auch nicht über Allgemeinheiten hinaus gehen.

Egal was bei Barinka der Grund ist, wir würden ihn auch nach einer Frage auf der PK nicht wissen.
Dann hast du vermutlich noch keine PK mit Suikkanen gesehen. Finde ich im Vergleich zu seinen Vorgängern durchaus erfrischend und klar in der Ansprache was gut, ok und was schlecht war. Und damit meine ich nicht nur, dass er "fuck" sagt oder er von "ladies" spricht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13420
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von el_bart0 »

Quicksilver hat geschrieben:Dann hast du vermutlich noch keine PK mit Suikkanen gesehen. Finde ich im Vergleich zu seinen Vorgängern durchaus erfrischend und klar in der Ansprache was gut, ok und was schlecht war. Und damit meine ich nicht nur, dass er "fuck" sagt oder er von "ladies" spricht.

Keine Ahnung warum das immer verglichen werden will, also die PKs mit Russell.

1) Es ist ein Unterschied ob du abgeschlagen übernimmst als Trainer und dadurch nix mehr zu verlieren hast oder eben zu Saisonbeginn da sitzt und natürlich versuchen musst das Team hinter zu kriegen und eben nicht zu verlieren.

2) Was bringen mir die besten, ehrlichsten, unterhaltsamsten PKs, wenn sich das Spiel auf dem Eis nicht verbessert?

3) Labern kann man viel wenn der Tag lang ist. Suikkanen weiß das er hier eher keine Zukunft hat und kann sich die Nummer so halt erlauben. Ich bin mir sicher zu Saisonbeginn hätte er vergleichbar zu Russell die Füße still gehalten.

Der Vergleich ist insgesamt fast schon absurd. Wenn man auf die PKs beim Trainer wertlegen möchte, alles andere vernachlässig in der Bewertung, so geht jegliche Gesprächsgrundlage verloren. Vergleichbar damit, wenn die Jungs sich auf dem Eis einfach nur prügeln sollen, die Fähigkeit Eishockey auch mit der Scheibe selbst zu praktizieren primär nicht gefragt ist. Da fehlt mir jegliches Verständnis, da die Sportart halt weit mehr als ne Proleten-Show ist. Und ja, wenn es nicht läuft, darf man sich gerne wehren, auch mit Fäusten. Ich wollte es nur erwähnt haben, weil öfter geschrieben wurde uns fehlt die Härte. Als ob es uns gerettet hätte, wenn da ein paar Spieler öfter zugelangt hätte. Eher im Gegenteil, wir hätten vermutlich teils im PK noch mehr Tore gefressen. Die Mischung machts letztlich und da braucht es halt eben auch Spieler die wissen wie man einen guten Aufbaupass spielt, einen starken Pass in den Slot ablegt oder eben einen Torhüter verlädt, ohne selbst dabei auf die Fresse zu fliegen. Das letztlich nicht als Zufallsprodukt, sondern konstant von einer Reihe + Spieler die sich nicht schubsen lassen und wir kommen dem nahe was ich sehen will. Da kann ein Trainer auf den PKs letztlich viel sinnieren, von wegen hier und da, wie mies die Refs doch waren oder was auch immer.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 2042
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von theobald123 »

el_bart0 hat geschrieben:Labern kann man viel wenn der Tag lang ist.
Made my Day
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Aus Microfasern werden langsam Nanopartikel.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Bubba88 »

Ich wüsste auch nicht, wie man drauf schließt Suikkanen hat keine Zukunft hier. Mal den Kader tauschen statt dem Trainer. Hätte auch was :-)

Warum da verglichen wird? Der eine spricht es knallhart an, der andere hat 30 Spiele den selben Müll erzählt und war so gar nicht an der Realität dran. Da braucht man auch nicht von hinter dem Team stehen reden, irgendwann war der Punkt erreicht an dem das wirklich nicht mehr zieht. Der Russell hätte halt weg von pretty good hockey zu mehr Suikkanen-light werden müssen und früher.


Die Hoffnung, dass man in der Analyse feststellt ohne Manager (oder wie man den auch immer nennen mag) gehts nicht - hab ich ja schon noch.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Quicksilver
Rookie
Beiträge: 291
Registriert: 06.01.2007 15:18

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Quicksilver »

@el_bartO

Bitte genau lesen:

1. Ich schrieb von "Vorgängern" --> Mehrzahl, damit waren Russel, Pelletier, Pederson, Tuomie usw. gemeint
2. In dem Beitrag, den ich zitiert habe, ging es darum, dass auf PKs nur Floskeln von sich gegeben werden ohne wirklichen Mehrwert. Am aktuellen Beispiel Suikkanen wollte ich lediglich zeigen, dass es auch anders geht. Ob man was zu verlieren hat oder nicht geschenkt.

Deine Ansichten/Meinungen/Lösungvorschläge kennt mittlerweile jeder, daher hätte es das nicht mehr zwingend gebraucht, aber trotzdem danke.
Allgaier

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Allgaier »

theobald123 hat geschrieben:Made my Day
:-) :thumbup1:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13420
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von el_bart0 »

Quicksilver hat geschrieben:
Deine Ansichten/Meinungen/Lösungvorschläge kennt mittlerweile jeder, daher hätte es das nicht mehr zwingend gebraucht, aber trotzdem danke.

Interessant. Nur für dich, es wird jetzt seit über 4 Wochen erwähnt wie gut die PKs von Suikkanen doch ankommen, es dürfte mittlerweile kaum noch einen User geben der es nicht weiß. Also dito!
Gut das die Aussagen auf den PKs scheinbar Früchte auf dem Eis getragen haben, nicht. :facepalm:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13420
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:Ich wüsste auch nicht, wie man drauf schließt Suikkanen hat keine Zukunft hier.
Ich sag mal so, die Klatschen häufen sich unter ihm, der Punkteschnitt wurde noch schlechter und am Ende wird er so oft Klartext auf den PKs gesprochen haben, so dass er hier vermutlich an keinem einzigen Spieler ein gutes Haar gelassen hat. Alles schön und gut bei so einem Sauhaufen, nur wenn dann diskutiert wird das hier 1/3 und mehr des Kaders wegen der AL Regelung in der DEL2 bleiben sollten, auch wegen der vermutlich nicht wirklich großen Alternativen auf dem Markt, ja dann hast du hier schneller ein Problem als dir lieb ist.
Kann klappen, kann aber auch mega in die Hose gehen. So von wegen, Suikkanen hat sich hier bereits in wenigen Wochen verbraucht... Du kannst dich als Coach, besonders wenn du neu in ein Team kommst, halt nicht beliebig im Kreis drehen. Spielst du gleich die Karte harte Hund, kriegst dann Teile des Teams nicht hinter dich und es läuft teils spielerisch noch schlechter, wie soll die Ansprache und die PKs zur neuen Saison aussehen, sofern es die ersten Wochen nicht läuft? Macht er sie dann erneut direkt runter wie aktuell und was wird das Ergebnis draus sein? Läuft es schlecht kannst du hier dann direkt nach 6-8 Wochen erneut den Coach tauschen, da brauchst dann nicht mal mehr warten ob die sich noch fangen und wenn ich an Sigl denk, der wartet gerne und lange.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22972
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Von Krolock »

OKC22 hat geschrieben: Die Frage stellt sich mir was du auf eine solche Frage erwartest?
Die Antwort ist zweitrangig, auch wenn sie mich gerade bei Barinka interessieren würde. Aber es geht um die Frage. Denn erstens ist es einfach nur die Aufgabe der Sportpresse, derartige Fragen zu stellen und zweitens signalisiert es, dass da eben schon drauf geschaut und ein gewisses Maß an Transparenz eingefordert wird. Wie überhaupt Fragen dem Ziel dienen, dass der Befragte irgendwann seine Komfortzone verlassen muss. Und das geht jetzt nicht in Richtung Suikkanen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Bubba88 »

@bart

ok, du hast also nur eine eigene Vermutung und Wahrnehmung.


Ich komm damit klar wenn der geht oder auch bleibt, aber wie man drauf schließt ist halt doch etwas... subjektiv.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Quicksilver
Rookie
Beiträge: 291
Registriert: 06.01.2007 15:18

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Quicksilver »

el_bart0 hat geschrieben:Interessant. Nur für dich, es wird jetzt seit über 4 Wochen erwähnt wie gut die PKs von Suikkanen doch ankommen, es dürfte mittlerweile kaum noch einen User geben der es nicht weiß. Also dito!
Gut das die Aussagen auf den PKs scheinbar Früchte auf dem Eis getragen haben, nicht. :facepalm:
So langsam verstehe ich warum dein inoffizieller Spitzname hier " Sir Spamalot" lautet.

Bitte entschuldige, dass ich dir meine Gedankengänge zu erklären versucht habe. Kommt nicht wieder vor.


:facepalm: zurück
Benutzeravatar
OKC22
Testspieler
Beiträge: 210
Registriert: 05.01.2023 12:03

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von OKC22 »

Von Krolock hat geschrieben:Die Antwort ist zweitrangig, auch wenn sie mich gerade bei Barinka interessieren würde. Aber es geht um die Frage. Denn erstens ist es einfach nur die Aufgabe der Sportpresse, derartige Fragen zu stellen und zweitens signalisiert es, dass da eben schon drauf geschaut und ein gewisses Maß an Transparenz eingefordert wird. Wie überhaupt Fragen dem Ziel dienen, dass der Befragte irgendwann seine Komfortzone verlassen muss. Und das geht jetzt nicht in Richtung Suikkanen.
Wenn man mit der (vollkommen richtigen) Erwartung rangeht macht die Frage auf der PK natürlich Sinn. Ich dachte nur das es tatsächlich Leute gibt, die dann auch ne Antwort erwarten.

Aber um ein Zeichen zu setzen wäre es natürlich schon mal angebracht.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12344
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von schmidl66 »

Man kann zumindest erwarten, dass kommuniziert wird, ob krank, verletzt, disziplinarisch oder etwaige andere Gründe für die Nicht-Berücksichtigung ausschlaggebend waren/sind.. Und dazu bedarf es eben dieser einfachen Nachfrage, wenn von Seiten der Panther nicht schon automatisch was kommt.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31246
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bart, klar ist es ein Unterschied, ob ich jetzt von Anfang der Saison hier Trainer bin oder den Sauhaufen erst während der Saison übernehme. Sicherlich kann Russell da nicht permanent draufhauen, aber man kann es zum Beginn der Saison zumindest vereinzelt machen (wenn berechtigt) und spätestens wenn ich nichts mehr zu verlieren habe offen und klar ansprechen was schiefläuft. Wenn ich jedes Spiel nur von "pretty good hockey" rede, dann mach ich mich ja lächerlich irgendwann.

Wer sagt, dass Suikkanen kein Thema für die neue Saison ist? Vllt. lernt man ja doch mal aus den Fehlern der Vergangenheit. Der Coach muss unbedingt in die Planungen mit einbezogen werden. Wir können nicht jedes Jahr dem Trainer 50% des Kaders schon hinstellen. Spieler, die dann größtenteils nicht zu der Art von Hockey passen, das der Trainer spielen lassen will. Viele Coaches nehmen sich vom Niveau her nicht viel. Wichtig ist, dass der Kader zur Spielweise passt.

- - - Aktualisiert - - -
schmidl66 hat geschrieben:Man kann zumindest erwarten, dass kommuniziert wird, ob krank, verletzt, disziplinarisch oder etwaige andere Gründe für die Nicht-Berücksichtigung ausschlaggebend waren/sind.. Und dazu bedarf es eben dieser einfachen Nachfrage, wenn von Seiten der Panther nicht schon automatisch was kommt.

Genau. Der beste Deutsche des Kaders spielt auf einmal nicht mehr. Da kann man schon mal nachfragen und dann auch ehrlich antworten.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13420
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von el_bart0 »

Ich muss ganz klar sagen, ich bin kein Freund von der Idee, mit Suikkanen in die DEL2 zu gehen. Könnt ihr gerne anders sehen aber für mich hat sich die Leistungsfähigkeit nochmals verschlechtert unter ihm. Ihr dürft nicht vergessen, da kamen Warsofsky und Puempel in die Mannschaft zurück, wovon der eine Spieler eigentlich ein vollwertiger Neuzugang ist, wenn man nur diese Saison hernimmt. Zwei absolute Leistungsträger, eigentlich, die einen Großteil der Saison gefehlt haben. Wir stehen jetzt bei 3 Siegen aus 14 Spielen, bei einem TV von 37 zu 61 Gegentoren. Das kannst ja eigentlich kaum plausibel erklären, hier weiter mit dem Coach in die Zukunft blicken zu wollen. Ich seh es zwar schon auch so das der Kader einfach schlecht ist und massig Qualität fehlt aber wie gesagt, es wurde halt noch schlechter und da gehen irgendwann selbst dem größten Optimisten eigentlich die Argumente aus, wenn man hier nur halbwegs Argumente für den Coach sucht, die über diesen miesen Kader als Erklärung hinausgehen sollen. Ich denke schon das es zukünftig wichtig sein wird wieder halbwegs Kontinuität auf der Trainerbank zu haben aber nicht nach einer solchen Saison, nicht nach einer solchen Bilanz, die kaum schlechter hätte ausfallen können, nachdem der Trainer gewechselt wurde. Sorry, vergleich ich das mit der Bilanz von Russel nach dieser Länderspielpause, ich könnte grad nochmal nen Kotzanfall kriegen.
Kurzum, in der Saison wurde nahezu alles falsch gemacht, was man letztlich falsch machen kann, da geh ich doch nicht mit dem Coach noch eine Liga tiefer, wenn es zwingend einen RESTART benötigt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Birk69 »

el_bart0 hat geschrieben:Ich muss ganz klar sagen, ich bin da kein Freund von der Idee, mit Suikkanen in die DEL2 zu gehen. Könnt ihr gerne anders sehen aber für mich hat sich die Leistungsfähigkeit nochmals verschlechtert unter ihm. Ihr dürft nicht vergessen, da kamen Warsofsky und Puempel in die Mannschaft zurück, wovon der eine Spieler eigentlich ein vollwertiger Neuzugang ist, wenn man nur diese Saison hernimmt. Zwei absolute Leistungsträger, eigentlich, die einen Großteil der Saison gefehlt haben. Wir stehen jetzt bei 3 Siegen aus 14 Spielen, bei einem TV von 37 zu 61 Gegentoren. Das kannst ja eigentlich kaum plausibel erklären, hier weiter mit dem Coach in die Zukunft blicken zu wollen. Ich seh es zwar schon auch so das der Kader einfach schlecht ist und massig Qualität fehlt aber wie gesagt, es wurde halt noch schlechter und da gehen irgendwann selbst dem größten Optimisten eigentlich die Argumente aus, wenn man hier nur halbwegs Argumente für den Coach sucht, die über diesen miesen Kader als Erklärung hinausgehen sollen. Ich denke schon das es zukünftig wichtig sein wird wieder halbwegs Kontinuität auf der Trainerbank zu haben aber nicht nach einer solchen Saison, nicht nach einer solchen Bilanz, die kaum schlechter hätte ausfallen können, nachdem der Trainer gewechselt wurde. Sorry, vergleich ich das mit der Bilanz von Russel nach dieser Länderspielpause, ich könnte grad nochmal nen Kotzanfall kriegen.
Was du vollkommen außer Acht lässt ist die Psychologie.
Wann hat Suikkanen übernommen? Als das Wasser schon Oberkante Unterlippe stand. Dann direkt, quasi ohne Training, in den 2-Tage-Spielerythmus mit den 3 OT Spielen, wo du nicht mit 5 sondern 9 Punkten rausgehen musst. Als Krönung on Top das Berlinspiel. Diese 4 Spiele haben hei den meisten im Kopf etwas ausgelöst, und damit mein ich nix Positives. Klar, hätte wer wenn. Holst du aus den 4 Spielen 12 Punkte, was du anhand der Art und Weise wie gespielt wurde, eigentlich musst, dann würden wir jetzt über nen knappen Rückstand zu Platz 13 reden, oder selbigen Platz inne haben.
Mit ihm hat sich zwar der Punkteschnitt nicht verbessert, aber die Spielweise dahin, dass wir nun viel häufiger Punkten könnten.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13420
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 48. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von el_bart0 »

Absolut richtig. Dennoch ist die Bilanz katastrophal seither. Ich kreide es ihm auch nicht alleine an, der Kader ist einfach schlecht und dennoch seh ich hier außer den kritischen PKs des Trainers keine wirklich sinnvolle Argumentation warum er der Coach sein soll, der diesen Klub nächstes Saison wieder in ein geordnetes Fahrwasser bringen soll.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten