Bestimmt sind sie zufrieden
26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Unsere Zuschauer singen und sind aus dem heusön..
Bestimmt sind sie zufrieden
Bestimmt sind sie zufrieden
-
Allgaier
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Der Kerl im Stadion vor mir nervt mich bei jedem Heimspiel.Hanson hat geschrieben:Mei bist du ein...
Gibt's im Allgäu keinen den du nerven kannst?
Pünktlich wenn die Schiedsrichter genannt werden setzt er sich vor mir auf seinen Platz hin und meint "Auweh, mit diesen Schiris könn mer doch gar ned gwinne"
Mei Bruder seicht sich da vor lachen scho fast immer in d Hos
Augschburger bisch du des?
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Bitte den Typen nicht mehr zitieren! Danke!Hanson hat geschrieben:Mei bist du ein...
Gibt's im Allgäu keinen den du nerven kannst?
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
-
Augschburg
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Allgaier hat geschrieben:Der Kerl im Stadion vor mir nervt mich bei jedem Heimspiel.
Pünktlich wenn die Schiedsrichter genannt werden setzt er sich vor mir auf seinen Platz hin und meint "Auweh, mit diesen Schiris könn mer doch gar ned gwinne"
Mei Bruder seicht sich da vor lachen scho fast immer in d Hos
Augschburger bisch du des?
Wie meinen?Augschburg hat geschrieben:Zum Thema Schiedsrichter erinnere ich gerne an das nicht gegebene Beinstellen gegen uns im vorletzten Spiel, 2 x. Das war sicherlich kein Nachteil für uns gegen die direkte Konkurrenz.
Und nun lass gut sein mit deinen Behauptungen, egal zu welchem Thema
-
Allgaier
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Kei Sorge, des Gejammere hier wird mir eh zu blöd.Michi hat geschrieben:Bitte den Typen nicht mehr zitieren! Danke!
Peinlicher gehts ja nicht mehr, da musst hoffen, dass keine Fans anderer Clubs hier mitlesen.
Da machst dich ja in Kombination mit der Leistung auf dem Eis zum Gespött der ganzen Liga.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31232
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Wieder mal keine Zähler und leistungstechnisch reicht das momentan auch einfach nicht für Punkte. 5 Punkte aus 8 Spielen nach der Pause!
Für mich ist das Forechecking ein riesen Problem, ein riesiges! Wie Renner sagt. Permanent 3 auf 2 und 4 auf 2.
Für mich ist das Forechecking ein riesen Problem, ein riesiges! Wie Renner sagt. Permanent 3 auf 2 und 4 auf 2.
-
Augschburg
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Das sind Welten. Auch in UZ wird viel zu defensiv reagiert.Mr. Shut-out hat geschrieben:Forechecking
Was die Chancen angeht muss man die Finnen langsam aber sicher auch mal hinterfragen. Mitchell und Puempel existieren überhaupt nicht, genauso wie Anderson. Hinten gabs einige Patzer, auch vom neuen. Ich hoffe, man fängt sich wieder in dieser Woche.
-
TrickyRicky
- Stammspieler
- Beiträge: 2308
- Registriert: 31.07.2004 18:27
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Ich hab das Gefühl dem Kreuzer fällt nix mehr ein.Ganz schwache Form haben wir.
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Solange unser Überzahlspiel und unsere Scheibensicherheit so schlecht sind, kann man sich das Torhüter ziehen bei 2 Treffern Rückstand sparen. Setzt jedes mal noch nen Gegentreffer in der langen Zeit. Bei manchen Dingen scheint Kreutzer sehr lernresistent zu sein. Heute Keller mit dem endgültigen k.o. für uns. Bei 4-3 wäre vielleicht noch was drin gewesen.
Und mal Thema Allgaier: Schiedsrichterfehler (und es war bei Welsh ein Schlag auf die Hand und kein Sticklift) gehören genauso zur Spielanalyse, wie eigene und Gegners Fehler. Und die meiste Zeit haben sie heute extrem kleinlich gepfiffen und sowas wird dann leider übersehen. Keiner sprach hier von Betrug - nur ansprechen ist halt legitim, auch wenn dir das nicht passt. Aber das kennen wir ja aus anderen Bereichen, diejenigen die für sich immer die Meinungsfreiheit proklamieren, sehen sie bei anderen nicht so gerne.
Fakt ist, so wie wir uns gerade präsentieren ist das schlimm. Wir sind nach Minute 50 wieder total platt, obwohl wir vorher schon weniger gelaufen sind als der Gegner. Hier gilt es auch mal den Hebel anzusetzen, neben den Special Teams. Was passiert da im Training? Hat da mal einer zugeschaut? Nächstes Wochenende darf dann auch mal Welsh zeigen was er kann. Heute bin ich noch gnädig, er hatte ja quasi kaum Eiszeit mit der Mannschaft. Aber seine Tempoprobleme wird er heuer nicht mehr beheben können, schätze ich.
Und mal Thema Allgaier: Schiedsrichterfehler (und es war bei Welsh ein Schlag auf die Hand und kein Sticklift) gehören genauso zur Spielanalyse, wie eigene und Gegners Fehler. Und die meiste Zeit haben sie heute extrem kleinlich gepfiffen und sowas wird dann leider übersehen. Keiner sprach hier von Betrug - nur ansprechen ist halt legitim, auch wenn dir das nicht passt. Aber das kennen wir ja aus anderen Bereichen, diejenigen die für sich immer die Meinungsfreiheit proklamieren, sehen sie bei anderen nicht so gerne.
Fakt ist, so wie wir uns gerade präsentieren ist das schlimm. Wir sind nach Minute 50 wieder total platt, obwohl wir vorher schon weniger gelaufen sind als der Gegner. Hier gilt es auch mal den Hebel anzusetzen, neben den Special Teams. Was passiert da im Training? Hat da mal einer zugeschaut? Nächstes Wochenende darf dann auch mal Welsh zeigen was er kann. Heute bin ich noch gnädig, er hatte ja quasi kaum Eiszeit mit der Mannschaft. Aber seine Tempoprobleme wird er heuer nicht mehr beheben können, schätze ich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Die sind gefühlt die einzigen AL, die im Angriff etwas produzieren. Andersen ist ne komplette Enttäuschung, Mitchell mindestens seit dem D-Cup und Esposito macht zu wenig aus seinem Können.Augschburg hat geschrieben:Das sind Welten. Auch in UZ wird viel zu defensiv reagiert.
Was die Chancen angeht muss man die Finnen langsam aber sicher auch mal hinterfragen. Mitchell und Puempel existieren überhaupt nicht, genauso wie Anderson. Hinten gabs einige Patzer, auch vom neuen. Ich hoffe, man fängt sich wieder in dieser Woche.
Das PP ist für mich das größte Problem, dann die AL-Stürmer, dann unser Forecheck. Von Puempel mag ich gar nix schreiben...
Meines Erachtens muss Kreutzer die Reihen ändern. Wir brauchen 2 Reihen mit AL's, die funktionieren. Dazu hast mit Oblinger/Elias/X ne passende 3. und der Rest spielt in der 4.
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Also gut waren die Pfeifen wirklich nicht !Allgaier hat geschrieben:Das Schlimme ist ja, dass es hier tatsächlich Leute gibt, die das so empfinden![]()
Eher lächerlich im 1 Drittel
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
-
Augschburg
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Ok, da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ja, sind sie, aber es ist brotlose Kunst. Für die Topstürmer muss bei solchen Spielen mehr als ein Alleingang rein. Karjaleinen trifft gefühlt nur im PP, und das auch recht selten. Hakulinen braucht zu viele Chancen. TJ an seiner stelle hätte da heute wohl mehr produziert, und der ist sicherlich nicht unsere Topverpflichtung auf dem Papier.Birk69 hat geschrieben:Die sind gefühlt die einzigen AL, die im Angriff etwas produzieren.
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Die Finnen haben wenigstens Chancen, wie man die kritisieren kann, erschließt sich mir nicht.
Wie man nächste Woche ohne unseren besten Mann punkten will, ist mir auch ein Rätsel.
Heute hat man schon in den ersten eineinhalb Minuten gesehen, wohin die Reise geht, sind gar nicht rausgekommen.
Ingolstadt hat nicht konsequent genug auf das fünfte Tor gespielt, nur deshalb wurde es kurzfristig etwas spannend.
Insgesamt für mich am Wochenende keine Chance auf Punkte, zwei klar verdiente Niederlagen.
Wir konnten bei guten Spielen zu selten gewinnen, wie sollen wir das dann, wenn wir uns in einer schwächeren Phase befinden und das sind wir aktuell.
Die Mannschaft lebt vom
Willen und jetzt fällt die fehlende Qualität eben auf.
Ob eine weitere Änderung, sei es der Supertorwart, doch ein Knipser oder gar eine Veränderung auf der Trainerposition uns besser machen kann, keine Ahnung.
Aktuell sehe ich uns schon wieder als Abstiegskandidaten Nummer 1.
Wie man nächste Woche ohne unseren besten Mann punkten will, ist mir auch ein Rätsel.
Heute hat man schon in den ersten eineinhalb Minuten gesehen, wohin die Reise geht, sind gar nicht rausgekommen.
Ingolstadt hat nicht konsequent genug auf das fünfte Tor gespielt, nur deshalb wurde es kurzfristig etwas spannend.
Insgesamt für mich am Wochenende keine Chance auf Punkte, zwei klar verdiente Niederlagen.
Wir konnten bei guten Spielen zu selten gewinnen, wie sollen wir das dann, wenn wir uns in einer schwächeren Phase befinden und das sind wir aktuell.
Die Mannschaft lebt vom
Willen und jetzt fällt die fehlende Qualität eben auf.
Ob eine weitere Änderung, sei es der Supertorwart, doch ein Knipser oder gar eine Veränderung auf der Trainerposition uns besser machen kann, keine Ahnung.
Aktuell sehe ich uns schon wieder als Abstiegskandidaten Nummer 1.
-
Augschburg
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Hatte ich doch geschrieben, zu viel brotlose Kunst meiner Meinung nach.cavalier hat geschrieben:Die Finnen haben wenigstens Chancen, wie man die kritisieren kann, erschließt sich mir nicht.
Wie man nächste Woche ohne unseren besten Mann punkten will, ist mir auch ein Rätsel.
Und ja, ich hoffe auch, dass TJ dann wieder fit ist
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Bevor ich die kritisiere, die produzieren, kritisieren ich erstmal die, von denen wenig bis gar nix kommt. Brotlose Kumst nenne ich etwas anderes. Wenn die beiden von dir genannten noch mehr Tore schießen würden, dann würden sie nicht bei uns spielen.Augschburg hat geschrieben:Ok, da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ja, sind sie, aber es ist brotlose Kunst. Für die Topstürmer muss bei solchen Spielen mehr als ein Alleingang rein. Karjaleinen trifft gefühlt nur im PP, und das auch recht selten. Hakulinen braucht zu viele Chancen. TJ an seiner stelle hätte da heute wohl mehr produziert, und der ist sicherlich nicht unsere Topverpflichtung auf dem Papier.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31232
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Die brotlose Kunst reicht immerhin für 23 Scorerpunkte und die meisten Tore.
Die Reihen würde ich ja schon lange wechseln. Auch wenn Soramies im Leben nicht das bringt wie in der Nati, er könnte auf dem Wing neben 2 offensiven Spielern deutlich wertvoller sein als jetzt. Auch Mitchell könnte ein Switch in die Mitte gut tun.
Die Reihen würde ich ja schon lange wechseln. Auch wenn Soramies im Leben nicht das bringt wie in der Nati, er könnte auf dem Wing neben 2 offensiven Spielern deutlich wertvoller sein als jetzt. Auch Mitchell könnte ein Switch in die Mitte gut tun.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10738
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Das beste war als ich von Ehelechner erlöst wurde. Da war alles andere fast Nebensache.
Sternzeit 08152412
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Mit dem 3:6, speziell wenn berücksichtigt wird, das letzte Tor war ein Empty Netter, war der AEV noch gut bedient. Speziell wenn es die Ingos geschafft haben, selber zu laufen und den Puck laufen zu lassen, waren wir fast immer zweiter Sieger. Es fehlt die Form und jetzt werden die Qualitätsdefizite erkennbar.
+ Otso Rantakari. Er war unter den Verteidigern der Angus Young in der Dorfkapelle. Er versucht da fast verzweifelt den Laden zusammenzuhalten und nimmt seit Wochen sehr viel Eiszeit.
- Das Powerplay. Ohne Worte.
- Nicholas Welsh. Heute konnte man sehen, warum es in Finnland nicht funktioniert hat. Dort legen sie mehr Wert auf Taktik und disziplinierte Arbeit. Stand häufig falsch, noch ohne Bindung, kam dadurch oft zu spät. Und dazu noch der Stockfehler vor dem 1:2 (ok, der Pass auf ihn war schon schlecht, aber das muss er anders lösen). Allerdings war sein Nebenmann noch schlechter.
- Und das war Max Renner. Während man bei Welsh in einigen Szenen zumindest erahnen konnte, dass der was kann, war Max heute das Sinnbild für eine Abwehr, bei der es für die DEL eigentlich nicht reicht. Da nützt auch seine sehr gute Einstellung nichts, er ist einfach zu langsam. Wenn dann sein Nebenmann noch indisponiert ist, kommt so etwas raus wie heute.
Die Schiedsrichter waren heute furchtbar kleinlich. Wir sind im Abstiegskampf der Verlierer des 0-Punkte-WE. Nürnberg holt 5 Punkte, Iserlohn 4 und Düsseldorf deren 3. Der versöhnlichen Sätze sind die beiden letzten. Die Mannschaft des Vorjahres hätte sich irgendwann ihrem Schicksal ergeben und den Gegner das locker runterspielen lassen. Die Panther in dieser Saison probieren es in jedem Spiel bis zum Ende etwas mitzunehmen.
- Die Mannschaft schafft es nicht, drei Drittel konstant auf das Eis zu bringen. Sie haben jetzt zweimal das Startdrittel verschlafen.
- Forechecking ist nicht erkennbar. Nur die Safety First Taktik reicht nicht, speziell wenn man mit zwei Toren hinten ist.
- Die Verteidiger wirken - bis auf Rantakari - langsam und überspielt, sowohl geistig als auch körperlich. Sie fahren zuviel rückwärts und noch mehr hinterher.
+ Otso Rantakari. Er war unter den Verteidigern der Angus Young in der Dorfkapelle. Er versucht da fast verzweifelt den Laden zusammenzuhalten und nimmt seit Wochen sehr viel Eiszeit.
- Das Powerplay. Ohne Worte.
- Nicholas Welsh. Heute konnte man sehen, warum es in Finnland nicht funktioniert hat. Dort legen sie mehr Wert auf Taktik und disziplinierte Arbeit. Stand häufig falsch, noch ohne Bindung, kam dadurch oft zu spät. Und dazu noch der Stockfehler vor dem 1:2 (ok, der Pass auf ihn war schon schlecht, aber das muss er anders lösen). Allerdings war sein Nebenmann noch schlechter.
- Und das war Max Renner. Während man bei Welsh in einigen Szenen zumindest erahnen konnte, dass der was kann, war Max heute das Sinnbild für eine Abwehr, bei der es für die DEL eigentlich nicht reicht. Da nützt auch seine sehr gute Einstellung nichts, er ist einfach zu langsam. Wenn dann sein Nebenmann noch indisponiert ist, kommt so etwas raus wie heute.
Die Schiedsrichter waren heute furchtbar kleinlich. Wir sind im Abstiegskampf der Verlierer des 0-Punkte-WE. Nürnberg holt 5 Punkte, Iserlohn 4 und Düsseldorf deren 3. Der versöhnlichen Sätze sind die beiden letzten. Die Mannschaft des Vorjahres hätte sich irgendwann ihrem Schicksal ergeben und den Gegner das locker runterspielen lassen. Die Panther in dieser Saison probieren es in jedem Spiel bis zum Ende etwas mitzunehmen.
-
Augschburg
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Habe ich.Birk69 hat geschrieben:Bevor ich die kritisiere, die produzieren, kritisieren ich erstmal die, von denen wenig bis gar nix kommt. Brotlose Kumst nenne ich etwas anderes. Wenn die beiden von dir genannten noch mehr Tore schießen würden, dann würden sie nicht bei uns spielen.
und trotzdem ist mir das zu viel, was speziell Hakuleinen an Chancen liegen lässt. Das kostet genauso Punkte, wie der Schüle in der Abwehr oder das vierte von Keller heute. Nur verdienen die durchaus weniger, zumindest ist davon auszugehen.
AW: 26. Spieltag 2023/24; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Das sehe ich ähnlich. Jedes Team hat 1,2,3 Leute, die wenn die alleine auf den Keeper fahren, dann ist der meistens drin und Du kannst vorher fast schon abwinken und auch wenns Augsburg ist, dann erwarte ich das von den nominell ersten und teuersten Leuten im Kader auch. Bei den Augsburgern dürften das Hakulinen und der von mir zu recht gescholtene Pümpel sein. Der Hakulinen kommt ja wenigstens noch in die Situationen, lässt aber auch zu viele davon liegen. Der Pümpel - würde der fair behandelt werden, dann müsste der inzwischen in der 3. Reihe rumgurken und Schüsse blocken - nach vorn bringt der gar nix und blockiert auch noch die Freiheit im Reihen zusammenstellen, weil ja um den Abschlussspieler unbedingt (und vergeblich) ne funktionierende Reihe gebaut werden muss. Da geb ich die Eiszeit lieber der Juniorenreihe - die bringt aktuell und seit einiger Zeit deutlich mehr zu stande - mit viel weniger Eiszeit und ohne PP-Auftritte.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!