Man könnte es teilweise tatsächlich meinen.
#62 Thomas Schemitsch
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10251
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Re: #62 Thomas Schemitsch
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.04.2010 12:11
Re: #62 Thomas Schemitsch
Sehr gut das er bleibt.
Mit Cundari das beste was wir die letzten paar Jahre hatten/haben. Offensiv gut, defensiv gut, kann hart spielen und mit Emotion.
Mit Cundari das beste was wir die letzten paar Jahre hatten/haben. Offensiv gut, defensiv gut, kann hart spielen und mit Emotion.
Re: #62 Thomas Schemitsch
Sein Wert bemisst sich gerade daran, dass er in den entscheidenden Spielen vorangegangen ist. Gkückwunsch an Mitchell und Sigl für diese Verlängerung.
Re: #62 Thomas Schemitsch
Interview aus der morgigen EHN:
„Überzeugt, dass wir Leistung steigern können“
Thomas Schemitsch unterschrieb nach Treffen mit Manager Larry Mitchell neuen Vertrag
Zwölfte Vertragsverlängerung
bei den Augsburger Panthern: Mit
Thomas Schemitsch bleibt der mit
elf Toren, drei davon in Überzahl,
und 27 Scorer-Punkten in jeder
dieser drei Kategorien beste Ver-
teidiger, der mit -15 allerdings auch
die zweitschlechteste Plus/Minus-
Bilanz im Team hatte.
Herr Schemitsch, warum haben Sie
Ihren Vertrag verlängert?
Thomas Schemitsch: „Ich liebe die
Stadt und die Fans. Egal wie wir ge-
spielt haben, die Fans haben immer
für ein ausverkauftes Stadion ge-
sorgt und uns sehr viel Energie ge-
geben. Ich bin in den letzten vier
Jahren sehr viel umgezogen, da ist
es einfach gut, in eine Stadt zurück-
zukommen, mit der man vertraut ist
und wo man eine gute Zeit hatte. Alle
Mitarbeiter haben sich immer groß-
artig um das Team gekümmert und
haben alles nur Erdenkliche dafür
getan, dass ich alles hatte, um gut zu
spielen.“
Sie haben sich vor kurzem mit Sport-
direktor Larry Mitchell in Burlington
getroffen, wie lief dieses Treffen ab?
Schemitsch: „Wir haben uns im
Starbucks getroffen und zwei
Stunden geredet. Wir haben über
Vieles gesprochen, aber der Haupt-
punkt war, was in der letzten Saison
besser hätte laufen können und was
wir für die nächste Saison ins Team
implementieren und verbessern
wollen.“
Mitchell sprach davon, dass er Ihnen
eine klare Perspektive für eine Rück-
kehr bieten wollte. Was ist diese
Perspektive?
Schemitsch: „Er hat mir seinen Plan
für die nächste Saison erklärt, auf
welche Unterschriften er hofft, und
die Bereiche, in denen er für Ver-
besserungen sorgen will. Das hat
mich überzeugt, dass wir unsere
Leistung steigern können und dazu
will auch ich beitragen.“
Was hat Larry Ihnen denn über den
Kader und den neuen Trainer erzählt?
Schemitsch: „Er ist mit mir durch-
gegangen, wen wir schon haben, auf
wen er noch hofft, und wie sich das
alles zusammenfügen wird. Eine Ent-
scheidung zum neuen Trainer hat er
mir nicht mitgeteilt.“
Sie sind vor einem Jahr in Berlin zu-
sammen mit Tobias Eder deutscher
Meister geworden. Welche Aus-
wirkungen hatte Ihrer Meinung nach
sein Tod auf den Titelgewinn der Eis-
bären?
Schemitsch: „Ich selbst habe ja nur
kurz mit ihm zusammengespielt,
aber es war klar, wie wichtig er für
das Team war und wie erschüttert
alle durch seinen Tod waren. Ich finde
es großartig, wie sie sich trotz ihrer
gebrochenen Herzen zusammen-
gerissen und jetzt die Meisterschaft
für ihn gewonnen haben.“
Was sollte das Ziel für die Panther mit
Blick auf die neue Saison sein?
Schemitsch: „Erstmal einen
guten Sommer zu haben, um zum
Trainingsauftakt bereit zu sein, das
Fundament zu legen und uns so zu
verbessern, dass wir am Ende die
Playoffs erreichen und den Fans das
geben können, was sie verdienen.“
„Überzeugt, dass wir Leistung steigern können“
Thomas Schemitsch unterschrieb nach Treffen mit Manager Larry Mitchell neuen Vertrag
Zwölfte Vertragsverlängerung
bei den Augsburger Panthern: Mit
Thomas Schemitsch bleibt der mit
elf Toren, drei davon in Überzahl,
und 27 Scorer-Punkten in jeder
dieser drei Kategorien beste Ver-
teidiger, der mit -15 allerdings auch
die zweitschlechteste Plus/Minus-
Bilanz im Team hatte.
Herr Schemitsch, warum haben Sie
Ihren Vertrag verlängert?
Thomas Schemitsch: „Ich liebe die
Stadt und die Fans. Egal wie wir ge-
spielt haben, die Fans haben immer
für ein ausverkauftes Stadion ge-
sorgt und uns sehr viel Energie ge-
geben. Ich bin in den letzten vier
Jahren sehr viel umgezogen, da ist
es einfach gut, in eine Stadt zurück-
zukommen, mit der man vertraut ist
und wo man eine gute Zeit hatte. Alle
Mitarbeiter haben sich immer groß-
artig um das Team gekümmert und
haben alles nur Erdenkliche dafür
getan, dass ich alles hatte, um gut zu
spielen.“
Sie haben sich vor kurzem mit Sport-
direktor Larry Mitchell in Burlington
getroffen, wie lief dieses Treffen ab?
Schemitsch: „Wir haben uns im
Starbucks getroffen und zwei
Stunden geredet. Wir haben über
Vieles gesprochen, aber der Haupt-
punkt war, was in der letzten Saison
besser hätte laufen können und was
wir für die nächste Saison ins Team
implementieren und verbessern
wollen.“
Mitchell sprach davon, dass er Ihnen
eine klare Perspektive für eine Rück-
kehr bieten wollte. Was ist diese
Perspektive?
Schemitsch: „Er hat mir seinen Plan
für die nächste Saison erklärt, auf
welche Unterschriften er hofft, und
die Bereiche, in denen er für Ver-
besserungen sorgen will. Das hat
mich überzeugt, dass wir unsere
Leistung steigern können und dazu
will auch ich beitragen.“
Was hat Larry Ihnen denn über den
Kader und den neuen Trainer erzählt?
Schemitsch: „Er ist mit mir durch-
gegangen, wen wir schon haben, auf
wen er noch hofft, und wie sich das
alles zusammenfügen wird. Eine Ent-
scheidung zum neuen Trainer hat er
mir nicht mitgeteilt.“
Sie sind vor einem Jahr in Berlin zu-
sammen mit Tobias Eder deutscher
Meister geworden. Welche Aus-
wirkungen hatte Ihrer Meinung nach
sein Tod auf den Titelgewinn der Eis-
bären?
Schemitsch: „Ich selbst habe ja nur
kurz mit ihm zusammengespielt,
aber es war klar, wie wichtig er für
das Team war und wie erschüttert
alle durch seinen Tod waren. Ich finde
es großartig, wie sie sich trotz ihrer
gebrochenen Herzen zusammen-
gerissen und jetzt die Meisterschaft
für ihn gewonnen haben.“
Was sollte das Ziel für die Panther mit
Blick auf die neue Saison sein?
Schemitsch: „Erstmal einen
guten Sommer zu haben, um zum
Trainingsauftakt bereit zu sein, das
Fundament zu legen und uns so zu
verbessern, dass wir am Ende die
Playoffs erreichen und den Fans das
geben können, was sie verdienen.“
-
- Rookie
- Beiträge: 283
- Registriert: 19.06.2023 12:24
Re: #62 Thomas Schemitsch
Würde mich echt interessieren auf wen Larry "noch hofft"...aktuell zerschlagen sich ja irgendwie die ganzen hoffnungsvollen Gerüchte.
Re: #62 Thomas Schemitsch
Da dürfte es eher um die Legionäre gehen. Nach einem Jahr in Deutschland, glaube ich nicht, man triggert ihn mit Mr Blank oder Mr Wohlgemuth.
Re: #62 Thomas Schemitsch
Nicht nur dichSean_Avery hat geschrieben: 28.04.2025 20:03 Würde mich echt interessieren auf wen Larry "noch hofft"...aktuell zerschlagen sich ja irgendwie die ganzen hoffnungsvollen Gerüchte.

Da wird es vielleicht um den ein oder anderen ausländischen Verteidiger gehen mit dem Schemitsch zusammenspielen könnte.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30057
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: #62 Thomas Schemitsch
So viel würde ich nicht aus einem Pressebericht zitieren...