10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28347
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Checkler hat geschrieben: Gestern 16:39
Für mich spielt Bitzer sowohl vor der Strafe von Schemitsch die zum 1:3 führt, als auch unmittelbar vor dem 3:4 die Scheibe in der verbotenen Zone
Vor der Schemitsch Strafe ist es sogar dem Kommentator aufgefallen. Beide male war es eigentlich recht deutlich zu sehen. Zumindest für die Zuschauer am Fernsehen - keine Ahnung ob das auf dem Eis auch so zu sehen ist. Reklamiert hat ja beide male wohl keiner.
PinkPanther
Ersatzspieler
Beiträge: 535
Registriert: 03.11.2022 11:50

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von PinkPanther »

Regensburger hat geschrieben: Gestern 16:56 Weiss nicht, ob das immer sein muss. Aber. Wir hatten letztes Jahr auch 17 Punkte nach 10 Spielen. Erst danach kamen Ausfälle, Sperren , Verletzungen usw.und der negative Lauf.
Was nicht heißt, das wir dieses Jahr strukturierter und souveräner wirken.

Aber letztes Jahr kams zum ungünstigsten Zeitpunkt schon ziemlich kacke auf uns zu und dieses Jahr sind wir, toi, toi,toi von Ausfällen noch verschont.

Das schon, aber dieses Jahr können wir gegen JEDEN Gegner Punkten.
Das war letztes Jahr nicht wirklich der Fall.
Benutzeravatar
Madda
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 22.11.2002 19:35

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Madda »

AEV_1878 hat geschrieben: Gestern 15:21 2 Drittel totalausfall🤦‍♂️
Ernsthaft?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28347
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Heuer ist halt auch klar, wer auf dem Eis die Chefs sind und wer die Kommandos gibt. Finde das immer sehr interessant anzusehen, wer anzeigt, dass einer zum Gegner soll und wer weg bleibt. Und auch wenn er heute 2 Punkte gemacht hat, bei Schemitsch habe ich immer noch etwas Sorgenfalten. Mir kommt es so vor, als schleppt der irgendwas mit sich rum. Ist wahnsinnig langsam und versucht wirklich jeden Check zu vermeiden. Aber hinten ist ein Ausfall halt echt nicht zu kompensieren, wenn du vdL brauchst um 3 Paare voll zu kriegen. Das will ich mir gar nicht ausmalen wie wir dann hinten schwimmen.

Grenier heute mit 3 Punkten. Sehr stark.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2291
Registriert: 26.04.2021 13:03

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Regensburger »

@PinkPanther
Es ist eben alles eine Momentaufnahme und es kann immer mal schnell wieder was in die andere Richtung gehen. Deswegen bin ich immer etwas verhalten. Nicht,weil ich uns letztes Jahr so toll fand. Somderm wir sind da insgesamt mit etwas Glück eben auch gut aus den Startlöchern gekommen.
Deswegen gilt es fur mich dieses Jahr erst mal keine Verletzungen(was man nicht beeinflussen kann), keine dummen Strafen und Sperren und keine gewisse Selbstzufriedenheit, wie letztes Jahr zu bekommen. Darum nahm ich Bezug auf die oetzte Saison, das man nicht beginnt die selben Fehler zu machen.

Aber da bin ich dieses Jahr auch bei den Spielertypen optimistisch. Klangen letztes Jahr die Spieler in Interviews immer irgendwie selbstzufrieden, hat man dieses Jahr Typen, die immer gleich deutlich ansprechen, wenns im Spiel nicht rund läuft. Das deutet einfach auf eine andere Mentalität oder Einstellung hin,was mich positiv stimmt.
furley
Rookie
Beiträge: 301
Registriert: 26.06.2012 00:49

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von furley »

Der Unterschied zum letzten Jahr ist doch, dass wir ganz anders auftreten als in unserer "guten" Phase letztes Jahr. Wir spielen wirklich gut und haben nicht nur Matchglück. Klar, machen wir auch Fehler, aber würden wir die nicht machen, dann würden wir Meister werden.
Benutzeravatar
Madda
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 22.11.2002 19:35

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Madda »

djrene hat geschrieben: Gestern 17:07 Heuer ist halt auch klar, wer auf dem Eis die Chefs sind und wer die Kommandos gibt. Finde das immer sehr interessant anzusehen, wer anzeigt, dass einer zum Gegner soll und wer weg bleibt. Und auch wenn er heute 2 Punkte gemacht hat, bei Schemitsch habe ich immer noch etwas Sorgenfalten. Mir kommt es so vor, als schleppt der irgendwas mit sich rum. Ist wahnsinnig langsam und versucht wirklich jeden Check zu vermeiden. Aber hinten ist ein Ausfall halt echt nicht zu kompensieren, wenn du vdL brauchst um 3 Paare voll zu kriegen. Das will ich mir gar nicht ausmalen wie wir dann hinten schwimmen.

Grenier heute mit 3 Punkten. Sehr stark.
Ich find auch das die Reihe sehr gut passt mit Grenier. Bowey ist halt einfach der Hammer. Glücksgriff
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2291
Registriert: 26.04.2021 13:03

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Regensburger »

@Furley
Ich fand mich letztes Jahr beispielsweise auch in Berlin gut unterhalten....

Aber ich verstehe was du meinst. Ja die Gesamtstruktur wirkt homogener und stabiler.
Wir hatten aber auch letztes Jahr durchaus positive Entwicklungstendenzen, wir sind aber plötzlich in einen derartigen Negativstrudel gekommen,aus dem wir dann mental nicht mehr rauskamen. Da war vieles dann Kopfsache. Das will ich dieses Jahr einfach vermieden wissen.
PinkPanther
Ersatzspieler
Beiträge: 535
Registriert: 03.11.2022 11:50

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von PinkPanther »

Regensburger hat geschrieben: Gestern 17:08 @PinkPanther
Es ist eben alles eine Momentaufnahme und es kann immer mal schnell wieder was in die andere Richtung gehen. Deswegen bin ich immer etwas verhalten. Nicht,weil ich uns letztes Jahr so toll fand. Somderm wir sind da insgesamt mit etwas Glück eben auch gut aus den Startlöchern gekommen.
Deswegen gilt es fur mich dieses Jahr erst mal keine Verletzungen(was man nicht beeinflussen kann), keine dummen Strafen und Sperren und keine gewisse Selbstzufriedenheit, wie letztes Jahr zu bekommen. Darum nahm ich Bezug auf die oetzte Saison, das man nicht beginnt die selben Fehler zu machen.

Aber da bin ich dieses Jahr auch bei den Spielertypen optimistisch. Klangen letztes Jahr die Spieler in Interviews immer irgendwie selbstzufrieden, hat man dieses Jahr Typen, die immer gleich deutlich ansprechen, wenns im Spiel nicht rund läuft. Das deutet einfach auf eine andere Mentalität oder Einstellung hin,was mich positiv stimmt.
👍🏻
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 980
Registriert: 08.12.2023 21:48

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Andy197188 »

Highlight fehlen noch bei Magenta
AllezLeBlanc
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 27.04.2023 22:01

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von AllezLeBlanc »

Absolut verdienter Sieg! War schön zu sehen, dass wir das Tempo mitgehen können..würde Bowey auch mal im Powerplay bringen. seine übersicht, seine Pässe und seine "schüsse", die dann im Nachschuss genutzt oder abgefäscht werden, sind schon sehr auffällig
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 946
Registriert: 19.12.2004 11:44

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von speyerer0 »

Andy197188 hat geschrieben: Gestern 19:40 Highlight fehlen noch bei Magenta
Auf der DEL Homepage gibt es sie schon
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1681
Registriert: 30.10.2012 09:48

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Schinsko »

speyerer0 hat geschrieben: Gestern 20:07 Auf der DEL Homepage gibt es sie schon
Bei Magenta auch seit 19:30 oder so
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13381
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Regensburger hat geschrieben: Gestern 17:22 @Furley
Ich fand mich letztes Jahr beispielsweise auch in Berlin gut unterhalten....

Aber ich verstehe was du meinst. Ja die Gesamtstruktur wirkt homogener und stabiler.
Wir hatten aber auch letztes Jahr durchaus positive Entwicklungstendenzen, wir sind aber plötzlich in einen derartigen Negativstrudel gekommen,aus dem wir dann mental nicht mehr rauskamen. Da war vieles dann Kopfsache. Das will ich dieses Jahr einfach vermieden wissen.
Das sind Welten zum Team von letzter Saison. Irgendwie verbietet sich da jeglicher Vergleich. Die wollen Eishockey spielen aktuell, letzte Saison war das zum Großteil ein einziges Gerumpel mit wenigen Ausreißern und im wahrsten Sinne Glücksmomenten. Dieses Team aktuell kann konstant Eishockey spielen, verdient sich die Punkte durch gute Leistungen, mit mal mehr und weniger Glück aber die wollen und können. Beim Team der letzten Saison hat es an allen Ecken und Ende gefehlt, primär qualitativ und dann irgendwann natürlich auch im Kopf mental, ganz klar, wenn du so tief unten drin steckst.

Man merkt diesem Team mittlerweile richtig die Spielfreude an, ja brutal und wir sind erst am Anfang der Saison. Jetzt mal die Euphorie dämpfend aber da findet sich grad was. Klar brauchen wir jetzt auch das nötige Glück das alle fit bleiben und sich keiner wirklich groß längerfristig verletzt.

Jetzt lasst mal das PP noch halbwegs auf ne Quote kommen irgendwann und das haben die absolut drin von der Qualität. An der Blauen ab und an noch etwas zu leichtsinnig aber ich denke auch im PP werden wir uns noch steigern. Wort drauf!

Jones konnte das eher schlechte Spiel zuletzt auch abschütteln. Garteig konnte heute gemütlich die Füße auf der Couch hochlegen, ja wie viel besser hätte es denn laufen könne? :thumbup1:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5229
Registriert: 14.05.2021 16:35

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Den Grundstein haben wir im ersten Drittel gelegt mit drei Toren in den ersten 9 Minuten. Danach kam Schwenningen auf, vor allem in Überzahl. In diesem Abschnitt waren wir einfach cleverer und effektiver als die Gastgeber. Im zweiten Drittel machen wir es wieder spannend, mit zwei Gegentoren in 10 Sekunden. Das Ergebnis ging zu diesem Zeitpunkt in Ordnung.

Im driten Drittel haben wir uns trotz des frühen Anschlusstreffers - schönes Tor von Senyshyn - taktisch sehr reif verhalten und deshalb auch verdient gewonnen. Die Panther haben nicht versucht, das Ergebnis irgendwie über die Zeit zu bringen, sondern weiter vorgecheckt und die Wild Wings früh gestört. Natürlich hatten die auch noch Chancen (wir aber auch) und zu unserer Schwäche komme ich noch, aber um es mit Herrn Matthäus zu sagen: "Die Schwenninger sind keine Dresdner." Die können freilich vernünftiges Hockey spielen. Am Ende wollten es die Refs noch spannend machen und schickten Henriquez-Morales wegen "nichts" auf die Bank. Da hat uns einer dann den Sieg gerettet. Damit gleich zu diesem.

+ Peyton Jones. Starke Leistung, vor allem einige Monstersaves bei Schwenninger Powerplay.
+ Madison Bowey. Ein richtiger Abwehrchef.
+ Alexandre Grenier. Jetzt dürfte die Ladehemmung vorbei sein. Zwei Tore.
+ DJ Busdeker. Der bringt unhemlich viel Energie auf das Eis. Belohnte sich mit einem Treffer.

- Das Unterzahlspiel. Da hat man die Wild Wings richtig eingeladen. Ohne Jones wäre das schiefgegangen. Bitte üben und PP gleich mit.

Auch heute hat man wieder gesehen, Bill Peters ist ein sehr guter Coach. Er gibt die richtigen Vorgaben und die Spieler halten sich meist dran und sie können es auch. Natürlich passieren Fehler, aber das ist der Sport. Das Streifenpersonal hat nicht überzeugt. Die unberechtigte Strafe gegen Chico habe ich schon angesprochen. Bei anderen Szenen - u.a. Foul von Pilu an einem Schwenninger (Uvira?), Spinks checkt Mayhew in Jones - hätte man eher pfeifen können. Außerdem standen sie mit der Trapezregel auf Kriegsfuß. Herr Bitzer auch, weswegen das folgenlos blieb.

Letztes Jahr hatten wir zum gleichen Zeitpunkt sogar 2 Punkte mehr. Aber dieses Team macht mit diesem Coach einen gefestigteren Eindruck als das Pendant von letzter Saison.
Benutzeravatar
#23
Rookie
Beiträge: 335
Registriert: 01.04.2009 19:18

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von #23 »

Es ist spannend zu sehen welche Teams ein schlechteres Powerplay haben als wir:
Nürnberg, Bremerhaven, Straubing, Berlin, Ingolstadt und Frankfurt.
Wir gehören mit 16,67% PP-Quote zum Mittelfeld der Liga. Das ist keine gute Quote, aber nicht nur wir haben damit zu kämpfen.

In Unterzahl sind wir nur noch von Iserlohn unterboten. Mit 70,83% PK-Quote sieht das mau aus. Wenn man dann noch rausrechnet, dass wir in einer 3v5 Situation ohne Gegentor blieben, sieht die 4v5 Unterzahl Statistik noch schlechter aus.
Gleichzeitig sind wir ja auch vergleichsweise selten in der Box. Hier unterbietet uns ebenfalls nur Iserlohn mit noch weniger Unterzahlsituationen. München als Spitzenreiter in dieser Kategorie ist gleich doppelt so oft in Unterzahl.

Um über die gesamte Saison einen Tabellenplatz im Mittelfeld halten zu können, benötigen wir bessere Special Teams - zumindest eines der beiden muss deutlich besser sein. Das Unterzahlspiel ist heute vogelwild gewesen, da müssen wir viel mehr Zugriff bekommen. Wir spielen bisher besser als die meisten Statistiken es hergeben und das beunruhigt mich noch ein wenig. Wir sind gerade in bestechender Form, vor allem im 5v5, aber wir verlassen uns noch zu sehr auf unsere Torhüter. Die Schüsse von Schwenningen aus dem Slot, die wir zugelassen haben, machen die Gegner normalerweise und bei uns kulleren auch nicht jeden Sonntag 3 Tore in den ersten 9 Minuten rein.

Ein Unterschied wie Tag und Nacht ist das vorhandene Selbstvertrauen der Mannschaft. "Zwei Gegentreffer in 9 Sekunden? Wir spielen trotzdem weiter!" Das hätte es letzte Saison nicht gegeben. Wir wären nicht mehr auf die Füße gekommen. Die Resilienz dieser Mannschaft beeindruckt mich aktuell und ich denke das ist der große Verdienst von Peters. Er scheint es geschafft zu haben eine gänzlich andere Mentalität oder nenn es Mindset geschaffen zu haben. Dies, gepaart mit einem geordneten Spiel in dem die Spieler in den meisten Situation wissen wie sinnvoll von hinten heraus aufgebaut werden kann, sowie wann und wo der Gegner effektiv zu stören ist um dessen Spielfluss entscheidend zu unterbrechen, führt dazu dass wir in der Lage sind aus eigenem Vermögen heraus Spiele zu gewinnen und nicht nur auf schlechte Tage der Gegner hoffen müssen.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1739
Registriert: 30.04.2008 21:31

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von onkel hotte »

#23 hat geschrieben: Gestern 22:20 Es ist spannend zu sehen welche Teams ein schlechteres Powerplay haben als wir:
Nürnberg, Bremerhaven, Straubing, Berlin, Ingolstadt und Frankfurt.
Wir gehören mit 16,67% PP-Quote zum Mittelfeld der Liga. Das ist keine gute Quote, aber nicht nur wir haben damit zu kämpfen.

In Unterzahl sind wir nur noch von Iserlohn unterboten. Mit 70,83% PK-Quote sieht das mau aus. Wenn man dann noch rausrechnet, dass wir in einer 3v5 Situation ohne Gegentor blieben, sieht die 4v5 Unterzahl Statistik noch schlechter aus.
Gleichzeitig sind wir ja auch vergleichsweise selten in der Box. Hier unterbietet uns ebenfalls nur Iserlohn mit noch weniger Unterzahlsituationen. München als Spitzenreiter in dieser Kategorie ist gleich doppelt so oft in Unterzahl.

Um über die gesamte Saison einen Tabellenplatz im Mittelfeld halten zu können, benötigen wir bessere Special Teams - zumindest eines der beiden muss deutlich besser sein. Das Unterzahlspiel ist heute vogelwild gewesen, da müssen wir viel mehr Zugriff bekommen. Wir spielen bisher besser als die meisten Statistiken es hergeben und das beunruhigt mich noch ein wenig. Wir sind gerade in bestechender Form, vor allem im 5v5, aber wir verlassen uns noch zu sehr auf unsere Torhüter. Die Schüsse von Schwenningen aus dem Slot, die wir zugelassen haben, machen die Gegner normalerweise und bei uns kulleren auch nicht jeden Sonntag 3 Tore in den ersten 9 Minuten rein.

Ein Unterschied wie Tag und Nacht ist das vorhandene Selbstvertrauen der Mannschaft. "Zwei Gegentreffer in 9 Sekunden? Wir spielen trotzdem weiter!" Das hätte es letzte Saison nicht gegeben. Wir wären nicht mehr auf die Füße gekommen. Die Resilienz dieser Mannschaft beeindruckt mich aktuell und ich denke das ist der große Verdienst von Peters. Er scheint es geschafft zu haben eine gänzlich andere Mentalität oder nenn es Mindset geschaffen zu haben. Dies, gepaart mit einem geordneten Spiel in dem die Spieler in den meisten Situation wissen wie sinnvoll von hinten heraus aufgebaut werden kann, sowie wann und wo der Gegner effektiv zu stören ist um dessen Spielfluss entscheidend zu unterbrechen, führt dazu dass wir in der Lage sind aus eigenem Vermögen heraus Spiele zu gewinnen und nicht nur auf schlechte Tage der Gegner hoffen müssen.
Die ganzen Statistiken gehen mir am Arsch vorbei. Wir sind derzeit bockstark und können mit jedem Gegner mithalten. Ich verstehe wirklich nicht warum man immer das Haar in der Suppe suchen muss. Ich will derzeit einfach keine Kritik hören, ich will mich schlichtweg nur freuen. Die Zeit der Misserfolge kommt noch früh genug, dann darf auch gerne wieder kritisiert werden, aber nicht jetzt!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31061
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Natürlich ein klasse Start und das 4. Tor zum richtigen Zeitpunkt nachgelegt. Die bessere Anfangsphase und der bessere Goalie haben das Spiel für uns entschieden.Wichtig für Jones, dass er nach zwei Niederlagen und schlechten Stats heute ein wichtiger Faktor war und er den Sieg miteingefahren hat. Auch wichtig für das Team zu sehen, dass sie mit ihm auch Spiele gewinnen können. Und auch toll, dass Peters 2 Minuten vor dem Ende die 4. Reihe noch bringt, so gibst du den Jungs das Gefühl wichtig zu sein. Die Strafe gegen HM ist ja Wahnsinn....

Nun 10 Punkte vor Dresden, 7 vor Iserlohn. Auch schon 5 auf Nürnberg und 6 auf Frankfurt. Perfekter Spieltag für uns. Auch am Freitag sehe ich uns nicht chancenlos, da es die 2. englische Woche in Folge für Bremerhaven sein wird. So kann auf jeden Fall weitergehen. Nur die Special Teams müssen besser werden.
Zuletzt geändert von Mr. Shut-out am 12.10.2025 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28347
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Was hat Peters nach dem Tor von Louis aufgemalt? Bis hierhin und nicht weiter wird ab jetzt vorgecheckt, vielleicht? Würde Sinn ergeben, dass keiner mehr bis hinter die Torlinie der Schwenninger läuft und somit einen weiten Rückweg hat.
Antworten