" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Aus dem HH-Forum - ein Augenzeuge:
"...ein Spiel, in dem die Augschburger defensiv sehr gut standen..."
Das freut mich ! Dass es so aussieht, als hätten die Besserwisser bei Freiburg recht gebabt, und bei unserer Abwehr nicht...naja, vor Lobeshymnen mal abwarten, aber für mich klingt's gut für den Anfang...
Gruss
LQ
Stimmt, ich lag falsch! Nach EINEM Spiel kann man das so stehen lassen!
Reden wir in 8-10 Wochen weiter!
Mann, manche Leute kapierens einfach nicht... :roll:
Und genau deswegen müsstest Du eigentlich darüberstehen. Aber ich weiß, es ist leichter gesagt, als getan...
Einfach so über einen AEV Sieg freuen kannst Du Dich wohl echt nicht! :wink:
Hey Mann, aufwachen!
Wir sind heute mit einem sensationellen Auswärtssieg in Hamburg in die Saison gestartet!!!!![]()
![]()
![]()
Wenn's in zehn Wochen nicht (mehr) so gut läuft, kannst Du Dich immer noch dem Pessimismus hingeben!
mfG, Tim
Freu mich doch, aber solche Kommentare regen mich einfach auf!
Und dann heißts immer ich provoziere... :roll:
Hamburg - Augsburg
Hamburg - Augsburg
Hamburg - Augsburg
Hallo,
klasse, daß die Panther in Hamburg 3 wichtige Punkte entführt haben. Besonders freut's mich für Bob Wren, daß er gleich in Hamburg ein Tor erzielt hat. Weiter so.
Und Danke an good luck für die hervorragende Berichterstattung per Handy. Dankeschön.
klasse, daß die Panther in Hamburg 3 wichtige Punkte entführt haben. Besonders freut's mich für Bob Wren, daß er gleich in Hamburg ein Tor erzielt hat. Weiter so.
Und Danke an good luck für die hervorragende Berichterstattung per Handy. Dankeschön.
Hamburg - Augsburg
" hat geschrieben:Und Danke an good luck für die hervorragende Berichterstattung per Handy. Dankeschön.
Der war in Hamburg???
SKANDAL!!!!!!!!
Und ich hab keine Infos bekommen... :? :wink:
Das wird sich aber hoffentlich bald ändern...
Hamburg - Augsburg
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Aus dem HH-Forum - ein Augenzeuge:
"...ein Spiel, in dem die Augschburger defensiv sehr gut standen..."
Das freut mich ! Dass es so aussieht, als hätten die Besserwisser bei Freiburg recht gebabt, und bei unserer Abwehr nicht...naja, vor Lobeshymnen mal abwarten, aber für mich klingt's gut für den Anfang...
Gruss
LQ
Stimmt, ich lag falsch! Nach EINEM Spiel kann man das so stehen lassen!
Reden wir in 8-10 Wochen weiter!
Mann, manche Leute kapierens einfach nicht... :roll:
Und genau deswegen müsstest Du eigentlich darüberstehen. Aber ich weiß, es ist leichter gesagt, als getan...
Einfach so über einen AEV Sieg freuen kannst Du Dich wohl echt nicht! :wink:
Hey Mann, aufwachen!
Wir sind heute mit einem sensationellen Auswärtssieg in Hamburg in die Saison gestartet!!!!![]()
![]()
![]()
Wenn's in zehn Wochen nicht (mehr) so gut läuft, kannst Du Dich immer noch dem Pessimismus hingeben!
mfG, Tim
Freu mich doch, aber solche Kommentare regen mich einfach auf!
Und dann heißts immer ich provoziere... :roll:
???
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Hamburg - Augsburg
Was ist da mit Ronny Arendt genau passiert? Er ist blutend vom Eis gebracht worden und weiter? Was geschah da genau?
Hamburg - Augsburg
Bei DEL.org sind keine Strafminuten der Panther angezeigt. Haben die Panther wirklich keine kassiert?
Hamburg - Augsburg
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Aus dem HH-Forum - ein Augenzeuge:
"...ein Spiel, in dem die Augschburger defensiv sehr gut standen..."
Das freut mich ! Dass es so aussieht, als hätten die Besserwisser bei Freiburg recht gebabt, und bei unserer Abwehr nicht...naja, vor Lobeshymnen mal abwarten, aber für mich klingt's gut für den Anfang...
Gruss
LQ
Stimmt, ich lag falsch! Nach EINEM Spiel kann man das so stehen lassen!
Reden wir in 8-10 Wochen weiter!
Mann, manche Leute kapierens einfach nicht... :roll:
Und genau deswegen müsstest Du eigentlich darüberstehen. Aber ich weiß, es ist leichter gesagt, als getan...
Einfach so über einen AEV Sieg freuen kannst Du Dich wohl echt nicht! :wink:
Hey Mann, aufwachen!
Wir sind heute mit einem sensationellen Auswärtssieg in Hamburg in die Saison gestartet!!!!![]()
![]()
![]()
Wenn's in zehn Wochen nicht (mehr) so gut läuft, kannst Du Dich immer noch dem Pessimismus hingeben!
mfG, Tim
Freu mich doch, aber solche Kommentare regen mich einfach auf!
Und dann heißts immer ich provoziere... :roll:
???
HOPPALA...
Ich meinte eigentlich nur, daß Du darüber stehen solltest/müsstest.
Hamburg - Augsburg
" hat geschrieben:Bei DEL.org sind keine Strafminuten der Panther angezeigt. Haben die Panther wirklich keine kassiert?
Doch hamse schon gekriegt.
Auf der AEV-HP sind wir übrigens auf Platz 3. SKANDAL!!!

- PantherMarcus1975
- Testspieler
- Beiträge: 193
- Registriert: 31.08.2003 20:32
Hamburg - Augsburg
Der star ist die Mannschaft!!!!!
Und hoffe und glaube die werden noch stärker!!!!!
Denn es stellen sich alle in den Dienst der Mannschaft!!!!!!
Und hoffe und glaube die werden noch stärker!!!!!
Denn es stellen sich alle in den Dienst der Mannschaft!!!!!!
Der Star ist das Team!!! ;-) Einmal Panther immer Panther!!!
Hamburg - Augsburg
Freut mich für euch!
Gratulation an das Team.
Na dann war mein Tip: HH 2 : 4 AEV ja richtig, freu!
Hat jemand die Assists?
:?: :?: :?:

Na dann war mein Tip: HH 2 : 4 AEV ja richtig, freu!


Hat jemand die Assists?
:?: :?: :?:

- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Arendt
Folgender Bericht von der Hamburger Site klärt zumindest mal über Arendt auf:
"Oh, no! Freezers-Start geht in die Hose:
2:4-Heimschlappe gegen Augsburger Panther
War es Nervosität, Leichtsinn oder einfach nur ein schlechter Abend? So genau wird das vielleicht nicht zu klären sein. Jedenfalls verloren die Freezers den Saisonauftakt am Abend in der heimischen Color Line Arena gegen die Augsburger Panther vor 11.513 Zuschauern 2:4 (0:2, 0:0, 2:2)! Ein Dämpfer zur rechten Zeit?
Die Freezers kaum wieder zu erkennen. In der Vorbereitung glänzten die Jungs von Coach Dave King noch mit klugem Überzahlspiel, schnellen und feinen Kombinationen und hervorragender Moral. Davon war beim Start gegen die Panther nichts zu sehen. Zu zaghaft die Angriffsbemühungen, zu viele Fehler im Defensiv-Verbund und im Spielaufbau, Torchancen eine Seltenheit! Ganz anders die Gäste aus Augsburg: Schnelles Umschalten von Defensive auf Offensive mit gefälligen und schnellen Kontern und wenn dann doch mal ein Freezers-Stürmer durchbrach rettete Goalie Magnus Eriksson. Fast folgerichtig die Führung für die Panther durch Xavier Delisle (15.). Und wenig später sogar das 0:2. Torschütze ausgerechnet Bob Wren, der heute fast auf der Freezers-Seite gestanden hätte, letztlich aber doch nicht an die Elbe wechselte.
Zu viel des Guten für Freezers-Stürmer Dave Tomlinson? Der Kanadier mit einem unfeinen und unerlaubten Bandencheck von hinten an Gegenspieler Ronny Arendt. Der krümmt sich vor Schmerzen. Plötzlich Blut auf dem Eis! Grund: Böse Risswunden in Arendt's Gesicht auf Wange und Nase - mit dem Krankenwagen geht es für ihn ins UKE! Und für "Tommy" unter die Dusche - Spieldauerdisziplinarstrafe plus 5 Minuten, die Stefan Schröder absitzen muss.
Im zweiten Drittel zunächst das gleiche Bild: Die Freezers nervös, ja fast ängstlich. Geschäftsführer Boris Capla: "Vielleicht müssen sich unserer Spieler erst noch an die Atmosphäre in der Halle gewöhnen. Sie wirken jedenfalls hyper-aufgeregt." In der Tat! Aber auch bei den ansonsten so tollen Freezers-Fans will nicht die echte "Eiszeit"-Stimmung aufkommen. Liegt es wirklich nur am 0:2-Rückstand? Doch dann endlich - ab Mitte des zweiten Drittels - wachen die Freezers endlich auf. Und erarbeiten sich Chancen, stehen sicherer hinten. Die Augsburger ziehen sich zurück, lauern aber weiterhin auf Konter. Auch die Freezers-Fans kommen nun in Fahrt, peitschen ihre Lieblinge nach vorne.
Kurz vor dem Beginn des letzten Drittels machen sich die Freezers-Spieler auf dem Gang aufs Eis gegenseitig Mut: "Hey, das Spiel ist unseres. Auf geht's! Die holen wir uns!" Und es sieht wirklich auch danach aus. Denn: Youngster René Röthke macht sein erstes DEL-Tor (49. Fearns, Hynes). Super, René! Jetzt herrscht wieder Eiszeit. Die Color Line Arena bebt. Der Lohn: Der Ausgleich durch Neuzugang Brad Purdie nur zwei Minuten später (Plachta, Greig). Jetzt stehen die Zeichen sogar auf Sieg. Doch: Zu früh gefreut. Die Panther bleiben mit ihren Kontern und Chancen brandgefährlich. Rick Girard nutzt einen Peacock-Fehler und erzielt das 2:3 (57.). Oh, wie bitter! Noch ist jedoch nichts verloren. Aber in der Schlussminute: Puckbesitz der Freezers und Goalie Boris Rousson räumt für einen sechsten Feldspieler seinen Kasten, leichtfertiger Scheibenverlust - Francois Fortier netzt zum 2:4 ein. Das war's.
Das hatten sich nicht nur die Freezers ein wenig anders vorgestellt..."
"Oh, no! Freezers-Start geht in die Hose:
2:4-Heimschlappe gegen Augsburger Panther
War es Nervosität, Leichtsinn oder einfach nur ein schlechter Abend? So genau wird das vielleicht nicht zu klären sein. Jedenfalls verloren die Freezers den Saisonauftakt am Abend in der heimischen Color Line Arena gegen die Augsburger Panther vor 11.513 Zuschauern 2:4 (0:2, 0:0, 2:2)! Ein Dämpfer zur rechten Zeit?
Die Freezers kaum wieder zu erkennen. In der Vorbereitung glänzten die Jungs von Coach Dave King noch mit klugem Überzahlspiel, schnellen und feinen Kombinationen und hervorragender Moral. Davon war beim Start gegen die Panther nichts zu sehen. Zu zaghaft die Angriffsbemühungen, zu viele Fehler im Defensiv-Verbund und im Spielaufbau, Torchancen eine Seltenheit! Ganz anders die Gäste aus Augsburg: Schnelles Umschalten von Defensive auf Offensive mit gefälligen und schnellen Kontern und wenn dann doch mal ein Freezers-Stürmer durchbrach rettete Goalie Magnus Eriksson. Fast folgerichtig die Führung für die Panther durch Xavier Delisle (15.). Und wenig später sogar das 0:2. Torschütze ausgerechnet Bob Wren, der heute fast auf der Freezers-Seite gestanden hätte, letztlich aber doch nicht an die Elbe wechselte.
Zu viel des Guten für Freezers-Stürmer Dave Tomlinson? Der Kanadier mit einem unfeinen und unerlaubten Bandencheck von hinten an Gegenspieler Ronny Arendt. Der krümmt sich vor Schmerzen. Plötzlich Blut auf dem Eis! Grund: Böse Risswunden in Arendt's Gesicht auf Wange und Nase - mit dem Krankenwagen geht es für ihn ins UKE! Und für "Tommy" unter die Dusche - Spieldauerdisziplinarstrafe plus 5 Minuten, die Stefan Schröder absitzen muss.
Im zweiten Drittel zunächst das gleiche Bild: Die Freezers nervös, ja fast ängstlich. Geschäftsführer Boris Capla: "Vielleicht müssen sich unserer Spieler erst noch an die Atmosphäre in der Halle gewöhnen. Sie wirken jedenfalls hyper-aufgeregt." In der Tat! Aber auch bei den ansonsten so tollen Freezers-Fans will nicht die echte "Eiszeit"-Stimmung aufkommen. Liegt es wirklich nur am 0:2-Rückstand? Doch dann endlich - ab Mitte des zweiten Drittels - wachen die Freezers endlich auf. Und erarbeiten sich Chancen, stehen sicherer hinten. Die Augsburger ziehen sich zurück, lauern aber weiterhin auf Konter. Auch die Freezers-Fans kommen nun in Fahrt, peitschen ihre Lieblinge nach vorne.
Kurz vor dem Beginn des letzten Drittels machen sich die Freezers-Spieler auf dem Gang aufs Eis gegenseitig Mut: "Hey, das Spiel ist unseres. Auf geht's! Die holen wir uns!" Und es sieht wirklich auch danach aus. Denn: Youngster René Röthke macht sein erstes DEL-Tor (49. Fearns, Hynes). Super, René! Jetzt herrscht wieder Eiszeit. Die Color Line Arena bebt. Der Lohn: Der Ausgleich durch Neuzugang Brad Purdie nur zwei Minuten später (Plachta, Greig). Jetzt stehen die Zeichen sogar auf Sieg. Doch: Zu früh gefreut. Die Panther bleiben mit ihren Kontern und Chancen brandgefährlich. Rick Girard nutzt einen Peacock-Fehler und erzielt das 2:3 (57.). Oh, wie bitter! Noch ist jedoch nichts verloren. Aber in der Schlussminute: Puckbesitz der Freezers und Goalie Boris Rousson räumt für einen sechsten Feldspieler seinen Kasten, leichtfertiger Scheibenverlust - Francois Fortier netzt zum 2:4 ein. Das war's.
Das hatten sich nicht nur die Freezers ein wenig anders vorgestellt..."
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Hamburg - Augsburg
Congrats ! Superstart in die neue Saison.
Hamburg - Augsburg
absolut genial. ich stand in der Arbtet und hab meinen ohren kaum geglaubt. darauf musste ich in b2 wast rinken.
Sontag brennt die hütte
Sontag brennt die hütte
...
ja, so schauts aus, unsere abwehr hat die freezers mit fehlelender geschwindigkeit verwirrt, zu viele fehler begannen und torwart eriksson hatte nen haufen glück. hamburg war völlig perplex als die augsburger spieler über das feld schlichen und 4 tore erzielten!
MfG
RB
http://www.wer-kapierts.net
MfG
RB
http://www.wer-kapierts.net
A strange game. The only winning move is not to Play.
Hamburg - Augsburg
en Ronny Arendt hat es leider böse erwischt: Nasenbein gebrochen und höchstwahrscheinlich das Jochbein auch noch!
Ein Check mit Anlauf von hinten in die Bande gehört zu den ganz üblen Fouls, da der gegnerische Spieler darauf nicht vorbereitet ist und keine Schutzreflexe hat.
Von mir die besten Genesungswünsche an Ronny!
Ein Check mit Anlauf von hinten in die Bande gehört zu den ganz üblen Fouls, da der gegnerische Spieler darauf nicht vorbereitet ist und keine Schutzreflexe hat.
Von mir die besten Genesungswünsche an Ronny!
-
- Testspieler
- Beiträge: 121
- Registriert: 12.01.2003 21:08
Hamburg - Augsburg
Wie lange kann das bei Ronny Arendt dauern ? Hat jemand ne Idee ?
Gute Besserung jedenfalls !
LQ
Gute Besserung jedenfalls !
LQ
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Assists
Auch das Hamburger Abendblatt aus dem Hause Springer muß sich tierisch über die Freezers aufregen. Doch lest selbst:
"Hamburg - Freitag, Punkt 19.30 Uhr, erklärten die Hamburg Freezers die Sommerzeit für beendet. Welcome on Planet Ice, hieß es in der Color-Line-Arena zum ersten Heimspiel der neuen Eishockey-Saison, und 11 513 erwartungsvolle Zuschauer kamen. Nach Hause gingen sie mit einer herben Enttäuschung. Nach einer wechselvollen Partie erwischten die Eisschränke beim 2:4 (0:2, 0:0, 2:2) einen Fehlstart.
Die erfolgreiche Premierensaison hat bereits ihre farblichen Spuren auf den Traversen hinterlassen. Fast 2000 Hamburger Fans färbten sechs Blöcke des Unterranges in typisches Freezers-Blau. Bereits in der neunten Minute schallte es erstmals "Steh auf, wenn du ein Freezer bist" durchs weite Rund. Doch mitten in die Vorfreude auf den ersten Hamburger Treffer platzte Xavier Delisle mit der Gästeführung. In der 15. Minute lochte er den vierten Schuss auf das von Boris Rousson gehütete Freezers-Gehäuse mit einer artistischen Pirouette zum 0:1 ein.
Doch als Wachmacher wirkte der erste Gegentreffer der neuen Saison noch nicht. Auch in der Folgezeit wirkten die Panther bissiger und spritziger. Bei den Hausherren, von vielen zum Meisterfavoriten erklärt, klaffte noch eine erhebliche Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der durch elf teils spektakuläre Neuverpflichtungen völlig umformierte Kader ließ noch die große spielerische Linie vermissen. Als dann auch noch Fast-Freezer Bob Wren in der 17. Minute das 0:2 erzielte, sank die Stimmung auf den Gefrierpunkt. "Wir wollen euch kämpfen sehen", forderten die Fans.
Erhört wurden sie aber erst im Schlussdrittel. Was die hoch dotierten kanadischen Stars bis dahin nicht zu Wege brachten, erledigte ein deutsches Duett: Youngster Rene Röthke drückte einen Schuss von Verteidiger Mike Smazal zum Anschlusstreffer in den Augsburger Käfig (49.). Jetzt brodelte die Arena wieder. Und nur 119 Sekunden später, mitten in die erste La Ola, traf Brad Purdie zum 2:2-Ausgleich. Belohnt wurde die Aufholjagd nicht. Per Doppelschlag kurz vor Ende besiegelten Rick Girard und François Fortier die Auftaktschlappe der Eisschränke.
"Wir wollten zu viel, aber wir können viel mehr", befand Freezers-Center Dave Tomlinson. "Am Sonntag in Frankfurt müsste es ohne den Erwartungsdruck leichter werden." (wag/masch)
Statistik: 0:1 (14:40) Delisle (Dandenault, Barta), 0:2 (17:08) Wren (Miner), 1:2 (48:08) Röthke (Smazal), 2:2 (50:07) Purdie, 2:3 (56:19) Girard (Fortier, Lukes), 2:4 (59:13) Fortier. - Strafminuten: Freezers 9 + Spieldauerdisziplinarstrafe Tomlinson, Panther 12. - Schiedsrichter: Schütz (Berlin). - Zuschauer: 11 513. "
"Hamburg - Freitag, Punkt 19.30 Uhr, erklärten die Hamburg Freezers die Sommerzeit für beendet. Welcome on Planet Ice, hieß es in der Color-Line-Arena zum ersten Heimspiel der neuen Eishockey-Saison, und 11 513 erwartungsvolle Zuschauer kamen. Nach Hause gingen sie mit einer herben Enttäuschung. Nach einer wechselvollen Partie erwischten die Eisschränke beim 2:4 (0:2, 0:0, 2:2) einen Fehlstart.
Die erfolgreiche Premierensaison hat bereits ihre farblichen Spuren auf den Traversen hinterlassen. Fast 2000 Hamburger Fans färbten sechs Blöcke des Unterranges in typisches Freezers-Blau. Bereits in der neunten Minute schallte es erstmals "Steh auf, wenn du ein Freezer bist" durchs weite Rund. Doch mitten in die Vorfreude auf den ersten Hamburger Treffer platzte Xavier Delisle mit der Gästeführung. In der 15. Minute lochte er den vierten Schuss auf das von Boris Rousson gehütete Freezers-Gehäuse mit einer artistischen Pirouette zum 0:1 ein.
Doch als Wachmacher wirkte der erste Gegentreffer der neuen Saison noch nicht. Auch in der Folgezeit wirkten die Panther bissiger und spritziger. Bei den Hausherren, von vielen zum Meisterfavoriten erklärt, klaffte noch eine erhebliche Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der durch elf teils spektakuläre Neuverpflichtungen völlig umformierte Kader ließ noch die große spielerische Linie vermissen. Als dann auch noch Fast-Freezer Bob Wren in der 17. Minute das 0:2 erzielte, sank die Stimmung auf den Gefrierpunkt. "Wir wollen euch kämpfen sehen", forderten die Fans.
Erhört wurden sie aber erst im Schlussdrittel. Was die hoch dotierten kanadischen Stars bis dahin nicht zu Wege brachten, erledigte ein deutsches Duett: Youngster Rene Röthke drückte einen Schuss von Verteidiger Mike Smazal zum Anschlusstreffer in den Augsburger Käfig (49.). Jetzt brodelte die Arena wieder. Und nur 119 Sekunden später, mitten in die erste La Ola, traf Brad Purdie zum 2:2-Ausgleich. Belohnt wurde die Aufholjagd nicht. Per Doppelschlag kurz vor Ende besiegelten Rick Girard und François Fortier die Auftaktschlappe der Eisschränke.
"Wir wollten zu viel, aber wir können viel mehr", befand Freezers-Center Dave Tomlinson. "Am Sonntag in Frankfurt müsste es ohne den Erwartungsdruck leichter werden." (wag/masch)
Statistik: 0:1 (14:40) Delisle (Dandenault, Barta), 0:2 (17:08) Wren (Miner), 1:2 (48:08) Röthke (Smazal), 2:2 (50:07) Purdie, 2:3 (56:19) Girard (Fortier, Lukes), 2:4 (59:13) Fortier. - Strafminuten: Freezers 9 + Spieldauerdisziplinarstrafe Tomlinson, Panther 12. - Schiedsrichter: Schütz (Berlin). - Zuschauer: 11 513. "
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
Hamburg - Augsburg
Respekt, hätte ich wirklich nicht gedacht! :shock:
Glückwunsch nach Augsburg und alles Gute an Ronny Arendt...
Glückwunsch nach Augsburg und alles Gute an Ronny Arendt...
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...
