Nachdem ich gestern Abend (nach meiner Rückkehr aus Füssen) zu müde zum schreiben war, habe ich mir heute Morgen die Mühe gemacht, wirklich schön der Reihe nach jede Seite durchzulesen ... naja ... es war schwer zum Teil, mehr sag´ich dazu nicht. Aber auch in Füssen waren nervige (Augsburger) Kiddis mit dabei. Also, alle die sich durch den Besuch von Auswärtsspielen von denen retten wollen sei gesagt: In der Ferienzeit ...und wenn das Spiel ich Reichweite liegt (so daß sie gegen Mitternacht wieder im Bett sein können) klappt das nicht !!! Gut, aber das war in Füssen doch zum Glück die Minderheit, der Rest hat in der Kurfe wirklich eine tolle Stimmung gemacht (Hut ab) ... wobei das Feuerwerk am Schluß hätte es nicht mehr gebraucht

!
Ansonnsten störten mich persönlich eben - im Gegensatz zu Lucky - der anscheinend leicht alkoholisierte Füssener im Nacken hatte :mrgreen: die paar betrunkenen Augsburger Kiddis mehr. Naja egal ... soviel wollte ich dazu jetzt gar nicht schreiben.
Zum Spiel:
Es ist interessant wie unterschiedlich das hier zum Teil gesehen wird. Wenn ich es richtig verstanden habe kam Rau nicht besonders gut weg ... ich fand ihn (nicht nur wegen seinem Tor) gar nicht so übel. Auch Roland Mayr wurde (je länger das Spiel ging) immer besser und traute sich auch immer mehr zu; das zeigen auch seine beiden Tore.
Als bester Mann wurde fast einheitlich Fortier genannt; er war sicher einer der besten an dem Abend ... der auffälligste und mit dem meisten Einsatz spielende Spieler war für mich aber Manuel Kofler, das ist wie ich meine nur "Morpheus500" mit aufgefallen.
Ich weiß jetzt den Namen nicht mehr wer den Appel so schlecht gesehn hat (ich glaube "pantherjoe") ... ich fand ihn als den auffälligsten Neuzugang. Naja, schon komisch wie unterschiedlich das gesehen wird. Aber so wie ich es gelesen habe war "pantherjoe" ja in erster Linie die Abwehr in augenschein genommen

... ich habe mich immer bei jeden Drittel hinter des Gegners Tor gestellt und konnte so die Stürmer besser sehen. Zu Appel noch was, der läßt sich auch schon rein überhaupt nichts von seinem jeweiligen Gegenspieler gefallen. Der geht sofort auf ihn los ... ist sehr leicht zu reizen habe ich den Eindruck.
Zu den ausländischen Neuzugängen ist schwer etwas zu sagen, sie waren am Anfang auch schwierig zu erkennen, da sie bis auf Methot keine Namen trugen. Als ich ins Stadion kam, ging Brown geade

... ist als gar nicht zu beurteilen, Methot hatte gut Ansätze aber noch gar keine Bindung zur Mannschaft und machte für meinen Geschmack zu viele Abspielfehler. Nun, und die Verteidiger waren für mich am schlechtesten zu sehen, weil ich immer hinter dem Füssener Tor stand ... aber ich verstehe jetzt nicht wie Royer so gelobt wird ... und kann mich nur denen anschließen, die von Jakobin enttäuscht waren an dem Abend (die Gründe wurden mehrfach genannt). Aber wie schon geschrieben, die (namenlosen) Verteidiger waren aus meiner Sicht schwer einzuschätzen und zu erkennen.
Überhaupt nicht beurteilen kann ich auch die Torhüter, jeder von ihnen hat ein Drittel gespielt. Das Gegentor mußte Endras ein paar Sekunden vor der 2. Drittelpause hinnehmen, als für Augsburg gerade eine Strafzeit angezeigt war.