Wunschliste Trainerposition 05/06
Wunschliste Trainerposition 05/06
@ Beschläuniger: Ja! Welcher Satz machte Konrad Adenauer berühmt?
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Wunschliste Trainerposition 05/06
@Beschläuniger
Und soweit ich weiß lies sich Rioux damals nur umstimmen, weil Kassel enorme Personalprobleme und Verletzungen hatte und ein ihm gut bekannter(ich weiß leider nicht mehr den Namen) Ihn darum bat, doch auszuhelfen. Ich war damals auch ein wenig frustiert, aber da hatten wir schon ganz andere Pappenheimer
Und soweit ich weiß lies sich Rioux damals nur umstimmen, weil Kassel enorme Personalprobleme und Verletzungen hatte und ein ihm gut bekannter(ich weiß leider nicht mehr den Namen) Ihn darum bat, doch auszuhelfen. Ich war damals auch ein wenig frustiert, aber da hatten wir schon ganz andere Pappenheimer
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Wunschliste Trainerposition 05/06
@Elfring: Ich weiss es nicht aus dem Stegreif und hab keine Lust nachzuschauen. Wird aber wohl irgendwas mit "man muss auch vergeben können" zu tun haben, oder? Kann sein, dass ich in diesem Fall engstirnig bin. Kann ich nicht.
@Bill Terry: Es ist mir im Prinzip total egal, warum er sich umstimmen hat lassen. Fakt ist, dass wir ihn genauso hätten brauchen können, er uns aber eine Absage erteilt hat, weil er seine Karriere beenden wollte.
Ok, Freundschaft ist ein hohes Gut, wenns ein für ihn wirklich wichtiger Freund war, ist das swiderum löblich für sein soziales Verhalten unter Freunden. Ändert aber für mich nix an seinem Verhalten dem AEV gegenüber.
@Bill Terry: Es ist mir im Prinzip total egal, warum er sich umstimmen hat lassen. Fakt ist, dass wir ihn genauso hätten brauchen können, er uns aber eine Absage erteilt hat, weil er seine Karriere beenden wollte.
Ok, Freundschaft ist ein hohes Gut, wenns ein für ihn wirklich wichtiger Freund war, ist das swiderum löblich für sein soziales Verhalten unter Freunden. Ändert aber für mich nix an seinem Verhalten dem AEV gegenüber.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Wunschliste Trainerposition 05/06
@Beschläuniger
Nee, nicht ganz: "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern?"
Nee, nicht ganz: "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern?"
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Wunschliste Trainerposition 05/06
Ok, das Zitat gefällt mir irgendwie. Geht mir selber oft so.
Nur auf den AEV find ichs net anwendbar. Fans und Vereinsführung streichen immer die Tradition usw heraus und wollen deshalb Leute wie Wren nicht mehr haben. Ebenso Leidborg (den will man zwar wegen seines angeblich schlechten Spielsystemy nicht haben, geht aber in die gleiche Richtung...)
Wenn man einigermaßen Konsequent ist und die vorgebliche Vereinsphilosophie befolgt, dann pfeifft man auf Rioux.
Nur auf den AEV find ichs net anwendbar. Fans und Vereinsführung streichen immer die Tradition usw heraus und wollen deshalb Leute wie Wren nicht mehr haben. Ebenso Leidborg (den will man zwar wegen seines angeblich schlechten Spielsystemy nicht haben, geht aber in die gleiche Richtung...)
Wenn man einigermaßen Konsequent ist und die vorgebliche Vereinsphilosophie befolgt, dann pfeifft man auf Rioux.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Wunschliste Trainerposition 05/06
War es bei Rioux nicht so, dass er sich auch bei uns angeboten hatte, wir aber keinen Platz für ihn frei hatten? Ich kann mich zumindest dunkel an soetwas erinnern.
Jetzt zum Trainerthema:
laut AZ scheint ja Pierre Rioux wirklich ein Kandidat zu sein. Ich bin da eher skeptisch, da ihm einfach die Erfahrung fehlt, wobei ich mir ein Trainer-Duo Jeff Pyle und Pierre Rioux gut vorstellen könnte. Wobei ich keine Ahnung habe, ob soetwas finanziell überhaupt machbar wäre bzw. ob Pyle überhaupt zurück nach Deutschland will.
Jetzt muss man aber erstmal die Klasse gehalten werden. Das wird schwer genug.
Jetzt zum Trainerthema:
laut AZ scheint ja Pierre Rioux wirklich ein Kandidat zu sein. Ich bin da eher skeptisch, da ihm einfach die Erfahrung fehlt, wobei ich mir ein Trainer-Duo Jeff Pyle und Pierre Rioux gut vorstellen könnte. Wobei ich keine Ahnung habe, ob soetwas finanziell überhaupt machbar wäre bzw. ob Pyle überhaupt zurück nach Deutschland will.
Jetzt muss man aber erstmal die Klasse gehalten werden. Das wird schwer genug.
Wunschliste Trainerposition 05/06
Wieviel "Erfahrung" hatte den Chernomaz, bevor er Köln übernahm?
Wunschliste Trainerposition 05/06
" hat geschrieben:Wieviel "Erfahrung" hatte den Chernomaz, bevor er Köln übernahm?
Naja er war wenigstens schon Trainer in Schwenningen.
Außerdem hätten sie denn nie genommen wenn er nicht zuerst Co Trainer gewesen wäre und sie ihm dann halt die Chance gegeben haben.
Das hat ja auch recht schnell gehen müssen.
War ja mit Danny Naud und Gary Prior bei uns ähnlich....
Wunschliste Trainerposition 05/06
Mike Bullard ----> seit zwei Jahren ziemlich erfolgreich in Schwenningen und hat gute Kontakte nach Nordamerika und hat Ahnung vom Eishockey
Wunschliste Trainerposition 05/06
" hat geschrieben:Mike Bullard ----> seit zwei Jahren ziemlich erfolgreich in Schwenningen
Stimmt, wobei er aber immer 1-2 Spieler hatte die am Rande zum Flop (Suvelo und Rooney glaub ich) waren, oder zumindest nicht die Leistung gebracht haben die Bullard von ihnen erwartet hat. Aber das wären wir ja in Augsburg gewohnt.

" hat geschrieben:und hat gute Kontakte nach Nordamerika und hat Ahnung vom Eishockey
Die dürfte woll jeder Spieler haben der so lange in der NHL gespielt hat!!!
Nichts desto trotz, wäre sicher keine schlechte Lösung, aber auch nicht erste Wahl(m.M)
Wunschliste Trainerposition 05/06
" hat geschrieben:War es bei Rioux nicht so, dass er sich auch bei uns angeboten hatte, wir aber keinen Platz für ihn frei hatten? Ich kann mich zumindest dunkel an soetwas erinnern.
Jetzt zum Trainerthema:
laut AZ scheint ja Pierre Rioux wirklich ein Kandidat zu sein. Ich bin da eher skeptisch, da ihm einfach die Erfahrung fehlt, wobei ich mir ein Trainer-Duo Jeff Pyle und Pierre Rioux gut vorstellen könnte. Wobei ich keine Ahnung habe, ob soetwas finanziell überhaupt machbar wäre bzw. ob Pyle überhaupt zurück nach Deutschland will.
Jetzt muss man aber erstmal die Klasse gehalten werden. Das wird schwer genug.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Wunschliste Trainerposition 05/06
ich frage mich nur, was dieses blöde Argument von wegen "Kontakte nach NA" immer soll. Von Fliegauf meine ich. Letztenendes entscheidet doch eh nur das Geld, oder wo sind die angekündigten Rohdiamanten diese Saison geblieben? Verpflichte ich jetzt nen Trainer nach seinen Kontakten und nicht mehr nach seinen Fähigkeiten? Da kann man doch nur noch mit dem Kopf schütteln.
Ich hätte halt mal gerne nen anderen Weg gesehen in Augsburg. Ehrliche Arbeit mit Kühnhackl und ein deutschgeprägte Spielausrichtung. Aber selbst dahingehend läuft uns Ingolstadt bald den Rang ab, was den Ruf für junge deutsche in Bezug auf Spielpraxis betrifft. Und das hat nicht vorrangig mit Geld zu tun.
Was solls, ist nur meine Meinung
Ich hätte halt mal gerne nen anderen Weg gesehen in Augsburg. Ehrliche Arbeit mit Kühnhackl und ein deutschgeprägte Spielausrichtung. Aber selbst dahingehend läuft uns Ingolstadt bald den Rang ab, was den Ruf für junge deutsche in Bezug auf Spielpraxis betrifft. Und das hat nicht vorrangig mit Geld zu tun.
Was solls, ist nur meine Meinung
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Wunschliste Trainerposition 05/06
@Waggi:
Und warum flüchtet z.B. ein Rookie der Saison 2002/03 aus Ingolstadt?
Welche jungen guten bzw. besseren deutschen Spieler haben die denn?
Also genau bei dieser Sache haben wir "noch" die Nase vor Ingolstadt.
Und warum flüchtet z.B. ein Rookie der Saison 2002/03 aus Ingolstadt?
Welche jungen guten bzw. besseren deutschen Spieler haben die denn?
Also genau bei dieser Sache haben wir "noch" die Nase vor Ingolstadt.
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Wunschliste Trainerposition 05/06
@Tom: Seh ich auch so. Der einzige Junge, der in ING richtig hochgezogen wurde ist meines Wissens nach Poaczeck (Schreibweise richtig???)
@Pantherjoe: Eben weil Rioux in der AZ als Kandidat gehandelt wird, wird er's eben nicht werden. (Quelle: meine Erfahrung) Und das beruhigt mich ungemein.
Nach reiflicher Überlegung würde ich mir Kühnhackl als neuen Trainer wünschen. Das wär konsequente Fortführung der guten Nachwuchsarbeit beim AEV. Aber wir wissen ja: Das Leben ist kein Wunschkonzert...
@Pantherjoe: Eben weil Rioux in der AZ als Kandidat gehandelt wird, wird er's eben nicht werden. (Quelle: meine Erfahrung) Und das beruhigt mich ungemein.
Nach reiflicher Überlegung würde ich mir Kühnhackl als neuen Trainer wünschen. Das wär konsequente Fortführung der guten Nachwuchsarbeit beim AEV. Aber wir wissen ja: Das Leben ist kein Wunschkonzert...
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Wunschliste Trainerposition 05/06
" hat geschrieben:@Tom: Seh ich auch so. Der einzige Junge, der in ING richtig hochgezogen wurde ist meines Wissens nach Poaczeck (Schreibweise richtig???)
Fast Polaczek
Könnte man auch nach Augsburg holen, obwohl das nich alle wollen!

Wunschliste Trainerposition 05/06
Polaczek ist nicht in Ingolstadt groß gezogen, der kommt aus Augsburg :evil: :evil: Wieder einer der mal hier war und nicht gebraucht wurde. Wenn ich jetzt noch an die Förderlizenzler Petermann und Bombis denke. Dann sieht man schon das da der ein oder andere mal Verbindungen hatte. Geil ist auch das selbst der Fical schon fast Augsburger war.
Zum Trainer. Da krieg ich die Tür wirklich nicht mehr zu.
Erstens wenn der Trainer seine Liste vorlegt. Ist eins bis 15 nicht machbar. Weil wir arm sind, weil wir ein altes Stadion haben und generell erst sehr spät jemanden suchen. Warum also gute Kontakte nach Amerika.
Zweitens Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem unbekannten Kanadier und einem unbekannten Deutschen. Klar der Kanadier ist besser, weil er gebrochen Deutsch spricht, dann empfehle ich gleich Rocky Schneider, der mit seinem Slang, geht auch als Ausländer durch.
Drittens Warum nicht Kühnhackl, wenn es irgendwie machbar wäre. Dem sein Name öffnet Türen. Wollen da vielleicht ein paar Leute, einen Trainer der nicht so im Mittelpunkt steht. Ich hör immer graue Maus. Das wär doch mal ein Farbkleks.
Wir werden schon einen bekommen. Der gute muß auch auf alle Fälle seine Chance bekommen. Nur die Trainerfindung ist schon wieder, so, so ganz typisch Augsburg.
Mit Laporte haben sie mal Glück gehabt. Mit Naud, Prior, Alexander und vor allem Reynolds Pech.
Ein Deutscher hat schon was, von mir aus Obresa. Der zeigt auf der Bank mehr Biß, wie unsere ganze Mannschaft auf dem Eis.
Was mich am meisten stört ist dass man die Faxe durchschaut, wer den so Interesse hat. Ich würde mir hier mal ein agieren wünschen, anstatt zu reagieren.
Wenn ein Kühnhackl auf dem Markt ist, dann her damit auch wenn es schwierig wird und man ihn vielleicht dann doch nicht bekommt. Aber nicht immer mit was zufrieden geben, weil wir so arm sind.
Zum Trainer. Da krieg ich die Tür wirklich nicht mehr zu.
Erstens wenn der Trainer seine Liste vorlegt. Ist eins bis 15 nicht machbar. Weil wir arm sind, weil wir ein altes Stadion haben und generell erst sehr spät jemanden suchen. Warum also gute Kontakte nach Amerika.
Zweitens Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem unbekannten Kanadier und einem unbekannten Deutschen. Klar der Kanadier ist besser, weil er gebrochen Deutsch spricht, dann empfehle ich gleich Rocky Schneider, der mit seinem Slang, geht auch als Ausländer durch.
Drittens Warum nicht Kühnhackl, wenn es irgendwie machbar wäre. Dem sein Name öffnet Türen. Wollen da vielleicht ein paar Leute, einen Trainer der nicht so im Mittelpunkt steht. Ich hör immer graue Maus. Das wär doch mal ein Farbkleks.
Wir werden schon einen bekommen. Der gute muß auch auf alle Fälle seine Chance bekommen. Nur die Trainerfindung ist schon wieder, so, so ganz typisch Augsburg.
Mit Laporte haben sie mal Glück gehabt. Mit Naud, Prior, Alexander und vor allem Reynolds Pech.
Ein Deutscher hat schon was, von mir aus Obresa. Der zeigt auf der Bank mehr Biß, wie unsere ganze Mannschaft auf dem Eis.
Was mich am meisten stört ist dass man die Faxe durchschaut, wer den so Interesse hat. Ich würde mir hier mal ein agieren wünschen, anstatt zu reagieren.
Wenn ein Kühnhackl auf dem Markt ist, dann her damit auch wenn es schwierig wird und man ihn vielleicht dann doch nicht bekommt. Aber nicht immer mit was zufrieden geben, weil wir so arm sind.
Wunschliste Trainerposition 05/06
@good luck: Kühnhackl wäre ein guter Mann, ohne Zweifel.
Aber Kühnhackl in Augsburg, das wäre ungefähr so, wie wenn Ex-Schiri Hoyzer von Eugen Striegel zum neuen DFB-Schiedsrichter-Lehrwart berufen würde. Wer holt sich schon gerne Ungemach ins eigene Haus? Wenn Kühnhackl nach Augsburg käme, würde er erst einmal einige festgefahrene Strukturen anzweifeln und Ansprüche stellen, die die Vormachtstellung unseres Managements arg in Mitleidenschaft ziehen würden. Von Kühnhacklwürde der Satz "mei, des ham mir in Augschburg scho immr so gmacht", verdammt.
Sprich: Da müßten (was meines Erachtens auch dringend nötig ist!) Reformen her, die man so nicht erfüllen will.
Kühnhackl wäre eine zu „große“ und eigenständige Person für Augsburg. Da wäre Zoff vorprogrammiert. Deshalb wird er nicht kommen...
Aber Kühnhackl in Augsburg, das wäre ungefähr so, wie wenn Ex-Schiri Hoyzer von Eugen Striegel zum neuen DFB-Schiedsrichter-Lehrwart berufen würde. Wer holt sich schon gerne Ungemach ins eigene Haus? Wenn Kühnhackl nach Augsburg käme, würde er erst einmal einige festgefahrene Strukturen anzweifeln und Ansprüche stellen, die die Vormachtstellung unseres Managements arg in Mitleidenschaft ziehen würden. Von Kühnhacklwürde der Satz "mei, des ham mir in Augschburg scho immr so gmacht", verdammt.
Sprich: Da müßten (was meines Erachtens auch dringend nötig ist!) Reformen her, die man so nicht erfüllen will.
Kühnhackl wäre eine zu „große“ und eigenständige Person für Augsburg. Da wäre Zoff vorprogrammiert. Deshalb wird er nicht kommen...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Wunschliste Trainerposition 05/06
Und genau weil hier mal ordentlich Zoff unter dem Dach sein sollte,
muß so jemand wie ein Kühnhackl (oder ein Typ des gleichen Kalibers) hier her nach Augsburg.
Lange genug hab ich selber immer gedacht, dass Management schafft es immerhin in der DEL zu verbleiben. Aber zu welchem Preis???
Das wir unter die Top 3 graue Mäuse der DEL sind.Sorry, aber das kotzt langsam an.
Diese Jungs haben null Konzepte, keinen Plan und ein ewiges Gejammere ums Geld. Nur der Tüchtige erarbeitet sich Geld.
Nicht nur die Frage nach einem neuen Trainer steht an.
Wir bräuchten mal im Management dringend profissionelle Verstärkung.
muß so jemand wie ein Kühnhackl (oder ein Typ des gleichen Kalibers) hier her nach Augsburg.
Lange genug hab ich selber immer gedacht, dass Management schafft es immerhin in der DEL zu verbleiben. Aber zu welchem Preis???
Das wir unter die Top 3 graue Mäuse der DEL sind.Sorry, aber das kotzt langsam an.
Diese Jungs haben null Konzepte, keinen Plan und ein ewiges Gejammere ums Geld. Nur der Tüchtige erarbeitet sich Geld.
Nicht nur die Frage nach einem neuen Trainer steht an.
Wir bräuchten mal im Management dringend profissionelle Verstärkung.
Dauerkartenbesitzer
Wunschliste Trainerposition 05/06
Das stimmt in der Tat (Kühnhackls Lob über den AEV), ist mir auch positiv aufgefallen. Hätte "den Langen" nur allzu gerne in Augsburg, aber denke, dass es aus den o. g. Gründen (Management duldet keine Koryphäen neben sich) scheitern wird. Lieber holt man einen Ex-Spieler (Rioux) oder einen No-Name aus Italien, England oder Frankreich...ihr werdet schon sehen... :roll:
Mehr Innovationsfreude, Mut zu Reformen und kalkulierte Risikofreudigkeit - das sind Attribute, die ich unserem kränkelnden Management gerne mittels Infusion zu eigen machen machen würde. Denn von selbst werden die Herren dies nicht auf die Reihe kriegen.
Ja, man nennt so etwas auch einen Sinneswandel, eine Umkehr der bisherigen Bestrebungen. Traut Euch, Loddar und Charly!
Bringt uns raus aus dem Provinzmief, der sich lähmend um uns gelegt hat und fortschreitende Bewegung verhindert! Setzt ein Zeichen! Oder wollt ihr die nächsten 10 Jahre zwischen Abgrund und Mittelmaß wandeln?
Und bitte: Gebt nächste Saison ordentlich Geld für eine gute Abwehr UND einen guten Torwart aus! Darin lagen die letzten Jahre immer unsere Probleme. Heute in der EH NEWS gelesen: Augsburg hat auswärts ligaweit die meisten Gegentore kassiert!
Und: Reißt Euch den ***** auf für eine neue Spielstätte. Sie ist die Grundlage für einen mittel- bis langfristigen DEL-Verbleib!
Sorry, das mußte mal raus. Brannte mir einfach unter den Nägeln.
Mehr Innovationsfreude, Mut zu Reformen und kalkulierte Risikofreudigkeit - das sind Attribute, die ich unserem kränkelnden Management gerne mittels Infusion zu eigen machen machen würde. Denn von selbst werden die Herren dies nicht auf die Reihe kriegen.
Ja, man nennt so etwas auch einen Sinneswandel, eine Umkehr der bisherigen Bestrebungen. Traut Euch, Loddar und Charly!
Bringt uns raus aus dem Provinzmief, der sich lähmend um uns gelegt hat und fortschreitende Bewegung verhindert! Setzt ein Zeichen! Oder wollt ihr die nächsten 10 Jahre zwischen Abgrund und Mittelmaß wandeln?
Und bitte: Gebt nächste Saison ordentlich Geld für eine gute Abwehr UND einen guten Torwart aus! Darin lagen die letzten Jahre immer unsere Probleme. Heute in der EH NEWS gelesen: Augsburg hat auswärts ligaweit die meisten Gegentore kassiert!
Und: Reißt Euch den ***** auf für eine neue Spielstätte. Sie ist die Grundlage für einen mittel- bis langfristigen DEL-Verbleib!
Sorry, das mußte mal raus. Brannte mir einfach unter den Nägeln.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Wunschliste Trainerposition 05/06
" hat geschrieben:@Waggi:
Und warum flüchtet z.B. ein Rookie der Saison 2002/03 aus Ingolstadt?
Welche jungen guten bzw. besseren deutschen Spieler haben die denn?
Also genau bei dieser Sache haben wir "noch" die Nase vor Ingolstadt.
@Tom
Drum habe ich ja auch geschrieben "bald" :wink:
Zu Kühnhackl
Ich denke, die "Erfolge" der letzten Jahre bei uns schafft auch der Lange. Dafür aber mit Sicherheit mit Tugenden, die in Augsburg doch gerade so geschätzt werden. Ehrliche Arbeit und Kampf. Desweiteren sehe ich den positiven Aspekt eines Künhackls bei jungen deutschen eben höher, als das uns ein NAler einen Rohdiamanten aus NA mitbringt. Gründe? NAler wollen Geld, ambtionierte junge deutsche SPielen auch mal unter Wert, wenn sie ne Chance bekommen.
Übrigens Elfrings Ansatz ist gar nicht so aus der Luft gegriffen und kann man schon mal drüber nachdenken. Man hat vielleicht schon auch Angst, das eine deutsche Ikone wie Kühnhackl, der landesweit und auch bei den Fans einen sehr hohen Stellenwert genießt, vielleicht ein kleiner Zach werden könnte, der mit schnell hochschnellender Popularität bei den Fans durchaus verkrustete Strukturen gefährden könnte.
Nunja, ich will da jetzt gar nix unterstellen. Der Lange wäre halt wenigstens auch mal wieder für die älteren Semester kultig, denn er steht auch für eine Zeit, wo Eishockey noch Eishockey war, mit Checks und echten Faustkämpfen, dafür mit weniger hinterlistigen Stockfauls und vor allem für eine Zeit, wo Spieler sich noch mit dem Verein identifizierten.
Ich denke Kühnhackl wäre nicht unbedingt besser, aber vielleicht mal wohltuend anders. Ich weiß, das ist jetzt auch keine sachliche Argumentation pro Kühnhackl :wink:
Aber Den Rest hatten Jürgen und die anderen ja schon gesagt

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 
