Rum find ich klasse, vor allem der aus Jamaica." hat geschrieben: Mein ich doch auch.Was ich nich versteh:erst heulen hier alle rum man hat keine Spieler,jetzt holt man einen(meiner meinung nach guten)torwart und jetzt heulen immer noch alle rum ,es sei der falsche.
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Natürlich spielt die Leistung von Eriksson eine gewisse Rolle, der in seiner letzten Saison sicherlich die schlechteste Nummer 1 der Liga war, aber auch in seinem zweiten Jahr allenfalls unteres Mittelmaß." hat geschrieben: Weil Magnus eine sehr schlechte letzte Saison hatte ? Oder weil alle schwedischen Torhüter schlecht sind?
so long
moe
Aber insgesamt sind einfach zu viele, hier auch relativ sachlich angeführte Argumente, ursächlich für die kritische Haltung. Denn außer der Tatsache, dass ihn der Coach wohl okay findet und der eher fragwürdigen Rookie-Auszeichnung sprechen nicht sehr viele Argumente für Wanhainen. Mir fällt eigentlich keines mehr ein.
Und die zweite Sache ist wieder mal die Außendarstellung durch die Pressemitteilung, die angesichts der Argumentation ("einer der besten Goalies der Liga") wirklich den gemeinen Fan für dumm verkaufen will. Ich hoffe, die heutige AZ relativiert etwas.
Und ich finde, dass Robert auch hier recht sachlich angeführt hat, warum der Transfer sicher ein Megarisiko ist. Natürlich leider nicht ohne persönliche Scharmützel. Aber das geht bei ihm halt nicht. Aber die Bewertung von Wanhainen war schon ok.
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
naja sagen wir so... es war für mich grad ein Schock... das zu lesen. Was wir da verpflichtet ham.. aber naja... lassen wir uns mal überraschen un nich votrschnell mal wieder vorurteilen.
Möchte jetzt keine Namen nennen... Sonst würde der Srääd zu lange werden
Möchte jetzt keine Namen nennen... Sonst würde der Srääd zu lange werden

Eishockey is my true Love !
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Schlechter Stil ist auch wenn ich einen Profiklub mit Amateuren vollpflastere. Dein Engagemet in Ehren, nur wenn wir uns unsere Neuzugänge immer schön malen müssen, sind wir bald blöder wie die Nürnberger. Die haben auch erst nach 52 Spielen gemerkt das der Siggi eine Pflaume ist." hat geschrieben: zu deinen argumenten warum er schlecht sein könnte und warum ich glaube weshalb er auch gut sein könnte:
relativ alt:
Labbe Rolf sind gleicher Jahrgang, Trevilov, Rousson, Waite, Rogles sind sogar älter sogar älter
abfallende Statistiken:
die letztes Jahr kann man doch nicht objektiv bewerten, bei 4 spielen...vorletztes jahr war er vielleicht bei nem schlechten team? hat er sich dazu von ner verletzung nicht gut erholt?....statistiken können auch sehr täuschen, gerade bei torhütern! ...irgendeinen grund muss es ja gehabt haben dass ihn djurgardens haben wollte.
hier sind bspw. statistiken von wallinheimo bevor er nach deutschland gekommen ist:
1997-98 Mississippi Sea Wolves ECHL 37 0 1 20 1901 89 2 1 2.81 19 12 3 930 0.913 - - - -
1997-98 Springfield Falcons AHL 10 0 0 4 515 30 1 0 3.49 4 4 0 239 0.888 - - - -
1998-99 Lukko Rauma FNL 33 0 0 12 1853 0 0 0 3.53 9 21 2 0 0.889 - - - -
1999-00 Neuwied EHC 2.GBun 27 0 4 6
so toll sind die statistiken auch nicht und er hat trotzdem eingeschlagen..
letzten 1,5 jahre nur backup:
letztes Jahr lock-out, vorletztes Jahr hat er 31 Spiele gemacht....läßt nicht unbedingt auf Back-Up schliessen....vielleicht war er ja auch einfach nur verletzt bspw. und wenn er so übel war, warum hat ihn dann djurgarden verpflichtet? die hätten sich doch bestimmt auch keinen alternden schwächelnden goalie geholt. er kann ja auch als nr.1 geplant gewesen sein vor dem lockout. und wenn er als backup geholt worden ist, holt man doch auch keinen alten schlechten sondern einen jungen talentierten.
bis 30 unterklassig:
wo hat denn duanne moeser denn groß vor seinem 30. lebensjahr gespielt?? gerade in augsburg weiss man doch: alter schützt vor leistung nicht! und wenn schon? wenn er jetzt gut ist, ist es doch egal was er zwischen 20 und 30 gemacht hat, oder??
andere gründe warum er gut sein könnte, ist das was auf der homepage steht, immerhin wm-teilnehmer 2002, rookie-of-the-year etc...wird man in schweden ja bestimmt auch nicht einfach so
und deswegen: lassen wir ihn erstmal spielen und urteilen erst dann über seine leistung! und natürlich auch über die leistung von sigl und edmonds ihn nach augsburg zu holen. aber schon leute schlechtreden und auf dem scheiterhaufen zu verbrennen bevor auch nur ein puck das CFS-eis der neuen saison berührt hat ist unfair und schlechter stil!
Ich hab die Horrormeldung um kurz vor acht mitgekriegt bin mit Bernd jetzt eine Stunde gejoggt habe 2 Bier getrunken und eine halbe Stunde mit Barnie telefoniert. Jetzt hock ich wieder vor dem PC und wir haben einen 30 jährigen Rookie of the year im Team. DAs ist schlimm richtig schlimm. Wenn man sich die anderen Torhüter aus der DEL mal so vor Augen hält. Vorallem das mit dem nicht konstant über einen längeren Zeitraum ist schon sehr beunruhigend.
DAs einzige was ich dem zu gute halte ist, dass der Edmonds doch wissen muß was er tut. Der Sig kennt den Rolf nicht, soviel ist mal klar. Folglich läuft die ganze Verpflichtung über Edmonds. Die Frage ist warum er sich das antut. Entweder ist er von ihm überzeugt oder wir haben wirklich nicht mehr Kohle.
Was mich wirklich ärgert ist die Tatsache wie der angepriesen wird. Wegen Turco oder Theodor, soso. Der wäre auch ohne die 2 nur Backup gewesen. Nur so war es halt gleich der Backup vom Backup des Backup. Welcher Teufelskerl von Vermittler, bringt den teuer an ????? Einen Torwart der ein Jahr null Spielpraxis hatte.
Trotzallem eins ist mal klar. So schlecht wie es jetzt aussieht wird der sicher nicht sein. Aber ein Torwart der auch nur annähernd Labbe ersetzen kann wird es auch nicht werden. Bei dem hilft kein Try Out Vertrag, den da würde der sicher auch durchkommen, wie ein Marc Brown. Nur ob uns der über 6 Monate die ca. 10 zusätzlichen Goaliepunkte gewinnt das bezweifle ich stark.
Abartig was das wieder für eine Enttäuschung ist. Ein Star nach dem anderen schlägt in der DEL auf und in Augsburg holen sie den Rolf Wanheinen. Naja.
Mir wäre schon geholfen wenn der Arno endlich mal was schreiben würde.
Und am Dienstag fahr ich in Urlaub. Denn bis dahin schlottern mir jetzt schon die Knie. Wenn sie keinen Bock mehr auf die DEL haben, könnten sie es uns auch einfach mal sagen. Dann erwartet man sich nicht Spieler mit denen man auch was gewinnen kann.
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Ja, aber die haben alle ihre ganze Karriere TOP Leistungen gebracht! Und dennoch: Von oben genannten würde ich bis auf Waite keinen haben wollen! Zumindest unter normalen Umständen, aber nach heute würde ich wohl doch alle mit Kusshand nehmen..." hat geschrieben: zu deinen argumenten warum er schlecht sein könnte und warum ich glaube weshalb er auch gut sein könnte:
relativ alt:
Labbe Rolf sind gleicher Jahrgang, Trevilov, Rousson, Waite, Rogles sind sogar älter sogar älter
Das Alter alleine wäre für mich aber kein so gewichtiger Grund, aber im Zusammenspiel mit den anderen Faktoren stimmts halt zumindest mich nachdenklich...
War ja klar, dass einer mit Walli kommen musste! Ich sags nochmal: Natürlich kann auch Wanhainen einschlagen, aber speziell auf der Goalieposition sollte man da m.E. keine Experimente machen, denn seine Stats gehen rapide den Berg runter und nur weil jemand mal EINE gute Saison hatte, heißt das nicht, dass er bei uns ne zweite erlebt..." hat geschrieben: abfallende Statistiken:
die letztes Jahr kann man doch nicht objektiv bewerten, bei 4 spielen...vorletztes jahr war er vielleicht bei nem schlechten team? hat er sich dazu von ner verletzung nicht gut erholt?....statistiken können auch sehr täuschen, gerade bei torhütern! ...irgendeinen grund muss es ja gehabt haben dass ihn djurgardens haben wollte.
hier sind bspw. statistiken von wallinheimo bevor er nach deutschland gekommen ist:
1997-98 Mississippi Sea Wolves ECHL 37 0 1 20 1901 89 2 1 2.81 19 12 3 930 0.913 - - - -
1997-98 Springfield Falcons AHL 10 0 0 4 515 30 1 0 3.49 4 4 0 239 0.888 - - - -
1998-99 Lukko Rauma FNL 33 0 0 12 1853 0 0 0 3.53 9 21 2 0 0.889 - - - -
1999-00 Neuwied EHC 2.GBun 27 0 4 6
so toll sind die statistiken auch nicht und er hat trotzdem eingeschlagen...
Warum Djurgarden ihn geholt hat dann weiter unten!
War nicht als Nummer 1 geplant - die geht jetzt nach Salzburg!" hat geschrieben: letzten 1,5 jahre nur backup:
letztes Jahr lock-out, vorletztes Jahr hat er 31 Spiele gemacht....läßt nicht unbedingt auf Back-Up schliessen....vielleicht war er ja auch einfach nur verletzt bspw. und wenn er so übel war, warum hat ihn dann djurgarden verpflichtet? die hätten sich doch bestimmt auch keinen alternden schwächelnden goalie geholt. er kann ja auch als nr.1 geplant gewesen sein vor dem lockout. und wenn er als backup geholt worden ist, holt man doch auch keinen alten schlechten sondern einen jungen talentierten.
startete vorletzte Saison als Nummer 1 und verlor seinen Posten an Lindquist und somit gab ihn Sjödertalje ab! In Stockholm hätte er die Nr2 hinter Bjurling werden sollen und wurde dann die Nummer 4, da auch noch Turco und Theodore kamen...Was named SEL Rookie of the Year 2002, after an impressive first campaign with Södertälje. He followed up his rookie season with another strong one in 02/03 where he got to play for the Swedish national team. Last season Wanhainen was hover very inconsistent and eventually lost the starting job in Södertälje. He is now on loan to Djurgården where he is expected to be the back-up behind Björn Bjurling.
Und da er keine AL blockte ists doch gar nicht schlecht einen erfahrenen Goalie als Nummer 2 zu holen...
Rookie of the Year mit 30 - na bravo! Warum hat denn vorher keiner sein Talent entdeckt? Und WM Teilnehmer war nach seiner einzigen Top Saison..." hat geschrieben: bis 30 unterklassig:
wo hat denn duanne moeser denn groß vor seinem 30. lebensjahr gespielt?? gerade in augsburg weiss man doch: alter schützt vor leistung nicht! und wenn schon? wenn er jetzt gut ist, ist es doch egal was er zwischen 20 und 30 gemacht hat, oder??
andere gründe warum er gut sein könnte, ist das was auf der homepage steht, immerhin wm-teilnehmer 2002, rookie-of-the-year etc...wird man in schweden ja bestimmt auch nicht einfach so
und deswegen: lassen wir ihn erstmal spielen und urteilen erst dann über seine leistung! und natürlich auch über die leistung von sigl und edmonds ihn nach augsburg zu holen. aber schon leute schlechtreden und auf dem scheiterhaufen zu verbrennen bevor auch nur ein puck das CFS-eis der neuen saison berührt hat ist unfair und schlechter stil!
Für mich sind das alles keine wirklichen Argumente! Du sagst eher, dass er trotz dieser schlechten Vorzeichen einschlagen könnte und nennst mit Walli und Moeser 2 Beispiele, aber glaubst du nicht auch, dass diese 2 eher die Ausnahme als die Regel sind?
Und genau das nervt mich, denn gerade augf der Goalieposition sollte man nach der letzten Saison gelernt haben, dass man einen Topmann braucht...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Die ganzen Willweinen-Verehrer sollen doch mal Argumente bringen. (MANNE und Co.). Einzig IamCanadian versucht das bisher mehr schlecht als recht. Aber immerhin versucht er es.
HNAT hat absolut recht. Außerdem verweise ich hiermit mal auf meine Signatur! So schauts aus!
Dann sind wir doch mal auf die Vollgranaten am Dienstag gespannt. Hoffentlich hat Providence die Verträge mit Hilbert und Bergeron dingfest gemacht, denn wo wir hinverhandeln wächst kein Gras mehr!
Da ist das Ding!!! 127 Jahre, und jetzt, jetzt issses da! Deutscher Meister 2006, AUGSCHBURGER PANTHER!
Manager aller Welt, bringt die Sarnos und Baumgartners in Sicherheit. Jetzt kommen wir!
P.S.: 1. Offizieller Good Luck Fanclub!
Gezeichnet, die Prokuristen:
RO+MF
HNAT hat absolut recht. Außerdem verweise ich hiermit mal auf meine Signatur! So schauts aus!
Dann sind wir doch mal auf die Vollgranaten am Dienstag gespannt. Hoffentlich hat Providence die Verträge mit Hilbert und Bergeron dingfest gemacht, denn wo wir hinverhandeln wächst kein Gras mehr!
Da ist das Ding!!! 127 Jahre, und jetzt, jetzt issses da! Deutscher Meister 2006, AUGSCHBURGER PANTHER!
Manager aller Welt, bringt die Sarnos und Baumgartners in Sicherheit. Jetzt kommen wir!
P.S.: 1. Offizieller Good Luck Fanclub!
Gezeichnet, die Prokuristen:
RO+MF

Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
:shock: 5 Seiten für einen Neuzugang! Davon die Hälfte persönliche Beleidigungen :?
Anscheinend ist sein alter Verein, der einzige, der:
Da anscheinend eh nur seine Statistiken zählen, und die bis zum Umfallen bemüht werden, (egal, wie katastrophal die SSK Abwehr 02/03 war) kann ich mir nicht vorstellen, dass er nicht DEL Tauglich ist! Zudem spreche ich besonders Niklas Wikegård soviel Sachverstand zu, Roffe nicht als Jux zu verplichten. Ebenso war das Konzept am Anfang der Saison, abwechselnd mit Bjurling im Tor zu stehen. Das nach der verunglückten Verpflichtung von Raycroft, Turco kommt und aus Familiengründen wieder in die USA zurückkehrte und schließlich Theodore eine klasse Leistung zeigte, war bei Roffes Verpflichtung im August nicht abzusehen. Zudem spielt man im Team der Tre Kronors in der Regel auch nicht als Risikotorhüter bzw. ist nicht einmal im Aufgebot.
Barni, bitte die Statistiken richtig wiedergeben
Martin Gerber aufzuzählen hat auch nicht wirklich was mit Roffe zu tun, oder?
Dann ein Beispiel aus dieser Saison, wie es u.a. zu der Fangquote kam:
@Tom
wie alt ist denn das Interview eigentlich? Es wird ja nur nach SSK und Mats Hallin (Sportchef SSK) gefragt.
Sind die typischen Fragen, beste Spieler im Team, mit wem man gerne in einer Mannschaft spielen möchte, ob er vor dem Spiel ein Ritual hat, wann das Trainig beginnt, welche Mannschaft er nicht mag, welche die beste der Liga ist, was er außer Eishockey noch für Sportarten mag...
und Tom man sollte vielleich auch seine aktuelle DIF Maske zeigen:


Noch eine Frage, warum ist er im Södertälje Trikot auf der Homepage abgebildet?
Also, kann mich jetzt nicht großartig über die Verpflichtung aufregen, aber auch nicht freuen. Man wird sehen. Habe aber ehrlich gesagt mit einer anderen Verpflichtung gerechnet. (Richtung Riksman)
Ich wünsche ihm auf alle Fälle alles Gute in Augsburg, auch wenn er nach dem Scaniarinken und dem Globen beim Anblick des CFS tot umfallen wird.
Bin gespannt was in der Quebec Hockey Inside drin stehen wird und wo Lamothe letztendlich landet.
Da dieser Thread auch ein wenig religiös war/ist:
Gott segne alle Djurgården Trikot Besitzer
Anscheinend ist sein alter Verein, der einzige, der:
Ich kann über "Roffe" eigentlich nichts sagen, hab ihn noch nicht spielen sehen (weder Live noch im Fernsehen) bzw. bin ich mir da nichs bewußt!" hat geschrieben: Vi önskar Rolf lycka till i Augsburg!
Da anscheinend eh nur seine Statistiken zählen, und die bis zum Umfallen bemüht werden, (egal, wie katastrophal die SSK Abwehr 02/03 war) kann ich mir nicht vorstellen, dass er nicht DEL Tauglich ist! Zudem spreche ich besonders Niklas Wikegård soviel Sachverstand zu, Roffe nicht als Jux zu verplichten. Ebenso war das Konzept am Anfang der Saison, abwechselnd mit Bjurling im Tor zu stehen. Das nach der verunglückten Verpflichtung von Raycroft, Turco kommt und aus Familiengründen wieder in die USA zurückkehrte und schließlich Theodore eine klasse Leistung zeigte, war bei Roffes Verpflichtung im August nicht abzusehen. Zudem spielt man im Team der Tre Kronors in der Regel auch nicht als Risikotorhüter bzw. ist nicht einmal im Aufgebot.
Barni, bitte die Statistiken richtig wiedergeben
Die 11 Spiele waren zum Beispiel satte 345 Minuten und in der gleichen Spielzeit lag u.a. seine Quote bei Timrå bei 83%" hat geschrieben:Ich mache beim Goalie weiter:
Ex Nürnberger Boo Ahl hatte in Jönköping in 11 Spielen 90 Prozent bei 2,67
Martin Gerber aufzuzählen hat auch nicht wirklich was mit Roffe zu tun, oder?
Dann ein Beispiel aus dieser Saison, wie es u.a. zu der Fangquote kam:
7 Buden und trotzdem eine gute Kritik, naja ergibt letztenldlich eine miese Fangquote, also muß er doch völlig induskutabel sein. Die Stats haben in diesem Falle auch wieder mal recht :roll:Timrå – Djurgården 7-1 (1-1, 0-0, 6-0)
1-0 Jonathan Hedström 1 (Gahn 3) 1:17
1-1 Mika Strömberg 1 (Ekman 2, Ottosson 3) PP 5:07
2-1 Niklas Nordgren 3 (R. Carlsson 1, L. Jonsson 1) 43:26
3-1 Henrik Zetterberg 4 (Modin 1) PP 45:22
4-1 Christian Söderström 3 (Hagos 3) 50:03
5-1 Niklas Nordgren 4 (Krykov 3) 51:50
6-1 Aki Berg 1 (Zetterberg 3) SH 52:68
7-1 Henrik Zetterberg 5 (Modin 2) 57:37
PIM 31:12, SOG 28-15, Att: 5,436
Game to Watch: Timrå - Djurgården. Fredrik Modin made his debut for Timrå, and Timrå crushed Djurgården 7-1. The game was actually tight in the first two periods, and Djurgården's coach Niklas Wiikegård had a good feeling that his team could win this one. Rolf Wanhainen had returned to Djurgårdens net and played an excellent game. But then in the 3rd, Timrå started to play dream hockey. Djurgården couldn't even utilise a 5 min PP, Timrå scored a SH and produced one open chance after another. Timrå won the period 6-0, and the game 7-1. Modin proved to be a strong addition to the team as he makes everbody better. Modin made two assists, and Henrik Zetterberg is now the scoring leader in SEL.
@Tom
wie alt ist denn das Interview eigentlich? Es wird ja nur nach SSK und Mats Hallin (Sportchef SSK) gefragt.
Sind die typischen Fragen, beste Spieler im Team, mit wem man gerne in einer Mannschaft spielen möchte, ob er vor dem Spiel ein Ritual hat, wann das Trainig beginnt, welche Mannschaft er nicht mag, welche die beste der Liga ist, was er außer Eishockey noch für Sportarten mag...
und Tom man sollte vielleich auch seine aktuelle DIF Maske zeigen:


Noch eine Frage, warum ist er im Södertälje Trikot auf der Homepage abgebildet?
Also, kann mich jetzt nicht großartig über die Verpflichtung aufregen, aber auch nicht freuen. Man wird sehen. Habe aber ehrlich gesagt mit einer anderen Verpflichtung gerechnet. (Richtung Riksman)
Ich wünsche ihm auf alle Fälle alles Gute in Augsburg, auch wenn er nach dem Scaniarinken und dem Globen beim Anblick des CFS tot umfallen wird.
Bin gespannt was in der Quebec Hockey Inside drin stehen wird und wo Lamothe letztendlich landet.
Da dieser Thread auch ein wenig religiös war/ist:
Gott segne alle Djurgården Trikot Besitzer

Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Was hast du denn für Argumente ???" hat geschrieben:Die ganzen Willweinen-Verehrer sollen doch mal Argumente bringen. (MANNE und Co.)
Schwätzt hier seitenlang dem Robert nach und redet dann so ein Blech daher, mir wird dieser Thread schon wieder viel zu persönlich und soll ich dir was sagen ...der Coach hat Ahnung ...ihr nicht !!!!
Bleibt alle zuhause, mehr kann ich euch nicht raten, aus und fertig, oder besser noch...nehmt euch nen Strick, denn soviel Pessimismus.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
" hat geschrieben:irgendeinen grund muss es ja gehabt haben dass ihn djurgardens haben wollte.
und wenn er als backup geholt worden ist, holt man doch auch keinen alten schlechten sondern einen jungen talentierten.
Schau doch mal nach, wen Djurgardens als Ersatz für Wanhainen verpflichtet hat. Danach wirst du deine beiden Argumente vermutlich in einem anderen Licht sehen.
- Sangriaman
- Stammspieler
- Beiträge: 1207
- Registriert: 25.03.2005 18:43
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Da muss ich dir zustimmen!" hat geschrieben:Bleibt alle zuhause, mehr kann ich euch nicht raten, aus und fertig, oder besser noch...nehmt euch nen Strick, denn soviel Pessimismus.....
Ich seh das ganze eher ein wenig neutral - erst mal will ich ihn spielen sehen und dann bild ich mir meine Meinung.
Sicherlich ist die Euphorie bei weitem nicht so wie vor nem Jahr, aber dass er sooo negativ aufgenommen wird hätte ich nicht gedacht.
Trotzdem wünsch ich Ihm viel Erfolg bei uns und vielleicht kommt ja eine "Jetzt-erst-recht"-Saison von ihm.
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Sag mal bist du morgens schon zugeraucht ???" hat geschrieben:
Ich seh das ganze eher ein wenig neutral - erst mal will ich ihn spielen sehen und dann bild ich mir meine Meinung.
Sicherlich ist die Euphorie bei weitem nicht so wie vor nem Jahr, aber dass er sooo negativ aufgenommen wird hätte ich nicht gedacht.
Trotzdem wünsch ich Ihm viel Erfolg bei uns und vielleicht kommt ja eine "Jetzt-erst-recht"-Saison von ihm.
Lies den ersten Teil vielleicht auch mal, dann kapierst es möglicherweise ...
Ohne Worte
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Daß es geplant war, beide abwechselnd spielen zu lassen, glaube ich nicht, denn dann hätte er ja zumindest am Saisonanfang zum Zuge kommen müssen und wenn man sich die Einsatzzeiten von Bjurling (1442 Minuten) und die von Wanhainen (180) anschaut, ist da doch eine sehr große Diskrepanz.
Der nächste Neue für die Panther war Scoringmäßig auch der vierte Leftwing bei Djugarden, obwohl man den Falk, der ja als Center spielt, eher rausrechnen kann.
Dabei fällt mir gerade auf, Robert Nilsson muß wohl auch einen kleinen Vogel haben, oder seine Leistung falsch einschätzen, denn wer mit der 99 auf dem Rücken rumläuft...
Der nächste Neue für die Panther war Scoringmäßig auch der vierte Leftwing bei Djugarden, obwohl man den Falk, der ja als Center spielt, eher rausrechnen kann.
Dabei fällt mir gerade auf, Robert Nilsson muß wohl auch einen kleinen Vogel haben, oder seine Leistung falsch einschätzen, denn wer mit der 99 auf dem Rücken rumläuft...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
" hat geschrieben:Daß es geplant war, beide abwechselnd spielen zu lassen, glaube ich nicht, denn dann hätte er ja zumindest am Saisonanfang zum Zuge kommen müssen und wenn man sich die Einsatzzeiten von Bjurling (1442 Minuten) und die von Wanhainen (180) anschaut, ist da doch eine sehr große Diskrepanz.
Der nächste Neue für die Panther war Scoringmäßig auch der vierte Leftwing bei Djugarden, obwohl man den Falk, der ja als Center spielt, eher rausrechnen kann.
Dabei fällt mir gerade auf, Robert Nilsson muß wohl auch einen kleinen Vogel haben, oder seine Leistung falsch einschätzen, denn wer mit der 99 auf dem Rücken rumläuft...
Eklund hat meistens in der vierten Reihe Center gespielt.
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
hoffen wir's! Ich bin schon gespannt auf die 3 Abräumer und Dichtmacher!" hat geschrieben:...
Selbst Ich kenn den neuen Goalie nicht so gut und habe auch nur selten Spiele von ihm gesehen, aber man darf nicht vergessen, daß wir in dieser Saison mit einer Abwehr spielen und dadurch der Goalie auch mehr Sicherheit hat und somit auch gute Leistungen bringen wird.
....
Hoffen wir, daß Wanhainen nicht so im Stich gelassen wird wie Muzzatti, Eriksson und Labbe!
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Wieso will hier eigentlich niemand kappieren, was das wirkliche Problem der so genannten Miesmacher hier ist?
Freilich kann es sein, dass Wanhainen einschlägt. Freilich könnte er sich zu einem der besten Goalies der Liga aufschwingen. Freilich könnte er der absolute Glücksgriff werden.
Die vielen Konjunktive sind aber genau das Problem.
Genauso gut könnte er auch nicht einschlagen. Genauso gut könnte er die schwächste Nummer 1 der Liga werden. Genauso gut könnte er der absolute Fehlgriff werden.
Die Goalie-Position ist einfach zu wichtig, als dass man auf ihr groß rumexperimentieren sollte. Und einen Goalie zu holen, der ein Jahr lang nicht zum Zuge kam, ist ein Experiment, egal aus welchem Blickwinkel man es betrachtet.
Von mir aus kennt Edmonds ihn ja. Seine momentane Leistungsstärke in Wettkampfsituationen kann er aber definitiv nicht einschätzen. Die kann keiner einschätzen. Wie weiter oben schonmal geschrieben, wahrscheinlich nicht mal Wanhainen selbst. Ein Spieler, der ganze vier Spiele bestritten hat, hat keine Wettkampfpraxis. Von den Trainingsleistungen kann man aber nur in den seltensten Fällen auf die Leistung im Spiel schließen, vor allem, wenn der Spieler ewig lange nicht eingesetzt wurde. Training und Spiel sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
Ich hoffe, dass Wanhainen einschlägt. Ein Urteil will ich mir jetzt noch nicht erlauben. Mir stinkt aber gewaltig, dass uns ausgerechnet im Tor ein Mann vorgesetzt wird, bei dem ich erst mal die ersten Spiele abwarten muss. Gerade auf dieser Position will ich eigentlich jemanden, von dem ich weiß, was ich habe. Experimentieren kann man mal bei 'nem Flügelspieler (wobei man seit Marc Brown weiß, was bei derartigen Experimenten der Panther rauskommen kann).
Und die Art, wie Wanhainen von den Panthern angepriesen wird, ist geradezu lächerlichst. Einen Spieler, der kaum Einsätze hatte, als einen der besten seines Landes anzupreisen, ist ein Schildbürgerstreich hoch zwanzig. Das einzige, was noch bedenklicher ist, ist die Tatsache, dass so viele darauf hereinfallen.
Freilich kann es sein, dass Wanhainen einschlägt. Freilich könnte er sich zu einem der besten Goalies der Liga aufschwingen. Freilich könnte er der absolute Glücksgriff werden.
Die vielen Konjunktive sind aber genau das Problem.
Genauso gut könnte er auch nicht einschlagen. Genauso gut könnte er die schwächste Nummer 1 der Liga werden. Genauso gut könnte er der absolute Fehlgriff werden.
Die Goalie-Position ist einfach zu wichtig, als dass man auf ihr groß rumexperimentieren sollte. Und einen Goalie zu holen, der ein Jahr lang nicht zum Zuge kam, ist ein Experiment, egal aus welchem Blickwinkel man es betrachtet.
Von mir aus kennt Edmonds ihn ja. Seine momentane Leistungsstärke in Wettkampfsituationen kann er aber definitiv nicht einschätzen. Die kann keiner einschätzen. Wie weiter oben schonmal geschrieben, wahrscheinlich nicht mal Wanhainen selbst. Ein Spieler, der ganze vier Spiele bestritten hat, hat keine Wettkampfpraxis. Von den Trainingsleistungen kann man aber nur in den seltensten Fällen auf die Leistung im Spiel schließen, vor allem, wenn der Spieler ewig lange nicht eingesetzt wurde. Training und Spiel sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
Ich hoffe, dass Wanhainen einschlägt. Ein Urteil will ich mir jetzt noch nicht erlauben. Mir stinkt aber gewaltig, dass uns ausgerechnet im Tor ein Mann vorgesetzt wird, bei dem ich erst mal die ersten Spiele abwarten muss. Gerade auf dieser Position will ich eigentlich jemanden, von dem ich weiß, was ich habe. Experimentieren kann man mal bei 'nem Flügelspieler (wobei man seit Marc Brown weiß, was bei derartigen Experimenten der Panther rauskommen kann).
Und die Art, wie Wanhainen von den Panthern angepriesen wird, ist geradezu lächerlichst. Einen Spieler, der kaum Einsätze hatte, als einen der besten seines Landes anzupreisen, ist ein Schildbürgerstreich hoch zwanzig. Das einzige, was noch bedenklicher ist, ist die Tatsache, dass so viele darauf hereinfallen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Nach einer Seite bin ich mir wieder bewusst geworden, wieso ich solche Threads nicht mehr lese. Ein einziges Rumgemotze, bis auf ein paar, die noch die Logik besitzen, unseren neuen Goalie wenigstens mal bei uns spielen zu lassen.
Mich haut die Verpflichtung jetzt auch nicht so vom Hocker, zumal ich den Namen noch nie gehört habe, aber das hab ich ehrlich gesagt, von einen Bob Wren auch nicht, bevor er bei uns gespielt hat.
Ansonsten: Ein Hoch aufs Sommerloch
Mich haut die Verpflichtung jetzt auch nicht so vom Hocker, zumal ich den Namen noch nie gehört habe, aber das hab ich ehrlich gesagt, von einen Bob Wren auch nicht, bevor er bei uns gespielt hat.
Ansonsten: Ein Hoch aufs Sommerloch
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Mal grundsätzlich:
Die Kritiker dieser Verpflichtung bringen nur Statistiken vor. Dies finde ich nicht in Ordnung. Augsburg hat seit Jahren die Devise: Wir verpflichten Spieler, die charakterlich und leistungsmäßig zu uns passen und für uns finanzierbar sind. Das war bei allen bisherigen Verpflichtungen immer das erste Argument. Davon kann man kein Freund sein. O.K. Aber der Erfolg gibt Sigl doch recht. Wo waren in den letzten Jahren die Fehlgriffe bei den Spielern (gut: z.B. Bancroft, m.M aber ein Ausnahmefall; die Zeiten Briand, Savoie, Paradise sind zum Glück vorbei!)? Hat nicht Augsburg unbekannte Spieler in die Liga gebracht, die dann sofort einschlugen? Wer kannte vor der letzten Saison einen Methot? Wer vertraute auf den ausgemusterten Deutschen Barta? Wer holte einen charakterstarken, mannschaftsdienlichen, unbekannten Spieler aus den USA? Mit Namen Carter. Der nächste Saison in Mannheim spielt. Der dort binnen kürzester Zeit zum Publikumsliebling und Idol der Fans werden wird. Dessen Charakter absolut untadelig ist? Wer hätte mit seinen Leistungen ernsthaft im Vorfeld der Verpflichtung gerechnet?
Genauso liegt es doch im vorliegenden „Fall“: Wer kennt Rolf? Persönlich? Wer hat ihn spielen sehen? Wer kennt seinen Charakter? Fragen über Fragen. Fragen, die entscheidend sind! Statistiken sind Schall und Rauch! Wurde das alte Russenduo Maslennikov/ Vostrikov im Vorfeld nicht auch schlecht geredet? Gut absolut überragende STATISTIKEN. ABER STATISTIKEN aus einer Spaghetti-Liga. „Die können doch nix sei!“. Die Realität? – Sollte jedem bekannt sein...Ich nehme mich nicht aus. Von den STATISTIKEN eines McCullough geblendet, dachte ich, das wäre doch einer. Im Innersten gratulierte ich Essen zu seiner Verpflichtung. Die Realität? Nach 8 Spielen mußte er die Mannschaft verlassen. Da hat es charakterlich nicht gepasst.
Kann ich Sportler, Menschen, nach STATISTIKEN bewerten?
An diesem Punkt möchte ich gern auf HNAT eingehen. Ich möchte Nachfolgendes nicht als Beleidigung seiner Person sehen. Vielleicht als Denkanstoß. HNAT geht nur nach STATISTIKEN. Sämtliche STATISTIK-Banken der Eishockey-Welt werden da herangezogen. Er träumt von großen, spektakulären Spielern. Sein Nickname deutet ja darauf hin. Trudel, Domenichelli, Bordeleau...Große Namen. Große Spieler. Große Trikots, die nach Außen etwas her machen. Aber wenn ich mit solchen Leuten im Hinterkopf an die Sache heran gehe, werde ich nie auf einen grünen Zweig kommen. Dann werde ich bei jeder Augsburger Verpflichtung enttäuscht sein. Weil aus dem großen erwarteten Elefanten die kleine Mücke geworden ist. Aber auch die Mücke kann den Elefanten zum Tanzen bringen. Ich finde es nicht in Ordnung, Spieler hier schon vorher in Frage zu stellen...
Sigl hat bezüglich des Charakters ein feines Händchen. Unbestritten! Haben STATISTIKEN bei ihm vielleicht nicht so gar nur sekundäre Bedeutung?!?
Weiter: Edmonds ist ein Kenner der schwedischen Liga. Was macht so einer? Er notiert sich Namen ins Notizbüchlein, sein Gehirn. Namen, die er speichert und bei Bedarf hervorholt. Ernsthafte Frage: Wieso sollte Edmonds eine Pflaume als seinen wichtigsten Mann holen? Der wichtigste Mann macht immerhin 75-80 % eines Erfolges des Teams aus. Eine Pflaume, von der er genau weiß: Die kann mir meinen Kopf kosten, da diese Verpflichtung auch auf meine Kappe geschrieben ist? Speziell zu den Torhütern der DEL. Wo ist der Übergoalie? Ich blicke mit einem scharfen Fernglas. Allein: Ich kann ihn nicht erblicken...
Ich bleibe dabei: Augsburg hat durch seine finanziellen Beschränkungen einen Auftrag, der da lautet: Uns fehlt das Geld, deshalb müssen wir im Scouting besser als andere sein. Passende Spieler sind zu verpflichten. Nicht STATISTIK-Spieler. Wen hat z.B. Nürnberg in den letzten Jahren in die Liga neu gebracht? Ja genau! Niemanden! (der Schdiel ist ja noch nicht da...).
Rolf benötigt Vertrauen. Vertrauen von allen Seiten. Er hat Fairness verdient!
Die Kritiker dieser Verpflichtung bringen nur Statistiken vor. Dies finde ich nicht in Ordnung. Augsburg hat seit Jahren die Devise: Wir verpflichten Spieler, die charakterlich und leistungsmäßig zu uns passen und für uns finanzierbar sind. Das war bei allen bisherigen Verpflichtungen immer das erste Argument. Davon kann man kein Freund sein. O.K. Aber der Erfolg gibt Sigl doch recht. Wo waren in den letzten Jahren die Fehlgriffe bei den Spielern (gut: z.B. Bancroft, m.M aber ein Ausnahmefall; die Zeiten Briand, Savoie, Paradise sind zum Glück vorbei!)? Hat nicht Augsburg unbekannte Spieler in die Liga gebracht, die dann sofort einschlugen? Wer kannte vor der letzten Saison einen Methot? Wer vertraute auf den ausgemusterten Deutschen Barta? Wer holte einen charakterstarken, mannschaftsdienlichen, unbekannten Spieler aus den USA? Mit Namen Carter. Der nächste Saison in Mannheim spielt. Der dort binnen kürzester Zeit zum Publikumsliebling und Idol der Fans werden wird. Dessen Charakter absolut untadelig ist? Wer hätte mit seinen Leistungen ernsthaft im Vorfeld der Verpflichtung gerechnet?
Genauso liegt es doch im vorliegenden „Fall“: Wer kennt Rolf? Persönlich? Wer hat ihn spielen sehen? Wer kennt seinen Charakter? Fragen über Fragen. Fragen, die entscheidend sind! Statistiken sind Schall und Rauch! Wurde das alte Russenduo Maslennikov/ Vostrikov im Vorfeld nicht auch schlecht geredet? Gut absolut überragende STATISTIKEN. ABER STATISTIKEN aus einer Spaghetti-Liga. „Die können doch nix sei!“. Die Realität? – Sollte jedem bekannt sein...Ich nehme mich nicht aus. Von den STATISTIKEN eines McCullough geblendet, dachte ich, das wäre doch einer. Im Innersten gratulierte ich Essen zu seiner Verpflichtung. Die Realität? Nach 8 Spielen mußte er die Mannschaft verlassen. Da hat es charakterlich nicht gepasst.
Kann ich Sportler, Menschen, nach STATISTIKEN bewerten?
An diesem Punkt möchte ich gern auf HNAT eingehen. Ich möchte Nachfolgendes nicht als Beleidigung seiner Person sehen. Vielleicht als Denkanstoß. HNAT geht nur nach STATISTIKEN. Sämtliche STATISTIK-Banken der Eishockey-Welt werden da herangezogen. Er träumt von großen, spektakulären Spielern. Sein Nickname deutet ja darauf hin. Trudel, Domenichelli, Bordeleau...Große Namen. Große Spieler. Große Trikots, die nach Außen etwas her machen. Aber wenn ich mit solchen Leuten im Hinterkopf an die Sache heran gehe, werde ich nie auf einen grünen Zweig kommen. Dann werde ich bei jeder Augsburger Verpflichtung enttäuscht sein. Weil aus dem großen erwarteten Elefanten die kleine Mücke geworden ist. Aber auch die Mücke kann den Elefanten zum Tanzen bringen. Ich finde es nicht in Ordnung, Spieler hier schon vorher in Frage zu stellen...
Sigl hat bezüglich des Charakters ein feines Händchen. Unbestritten! Haben STATISTIKEN bei ihm vielleicht nicht so gar nur sekundäre Bedeutung?!?
Weiter: Edmonds ist ein Kenner der schwedischen Liga. Was macht so einer? Er notiert sich Namen ins Notizbüchlein, sein Gehirn. Namen, die er speichert und bei Bedarf hervorholt. Ernsthafte Frage: Wieso sollte Edmonds eine Pflaume als seinen wichtigsten Mann holen? Der wichtigste Mann macht immerhin 75-80 % eines Erfolges des Teams aus. Eine Pflaume, von der er genau weiß: Die kann mir meinen Kopf kosten, da diese Verpflichtung auch auf meine Kappe geschrieben ist? Speziell zu den Torhütern der DEL. Wo ist der Übergoalie? Ich blicke mit einem scharfen Fernglas. Allein: Ich kann ihn nicht erblicken...
Ich bleibe dabei: Augsburg hat durch seine finanziellen Beschränkungen einen Auftrag, der da lautet: Uns fehlt das Geld, deshalb müssen wir im Scouting besser als andere sein. Passende Spieler sind zu verpflichten. Nicht STATISTIK-Spieler. Wen hat z.B. Nürnberg in den letzten Jahren in die Liga neu gebracht? Ja genau! Niemanden! (der Schdiel ist ja noch nicht da...).
Rolf benötigt Vertrauen. Vertrauen von allen Seiten. Er hat Fairness verdient!
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Die PR Meldung zu Eklund wird dann in etwa so aussehen:
Mit dem 27-jährigen Schweden Christian Eklund konnten die Augsburger Panther einen der Top-Spieler aus der schwedischen Eliteliga für die kommende Saison verpflichten. Der 183 cm große und 85 kg schwere Stümer unterzeichnete in Augsburg einen Ein-Jahresvertrag für die Spielzeit 2005/06.
Der neue Torhüter der Panther Rolf Wanhainen, der den schnellen und robusten aus seiner Zeit in Stockholm gut kennt, ist überzeugt, dass die Panther mit dem Skandinavier einen Glücksgriff gemacht haben und kann nur Gutes über seinen Teamkamaraden berichten: „Er wird den Panthern mit seinen Toren viele Punkte bescheren und durch seinen super Charakter für ein gutes Klima innerhalb der Mannschaft sorgen“, so Wanhainen.
Eklund, der stets auf dem Sprung ins Team der Tre Kronors stand, war in der Saison 2002/2003 der Topscorer unter den Rookies in der Eliteserien und verpasste die Teilnahme an der WM 2003 nur knapp.
Sportdirektor Lothar Sigl charakterisiert Eklund folgendermaßen:" Christian ist ein Typ Spieler wie Kris Draper oder Mike Peca: Er leistet hervorragende Defensivarbeit und ist darüberhinaus auch noch ein hervorragender Scorer, wenn man ihm die Freiheiten gibt. Darüberhinaus ist er auch noch vielseitig, da er sowohl Center als auch auf den Außenpositionen im Angriff eingesetzt werden kann" „ Ein Transfer dieser Qualität ist unter normalen Umständen für Augsburg nicht realisierbar und wir konnten ihn nur bekommen, da sowohl Edmonds und Wanhainen als auch Magnus Eriksson ihm zum Wechsel geraten haben. Ich glaube, dass wir mit Eklund einen der komplettesten Stürmer der DEL verpflichtet haben.“
Quelle:
ichhoffenichtdassesstimmt.se
Mit dem 27-jährigen Schweden Christian Eklund konnten die Augsburger Panther einen der Top-Spieler aus der schwedischen Eliteliga für die kommende Saison verpflichten. Der 183 cm große und 85 kg schwere Stümer unterzeichnete in Augsburg einen Ein-Jahresvertrag für die Spielzeit 2005/06.
Der neue Torhüter der Panther Rolf Wanhainen, der den schnellen und robusten aus seiner Zeit in Stockholm gut kennt, ist überzeugt, dass die Panther mit dem Skandinavier einen Glücksgriff gemacht haben und kann nur Gutes über seinen Teamkamaraden berichten: „Er wird den Panthern mit seinen Toren viele Punkte bescheren und durch seinen super Charakter für ein gutes Klima innerhalb der Mannschaft sorgen“, so Wanhainen.
Eklund, der stets auf dem Sprung ins Team der Tre Kronors stand, war in der Saison 2002/2003 der Topscorer unter den Rookies in der Eliteserien und verpasste die Teilnahme an der WM 2003 nur knapp.
Sportdirektor Lothar Sigl charakterisiert Eklund folgendermaßen:" Christian ist ein Typ Spieler wie Kris Draper oder Mike Peca: Er leistet hervorragende Defensivarbeit und ist darüberhinaus auch noch ein hervorragender Scorer, wenn man ihm die Freiheiten gibt. Darüberhinaus ist er auch noch vielseitig, da er sowohl Center als auch auf den Außenpositionen im Angriff eingesetzt werden kann" „ Ein Transfer dieser Qualität ist unter normalen Umständen für Augsburg nicht realisierbar und wir konnten ihn nur bekommen, da sowohl Edmonds und Wanhainen als auch Magnus Eriksson ihm zum Wechsel geraten haben. Ich glaube, dass wir mit Eklund einen der komplettesten Stürmer der DEL verpflichtet haben.“
Quelle:
ichhoffenichtdassesstimmt.se
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
boah :roll:
[size=24px]MOWL[/size]
[size=24px]MOWL[/size]
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
@Elfring:
Sei mal so nett und lies dir mal meine Postings nochmal durch! Speziell bei diesem Spieler gehts eben NICHT nur um Stats, sondern auch um Sachen wie Alter, fehelnde Spielpraxis (da Backup) und die Tatsache, dass er bis zu seinem 30. Lebensjahr nur zweitklassig gespielt hat!
Lies dir das vorher nochmal durch, bevor du so nen Stuß schreibst...
Sei mal so nett und lies dir mal meine Postings nochmal durch! Speziell bei diesem Spieler gehts eben NICHT nur um Stats, sondern auch um Sachen wie Alter, fehelnde Spielpraxis (da Backup) und die Tatsache, dass er bis zu seinem 30. Lebensjahr nur zweitklassig gespielt hat!
Lies dir das vorher nochmal durch, bevor du so nen Stuß schreibst...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner