Eisbären Berlin
Re: Eisbären Berlin
Eisbären: Letzte Chance die Adler zu schlagen
Die Eisbären haben am Freitag die letzte Chance, die Adler Mannheim in der DEL-Hauptrunde 06/07 zu schlagen. „Wir wollen nicht bis zum März oder April warten, wir wollen jetzt schon gegen Mannheim gewinnen!“, gibt sich Eisbären-Chefcoach Pierre Pagé kämpferisch.
Dass sie es können, hatten die Eisbären in den bereits drei absolvierten Partien gegen die Quadratestädter fast bewiesen. Nur dreimal knapp (5:6 zu Hause, sowie 4:5 n.V. und 2:3 auswärts) unterlagen sie dem aktuellen Titelfavoriten aus der Kurpfalz.
..............
........................
....................................
Im Tor startet der deutsche Meister mit Daniar Dshunussow, der bereits beim Spengler Cup und auch beim 4:0 Sieg gegen Duisburg zu überzeugen wusste.
Neben der Bande sickerte durch, dass Verteidiger Deron Quint seinen Vertrag bis 2009 verlängert haben soll Ein offizielles Statement gab es dazu nicht, da der Eisbären-Philosophie nach Personalplanungen erst zum Saisonende verkündet werden.
http://www.hockeyweb.de
Die Eisbären haben am Freitag die letzte Chance, die Adler Mannheim in der DEL-Hauptrunde 06/07 zu schlagen. „Wir wollen nicht bis zum März oder April warten, wir wollen jetzt schon gegen Mannheim gewinnen!“, gibt sich Eisbären-Chefcoach Pierre Pagé kämpferisch.
Dass sie es können, hatten die Eisbären in den bereits drei absolvierten Partien gegen die Quadratestädter fast bewiesen. Nur dreimal knapp (5:6 zu Hause, sowie 4:5 n.V. und 2:3 auswärts) unterlagen sie dem aktuellen Titelfavoriten aus der Kurpfalz.
..............
........................
....................................
Im Tor startet der deutsche Meister mit Daniar Dshunussow, der bereits beim Spengler Cup und auch beim 4:0 Sieg gegen Duisburg zu überzeugen wusste.
Neben der Bande sickerte durch, dass Verteidiger Deron Quint seinen Vertrag bis 2009 verlängert haben soll Ein offizielles Statement gab es dazu nicht, da der Eisbären-Philosophie nach Personalplanungen erst zum Saisonende verkündet werden.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Eisbären Berlin
.....
.............
........................
Stürmer Richard Mueller wird weiterhin nicht für die Eisbären in der DEL auflaufen. Die Eisbären werden weiterhin warten, ob der 24jährige seinen deutschen Pass erhält oder nicht.
„Nach Rücksprache mit Pierre Pagé habe ich entschieden, bis zum 14. Februar zu warten, ob es mit dem Pass für Richard klappt“, sagt Manager Peter John Lee. Danach werden die Eisbären entscheiden, ob sie Mueller mit einer Ausländerlizenz ausstatten oder nicht.
http://www.hockeyweb.de
.............
........................
Stürmer Richard Mueller wird weiterhin nicht für die Eisbären in der DEL auflaufen. Die Eisbären werden weiterhin warten, ob der 24jährige seinen deutschen Pass erhält oder nicht.
„Nach Rücksprache mit Pierre Pagé habe ich entschieden, bis zum 14. Februar zu warten, ob es mit dem Pass für Richard klappt“, sagt Manager Peter John Lee. Danach werden die Eisbären entscheiden, ob sie Mueller mit einer Ausländerlizenz ausstatten oder nicht.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Eisbären Berlin
Sachen gibtsaev_boy hat geschrieben: .....
.............
........................
Stürmer Richard Mueller wird weiterhin nicht für die Eisbären in der DEL auflaufen. Die Eisbären werden weiterhin warten, ob der 24jährige seinen deutschen Pass erhält oder nicht.
„Nach Rücksprache mit Pierre Pagé habe ich entschieden, bis zum 14. Februar zu warten, ob es mit dem Pass für Richard klappt“, sagt Manager Peter John Lee. Danach werden die Eisbären entscheiden, ob sie Mueller mit einer Ausländerlizenz ausstatten oder nicht.
http://www.hockeyweb.de

Vielleicht fragen sie mal in Tölz nach, die wissen bei sowas immer, wie es aussieht...

- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: Eisbären Berlin
I brech zamKönig von Spanien hat geschrieben: Sachen gibts![]()
Vielleicht fragen sie mal in Tölz nach, die wissen bei sowas immer, wie es aussieht...
Der war ja richtig gut :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Re: Eisbären Berlin
König von Spanien hat geschrieben: Sachen gibts![]()
Vielleicht fragen sie mal in Tölz nach, die wissen bei sowas immer, wie es aussieht...



"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- duanne-moeser-forever
- Ersatzspieler
- Beiträge: 579
- Registriert: 29.06.2006 16:48
Re: Eisbären Berlin
Eisbären: Meniskusriss bei Frank Hördler
Berlin, 24.Januar 2007
Ohne Tobias Draxinger, Florian Busch, Christoph Gawlik und Frank Hördler reisen die Eisbären Berlin zum morgigen Auswärtsspiel nach Straubing. Während die drei
erstgenannten Spieler schon länger auf der Verletztenliste der Eisbären stehen, gesellte sich Frank Hördler neu dazu.
Der Nationalmannschaftsverteidiger hatte sich in einem früheren Spiel den Meniskus im linken Knie gerissen. Die Schmerzen wurden jetzt so stark, dass Hördler nicht mehr mit voller Leistung spielen konnte. Deshalb wird er am morgigen Donnerstag von Teamarzt Dr. Jens Ziesche in der Tagesklinik Esplanade operiert.
Der 21jährige wird den Eisbären und dadurch auch der Nationalmannschaft für voraussichtlich 3-4 Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Busch und Gawlik befinden sich in der Rehabilitation nach Schulteroperationen, Draxinger brach sich den Griffelfortsatz im linken Handgelenk und fehlt deshalb auch weiterhin.
Quelle: http://www.hockeyweb.de
Berlin, 24.Januar 2007
Ohne Tobias Draxinger, Florian Busch, Christoph Gawlik und Frank Hördler reisen die Eisbären Berlin zum morgigen Auswärtsspiel nach Straubing. Während die drei
erstgenannten Spieler schon länger auf der Verletztenliste der Eisbären stehen, gesellte sich Frank Hördler neu dazu.
Der Nationalmannschaftsverteidiger hatte sich in einem früheren Spiel den Meniskus im linken Knie gerissen. Die Schmerzen wurden jetzt so stark, dass Hördler nicht mehr mit voller Leistung spielen konnte. Deshalb wird er am morgigen Donnerstag von Teamarzt Dr. Jens Ziesche in der Tagesklinik Esplanade operiert.
Der 21jährige wird den Eisbären und dadurch auch der Nationalmannschaft für voraussichtlich 3-4 Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Busch und Gawlik befinden sich in der Rehabilitation nach Schulteroperationen, Draxinger brach sich den Griffelfortsatz im linken Handgelenk und fehlt deshalb auch weiterhin.
Quelle: http://www.hockeyweb.de
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Eisbären Berlin
Quelle sport1.deNHL-Star verstärkt Eisbären
Die Eisbären Berlin haben Ian Moran verpflichtet.
Damit reagiert der Deutsche Meister der vergangenen beiden Spielzeiten auf die sportliche Talfahrt mit dem enttäuschenden achten Rang in der Deutschen Eishockey-Liga.
Der 34-Jährige bringt die Erfahrung von 555 Einsätzen in der NHL für Pittsburgh, Anheim und Boston mit.
Moran ist der elfte Ausländer im Team der Berliner, die damit noch eine Ausländerstelle frei haben.
An dem US-Amerikaner waren auch andere DEL-Clubs interessiert.
1992-93 Boston College NCAA 31 8 12 20 32
1993-94 Cleveland Lumberjacks IHL 33 5 13 18 39 -- -- -- -- --
1994-95 Cleveland Lumberjacks IHL 64 7 31 38 94 4 0 1 1 2
1994-95 Pittsburgh Penguins NHL -- -- -- -- -- 8 0 0 0 0
1995-96 Pittsburgh Penguins NHL 51 1 1 2 47 -- -- -- -- --
1996-97 Cleveland Lumberjacks IHL 36 6 23 29 26 -- -- -- -- --
1996-97 Pittsburgh Penguins NHL 36 4 5 9 22 5 1 2 3 4
1997-98 Pittsburgh Penguins NHL 37 1 6 7 19 6 0 0 0 2
1998-99 Pittsburgh Penguins NHL 62 4 5 9 37 13 0 2 2 8
1999-00 Pittsburgh Penguins NHL 73 4 8 12 28 11 0 1 1 2
2000-01 Pittsburgh Penguins NHL 40 3 4 7 28 18 0 1 1 4
2001-02 Pittsburgh Penguins NHL 64 2 8 10 54 -- -- -- -- --
2002-03 Pittsburgh Penguins NHL 70 0 7 7 46 -- -- -- -- --
2002-03 Boston Bruins NHL 8 0 1 1 2 5 0 1 1 4
2003-04 Boston Bruins NHL 35 1 4 5 28 -- -- -- -- --
2004-05 Nottingham Panthers EIHL 19 2 7 9 10
2004-05 Bofors IK Swe-1 7 0 4 4 22
2005-06 Boston Bruins NHL 12 1 1 2 10 -- -- -- -- --
2006-07 Anaheim Ducks* NHL 1 0 0 0 0
2006-07 Portland Pirates* AHL 18 1 4 5 10
NHL Totals 489 21 50 71 321 66 1 7 8 24
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Re: Eisbären Berlin
Warum heisst es im Text 555 NHL-spiele und in der Statistik nur 489????
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Eisbären Berlin
weil er auch noch 66 Playoffspiele in der NHL hat ;-)J-F Labbeforever hat geschrieben: Warum heisst es im Text 555 NHL-spiele und in der Statistik nur 489????
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Eisbären Berlin
Roman Cechmanek bald ein Eisbär?
Berlin, 26.Januar 2007
Im Laufe der zu Ende gehenden Woche wusste eine Hamburger Tageszeitung zu vermelden, dass Eisbären-Manager Peter John Lee gemeinsam mit Jeff Tomlinson in Schweden gesichtet wurden.
Ziel der Reise könnte eventuell die Verpflichtung eines routinierten Torhüters sein, hieß es dort. Bestätigt wurde das durch den Agenten des tschechischen Torhüters Roman Cechmanek, der den Eisbären seinen Klienten schon vor Wochen angeboten haben will. Seit heute ist der ehemalige NHL-Keeper (Philadelphia, Los Angeles) frei. Der schwedische Eliteserienklub Linköping verpflichtete stattdessen den Slowaken Rostislav Stana von Konkurrenten Malmö. Cechmanek, so sein Agent Weber, sei in der schwedischen Kleinstadt nicht mehr zurecht gekommen und in Großstädten besser aufgehoben.
EHC-Manager Peter John Lee lobt zwar die beiden jungen Eisbären-Goalies Daniar Dshunussow und den bald in der deutschen Nationalmannschaft debütierenden Youri Ziffzer für ihre gute Entwicklung, doch scheinen beide noch nicht so weit, die Eisbären erfolgreich durch enge Play-off-Spiele führen zu können. Eine Verpflichtung des bald 36-jährigen Tschechen Cechmanek widerspräche zwar in gewisser Weise der Philosophie der Hauptstädter, doch geht es den Verantwortlichen in Hohenschönhausen in ihrer derzeit verzwickten Situation um schnelle Lösungen. Die langfristigen heißen zweifelsohne weiter Dshunussow und Ziffzer.
Wird Cechmanek, der in der vergangenen Saison schon in der DEL für die Hamburg Freezers spielte, tatsächlich an die Spree geholt, wäre jedoch eine Lizenzierung von Stürmer Richard Mueller Ausländer hinfällig. Für ihn bliebe dann lediglich zu hoffen, dass seine deutschen Papiere bald eintreffen und er auf diese Weise doch noch in der DEL zum Einsatz kommen kann.
www.hockeyweb.de
Berlin, 26.Januar 2007
Im Laufe der zu Ende gehenden Woche wusste eine Hamburger Tageszeitung zu vermelden, dass Eisbären-Manager Peter John Lee gemeinsam mit Jeff Tomlinson in Schweden gesichtet wurden.
Ziel der Reise könnte eventuell die Verpflichtung eines routinierten Torhüters sein, hieß es dort. Bestätigt wurde das durch den Agenten des tschechischen Torhüters Roman Cechmanek, der den Eisbären seinen Klienten schon vor Wochen angeboten haben will. Seit heute ist der ehemalige NHL-Keeper (Philadelphia, Los Angeles) frei. Der schwedische Eliteserienklub Linköping verpflichtete stattdessen den Slowaken Rostislav Stana von Konkurrenten Malmö. Cechmanek, so sein Agent Weber, sei in der schwedischen Kleinstadt nicht mehr zurecht gekommen und in Großstädten besser aufgehoben.
EHC-Manager Peter John Lee lobt zwar die beiden jungen Eisbären-Goalies Daniar Dshunussow und den bald in der deutschen Nationalmannschaft debütierenden Youri Ziffzer für ihre gute Entwicklung, doch scheinen beide noch nicht so weit, die Eisbären erfolgreich durch enge Play-off-Spiele führen zu können. Eine Verpflichtung des bald 36-jährigen Tschechen Cechmanek widerspräche zwar in gewisser Weise der Philosophie der Hauptstädter, doch geht es den Verantwortlichen in Hohenschönhausen in ihrer derzeit verzwickten Situation um schnelle Lösungen. Die langfristigen heißen zweifelsohne weiter Dshunussow und Ziffzer.
Wird Cechmanek, der in der vergangenen Saison schon in der DEL für die Hamburg Freezers spielte, tatsächlich an die Spree geholt, wäre jedoch eine Lizenzierung von Stürmer Richard Mueller Ausländer hinfällig. Für ihn bliebe dann lediglich zu hoffen, dass seine deutschen Papiere bald eintreffen und er auf diese Weise doch noch in der DEL zum Einsatz kommen kann.
www.hockeyweb.de
Rot,Grün,Weiß ein Leben lang......
Augsburg 98 Sympathisant!!
Augsburg 98 Sympathisant!!
Re: Eisbären Berlin
Waaaaas??? Auch andere haben diese Probleme??? :shock:Peder hat geschrieben: Wird Cechmanek, der in der vergangenen Saison schon in der DEL für die Hamburg Freezers spielte, tatsächlich an die Spree geholt, wäre jedoch eine Lizenzierung von Stürmer Richard Mueller Ausländer hinfällig. Für ihn bliebe dann lediglich zu hoffen, dass seine deutschen Papiere bald eintreffen und er auf diese Weise doch noch in der DEL zum Einsatz kommen kann.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Re: Eisbären Berlin
Das ist eindeutig Fedras Schuld, immerhin war er bei hamburg und hat damals die Weichen für die Missglückte Einbürgerung gestellt!Schmidl66 hat geschrieben: Waaaaas??? Auch andere haben diese Probleme??? :shock:
Re: Eisbären Berlin
paul Kariya hat geschrieben: Das ist eindeutig Fedras Schuld, immerhin war er bei hamburg und hat damals die Weichen für die Missglückte Einbürgerung gestellt!





Das genau gleiche wollte ich auch schreiben. Ich habe es aber vorher noch bemerkt. Hier gehts um die Eisbären ;-)
Re: Eisbären Berlin
Und was hat die Einbürgerung Muellers mit Hamburg zu tun?? :shock: ;-)paul Kariya hat geschrieben: Das ist eindeutig Fedras Schuld, immerhin war er bei hamburg und hat damals die Weichen für die Missglückte Einbürgerung gestellt!
Der spielt doch bei Berlin!
MFG,
pete ;-)
EDIT:Sorry,hab dem Kai sein Posting zu spät gelesen!!
Rot,Grün,Weiß ein Leben lang......
Augsburg 98 Sympathisant!!
Augsburg 98 Sympathisant!!
Re: Eisbären Berlin
[quote="Rigo Kaka "]
:icon_mrgreen:
Das genau gleiche wollte ich auch schreiben. Ich habe es aber vorher noch bemerkt. Hier gehts um die Eisbären ]
Er will doch nur spielen.
Ich könnte ihm jetzt erzählen das der Fedra in keinem einzigen Spiel für Hamburg verantwortlich war, er hat Wren geholt und die Hamburger haben ihm nicht mal mehr dabei vertraut und darum kam er als Schnäppchen nach Augsburg. Na wenigstens da haben wir mal profitiert.
Aber es bringt eh nichts.





Das genau gleiche wollte ich auch schreiben. Ich habe es aber vorher noch bemerkt. Hier gehts um die Eisbären ]
Er will doch nur spielen.

Ich könnte ihm jetzt erzählen das der Fedra in keinem einzigen Spiel für Hamburg verantwortlich war, er hat Wren geholt und die Hamburger haben ihm nicht mal mehr dabei vertraut und darum kam er als Schnäppchen nach Augsburg. Na wenigstens da haben wir mal profitiert.
Aber es bringt eh nichts.
Re: Eisbären Berlin
Eisbären: Chechmanek kein Thema
Wie Hockeyweb berichtete, wurde in den letzten Tagen über eine eventuelle Verpflichtung von Ex-NHL-Goalie Roman Chechmanek bei den Eisbären Berlin spekuliert. Diesen Spekulationen erteilte Peter John Lee allerdings nun eine Absage. Anscheinend war dem Manager das Ergebnis der Rechnung zwischen Nutzen und (finanziellen) Aufwand zu hoch.
Die Eisbären besitzen noch eine Ausländerlizenz, die wohl am 14. Februar an Stürmer Richard Mueller gehen wird – sollte er nicht zu diesem Zeitpunkt schon in Deutschland eingebürgert sein.
http://www.hockeyweb.de
Wie Hockeyweb berichtete, wurde in den letzten Tagen über eine eventuelle Verpflichtung von Ex-NHL-Goalie Roman Chechmanek bei den Eisbären Berlin spekuliert. Diesen Spekulationen erteilte Peter John Lee allerdings nun eine Absage. Anscheinend war dem Manager das Ergebnis der Rechnung zwischen Nutzen und (finanziellen) Aufwand zu hoch.
Die Eisbären besitzen noch eine Ausländerlizenz, die wohl am 14. Februar an Stürmer Richard Mueller gehen wird – sollte er nicht zu diesem Zeitpunkt schon in Deutschland eingebürgert sein.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Eisbären Berlin
Erster NHL-Einsatz für Ex-Eisbär Tomas Pöpperle
Berlin/Duisburg, 3.Februar 2007
Mit 2:6 kamen die Columbus Blue Jackets bei den Calgary Flames unter die Räder.
Beim Stande von 1:5 schlug jedoch die Stunde von Ex-Eisbären-Keeper Tomas Pöpperle, der ab der 35. Spielminute für den ehemaligen Wolfsburger Ty Conklin zum Einsatz und damit zu seinem NHL-Debüt kam. Der junge Tscheche bekam noch acht Schüsse aufs Tor, musste nur einen davon in einer 3-5-Unterzahl passieren lassen. Nach den Verteidigern Micki DuPont, Derrick Walser gab damit nun auch der dritte ehemalige Akteur vom Deutschen Meister seine Visitenkarte in der NHL ab.
www.hockeyweb.de
MFG,
pete
Berlin/Duisburg, 3.Februar 2007
Mit 2:6 kamen die Columbus Blue Jackets bei den Calgary Flames unter die Räder.
Beim Stande von 1:5 schlug jedoch die Stunde von Ex-Eisbären-Keeper Tomas Pöpperle, der ab der 35. Spielminute für den ehemaligen Wolfsburger Ty Conklin zum Einsatz und damit zu seinem NHL-Debüt kam. Der junge Tscheche bekam noch acht Schüsse aufs Tor, musste nur einen davon in einer 3-5-Unterzahl passieren lassen. Nach den Verteidigern Micki DuPont, Derrick Walser gab damit nun auch der dritte ehemalige Akteur vom Deutschen Meister seine Visitenkarte in der NHL ab.
www.hockeyweb.de
MFG,
pete
Rot,Grün,Weiß ein Leben lang......
Augsburg 98 Sympathisant!!
Augsburg 98 Sympathisant!!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30640
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Eisbären Berlin
Eisbären haben Interesse am 2. Liga Top-Scorer Tyson Mulock von den Moskitos Essen.


- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Eisbären Berlin
sport1.deEisbären-Lizenz für Mueller
Die Eisbären Berlin haben seine letzte offene Ausländerlizenz dem Kanadier Richard Mueller erteilt.
Wenige Stunden vor dem Ende der Transferperiode entschied der Klub, den Stürmer aus dem eigenen Oberligateam in die DEL hochzuziehen.
Der 24-jährige stand bereits die vergangenen zwei Jahre für Berlin auf dem Eis, ehe er wegen seiner fehlenden deutschen Staatsbürgerschaft in dieser Saison in der Oberliga geparkt wurde.
Jeder Klub kann zwölf ausländischen Spielern eine Spiellizenz erteilen.
:icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Eisbären Berlin
Die Lizenzierung versteh ich absolut gar nicht. Mit ihren jetzigen Torhütern wirds ganz schwer mit der Titelverteidigung. Und ein Müller ist für mich nur eine Vergrösserung der Quantität, aber nicht der Qualität.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.