Spielerwechsel Europa

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30587
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Mr. Shut-out »

Marty Murray wechselt zum HC Lugano
Der HC Lugano hat für zwei Jahre den 32-jährigen Center Marty Murray verpflichtet. Der Transfer wurde nach dem gestrigen Ausscheiden seines Clubs Manchester Monarchs aus dem AHL-Halbfinale bestätigt.
In 61 AHL-Spielen erzielte Murray diese Saison 20 Tore und 49 Assists. Dazu bestritt der 175 cm grosse und 82 kg schwere Kanadier in der laufenden Spielzeit 19 NHL-Spiele (2 Assists) für die Los Angeles Kings. Insgesamt kam er in seiner Karriere auf 270 NHL-Spiele (31 Tore, 43 Assists) und bestritt auch drei Jahre in Europa für Villach (Österreich), Köln und Hannover (DEL).

www.hockeyweb.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Hockeygott »

Posted 2/7/2007: Aaron Fox (F)
From HK Acroni Jesenice to Vienna Capitals
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed

Posted 2/7/2007: Alex Westlund (G)
From Amur Tigers Khabarovsk to Olimpija Ljubljana
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Hockeygott »

Ramzi Abid zum SC Bern

Der SC Bern freut sich, die Verpflichtung des kanadischen Stürmers Ramzi Abid bekannt zu geben. Der 27-jährige Leftwinger aus Montréal (1.88 m / 95 kg) unterschrieb beim SCB einen Einjahresvertrag.

Ramzi Abid zeichnet sich besonders durch seine physische Präsenz und seine hervorragende Spielübersicht aus. Er hat einen guten Schuss und bringt Zug aufs Tor. Mit diesen Qualitäten ist er in den Augen von Head Coach John van Boxmeer und GM Sven Leuenberger die ideale Ergänzung zum bestehenden Kader. Der kräftige Flügel ist ein Powerspieler, wie er dem SCB im Final der Saison 2006/07 gegen den HC Davos zum Schluss gefehlt hat.

Ramzi Abid war in der Saison 2006/07 bei den Nashville Predators unter Vertrag. Er bestritt insgesamt 13 Spiele mit Nashville, während dem Rest der Saison kam er bei den Milwaukee Admirals in der AHL zum Einsatz und verbuchte in 57 Spielen 49 Skorerpunkte.

Weitere NHL-Stationen von Abid waren Phoenix, Pittsburgh und Atlanta.

Abid wird beim SC Bern die Nummer 10 tragen.

http://www.scbern.ch
AEV 1878 - Ein Leben lang!
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von alex81 »

Woher haben die Schweizer eigentlich alle die fette Kohle???

Mit den Banken haben die ja nix zu tun, oder doch?
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25986
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Augsburger Punker »

alex81 hat geschrieben: Woher haben die Schweizer eigentlich alle die fette Kohle???

Mit den Banken haben die ja nix zu tun, oder doch?
http://www.scbern.ch/sponsoren.php

Der große Unterschied zur Schweiz ist halt die Fernsehpräsenz von Eishockey. Gäbe es sowas wie Slapshot in der ARD, hätten auch wir ein paar mehr überregionale Sponsoren. Hätten wir die, könnten wir uns bessere Spieler leisten. Und hätten wir die, dann kämen wieder mehr Zuschauer. Und hätten wir die, dann könnten wir uns noch bessere Spieler leisten. Und hätten wir die, dann könnten wir die Weltherrschaft anstreben ...
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von alex81 »

Stimmt das mit der Fernsehpräsenz is richtig!!!

Ich schau mir das auch immer gern abends an, als ich noch Schweiz 1 empfangen konnte :-(
Aber bald hab ich ja Kabel Deutschland und dann gehts rund :-)
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Hockeygott »

In Deutschland ist Fußball die Mannschaftssport Nummer Eins!!!
In der Schweiz ist Eishockey die Mannschaftssportart Nummer Eins!!!

Was zur Folge hat, dass in der Schweiz mehr Sponsoren in Hockey investieren, weil es einfach da medienpräsenter ist!!!
AEV 1878 - Ein Leben lang!
sundance
Rookie
Beiträge: 351
Registriert: 13.08.2005 23:39

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von sundance »

Augsburger Punker hat geschrieben: http://www.scbern.ch/sponsoren.php

Der große Unterschied zur Schweiz ist halt die Fernsehpräsenz von Eishockey. Gäbe es sowas wie Slapshot in der ARD, hätten auch wir ein paar mehr überregionale Sponsoren. Hätten wir die, könnten wir uns bessere Spieler leisten. Und hätten wir die, dann kämen wieder mehr Zuschauer. Und hätten wir die, dann könnten wir uns noch bessere Spieler leisten. Und hätten wir die, dann könnten wir die Weltherrschaft anstreben ...
...und wenn wir diese haben ist bewiesen, dass die Erde eine (kleine Hartgummi-) Scheibe ist. Der Gedanke gefaellt mir...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9799
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Saku Koivu »

sundance hat geschrieben: ...und wenn wir diese haben ist bewiesen, dass die Erde eine (kleine Hartgummi-) Scheibe ist. Der Gedanke gefaellt mir...
.. gibt mir einen Schläger der lang genug ist und ich schiesse euch die welt.... :lol:
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von alex81 »

Welt???

Den ganzen Kosmos!!! :new_alien:

Ich pfeif dann Universal Mars Company - Augsburger Panther auf Moon Base 23. Ist das Endspiel in der neuen Panther Arena auf dem Mond...
Hier in Augsburg war´s ja net möglich...

:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
nergaard
Ersatzspieler
Beiträge: 646
Registriert: 10.02.2004 17:54

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von nergaard »

alex81 hat geschrieben: Welt???

Den ganzen Kosmos!!! :new_alien:

Ich pfeif dann Universal Mars Company - Augsburger Panther auf Moon Base 23. Ist das Endspiel in der neuen Panther Arena auf dem Mond...
Hier in Augsburg war´s ja net möglich...

:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Du willst die Panther auf den Mond... ;-) :icon_mrgreen:
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von alex81 »

Ich will den AEV auf dem Mond ja... in der Moon Surface Arena, in der mit 30000 Plätzen der jährliche World Team Cup (Champions League) ausgespielt wird!
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Michi »

Dazu hat der SCB einen Zuschauerschnitt um die 15.000 - 16.000 und rangieren somit europaweit auf Platz 1 der Zuschauerrangliste.

Übrigens finde ich die Allmend das geilste Eishockeystadion überhaupt. Wer mal die Möglichkeit hat, unbedingt ein SCB-Spiel anschauen.

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Hockeygott »

Donald MacLean zu den ZSC Lions!!!

Die ZSC Lions freuen sich, die Verpflichtung von Donald MacLean bekannt zu geben. Der 30jährige, 188 cm grosse Stürmer unterzeichnete bei den ZSC Lions einen Einjahresvertrag bis Ende Saison 07/08. MacLean gilt als torgefährlicher Center, mit einem harten Schuss, welcher auch als Flügel eingesetzt werden kann. 2002 erhielt er den Award als Topscorer der AHL. Er erzielte in 84 Spielen 38 Tore und 59 Assists.
Zuletzt war MacLean bei der Phoenix Coyotes Organisation unter Vertrag und absolvierte 9 NHL Spiele (1 Tor und 1 Assist) und in 66 Spielen bei San Antonio Rampage erzielte er 33 Tore und 28 Assist.
Statistiken: http://www.eurohockey.net/players/show_ ... rial=76182

http://www.zsc-lions.ch
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Hockeygott »

Lugano verpflichtet Verteidiger Tremblay!!!

Lugano hat für die kommende Saison den kanadischen Verteidiger Yannick Tremblay unter Vertrag genommen. Der 31-jährige Mann aus dem Québec gilt als offensivstarker Spieler mit hartem Schuss.

Der kräftige Tremblay (187 cm/82 kg) hat für Toronto, Atlanta und zuletzt Vancouver insgesamt 390 NHL-Spiele absolviert und liess sich dabei 125 Skorerpunkte (38 Tore/87 Assists) notieren. Zwischen 2004 und 2006 sammelte er zudem Erfahrungen auf europäischem Eis, als er für Mannheim spielte.

http://www.bielertagblatt.ch
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Hockeygott »

Center Marc Chouinard zum HC Fribourg!!!

Der HC Fribourg-Gottéron bestätigt den Zuzug des ehemaligen NHL-Centers Marc Chouinard für ein Jahr plus Option. Zwischen 2000 und 2007 bestritt der Kanadier in der NHL für Anaheim, Minnesota und Vancouver 335 NHL-Partien (38 Tore, 41 Assists). In der vergangenen Spielzeit enttäuschte er jedoch bei Vancouver (nur 4 Punkte in 42 Spielen), worauf er trotz eines Einweg-Vertrages in die AHL abgeschoben und Ende Saison aus dem Vertrag herausgekauft wurde. Nach seiner schwachen Saison will er sich nun in Europa für höhere Leistungen empfehlen.

http://www.hockeyfans.ch
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
Taurus
Ersatzspieler
Beiträge: 555
Registriert: 05.03.2007 12:09

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Taurus »

Petr Nedved verstärkt Sparta Prag
Berlin/Duisburg, 20.Juli 2007
http://www.hockeyweb.de

Der zweiterfolgreichste Tscheche der NHL-Geschichte, Petr Nedved, hat sich für eine definitive Rückkehr in seine Heimat entschieden und sich auf einen Einjahresvertrag mit Sparta Prag geeinigt.

Der 35-jährige kehrt somit zu dem Verein zurück, für den er schon in der Saison 2004/2005 spielte, bevor er in die NHL zurückkehrte, wo er zuletzt im Trikot der Edmonton Oilers spielte.

Manager Petr Briza kommentierte die Neuverpflichtung mit den Worten: „Petr wird bei uns der Zuschauermagnet sein und dank seiner langjährigen NHL-Erfahrung erwarten wir, dass er auch einen hohes Maß an Verantwortung übernehmen wird ".

Der EHC Eisbären Berlin misst am 26. August im heimischen Wellblechpalast und am 4. September in der tschechischen Hauptstadt in zwei Vorbereitungsspielen seine Kräfte mit dem HC Sparta Prag. Der zweimalige deutsche Meister trifft also auf einen wahrlich attraktiven Gegner, in dessen Reihen neben Nedved neuerdings auch der slowakische Nationalspieler und ehemalige Eisbären-Stürmer Lubomir Vaic steht.
(Adam Cienski)
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Hockeygott »

Servette Genf holt NHL-Kanadier!!!

Servette-Genf hat als vierten Ausländer den Franko-Kanadier Jean-Pierre Vigier verpflichtet. Der 30-jährige Flügelstürmer wechselt vom NHL-Team Atlanta Trashers in die Schweiz und hat in Genf für zwei Jahre unterschrieben. Vigier bestritt in der vergangenen Saison 72 NHL-Partien für Atlanta und kam dabei auf 13 Skorerpunkte. Insgesammt bestritt der Kanadier 203 NHL-Spiele. Seine beste Saison hatte Vigier in der AHL: Dort erzielte er für die Chicago Wolves 2003/04 in 94 Spielen 34 Tore und 47 Assists.
http://news.search.ch
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Hockeygott »

Der SC Bern hat als fünften Ausländer den tschechischen Center Patrik Stefan für ein Jahr mit NHL-Klausel bis zum 11. September verpflichtet.

Der 26-jährige Nummer-1-Draft von 1999 spielte zuletzt für die Dallas Stars in der NHL. In seiner Karriere kam er auf insgesamt 455 NHL-Spiele (64 Tore, 124 Assists), jedoch war seine siebte NHL-Saison die schwächste. In 41 Partien kam er für die Stars auf 5 Tore und 6 Assists. Davor bestritt er sechs Saisons für die Atlanta Thrashers, bevor er 2006 durch einen Spielerhandel nach Dallas abgegeben wurde. Vor allem eine Verletzung am Hüftbeuger machte ihn letzte Saison zu schaffen, weshalb er seit Februar nicht mehr spielen konnte. In Dallas stand er für ein Jahressalär von 900 000 Dollar unter Vertrag, doch fand er bislang noch keinen neuen Arbeitgeber in der NHL. Sollte sich dies bis zum 11. September nicht ändern, wird der 188 cm grosse und 95 kg schwere Stürmer am 13. September die Reise zum SCB antreten. In der NHL gilt er als begnadeter Schlittschuhläufer mit guten Scorer- und Spielmacherfähigkeiten, der jedoch seine Masse zuwenig gut einsetzt.
http://www.hockeyfans.ch
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Kevin84
Anfänger
Beiträge: 60
Registriert: 26.09.2004 15:17

Re: Spielerwechsel Europa

Beitrag von Kevin84 »

Posted 27/8/2007: Ed Belfour (G)
From us Florida Panthers (NHL) to se Leksands IF
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
Antworten