Neuerungen und Konsequenzen

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von allgaeuer »

" hat geschrieben:Habe auch nichts bekommen. Gar nichts. Normalerweise bekommt man wenigstens eine "Eingangsmeldung" mit einem "Wird weiter bearbeitet." aber es kam nichts.
Hat mich doch sehr gewundert. Habe mich weder beschwert noch um Aufhebung gebeten sondern nur eine Frage nach dem Warum gestellt.

Sehr komisch. :( :( :(

Zwischenstand:
Nachdem ich mich vor ein paar Tagen darüber beschwert habe, dass ich immer noch keine Antwort erhalten hätte, kam heute eine erste Antwort.
Leider allerdings nicht auf meine Frage. :(
Ein Mitarbeiter der Verwaltung entschuldigte sich und schrieb, dass die eMail an die Sport- und Bäderverwaltung weitergeleitet wurde, diese hat die Mail schon am 15.09. an das zuständige Ordnungsamt gesendet.
Warum von dort noch keine Antwort kam, kann sich der Mitarbeiter nicht erklären. Er wird der Sache jedoch nachgehen und eine Antwort anmahnen.

So. Hoffen wir nun das beste.
Grüße
...allgaeuer...
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von allgaeuer »

" hat geschrieben:Er wird der Sache jedoch nachgehen und eine Antwort anmahnen.

Jetzt ist es schnell gegangen. Ich habe eine Antwort per Mail bekommen.
Nach Rücksprache mit dem Absender des Briefes darf ich hier die klärenden Passagen zitieren.

Im ersten Absatz wird auf die entsprechenden Vorschriften (Verordnung der Stadt Augsburg über Veranstaltungen im Curt-Frenzel-Stadion vom 27.10.1989 genauer auch § 2 Abs. 2 Nr. 6, Mitführen gefährlicher Gegenstände) verwiesen.
" hat geschrieben:6. sperrige Gegenstände (z.B. Leitern, Hocker, leere Flaschenträger usw.) oder Tiere mitzunehmen und aus Glas oder anderem zerbrechlichen oder splitternden Material hergestellte Behältnisse, insbesondere Flaschen mitzuführen, zu vertreiben oder abzustellen,

Dann:
" hat geschrieben:Auch von mitgebrachten Thermoskannen geht eine erhebliche Gefährdung für alle Beteiligten aus. Diese können zweifelsohne als Wurfgeschosse auf die Eisfläche und in die Zuschauermenge verwendet werden, wodurch Besucher und Spieler gleichermaßen gefährdet wären.
In der jüngsten Vergangenheit kam es in den Stadien der Stadt Augsburg zwar zu keinen gravierenden Zwischenfällen, jedoch ereigneten sich europaweit häufig schwere Unfälle, wie beispielsweise im Heysel-Stadion/Belgien, als es zu Ausschreitungen und zum unkontrollierten Verlassen des Stadions kam. Ausgelöst wurden diese Zwischenfälle oft durch Gegenstände, die in die Zuschauermenge geworfen wurden.
In solch einer Notsituation, können die zurückgelassenen Thermoskannen lebensgefährliche Stolperstellen auf dem Weg zu den Ausgängen ergeben. Aus dem gleichen Grunde heraus, wurde auch das Mitbringen von Flaschen aus zerbrechlichem Material und der Ausschank von Getränken in Flaschen verboten.

Gleich verhält es sich mit mitgebrachten leeren Getränketrägern, Styroporwürfeln und sonstigen sperrigen Gegenständen. Es ist sicher nachzuvollziehen, dass auch kleine Kinder, die für den Eintritt bezahlt haben, das Spiel beobachten möchten. Jedoch ist das Mitbringen von solchen Sehhilfen in den Zuschauerbereich des Stadions aus sicherheitstechnischen Aspekten nicht zu verantworten, da diese beim Verlassen des Stadions, vor allem in Notsituationen, erhebliche Stolper- und somit Gefahrenquellen darstellen.

Im folgenden werde ich nochmals gebeten die Maßnahmen nicht als Schikane sondern als Schutzmaßnahme zu sehen.
Leider geht die Antwort nicht direkt darauf ein warum diese Vorschriften gerade jetzt strenger ausgelegt werden, was eigentlich meine Frage war. Ich für meinen Teil gehe einfach davon aus, dass diese europaweiten Ausschreitungen eben in der jüngsten Vergangenheit waren, auch wenn ich davon nichts mitbekommen habe.

So. Viel Spaß mit diesem Ergebnis.
Eine Wertung dieser Antwort von meiner Seite spar ich mir jetzt mal. :roll: :roll:

Grüße
...allgaeuer...
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Tom »

Danke für die Infos!

Hoffentlich versteht jetzt auch der letzte, daß DIESE Verbote nicht von der GmbH kommen, sondern von der Stadt...
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Danke für die Infos!

Hoffentlich versteht jetzt auch der letzte, daß DIESE Verbote nicht von der GmbH kommen, sondern von der Stadt...



...und daß die Katastrophe im Heysel-Stadion damals nicht entstanden ist, weil eine Tribüne eingestürzt ist, sondern weil jemand eine Thermoskanne in die Menge geworfen hat. :roll:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:Danke für die Infos!

Hoffentlich versteht jetzt auch der letzte, daß DIESE Verbote nicht von der GmbH kommen, sondern von der Stadt...


Böse Stadt, böse.

Wenn keiner mehr zum Eishockey geht verliert die Stadt auch was, nur die GmbH stirbt.

Natürlich ist das überspitzt, nur mich nerven die Ausreden. Bei uns ist immer jemand Schuld :roll:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Danke für die Infos!

Hoffentlich versteht jetzt auch der letzte, daß DIESE Verbote nicht von der GmbH kommen, sondern von der Stadt...



...und daß die Katastrophe im Heysel-Stadion damals nicht entstanden ist, weil eine Tribüne eingestürzt ist, sondern weil jemand eine Thermoskanne in die Menge geworfen hat. :roll:


Stimmt!!! Ist geradezu peinlich diese Ausrede. Naja, man hat ehrlich gesagt nichts anderes erwartet. Wo eine Kunststoffthermoskanne im Vergleich zu einem Kunststoffbecher eine lebensgefährliche Stolperfalle darstellt.... ach lassen wir das, bringt eh nix :evil:

Da werden halt einfach Phrasen runtergedroschen und fertig. Auf Argumente gingen die Doch gar nicht konkret ein. Denen würde ich gerne mal die Thermoskanne vom Schreibtisch stehlen. 8)

Im übrigen bei der Tragödie im Heyselstadion 1985 von jüngster Vergangenheit zu sprechen, halte ich schon für sehr gewagt.

Edit: Hab im übrigen auch Post bekommen von der Stadt. Mit einer ganz netten Passage im Vergleich zu den Maßkrügen auf Volksfesten. :wink:
Hab aber keine Erlaubnis, das hier reinzustellen, angefordert.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25978
Registriert: 23.11.2002 12:28

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Augsburger Punker »

Das wird ein Nachspiel haben, versprochen! :evil:

Verarschen können sie andere. Ich werd mich um einen Termin bemühen, diesen Quatsch will ich persönlich erklärt bekommen.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Tom »

Moment mal meine Herren!!

Ich wollte in keinster Weise die Sinnhaftigkeit der Verbote loben. Mir gings nur darum, daß der schwarze Peter FÜR DIE Verbote nicht bei der GmbH gesucht wird, denn die Stadt ist dafür verantwortlich. NUR UM DAS GING ES!
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Moment mal meine Herren!!

Ich wollte in keinster Weise die Sinnhaftigkeit der Verbote loben. Mir gings nur darum, daß der schwarze Peter FÜR DIE Verbote nicht bei der GmbH gesucht wird, denn die Stadt ist dafür verantwortlich. NUR UM DAS GING ES!


Halt, halt Tom. Ich denke, du warst da auch gar nicht gemeint.Zumindest von mir ganz sicher nicht. Ich hab nur Michis Passage zum Heyselsadion gequotet. :wink:

Es ist schon angekommen, wo die Kritik hingehört. :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25978
Registriert: 23.11.2002 12:28

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich will das ja auch von einem städt. Angestellten erklärt bekommen. Ich werde dazu meine Thermoskanne mitbringen, und er sollte ein paar Argumente auf Lager haben, die nicht zwanzig Jahre alt sind.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Moment mal meine Herren!!

Ich wollte in keinster Weise die Sinnhaftigkeit der Verbote loben. Mir gings nur darum, daß der schwarze Peter FÜR DIE Verbote nicht bei der GmbH gesucht wird, denn die Stadt ist dafür verantwortlich. NUR UM DAS GING ES!


Halt, halt Tom. Ich denke, du warst da auch gar nicht gemeint.Zumindest von mir ganz sicher nicht. Ich hab nur Michis Passage zum Heyselsadion gequotet. :wink:

Es ist schon angekommen, wo die Kritik hingehört. :wink:



Bei mir auch. Du warst natürlich nicht gemeint.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Ich will das ja auch von einem städt. Angestellten erklärt bekommen. Ich werde dazu meine Thermoskanne mitbringen, und er sollte ein paar Argumente auf Lager haben, die nicht zwanzig Jahre alt sind.


Und ich bring den "traditionellen" Bierkrug mit :lol: :lol: :lol:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Tom »

ok, dann hab ichs (mal wieder) in den falschen Hals bekommen.... :D
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Er wird der Sache jedoch nachgehen und eine Antwort anmahnen.

Jetzt ist es schnell gegangen. Ich habe eine Antwort per Mail bekommen.
Nach Rücksprache mit dem Absender des Briefes darf ich hier die klärenden Passagen zitieren.

Im ersten Absatz wird auf die entsprechenden Vorschriften (Verordnung der Stadt Augsburg über Veranstaltungen im Curt-Frenzel-Stadion vom 27.10.1989 genauer auch § 2 Abs. 2 Nr. 6, Mitführen gefährlicher Gegenstände) verwiesen.
" hat geschrieben:6. sperrige Gegenstände (z.B. Leitern, Hocker, leere Flaschenträger usw.) oder Tiere mitzunehmen und aus Glas oder anderem zerbrechlichen oder splitternden Material hergestellte Behältnisse, insbesondere Flaschen mitzuführen, zu vertreiben oder abzustellen,

Dann:
" hat geschrieben:Auch von mitgebrachten Thermoskannen geht eine erhebliche Gefährdung für alle Beteiligten aus. Diese können zweifelsohne als Wurfgeschosse auf die Eisfläche und in die Zuschauermenge verwendet werden, wodurch Besucher und Spieler gleichermaßen gefährdet wären.
In der jüngsten Vergangenheit kam es in den Stadien der Stadt Augsburg zwar zu keinen gravierenden Zwischenfällen, jedoch ereigneten sich europaweit häufig schwere Unfälle, wie beispielsweise im Heysel-Stadion/Belgien, als es zu Ausschreitungen und zum unkontrollierten Verlassen des Stadions kam. Ausgelöst wurden diese Zwischenfälle oft durch Gegenstände, die in die Zuschauermenge geworfen wurden.
In solch einer Notsituation, können die zurückgelassenen Thermoskannen lebensgefährliche Stolperstellen auf dem Weg zu den Ausgängen ergeben. Aus dem gleichen Grunde heraus, wurde auch das Mitbringen von Flaschen aus zerbrechlichem Material und der Ausschank von Getränken in Flaschen verboten.

Gleich verhält es sich mit mitgebrachten leeren Getränketrägern, Styroporwürfeln und sonstigen sperrigen Gegenständen. Es ist sicher nachzuvollziehen, dass auch kleine Kinder, die für den Eintritt bezahlt haben, das Spiel beobachten möchten. Jedoch ist das Mitbringen von solchen Sehhilfen in den Zuschauerbereich des Stadions aus sicherheitstechnischen Aspekten nicht zu verantworten, da diese beim Verlassen des Stadions, vor allem in Notsituationen, erhebliche Stolper- und somit Gefahrenquellen darstellen.

Im folgenden werde ich nochmals gebeten die Maßnahmen nicht als Schikane sondern als Schutzmaßnahme zu sehen.
Leider geht die Antwort nicht direkt darauf ein warum diese Vorschriften gerade jetzt strenger ausgelegt werden, was eigentlich meine Frage war. Ich für meinen Teil gehe einfach davon aus, dass diese europaweiten Ausschreitungen eben in der jüngsten Vergangenheit waren, auch wenn ich davon nichts mitbekommen habe.

So. Viel Spaß mit diesem Ergebnis.
Eine Wertung dieser Antwort von meiner Seite spar ich mir jetzt mal. :roll: :roll:

Grüße
...allgaeuer...




Von wem (Emailadresse!!!) kam denn dieser geistige Dünnschiss?
Stell doch bitte die Absenderadresse mal hier rein.

Ich bin mir sicher, dass nicht der nur der Punker und ich diesem Hirnakrobaten gern einige Zeilen schreiben würden...

Sollte natürlich alles sachlich und ohne Beleidigungen geschehen!!!!!
Ein bischen Ironie ist allerdings schon angebracht. :wink:


Gruß, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25978
Registriert: 23.11.2002 12:28

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Augsburger Punker »

Nix E-Mail:

Stadt Augsburg, Ordnungsamt,
86143 Augsburg
Dienstgebäude Verwaltungszentrum
An der Blauen Kappe 18
86152 Augsburg
Zimmer 277


Ich werd' da persönlich vorsprechen, ist ja nicht weit vom Stadion.

edit: Und der größte Witz dieses Antwortschreibens ist noch nicht mal hier veröffentlicht worden. Demnächst in diesem Theater
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:Ich werd' da persönlich vorsprechen, ist ja nicht weit vom Stadion.



Nützt ja nix,
da Beamte zu der Zeit der AEV Spiele schon längst in ihrem wohlverdienten Feierabend sind.

Auf einen persönlichen Streit mit jemandem, der es schon allen Ernstes schafft die Tragödie von Brüssel mit einer Thermoskanne im Augsburger Eisstadion in Verbindung zu bringen, habe ich ehrlichgesagt auch gar keine Lust.
(Irgendjemand hier hat es in seiner Signatur: "Nie beim Streiten auf das Niveau eines Idioten begeben, weil der da mehr Erfahrung hat" oder so ähnlich!)


Aber eine Flut an sachlichen(!), höflichen(!) und hinterfragenden Emails von AEV-Fans würde ich so einem Typen/oder so einer Frau schon wünschen.


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Auf einen persönlichen Streit mit jemandem, der es schon allen Ernstes schafft die Tragödie von Brüssel mit einer Thermoskanne im Augsburger Eisstadion in Verbindung zu bringen, habe ich ehrlichgesagt auch gar keine Lust.


Oh, Oh und das geht sogar noch wirklich "argumentativer" von diesem Herrn.
Las dir mal vom Ordnungsamt Ihre Gründe für die Berechtigung von Glasmaßkrügen auf Volksfesten im Vergleich zu den Thermoskannen erläutern. Jaaa, es geht fast noch innovativer als der Heysel-Vergleich, wie der Augsburger Punker schon erwähnte 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Ritschie »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Auf einen persönlichen Streit mit jemandem, der es schon allen Ernstes schafft die Tragödie von Brüssel mit einer Thermoskanne im Augsburger Eisstadion in Verbindung zu bringen, habe ich ehrlichgesagt auch gar keine Lust.


Oh, Oh und das geht sogar noch wirklich "argumentativer" von diesem Herrn.
Las dir mal vom Ordnungsamt Ihre Gründe für die Berechtigung von Glasmaßkrügen auf Volksfesten im Vergleich zu den Thermoskannen erläutern. Jaaa, es geht fast noch innovativer als der Heysel-Vergleich, wie der Augsburger Punker schon erwähnte 8)


kann man das dann mal lesen?

MfG
Ritschie
A strange game. The only winning move is not to Play.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Auf einen persönlichen Streit mit jemandem, der es schon allen Ernstes schafft die Tragödie von Brüssel mit einer Thermoskanne im Augsburger Eisstadion in Verbindung zu bringen, habe ich ehrlichgesagt auch gar keine Lust.


Oh, Oh und das geht sogar noch wirklich "argumentativer" von diesem Herrn.
Las dir mal vom Ordnungsamt Ihre Gründe für die Berechtigung von Glasmaßkrügen auf Volksfesten im Vergleich zu den Thermoskannen erläutern. Jaaa, es geht fast noch innovativer als der Heysel-Vergleich, wie der Augsburger Punker schon erwähnte 8)


kann man das dann mal lesen?

MfG
Ritschie

Kein Veröffentlichungsrecht. :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Sabionski »

Ist schon echt ulkig....


Habe heute beim traditionellen Kirchweih-Gansessen meinen Eltern davon erzählt
und die wollten mir das gar nicht glauben!
Echt, die haben's zuerst nicht geglaubt!

Die gehen schon lange nicht mehr zum Eishockey, aber ich wurde, als ich noch klein, lieb und hübsch war immer am Wochenende bei Oma und Oma abgegeben, weil meine Eltern eben damals schon jahrelang zu Paule Ambros und Co ins Stadion gingen.

Und diese Schurken, Terroristen und Aufrührer hatten tatsächlich immer ihre Termoskann mit Glühwein dabei!!!

Und - mein Papa schmeisst nichts weg - diese Termoskanne gibt es heute noch!!!!!!!!!
Aber wahrscheinlich sind da meine Eltern eine Ausnahme. Bestimmt lagern im Büro des Eismeisters Tausende von Termoskannen, die in den letzen Jahrzehnten von AEV Fans im Curt Frenzel Stadion geworfen wurden...



mfG, Tim

PS: Mittlerweile gehen meine Mama und mein Papa schon lange nur noch 1-2 mal pro Saison ins Stadion. Aber das war ihnen heute definitiv klar: Ohne Termoskanne werden sie in Zukunft gar nicht mehr gehen...
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Antworten