Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Re: Kader 06/07

Beitrag von Beschläunigér »

AZ von heute:

Max Fedra: "Ich bin mir sicher, dass wir 11. werden."

Bordeleau's Vertrag hätte sich laut AZ bei Erreichen der Play-Offs automatisch um ein Jahr verlängert. Von einer Verlängerung bei Nichtabstieg steht nichts drin.

Ebenso wird zum Ausdruck gebracht, dass man mit Wanheinen demnächst verhandeln möchte.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Kader 06/07

Beitrag von Nightmare »

Beschläunigér hat geschrieben: Ebenso wird zum Ausdruck gebracht, dass man mit Wanheinen demnächst verhandeln möchte.
"Demnächst" und "möchte" sind zwei Wörter, die ich in diesem Bereich eigentlich nicht hören will. :?
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Kader 06/07

Beitrag von Golden Brett »

IamCanadian hat geschrieben: Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass es diese Jahr sowieso keinen DEL-Absteiger geben wird. Das wird doch nur noch nicht öffentlich gesagt, damit die Zuschauer weiter in die Stadien gehen. Die Anzeichen dafür verdichten sich ja auch immer mehr. Z.B. die Berichterstattung in der EHN letzte Woche: kein Wort zur derzeitigen Situation, stattdessen eine einzige Vorrausschau auf die kommende DEL-Saison.
Angenommen, die EHN wüßte, daß es dieses Jahr keinen Absteiger gäbe. Glaubst du nicht, daß sie darüber dann schon mal berichtet hätten?

Anderes Bsp.: die vorzeitige Vertragsverlängerung von Duisburg mit Didi Hegen um 3 (!) Jahre und die Vetragsverlängerung mit Bordeleau beim AEV.
Die Vereine hoffen eben, daß man die Klasse halten kann und planen für diesen Fall. Das ist ein ganz normales Prozedere, daß man jede Saison beobachten kann. Wenn man erst dann mit der Planung für die nächste Saison anfangen würde, wenn man sicher weiß, daß man nicht abgestiegen ist, wäre es schon ein wenig spät.

Auch ist ja noch keine wirkliche Planung der DEL für die kommende Saison bekannt geworden? wieviele Mannschaften? Modus etc.? es gibt nur ein paar wilde Spekulationen sonst nichts. Und dann wirds halt nach der Saison heißen, dass es doch keinen Absteiger gibt, weil...

Weil...?
Warum sollte die DEL großartige Planungen für die neue Saison bekanntgeben? Welche Planungen? So wie es jetzt aussieht, wird man weiterhin mit 14 Mannschaften spielen. Darüber, daß es keinen Absteiger geben wird, wurde ja bereits genug berichtet. Darüber, daß möglicherweise zehn Mannschaften in die POs kommen, wurde auch schon diskutiert. Das ist aber nichts, was man unbedingt noch während der laufenden Saison verkünden muß. Momentan scheint es so, als würde sich nächste Saison nicht so wahnsinnig viel ändern. Warum also sollte die DEL jetzt schon ihre Planungen für die nächste Saison vorstellen?

Außerdem muß doch die Gesellschafterversammlung der DEL dem neuen Vertrag zustimmen. Wozu bestimmt auch mehr als eine einfache Mehrheit notwendig ist. Das wäre doch auch sehr unwahrscheinlich, dass die Gesellschafter zustimmen, dass einer von Ihnen nie wieder kommen darf...
Ich gehe davon aus, daß zur Ratifizierung des neuen Vertrags eine 3/4-Mehrheit der Gesellschafter dafür stimmen mußte. Vielleicht haben diejenigen, die daran glaubten, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, zu- und Duisburg, Kassel und Augsburg (obwohl Sigl ja eher mit den POs gerechnet hat) haben dagegengestimmt? Man kann auch darüber wild spekulieren. Ein Hinweis darauf, daß es heuer keinen Absteiger geben soll, ist es für meine Begriffe auf jeden Fall nicht.

Außerdem frage ich mich, warum man - sollte dieser Entschluß tatsächlich seit dem Sommer feststehen - noch nirgends mehr darüber gehört hat, als wilde Spekulationen in Fanforen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß bei so einer wichtigen Entscheidung sämtliche Beteiligte über Monate hinweg dichthalten. Für mich steht fest, daß es auch nach dieser Saison einen sportlichen Absteiger geben wird, der allerhöchstens dann in der DEL bleibt, wenn die Finalteilnehmer der Zweitliga-POs auf den Aufstieg verzichten oder ein anderer DEL-Verein freiwillig die Segel streicht oder keine Lizenz für die nächste Saison bekommt.
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Kader 06/07

Beitrag von allgaeuer »

Nightmare hat geschrieben: "Demnächst" und "möchte" sind zwei Wörter, die ich in diesem Bereich eigentlich nicht hören will. :?
Es steht auch nicht demnächst oder möchte sondern da steht: "Auch hier laufen die Gespräche." :)
Mehr wird nicht gesagt.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Kader 06/07

Beitrag von Tom »

allgaeuer hat geschrieben: Es steht auch nicht demnächst oder möchte sondern da steht: "Auch hier laufen die Gespräche." :)
Mehr wird nicht gesagt.
DAS sind ja schon 2 paar Stiefel....
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Kader 06/07

Beitrag von allgaeuer »

Tom hat geschrieben: DAS sind ja schon 2 paar Stiefel....
Find ich schon. Oder versteh ich da jetzt was nicht? :? :?
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Re: Kader 06/07

Beitrag von Beschläunigér »

Oooops.

Hab vorhin schnell mal aus dem Kopf zitiert...


Also, nochmal nachgelesen:

- Mit Bordeleau wurden die ersten Gespräche schon vor 2 Wochen geführt. Man ist jedoch noch zu keinem Ergebnis gekommen.

- In Sachen Wanheinen laufen die Gespräche.

-Wenn ich's richtig verstehe, dann hofft man, in der Olympiapause erste Ergebnisse verkünden zu können.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Kader 06/07

Beitrag von Nightmare »

[quote="Beschläunigér "]
Oooops.

Hab vorhin schnell mal aus dem Kopf zitiert...


Also, nochmal nachgelesen:

- Mit Bordeleau wurden die ersten Gespräche schon vor 2 Wochen geführt. Man ist jedoch noch zu keinem Ergebnis gekommen.

- In Sachen Wanheinen laufen die Gespräche.

-Wenn ich&#39]

Dann sieht das ja schon mal ein bisschen anders aus :D
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Kader 06/07

Beitrag von Dibbl Inch »

Ganz im Ernst. Ich glaube zwar nicht, dass es irgendwie schon feststeht, dass es keinen Absteiger geben wird, aber mittlerweile hab ich schon viele Aussagen gelesen, wo ich mir einfach denke: so locker, wie die Abstiegskandidaten da mit einem eventuellen Abstieg umgehen, da kann es gar nicht sein, dass die das noch irgendwie ernst nehmen.

Aber das ist halt nur so ein Gefühl...
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Kader 06/07

Beitrag von Tom »

allgaeuer hat geschrieben: Find ich schon. Oder versteh ich da jetzt was nicht? :? :?
Find ich ja auch!!!!
Sollte quasi als Zustimmung meinerseits zu Deinem Posting gelten
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Re: Kader 06/07

Beitrag von IamCanadian »

[quote="Tom "]
Die Gesellschaftersitzung ist nach Saisonende und dann hat der sportliche Absteiger auch kein Stimmrecht mehr... ]

Das würde dann wiederum im Umkehrschluß bedeuten, dass bis heute gar keine Beschlüsse über die "geschlossene DEL-Gesellschaft" existieren und es somit noch gar nicht fessteht, ob die Liga nach dieser Saison geschlossen wird. Das kann ich mir bei dem ganzen Tam Tam um die Sache beim besten Willen nicht vorstellen.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Re: Kader 06/07

Beitrag von IamCanadian »

Golden Brett hat geschrieben: Angenommen, die EHN wüßte, daß es dieses Jahr keinen Absteiger gäbe. Glaubst du nicht, daß sie darüber dann schon mal berichtet hätten?

Es fallen mir spontan 2 Gründe ein, warum es die EHN von sich aus nicht berichten würde:
- zum Einen muß diese Info ja von einem "Insider" kommen und zwar mit dem roten Stempel "streng geheim" auf dem Briefbogen. Und welcher Journalist verkrault schon gerne einen Insider von dem man auf Dauer immer wieder Interessante Infos erhalten kann? Womit kann man einem Journalisten besser drohen als ihm keine "Vorab-Infos" mehr zukommen zu lassen?

- zum Anderen wäre es sicherlich auch nicht gut für die eigene Auflage, wenn am Tabellenende offiziell die große Langeweile ausgerufen wird.
Golden Brett hat geschrieben: Die Vereine hoffen eben, daß man die Klasse halten kann und planen für diesen Fall. Das ist ein ganz normales Prozedere, daß man jede Saison beobachten kann. Wenn man erst dann mit der Planung für die nächste Saison anfangen würde, wenn man sicher weiß, daß man nicht abgestiegen ist, wäre es schon ein wenig spät.
Vertragsverlängerungen macht man doch nicht schnell mal so zwischen Tür und Angel und aus dem Gottvertrauen heraus, dass man schon nicht absteigen wird. Da werden ja auch Kosten (Zeit und Geld!) fällig etc.. Vor allem bei einem 3-Jahres-Vertrag. Wer, Club wie Trainer, unterschreibt denn sowas ohne zu wissen wie die Persepektive ist?


Golden Brett hat geschrieben: Weil...?
Warum sollte die DEL großartige Planungen für die neue Saison bekanntgeben? Welche Planungen? So wie es jetzt aussieht, wird man weiterhin mit 14 Mannschaften spielen. Darüber, daß es keinen Absteiger geben wird, wurde ja bereits genug berichtet. Darüber, daß möglicherweise zehn Mannschaften in die POs kommen, wurde auch schon diskutiert. Das ist aber nichts, was man unbedingt noch während der laufenden Saison verkünden muß. Momentan scheint es so, als würde sich nächste Saison nicht so wahnsinnig viel ändern. Warum also sollte die DEL jetzt schon ihre Planungen für die nächste Saison vorstellen??
",weil..." deshalb weil ich die Begründung nicht vorhersagen kann, die die DEL abgeben wird.
Man hört doch immer wieder das die Liga aufgestockt werden soll oder vielleicht auch nicht...wenn die Liga wüßte, dass es definitiv mit 14 Teams weitergeht hätte sie das schon gesagt. Vielleicht kommt ja noch ein Aufsteiger hinzu und es sind 15? oder es werden gleich 16? Ich vermisse da einfach eine klare Linie der Liga, die in einer solchen Situation angebracht sein sollte, wenn sie weiß, dass es diese Saison einen Auf- und einen Absteiger gibt und nächste Saison definitv mit 14 Teams gespielt wird.

Golden Brett hat geschrieben: Ich gehe davon aus, daß zur Ratifizierung des neuen Vertrags eine 3/4-Mehrheit der Gesellschafter dafür stimmen mußte. Vielleicht haben diejenigen, die daran glaubten, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, zu- und Duisburg, Kassel und Augsburg (obwohl Sigl ja eher mit den POs gerechnet hat) haben dagegengestimmt? Man kann auch darüber wild spekulieren. Ein Hinweis darauf, daß es heuer keinen Absteiger geben soll, ist es für meine Begriffe auf jeden Fall nicht.
Eine solch große Mehrheit zu bekommen halte ich für sehr schwierig...es müßten 11 von 14 zustimmen. Warst Du schon mal auf einer Sitzung bei der es um solch Grundlegende Sachen ging? Wenn ja, dann weißt Du ja, was 11 von 14 bedeutet. Außerdem muß man meiner Meinung nach auch nicht zwingend davon ausgehen, daß alle Top Teams der "geschlossenen Gesellschaft" einfach so zustimmen werden. Die geschlossene Liga kann ja für die Top Teams auch Probleme mit sich bringen.

All das sind ja auch keine Beweise, sondern nur Anzeichen. Ich würde mich auch wohler fühlen, wenn wir in der Tabelle weiter oben stünden.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Kader 06/07

Beitrag von good luck »

Also IamCanadien überzeugt mich mehr Michi. Rein aus dem Bauch raus.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Kader 06/07

Beitrag von Golden Brett »

IamCanadian hat geschrieben:
Es fallen mir spontan 2 Gründe ein, warum es die EHN von sich aus nicht berichten würde:
- zum Einen muß diese Info ja von einem "Insider" kommen und zwar mit dem roten Stempel "streng geheim" auf dem Briefbogen. Und welcher Journalist verkrault schon gerne einen Insider von dem man auf Dauer immer wieder Interessante Infos erhalten kann? Womit kann man einem Journalisten besser drohen als ihm keine "Vorab-Infos" mehr zukommen zu lassen?
Warum sollte ein Insider einem Journalisten Informationen zukommen lassen, wenn er nicht will, daß diese veröffentlicht werden?

- zum Anderen wäre es sicherlich auch nicht gut für die eigene Auflage, wenn am Tabellenende offiziell die große Langeweile ausgerufen wird.
Das dürfte das auf die Auflage keine allzu große Auswirkung haben. Was aber eine Auswirkung auf die Auflage hätte, wäre wenn die EHN exklusiv darüber berichten könnte, daß hinter verschlossenen Türen beschlossen worden wäre, daß es dieses Jahr keinen Absteiger gibt. Zeig mir die Zeitung, die eine solche, für die Branche ungeheuer wichtige und interessante Meldung, nicht bringen würde.

Vertragsverlängerungen macht man doch nicht schnell mal so zwischen Tür und Angel und aus dem Gottvertrauen heraus, dass man schon nicht absteigen wird. Da werden ja auch Kosten (Zeit und Geld!) fällig etc.. Vor allem bei einem 3-Jahres-Vertrag. Wer, Club wie Trainer, unterschreibt denn sowas ohne zu wissen wie die Persepektive ist?
Schau dir an, wer in Wolfsburg letzte Saison alles einen Vertrag unterschrieben hat, obwohl dort bis in den Sommer hinein nicht bekannt war, ob/wie es weitergeht. Es ist doch jedes Jahr so, daß auch abstiegsgefährdete Vereine Spieler weiterverpflcihten. Die Verträge haben Gültigkeit für die DEL, sollte der Verein absteigen ist der Vertrag nichtig und der Spieler sucht sich einen anderen Arbeitgeber. Es ist ja nicht so, daß dazu von April bis August/September nicht noch jede Menge Zeit wäre.

",weil..." deshalb weil ich die Begründung nicht vorhersagen kann, die die DEL abgeben wird.
Man hört doch immer wieder das die Liga aufgestockt werden soll oder vielleicht auch nicht...wenn die Liga wüßte, dass es definitiv mit 14 Teams weitergeht hätte sie das schon gesagt. Vielleicht kommt ja noch ein Aufsteiger hinzu und es sind 15? oder es werden gleich 16? Ich vermisse da einfach eine klare Linie der Liga, die in einer solchen Situation angebracht sein sollte, wenn sie weiß, dass es diese Saison einen Auf- und einen Absteiger gibt und nächste Saison definitv mit 14 Teams gespielt wird.
Warum sollte sich die Ligenleitung jetzt hinstellen und sagen: "Es gibt heuer übrigens noch einen Absteiger und nächste Saison wird es weiterhin 14 Clubs in der DEL geben." Dazu besteht doch keine Veranlassung. Nur weil in Fanforen darüber spekuliert wird, daß es möglicherweise nicht so laufen wird? Selbst wenn es so wäre, könnte man das auch nach der Saison bekanntgeben. Als möglichen Grund bekommst du dein eigenes Zitat zurück. Es wäre wohl nicht besonders gut für die Clubs, die durch die Zeit im Tabellenkeller eh schon finanzielle Blessuren davongetragen haben,
wenn am Tabellenende offiziell die große Langeweile ausgerufen wird

Eine solch große Mehrheit zu bekommen halte ich für sehr schwierig...es müßten 11 von 14 zustimmen. Warst Du schon mal auf einer Sitzung bei der es um solch Grundlegende Sachen ging? Wenn ja, dann weißt Du ja, was 11 von 14 bedeutet. Außerdem muß man meiner Meinung nach auch nicht zwingend davon ausgehen, daß alle Top Teams der "geschlossenen Gesellschaft" einfach so zustimmen werden. Die geschlossene Liga kann ja für die Top Teams auch Probleme mit sich bringen.

All das sind ja auch keine Beweise, sondern nur Anzeichen. Ich würde mich auch wohler fühlen, wenn wir in der Tabelle weiter oben stünden.
Äh, moment. Von was sprechen wir jetzt eigentlich? :???:
Was heißt hier "zustimmen werden"? Der Beschluß, daß die Liga ab der nächsten Saison von oben her geschlossen sein wird, ist doch längst gefallen. Selbst der neue Kooperationsvertrag mit der ESBG, in dem dies verankert ist, wurde noch vor dem Jahreswechsel in trockene Tücher gebracht.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Kader 06/07

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben: Also IamCanadien überzeugt mich mehr Michi. Rein aus dem Bauch raus.
Jeder, wie er will. ;-) Trotzdem bin ich solange fest davon überzeugt, daß es einen Absteiger geben wird, bis mir jemand ein wirklich gutes Argument liefert, warum man daran zweifeln sollte.

Für den Anfang würde es mir ja schon mal reichen, wenn die Spekulationen darüber irgendwo anders auftauchen würden, als in irgendwelchen Foren.



EDIT: Nur um das noch mal zu präzisieren. Ich würde - unabhängig von "Hinweisen" darauf, daß es keinen Absteiger mehr geben wird - einfach gerne wissen, warum die DEL überhaupt auf die Idee kommen sollte bzw. gekommen sein soll, schon heuer keinen Absteiger mehr zu stellen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Kader 06/07

Beitrag von Augsburger Punker »

IamCanadian hat geschrieben: Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass es diese Jahr sowieso keinen DEL-Absteiger geben wird. Das wird doch nur noch nicht öffentlich gesagt, damit die Zuschauer weiter in die Stadien gehen.
Die DEL geht davon aus, daß die Leute weiterhin die Arenen stürmen werden, um den Kampf um die Goldene Ananas zu sehen. Nächstes Jahr haben wir nämlich genau diese Situation, da könnte man doch schon mal "üben".
IamCanadian hat geschrieben:Die Anzeichen dafür verdichten sich ja auch immer mehr. Z.B. die Berichterstattung in der EHN letzte Woche: kein Wort zur derzeitigen Situation, stattdessen eine einzige Vorrausschau auf die kommende DEL-Saison.
Weil sie nichts wissen, schreiben sie nichts. Daraus folgerst Du, daß sie was wissen, es aber verheimlichen - seltsame Logik
IamCanadian hat geschrieben:Anderes Bsp.: die vorzeitige Vertragsverlängerung von Duisburg mit Didi Hegen um 3 (!) Jahre und die Vetragsverlängerung mit Bordeleau beim AEV.
Siehe Golden Bretts Ausführungen zu Wolfsburg
IamCanadian hat geschrieben:Auch ist ja noch keine wirkliche Planung der DEL für die kommende Saison bekannt geworden? wieviele Mannschaften? Modus etc.? es gibt nur ein paar wilde Spekulationen sonst nichts. Und dann wirds halt nach der Saison heißen, dass es doch keinen Absteiger gibt, weil...
Mein Wissensstand: Der Auf- und Abstieg ist nach dieser Saison abgeschafft, stattdessen gibt&#39]

Außerdem muß doch die Gesellschafterversammlung der DEL dem neuen Vertrag zustimmen. Wozu bestimmt auch mehr als eine einfache Mehrheit notwendig ist. Das wäre doch auch sehr unwahrscheinlich, dass die Gesellschafter zustimmen, dass einer von Ihnen nie wieder kommen darf...
[/quote]
Solange es sie nicht betrifft - wieso nicht? Wobei Düsseldorf und Mannheim Wackelkandidaten sind. Letztere allerdings bibbern ja evtl. auch schon, so wie die Teams hinter ihnen mittlerweile punkten ;)
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Re: Kader 06/07

Beitrag von Mr. Blubb »

http://www.hockeyweb.de/index.php?action=ART&aNr=18657

Wie wärs mit nem Doppelpack ala Vostrikov - Maslennikov in der Verteidigung? :lol:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Kader 06/07

Beitrag von Tom »

Mr. Blubb hat geschrieben: http://www.hockeyweb.de/index.php?action=ART&aNr=18657

Wie wärs mit nem Doppelpack ala Vostrikov - Maslennikov in der Verteidigung? :lol:
Pellegrims und Jakobsen?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Kader 06/07

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:

EDIT: Nur um das noch mal zu präzisieren. Ich würde - unabhängig von "Hinweisen" darauf, daß es keinen Absteiger mehr geben wird - einfach gerne wissen, warum die DEL überhaupt auf die Idee kommen sollte bzw. gekommen sein soll, schon heuer keinen Absteiger mehr zu stellen.
Nächstes Jahr gibt es keinen mehr weil es die Klubbesitzer so wollen. Wollen sie es dann ein Jahr früher??

Warum spielt Frankfurt überhaupt noch in der Liga? Nur weil Bremerhaven nicht wollte, oder weil Schwenningen pleite war?? Oder weil gar keiner Interesse hatte das Frankfurt weg ist??
BootyCall
Rookie
Beiträge: 328
Registriert: 08.02.2003 16:54

Re: Kader 06/07

Beitrag von BootyCall »

good luck hat geschrieben: Also IamCanadien überzeugt mich mehr Michi. Rein aus dem Bauch raus.
und Nürnberg schon aus puren Eigennutz dafür stimmen würde, dass, sollte es euch treffen, kein Gründungsmitglied die DEL verlässt.

visit my Board >>>http://www.del-boards.de


Bild
Antworten