Nichtraucherzone im CF-Stadion

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion

Beitrag von Shanahan »

Augsburger Punker hat geschrieben:In Irland haben mittlerweile einige Pubs schließen müssen ...


Da gibts sooooo viele, da kommts auf ein paar nicht an. :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Infos zum britischen Rauchverbot:

http://www.smokingbanstinks.co.uk/
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Meine Meinung als Betroffener:
Für das Gesetz an sich habe ich durchaus Verständnis. Bei der unsäglich dilletantischen Umsetzung aber wurde jedes Maß und Ziel verloren und es herrscht daher an Hysterie grenzende Übertreibung. Von Regierungsseite wurde der Schmarrn angezettelt, daher ist der Gesetzgeber nun zur baldigen Nachbesserung gefordert, um idiotische Zustände zu beseitigen und weitere "Gesellschaftsspaltung" zu verhindern.
Denn das "Outing" als Raucher wird mittlerweile in der gleichen Größenordnung empfunden, wie das "schuldig im Sinne der Anklage" vor Gericht. Dank größenwahnsinniger, wahlkampfgeiler Politik und Extrem-Nichtraucher im Machtrausch wird der Raucher als asozial gebrandmarkt, rangiert in der öffentlichen Wahrnehmung anscheinend irgendwo zwischen Sittenstrolch und Umweltverbrecher. Doch was bitteschön macht einen Nichtraucher automatisch zum besseren Menschen und Staatsbürger ? Der Mieter einer Wohnung darf sich natürlich seine Gäste aussuchen, wogegen vom Vermieter kein Nichtrauchererlass zulässig ist. Andererseits zahlt ein Wirt meist eine horrende Pacht, darf neuerdings aber von seinem Hausrecht keinen Gebrauch mehr machen. Diese Ungerechtigkeit stellt nicht nur streng genommen einen Verstoß gegen Grundrechte dar, sondern provoziert doch geradezu (eigentlich von niemand gewollte) "Raucherclubs" oder "Pseudo-Theater" u.ä. Warum überläßt man diese Entscheidung nicht dem Wirt ? Der "Markt" wirds dann schon richten, denn anders als bei Schulen, Ämtern, Instituten u.ä. besteht bei gastronomischen Betrieben keinerlei Pflicht oder Notwendigkeit diese zu besuchen. Jeder kann sich frei entscheiden, ob er das Angebot des Wirts annimmt oder nicht; kein Nichtraucher wird in die Raucherkneipe gezwungen und umgekehrt. Die aktuelle Umsetzung der Verordnung hat jedoch längst das Augenmaß und die nötige Vernunft verloren. Sie ermuntert geradezu jeden Egomanen auf Selbstfindungstrip hemmungslos die Grenzen der Gesetzgebung zum Schutz der Nichtraucher gehörig auszuloten. Das jüngste Ereignis in Bielefeld (AZ 19.2.) belegt anschaulich und beispielhaft was ich meine.

Mit Kindern am Tisch, oder wenn am Nebentisch gegessen wird blieb bei mir immer schon der Suchtspargel aus. Desgleichen in geselliger Runde mit Nichtrauchern. Anderen den Rauch ins Gesicht zu blasen, empfinde ich ebenfalls und immer schon als ungehörig. Rauchverbot in Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln versteht sich von selbst, von mir aus auch in öffentlichen Gebäuden (Definition siehe vor). Darüber hinaus sollte die "Kirche im Dorf" bleiben, denn schon ein alter römischer Rechtsgrundsatz besagt : -Recht aufs Äußerste getrieben gibt äußerstes Unrecht-. Es wäre daher schön, wenn man von Nichtraucherseite noch zwischen Gesundheitsgefähr- dung und simpler Geruchswahrnehmung unterscheiden könnte. Leider gab und gibt es einzelne "Raucherrüpel". Rechtfertigt dies aber in Stil und Umfang das jetzige Treiben diverser extremistisch angehauchter notorischer Rechthaber, die heute das Rauchen im Visier haben und morgen -wen/was ?
In den letzten Raucherrefugien oder im Freien - und zu letzterem zähle ich auch das CFS - lasse ich mir jedenfalls ums verrecken meine Zigarette nicht verbieten. Ich bin ein friedliebender Mensch, vernünftigen Argumenten aufgeschlossen und gehe normal jedem Streit aus dem Weg. Letzteres seit neuestem - dank Intoleranz, Rechthaberei und Provokation - aber nicht mehr in jedem Fall und um jeden Preis.....
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
Catweazle
Ersatzspieler
Beiträge: 655
Registriert: 19.09.2006 13:31

Beitrag von Catweazle »

greenhorn hat geschrieben:Meine Meinung als Betroffener:
Für das Gesetz an sich habe ich durchaus Verständnis. Bei der unsäglich dilletantischen Umsetzung aber wurde jedes Maß und Ziel verloren und es herrscht daher an Hysterie grenzende Übertreibung. Von Regierungsseite wurde der Schmarrn angezettelt, daher ist der Gesetzgeber nun zur baldigen Nachbesserung gefordert, um idiotische Zustände zu beseitigen und weitere "Gesellschaftsspaltung" zu verhindern.
Denn das "Outing" als Raucher wird mittlerweile in der gleichen Größenordnung empfunden, wie das "schuldig im Sinne der Anklage" vor Gericht. Dank größenwahnsinniger, wahlkampfgeiler Politik und Extrem-Nichtraucher im Machtrausch wird der Raucher als asozial gebrandmarkt, rangiert in der öffentlichen Wahrnehmung anscheinend irgendwo zwischen Sittenstrolch und Umweltverbrecher. Doch was bitteschön macht einen Nichtraucher automatisch zum besseren Menschen und Staatsbürger ? Der Mieter einer Wohnung darf sich natürlich seine Gäste aussuchen, wogegen vom Vermieter kein Nichtrauchererlass zulässig ist. Andererseits zahlt ein Wirt meist eine horrende Pacht, darf neuerdings aber von seinem Hausrecht keinen Gebrauch mehr machen. Diese Ungerechtigkeit stellt nicht nur streng genommen einen Verstoß gegen Grundrechte dar, sondern provoziert doch geradezu (eigentlich von niemand gewollte) "Raucherclubs" oder "Pseudo-Theater" u.ä. Warum überläßt man diese Entscheidung nicht dem Wirt ? Der "Markt" wirds dann schon richten, denn anders als bei Schulen, Ämtern, Instituten u.ä. besteht bei gastronomischen Betrieben keinerlei Pflicht oder Notwendigkeit diese zu besuchen. Jeder kann sich frei entscheiden, ob er das Angebot des Wirts annimmt oder nicht; kein Nichtraucher wird in die Raucherkneipe gezwungen und umgekehrt. Die aktuelle Umsetzung der Verordnung hat jedoch längst das Augenmaß und die nötige Vernunft verloren. Sie ermuntert geradezu jeden Egomanen auf Selbstfindungstrip hemmungslos die Grenzen der Gesetzgebung zum Schutz der Nichtraucher gehörig auszuloten. Das jüngste Ereignis in Bielefeld (AZ 19.2.) belegt anschaulich und beispielhaft was ich meine.

Mit Kindern am Tisch, oder wenn am Nebentisch gegessen wird blieb bei mir immer schon der Suchtspargel aus. Desgleichen in geselliger Runde mit Nichtrauchern. Anderen den Rauch ins Gesicht zu blasen, empfinde ich ebenfalls und immer schon als ungehörig. Rauchverbot in Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln versteht sich von selbst, von mir aus auch in öffentlichen Gebäuden (Definition siehe vor). Darüber hinaus sollte die "Kirche im Dorf" bleiben, denn schon ein alter römischer Rechtsgrundsatz besagt : -Recht aufs Äußerste getrieben gibt äußerstes Unrecht-. Es wäre daher schön, wenn man von Nichtraucherseite noch zwischen Gesundheitsgefähr- dung und simpler Geruchswahrnehmung unterscheiden könnte. Leider gab und gibt es einzelne "Raucherrüpel". Rechtfertigt dies aber in Stil und Umfang das jetzige Treiben diverser extremistisch angehauchter notorischer Rechthaber, die heute das Rauchen im Visier haben und morgen -wen/was ?
In den letzten Raucherrefugien oder im Freien - und zu letzterem zähle ich auch das CFS - lasse ich mir jedenfalls ums verrecken meine Zigarette nicht verbieten. Ich bin ein friedliebender Mensch, vernünftigen Argumenten aufgeschlossen und gehe normal jedem Streit aus dem Weg. Letzteres seit neuestem - dank Intoleranz, Rechthaberei und Provokation - aber nicht mehr in jedem Fall und um jeden Preis.....


Hut ab!

Muss schon sagen, Du bist eine echte Bereicherung für dieses Forum! :thumbup1:

Gruß
Alex
From this day to the ending of the world, we in it shall be remembered, we
Band of Brothers.
Bonifaz
Ersatzspieler
Beiträge: 887
Registriert: 29.08.2004 19:04

Beitrag von Bonifaz »

In den letzten Raucherrefugien oder im Freien - und zu letzterem zähle ich auch das CFS - lasse ich mir jedenfalls ums verrecken meine Zigarette nicht verbieten. Ich bin ein friedliebender Mensch, vernünftigen Argumenten aufgeschlossen und gehe normal jedem Streit aus dem Weg. Letzteres seit neuestem - dank Intoleranz, Rechthaberei und Provokation - aber nicht mehr in jedem Fall und um jeden Preis.....
[/quote]

Die letzten Aussagen zeigen deutlich, dass die Problematik überhaupt nichtverstanden wurde. Überall dort wo Menschen dicht beieinandersitzen oder stehen, sollte man das Rauchen einstellen. Es sei denn, es gibt abgegrenzte Raucherzonen. In einigen Fußballstadien ist bereits das Rauchen verboten und es werden ímmer mehr. Wer ist hier intolerant?
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Also ich muss sagen... ich war am Wochenende zum ersten Mal, seit das "Rauchergesetz" greift, wieder in der Maxstrasse (Peaches) unterwegs... Es ist einfach genial, wie die Klamotten am nächsten Morgen riechen!!!
:thumbup1:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Simon Gagne
Rookie
Beiträge: 345
Registriert: 13.12.2007 16:58

Beitrag von Simon Gagne »

Rauchen ist nunmal kein Verbrechen!! Und solange wie der AEV im offenen CFS spielt, ist das für mich als NICHTRAUCHER auch völlig in ordnung wenn in meiner nähe mehrere Menschen rauchen!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

schmidl66 hat geschrieben:Also ich muss sagen... ich war am Wochenende zum ersten Mal, seit das "Rauchergesetz" greift, wieder in der Maxstrasse (Peaches) unterwegs... Es ist einfach genial, wie die Klamotten am nächsten Morgen riechen!!!
:thumbup1:


Verschwitzt :D
Solange das CFS offen ist werde ich rauchen !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Beitrag von 18AEV78 »

Bonifaz hat geschrieben:Die letzten Aussagen zeigen deutlich, dass die Problematik überhaupt nichtverstanden wurde. Überall dort wo Menschen dicht beieinandersitzen oder stehen, sollte man das Rauchen einstellen. Es sei denn, es gibt abgegrenzte Raucherzonen. In einigen Fußballstadien ist bereits das Rauchen verboten und es werden ímmer mehr. Wer ist hier intolerant?


[font=Arial]Heiliger Strohsack, ich glaub für dich fang ich extra mit dem Rauchen an. :rolleyes: [/font]

[font=Arial]@greenhorn[/font]
[font=Arial]Vielen Dank, den Beitrag kann man problemlos auf so viele andere Beispiele ummünzen.[/font]
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Bonifaz hat geschrieben:Die letzten Aussagen zeigen deutlich, dass die Problematik überhaupt nichtverstanden wurde.... Wer ist hier intolerant?

Denke schon, dass i c h die Problematik verstanden habe, mache mir immerhin Gedanken um gesellschaftl. Auswirkungen und wie es weitergehen könnte.. D u auch ?
Das andere ist ne gute Frage. Lass michs mal so formulieren :
I c h stell mich nicht (absichtlich ?) mit meiner Kippe zu Nichtrauchern und beharre dann, wenn ich (berechtigt!) angemosert werde, frech auf meinen "Rechten".
Oder bspw. wenn i c h rücksichtsvoll zum rauchen rausgehe, habe ich mir schon etliche hämische u. provokative Kommentare anhören dürfen, - was mir stinkt und künftig vielleicht nicht ungeandet bleiben könnte.....
Und nun meine Gegenfrage: Zu welcher "Toleranz"-Kathegorie gehörst D u ?
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

@greenhorn
So schön dein Text auch geschrieben ist, er macht den allgemeinen Denkfehler trotzdem wieder mit. Rauchen belästigt Nichtraucher, Nichtrauchen aber nicht den Raucher. Und genau aus diesem Grund heraus, ist es der Rauche, der Rücksicht nehmen muss und einfach Dinge, die ein Nichtraucher machen kann halt nicht tun. Dafür hat er sich ja fürs Rauchen entschieden. Denn das Argument, der Nichtraucher muss ja nicht in die Kneipe gehen, weil dort geraucht wird ist genau falsch herum angesetzt. Der Raucher hat sich von vornherein schon eine eigene Beschränkung, das Rauchen, auferlegt und kann jetzt halt nicht mehr einfach so überall am Alltagsleben teilhaben (oder muss Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen). Und die Kneipe, das Lokal, das Restaurant und die Gasstätte sind einfach Örtlichkeiten des Alltagsleben und eben kein privater Raum. Genau deshalb finde ich das Gesetz auch gut, so wie es ist. Mich stören die ganzen Hintertüren, die jetzt gefunden werden und den Sinn damit leider unterwandern.
Gruß,
Der Rentner

PS: Ich sollte erwähnen, dass mich das Gesetz genauso trifft, sogar noch mehr als den normalen Raucher, denn ich kann mich mit meiner Pfeife oder einer Zigarre nicht mal eben so vor dir Tür stellen.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Der Rentner hat geschrieben:@greenhorn
So schön dein Text auch geschrieben ist, er macht den allgemeinen Denkfehler trotzdem wieder mit......
PS: Ich sollte erwähnen, dass mich das Gesetz genauso trifft, sogar noch mehr als den normalen Raucher, denn ich kann mich mit meiner Pfeife oder einer Zigarre nicht mal eben so vor dir Tür stellen.

Hallo Rentner !
Mein Beileid an einen echten "Genuss-Raucher". Danke für die Blumen. Sorry, wenn d a s nicht klar aus meinem Text hervorgeht: Ich habe nichts gegen das Gesetz, befürworte Nichtraucherschutz und beuge mich dem innerhalb vernünftiger Grenzen, in denen beide Seiten gut mit leben könnten. Betreffend Gastronomie widerspreche ich Dir dahingehend, dass m.E. doch nichts gegen "Spezialisierung" spricht und damit für klare Verhältnisse sorgt, ohne den -mit Recht von Dir reklamierten- Hintertürquatsch. Mein Knackpunkt jedenfalls ist der, dass ich mich nicht als Mensch und Staatsbürger zweiter Klasse abstempeln lasse, da werd ich biestig. Meine Seitenhiebe gelten auch nicht den Nichtrauchern an sich, sondern denen, die besagte, teils absurde Übertreibungen herbeiführen (und lediglich zufällig halt nicht rauchen). MfG greenhorn
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

greenhorn hat geschrieben:Hallo Rentner !
Mein Beileid an einen echten "Genuss-Raucher". Danke für die Blumen. Sorry, wenn d a s nicht klar aus meinem Text hervorgeht: Ich habe nichts gegen das Gesetz, befürworte Nichtraucherschutz und beuge mich dem innerhalb vernünftiger Grenzen, in denen beide Seiten gut mit leben könnten. Betreffend Gastronomie widerspreche ich Dir dahingehend, dass m.E. doch nichts gegen "Spezialisierung" spricht und damit für klare Verhältnisse sorgt, ohne den -mit Recht von Dir reklamierten- Hintertürquatsch. Mein Knackpunkt jedenfalls ist der, dass ich mich nicht als Mensch und Staatsbürger zweiter Klasse abstempeln lasse, da werd ich biestig. Meine Seitenhiebe gelten auch nicht den Nichtrauchern an sich, sondern denen, die besagte, teils absurde Übertreibungen herbeiführen (und lediglich zufällig halt nicht rauchen). MfG greenhorn


Natürlich ist es Quatsch und mehr als fragwürdig, wenn DIE Raucher von der Politik jetzt pauschaliert verurteilt werden. Aber das sollten wir gewohnt sein, beim nächsten mal sind es DIE Autofahrer, dann wieder DIE Arbeitslosen usw. Ich gebe dir recht, eine Zwei-Klassen-Gesellschaft sollte es nicht geben (leider leben wir aber ein einem klassendenkenden Land). Aber das Problem bei der Umsetzung dieses Gesetzes, welches wir ja beide an sich befürworten, ist doch der, dass wenn jede Kneipe es machen dürfte, wie sie wollte, es sich nichts ändern würde. Keiner käme auf die Idee sich selbst zu begrenzen und Rauchen freiwillig zu verbieten. Somit wäre die Folge, dass sich nichts, aber auch gar nichts ändern würde. Deshalb ist diese Spezialisierung genau der Grund, warum sie nicht erlaubt ist, weil dadurch keine Änderung für den Nichtraucher zustande kommt. Und ich sage es gerne noch einmal, der Raucher (mich eingeschlossen) muss sich halt einfach anpassen, nicht der Nichtraucher. Dass das zu Lasten meiner Gemütlichkeit geht, ist ganz klar, aber ich habe dafür Verständnis.
Wofür ich aber kein Verständnis habe, und da gehe ich mir dir wieder konform, ist, dass die Raucherjagd durch militante Nichtraucher einfach zu weit geht. Es gibt im Netz eine Seite, wo man sich Formulare zur Anzeige des Verstoßes gegen das Nichtraucherschutzgesetz herunterladen kann, um damit den Wirt zur Rechenschaft zu ziehen. Das ist in meinen Augen mehr als absurd - auch wenn es einem Schäuble an sich sehr recht sein dürfte: Jedes gute Land braucht den Denunziant (aus: Muxmäuschenstill).
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Der Rentner hat geschrieben:Natürlich ist es Quatsch und mehr als fragwürdig, wenn DIE Raucher von der Politik jetzt pauschaliert verurteilt werden. Aber das sollten wir gewohnt sein, beim nächsten mal sind es ........ eine Zwei-Klassen-Gesellschaft sollte es nicht geben (leider leben wir aber ........ ist doch der, dass wenn jede Kneipe es machen dürfte, wie sie wollte, es sich nichts ändern ...Gruß,
Der Rentner


Hallo Rentner !
Ich bewundere Deine ruhige Art, kann (und will) mich aber Deiner fatalistischen Einstellung den Dingen gegenüber nicht anschließen. Wir haben aus den richtigen Gründen ein "handwerklich" vermurkstes Gesetz, das einseitig eigentlich sogar über Bedarf hinausgeht. Sich als von letzterem Betroffener damit abzufinden ist das eine, darüber hinaus als "Buhmann" vorgeführt zu werden, das andere ; sich aber zusätzlich auch noch piesacken und auf sich rumtrampeln zu lassen, ist für mich nicht hinnehmbar. Bezüglich Lokale : sieh Dir den "Istzustand" an, gehts denn nicht in die von mir propagierte Richtung ? Dank unausgegorener Verordnung halt leider mit unkontrollierten Auswüchsen und bösem Blut. Dies nutzt niemand und schadet allen. Änderung/Nachbesserung wäre daher m.E. notwendig.
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

greenhorn hat geschrieben:Hallo Rentner !
Ich bewundere Deine ruhige Art, kann (und will) mich aber Deiner fatalistischen Einstellung den Dingen gegenüber nicht anschließen. Wir haben aus den richtigen Gründen ein "handwerklich" vermurkstes Gesetz, das einseitig eigentlich sogar über Bedarf hinausgeht. Sich als von letzterem Betroffener damit abzufinden ist das eine, darüber hinaus als "Buhmann" vorgeführt zu werden, das andere ; sich aber zusätzlich auch noch piesacken und auf sich rumtrampeln zu lassen, ist für mich nicht hinnehmbar. Bezüglich Lokale : sieh Dir den "Istzustand" an, gehts denn nicht in die von mir propagierte Richtung ? Dank unausgegorener Verordnung halt leider mit unkontrollierten Auswüchsen und bösem Blut. Dies nutzt niemand und schadet allen. Änderung/Nachbesserung wäre daher m.E. notwendig.

Aber was für Nachbesserungen willst du denn haben? Entweder ist richtiger Nichtraucherschutz oder halt nicht. Da gibt es wenig zwischen drin. Und das mit den Raucherclubs ist auch nicht ganz durch, denn ich könnte mir vorstellen, dass deren Auflagen nachgebessert werden und die Machbarkeit erschwert werden wird. Ich tue mir auch sehr schwer mit einem Kompromiss, weil es nur ein Ja oder Nein mit allen Konsequenten geben kann. Zufrieden bin ich ja mit der ganzen Regelung ja auch nicht. Doch keine andere überzeugt mich bis jetzt mehr.
Um noch was zum eigentlichen Thema zu sagen. Ich halte ein Rauchverbot im CFS auch für überzogen, da zieht es wirklich genug durch, um genug Frischluft zu haben. In einer Halle wäre ich für ein Verbot, aber mit Raucherecken. Ganz ohne kann man manche Spiele nicht aushalten. Ich hoffe auf eine vernünftige Regelung.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Hi Rentner !
- Das unausgegorene Gesetz zeitigt die bekannten Auswirkungen, die mich ärgern und die auch von niemandem sonst s o wirklich gewollt sein können. Ich w i l l machbare Klarheit, die "militante Flügel" in die Schranken weist und ansonsten Nichtraucher schützt und dabei dem Raucher noch einen Rest Menschenwürde läßt. Immerhin gehts hier um einen nicht unbeträchtlichen Teil der Bevölkerung, daher konnte es im (vorliegenden) gesetzlichen Hauruck-Verfahren nicht hinhauen. Geben wir uns keinen Illusionen hin: Hintertürchen etc. sind unvermeidbar. Denken wir nur an das Vereinsgesetz, Versammlungsfreiheit, geschl. Gesellschaften usw. das ist ganz einfach nicht abschaffbar. Ergo bleibt letztendlich nur der Kompromiß. Vernünftig wäre totales Rauchverbot in Lokalen in denen gegessen wird. Alle anderen Lokalitäten entscheiden sich verbindlich und eindeutig zum Ja oder Nein, dazwischen gibts nix. Im Prinzip leider wie jetzt -aus vorgen. Gründen wird der "Markt" immer dorthin driften- aber kontrolliert und mit klaren Regeln und bekannten Auflagen.
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Da werden aber zweierlei Dinge miteinander vermischt. Nicht das Gesetz würdigt den Raucher herab, geschweige beraubt ihm seiner Menschenwürde wie du schreibst. Das Gesetz als solches schütz einfach nur eine passive Gruppe (Nichtraucher) vor der Belästigung durch eine aktive Gruppe (Raucher), indem sie die freigewählte Aktivität (Rauchen)selbst einfach örtlich begrenzt.
Dein vorgeschlagener Kompromiss aber führt zu keiner Änderung (Außer beim Speiselokal) und schränkt die passive Gruppe wieder ein. Der Raucher muss sich anpassen und nicht andersrum. Wir qualmen den anderen die Bude voll und bedingen Unannehmlichkeiten für sie. Also ist es doch legitim, dass die Regelung den Raucher eingrenzt und nicht den Nichtraucher. Aber wenn jeder frei entscheiden kann, wie er sein Lokal führen kann, dann wir doch keiner die Raucher ausgrenzen (ich wiederhole mich in diesem Punkt). Das hat zuvor doch auch kein Lokal gemacht. Also muss man einen Zwang ausüben und der läuft einfach auf ein allgemeines Verbot des Rauchens in jedem öffentlich zugänglichen Raum. So gibt es eine ganz klare eindeutige Regelung (vor allem in Bayern), die aber halt für eine Gruppe seine Nachteile hat. Vielleicht werden dadurch viele Raucher ein wenig Toleranter, weil sie einmal merken wie es ist, wenn sie in Lokalen Nachteile erfahren müssen (der Nichtraucher bisher durch den Rauch - der Raucher jetzt durch den Verzicht oder das vor die Türe gehen). Das Gesetz als solches ist eindeutig und ausgewogen.
Wo ich aber zustimme ist der militante Flügel der Nichtraucher, der dieses Gesetz jetzt für seine Hetzjagd gegen das Rauchen her nimmt. Das ist übel, aber liegt an der Gruppe, nicht an der Regelung selbst.
Die Hintertürchen wird es immer geben, keine Frage, aber ich denke, dass sich manch einer noch wundern wird, was er von seinem Privatclub hat. Ich glaube nämlich nicht, dass dies ein so großer Erfolg sein wird, wie es jetzt noch den Anschein haben mag. Und wie gesagt, es wird sich noch einiges ändern, wenn die Sache mit dem Arbeitsplatzschutzgesetz gekoppelt werden wird. Dann sind auch diese Hintertürchen sehr schnell dicht gemacht, bzw, sehr erschwert worden umzusetzen.
Ich habe mich mit dieser Regelung mittlerweile gut arrangiert, das genussvolle Rauchen findet einfach im privaten Bereich statt, man hat ja Gott sei Dank einen Freundeskreis, mit welchem man seine eigenen Feiern in den eigenen 4 Wänden hat und dort kann ich dann genüsslich meine Pfeife stopfen. In der Kneipe verzichte ich darauf und werde einfach die Biergarten-Saison abwarten. So gesehen stört mich das ganze Heckmeck nicht weiter, ich bin ja noch flexibel genug um mich auf neue Situationen einzustellen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Beitrag von 1860 Predator »

Ich habe mir hier kaum Beiträge, vor allem die vorhergegangenen, durchgelesen, aber was will man über dieses Gesetz denn diskutieren?

Es ist richtig so, nur sollte es keine Lücken geben. Wenn man es mag sich immer einen Kübel Wasser zur Abkühlung über den Kopf zu schütten, kommt man doch auch nicht auf die Idee, das unter vielen Leuten zu tun, wenn sie dadurch eventuell nass werden.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Antworten