Spiele der 23. Saison
Moderator: SirHighwayman
Lions setzen sich durch
7:0 stand es in der 48. Minute, als die Sportfreunde Gerresheim noch ihren Ehrentreffer schafften. Routiniert nutzten die Spieler gestern ihre Chancen und auch Goalie Wolimir Kuchta glänzten im Tor. Leider belegen die Sportfreunde nur den vorletzten Platz,was dem Sieg ein bischen den Glanz nimmt.
Hoffentlich geht es so weiter, ich bin im Moment nicht ganz zufrieden mit meiner Mannschaft.
7:0 stand es in der 48. Minute, als die Sportfreunde Gerresheim noch ihren Ehrentreffer schafften. Routiniert nutzten die Spieler gestern ihre Chancen und auch Goalie Wolimir Kuchta glänzten im Tor. Leider belegen die Sportfreunde nur den vorletzten Platz,was dem Sieg ein bischen den Glanz nimmt.
Hoffentlich geht es so weiter, ich bin im Moment nicht ganz zufrieden mit meiner Mannschaft.
Ich war dabei...
-
- Profi
- Beiträge: 2502
- Registriert: 24.11.2002 21:46
Joker verschaffen sich Luft im Kampf um die Playoffs - 3:0 Heimsieg gegen Bayreuth Wale - Jakub Kvetan feiert Shotout - Heute beginnt die Kooperation mit den Haunstetter Ratten
Mit einem 3:0 Heimsieg am gestrigen Abend gegen die EHC Bayreuth Wale konnten sich die Schwabmünchen Joker etwas Luft im Kampf um die Playoffs schaffen. Die Shutouts Augsburger kamen ihrerseits nicht über ein 3:3 Unentschieden beim Tabellenvierzehnten Remparts Québec hinaus. Somit konnten die Joker wieder 3 Punkte zwischen sich und die Shutouts legen. Sehr wichtig vor dem Derby am Montag. Die Torschützen des gestrigen Abends waren durch einen Shorthander Jungstar Niels Wiehe, Valeriy Dotsenko und im Powerplay Gašper Kokalj mit seinem 10. Saisontor. Mit diesem Sieg stehen die Joker weiterhin auf Platz vier und haben 5 Punkte Vorsprung auf die Nichtplayoffplätze. Am heutigen Tag beginnt die Kooperation mit den Haunstetter Ratten. Manager Haasson gab zur Aufstellung bekannt das die Nachwuchsspieler Niels Wiehe, Theodor Lindvall, Marek Dragan, Matìj Koubek, Roman Æwiek, Peter Repka und natürlich Jungtorhüter Vasiliy Pugachev durchgehend zum Einsatz kommen werden. Wie wir aus sicheren Quellen erfahren haben liebäugelt Manager Haasson damit Pugachev bereits ab der nächsten Saison fest im ersten Team einzusetzen. Den Ausschlag gab hier wohl ein Gespräch mit dem U20 Trainer Russlands. Beide Spiele gegen die Ratten werden wohl mit der gleichen Aufstellung gespielt. Am Montag wird dann die Stammelf im Spiel gegen die Shutouts auf dem Eis stehen und Verjüngung dürfte es nicht mehr geben. Mit den Topscorern Walter Weinberger und Gašper Kokalj werden zwei Leistungsträger in den Spielen gegen die Ratten geschont. Weinberger soll sich langsam im Training nach seiner 1 Wöchigen Verletzungspause wieder einspielen.
Mit einem 3:0 Heimsieg am gestrigen Abend gegen die EHC Bayreuth Wale konnten sich die Schwabmünchen Joker etwas Luft im Kampf um die Playoffs schaffen. Die Shutouts Augsburger kamen ihrerseits nicht über ein 3:3 Unentschieden beim Tabellenvierzehnten Remparts Québec hinaus. Somit konnten die Joker wieder 3 Punkte zwischen sich und die Shutouts legen. Sehr wichtig vor dem Derby am Montag. Die Torschützen des gestrigen Abends waren durch einen Shorthander Jungstar Niels Wiehe, Valeriy Dotsenko und im Powerplay Gašper Kokalj mit seinem 10. Saisontor. Mit diesem Sieg stehen die Joker weiterhin auf Platz vier und haben 5 Punkte Vorsprung auf die Nichtplayoffplätze. Am heutigen Tag beginnt die Kooperation mit den Haunstetter Ratten. Manager Haasson gab zur Aufstellung bekannt das die Nachwuchsspieler Niels Wiehe, Theodor Lindvall, Marek Dragan, Matìj Koubek, Roman Æwiek, Peter Repka und natürlich Jungtorhüter Vasiliy Pugachev durchgehend zum Einsatz kommen werden. Wie wir aus sicheren Quellen erfahren haben liebäugelt Manager Haasson damit Pugachev bereits ab der nächsten Saison fest im ersten Team einzusetzen. Den Ausschlag gab hier wohl ein Gespräch mit dem U20 Trainer Russlands. Beide Spiele gegen die Ratten werden wohl mit der gleichen Aufstellung gespielt. Am Montag wird dann die Stammelf im Spiel gegen die Shutouts auf dem Eis stehen und Verjüngung dürfte es nicht mehr geben. Mit den Topscorern Walter Weinberger und Gašper Kokalj werden zwei Leistungsträger in den Spielen gegen die Ratten geschont. Weinberger soll sich langsam im Training nach seiner 1 Wöchigen Verletzungspause wieder einspielen.
Der Supergau im eh schon jungen Sturm....wenigstens der 3:1 Auswärtssieg bei den Holzhacker Weiden entschädigt.
Patrick Luig
Jozef Palkoviè
Habt ihr dieses Jahr auch soviele Verletzungen? Bei mir eigentlich jeden Tag...
Patrick Luig
Jozef Palkoviè
Habt ihr dieses Jahr auch soviele Verletzungen? Bei mir eigentlich jeden Tag...
-
- Profi
- Beiträge: 2502
- Registriert: 24.11.2002 21:46
Schwere Ausschreitungen in Augsburg – Derby zwischen Shutouts und Jokern endet 2:2 nach Verlängerung – Die mangelnde Chancenverwertung und ein überragender Pablo Zumaya sichern den Shutouts den Punkt – Jugendspieler überzeugen
Mit einem 2:2 Unentschieden endete gestern Abend das erste Derby der Saison zwischen den Shutouts Augsburger und den Schwabmünchen Jokern. Nach dem Spiel gab es in der Augsburger Innenstadt schwere Ausschreitungen zwischen Fans beider Vereine. Es gingen Fensterscheiben von Geschäften zu Bruch und auch Tische und Stühle der Eisdielen und Restaurants wurden als Wurfgeschosse verwendet. Laut Polizei und Rettungsdiensten wurden 30 Personen verletzt. Das Spiel war sehr einseitig. Die Joker zeigten sich hoch überlegen konnten aber den überragenden Mann zwischen den Pfosten Pablo Zumaya nur zweimal überwinden. Am Ende hieß das Schussverhältnis 52:29 für die Joker. Bei den Strafminuten hieß es 24:2 für die Shutouts. Die Torschützen für die Joker waren Gašper Kokalj und Walter Weinberger. Alle drei eingesetzten Jugendspieler konnten vollauf überzeugen und deshalb sieht Manager Haasson das Unentschieden als keinen Beinbruch. Schließlich erwartet man die Shutouts zum Rückspiel ja im eigenen Stadion. Hier kann dann auch eine ganz andere Atmosphäre aufkommen da die Joker nochmals eine Erweiterung der Zuschauerränge auf 7200 Zuschauer vorgenommen haben.
Mit einem 2:2 Unentschieden endete gestern Abend das erste Derby der Saison zwischen den Shutouts Augsburger und den Schwabmünchen Jokern. Nach dem Spiel gab es in der Augsburger Innenstadt schwere Ausschreitungen zwischen Fans beider Vereine. Es gingen Fensterscheiben von Geschäften zu Bruch und auch Tische und Stühle der Eisdielen und Restaurants wurden als Wurfgeschosse verwendet. Laut Polizei und Rettungsdiensten wurden 30 Personen verletzt. Das Spiel war sehr einseitig. Die Joker zeigten sich hoch überlegen konnten aber den überragenden Mann zwischen den Pfosten Pablo Zumaya nur zweimal überwinden. Am Ende hieß das Schussverhältnis 52:29 für die Joker. Bei den Strafminuten hieß es 24:2 für die Shutouts. Die Torschützen für die Joker waren Gašper Kokalj und Walter Weinberger. Alle drei eingesetzten Jugendspieler konnten vollauf überzeugen und deshalb sieht Manager Haasson das Unentschieden als keinen Beinbruch. Schließlich erwartet man die Shutouts zum Rückspiel ja im eigenen Stadion. Hier kann dann auch eine ganz andere Atmosphäre aufkommen da die Joker nochmals eine Erweiterung der Zuschauerränge auf 7200 Zuschauer vorgenommen haben.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Rigo Kaka hat geschrieben:Der Supergau im eh schon jungen Sturm....wenigstens der 3:1 Auswärtssieg bei den Holzhacker Weiden entschädigt.
Patrick Luig
Jozef Palkoviè
Habt ihr dieses Jahr auch soviele Verletzungen? Bei mir eigentlich jeden Tag...
Ehrlich gesagt hab ich dieses Jahr extrem viel Glück mit Verletzungen (und mit Jugis

Bei mir läufts auch rund. 7:1 gegen den 9ten gewonnen. 13 Spiele, 8 Siege. Jetzt gehts nacheinander gegen 4 der 5 Spitzenmannschaften. Da wird wohl nix bis ganz wenig gehen. Vielleicht erdusel ist mir einen Sieg.


-
- Profi
- Beiträge: 2502
- Registriert: 24.11.2002 21:46
Joker siegen im Heimspiel gegen Roanoke Express mit 4:1 – Vasiliy Pugachev spielt jetzt auch in der Liga von Anfang an – Niels Wiehe mit Assist und mit viertem Punkt der Saison
Mit einem souveränen 4:1 Heimsieg meldeten sich die Schwabmünchen Joker gestern Abend eindrucksvoll auf Platz 4 zurück. Seit dem gestrigen Abend spielt der russische Nachwuchsgoalie Vasiliy Pugachev auch in den Ligaspielen von Anfang an. Nach dem ersten Gegentor erfolgt der Austausch mit Stammtorhüter Jakub Kvetan. Dies passierte gestern bereits beim ersten Angriff und Schuss von Roanoke Express. Torhüter Jakub Kvetan musste dann im weiteren Spielverlauf nicht mehr hinter sich greifen und somit siegten die Joker am Ende hochverdient und souverän mit 4:1. Die Tore schossen Boruszak, V. Dekan, Ruhlmann und Walter Weinberger. Jungstar Niels Wiehe gelang eine Beihilfe und somit sein 4. Scorerpunkt der Saison. Wurde gestern von Seiten der Shutouts Augsburger noch mit dem möglicherweise tschechischen Neuzugang Václav Tomeèek gehandelt wechselt der Spieler der liebend gerne in Augsburg gespielt hätte in die 5. Slowakische Liga zum Team Gothic Poets. Ausschlaggebend waren wohl die 25 Mio. Handgeld das die Slowaken bezahlen und nicht zuletzt die widrigen Trainingsbedingungen in Augsburg sowie das zu kleine Stadion.
Mit einem souveränen 4:1 Heimsieg meldeten sich die Schwabmünchen Joker gestern Abend eindrucksvoll auf Platz 4 zurück. Seit dem gestrigen Abend spielt der russische Nachwuchsgoalie Vasiliy Pugachev auch in den Ligaspielen von Anfang an. Nach dem ersten Gegentor erfolgt der Austausch mit Stammtorhüter Jakub Kvetan. Dies passierte gestern bereits beim ersten Angriff und Schuss von Roanoke Express. Torhüter Jakub Kvetan musste dann im weiteren Spielverlauf nicht mehr hinter sich greifen und somit siegten die Joker am Ende hochverdient und souverän mit 4:1. Die Tore schossen Boruszak, V. Dekan, Ruhlmann und Walter Weinberger. Jungstar Niels Wiehe gelang eine Beihilfe und somit sein 4. Scorerpunkt der Saison. Wurde gestern von Seiten der Shutouts Augsburger noch mit dem möglicherweise tschechischen Neuzugang Václav Tomeèek gehandelt wechselt der Spieler der liebend gerne in Augsburg gespielt hätte in die 5. Slowakische Liga zum Team Gothic Poets. Ausschlaggebend waren wohl die 25 Mio. Handgeld das die Slowaken bezahlen und nicht zuletzt die widrigen Trainingsbedingungen in Augsburg sowie das zu kleine Stadion.
6:1 Sieg gegen die Eislöwen Waldkraiburg
Fazit nach 15 Spielen: Platz 2 mit 6 Punkten Rückstand auf den überlegenen ersten, Eric Neesen bester Torschütze der Liga (20 Tore), 2. Besten Torhüter und 2. besten Verteidiger, Reha und Trainingsgebäude auf 60% ausgebaut.....so jetzt fehlt nur noch ein Jugi der mir ca 10-50 Mio einbringt und ich bin zufrieden.
greezn mare
Fazit nach 15 Spielen: Platz 2 mit 6 Punkten Rückstand auf den überlegenen ersten, Eric Neesen bester Torschütze der Liga (20 Tore), 2. Besten Torhüter und 2. besten Verteidiger, Reha und Trainingsgebäude auf 60% ausgebaut.....so jetzt fehlt nur noch ein Jugi der mir ca 10-50 Mio einbringt und ich bin zufrieden.
greezn mare
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30674
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Haunstetter Ratten 7:3 Suevia Superior Ravensburg
Die Hinrunde ist somit zu Ende. Die Ratten stehen mit 9 Punkten Vorsprung auf Platz 1 der Liga. Mit 13 Siegen und 2 Unentschieden hat man eine überragende Hinrunde gespielt.
Ziel bleibt trotzdem das Playoffheimrecht im Viertelfinale. Absofort werden sicherlich einige Jugis mehr zum Einsatz kommen, das bietet sich einfach zu sehr an...

Die Hinrunde ist somit zu Ende. Die Ratten stehen mit 9 Punkten Vorsprung auf Platz 1 der Liga. Mit 13 Siegen und 2 Unentschieden hat man eine überragende Hinrunde gespielt.
Ziel bleibt trotzdem das Playoffheimrecht im Viertelfinale. Absofort werden sicherlich einige Jugis mehr zum Einsatz kommen, das bietet sich einfach zu sehr an...


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Halbzeitbilanz der Red Devils Haunstetten
- Tabellenplatz 7 mit 25 Punkten und 65:41 Toren
- 8 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen
- Topscorer: Radoslav Skalický mit 26 Punkten (16T+10A), Ligavierter
- Zweitbester Defender der Liga: der 21 Jährige Stefan Fels mit 11 Punkten
- Überraschung der Saison: Ganz klar Jochen Weindler mit 10 Punkten aus 15 Spielen (3T+7A)
Fazit:
Das Ziel war und bleibt der Klassenerhalt. Alles was dazu kommt ist in der ersten Zweitligasaison Zugabe. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Abschneiden. Der im Durchschnitt ganz junge Sturm trifft ganz gut und die erfahrende Abwehr steht auch ziemlich sicher. Wie oben schon erwähnt bin ich besonders stolz auf meine jungen Juwele Jochen Weindler, Pavel Cimrman, Matej Mikláš, Georges Parmentier, Olli Wieler und Konrad Degen. Alle danken die bekommene Eiszeit mit sehr ansprechenden Leistungen. So kanns weiter gehen.
In diesem Sinne
GO DEVILS GO
- Tabellenplatz 7 mit 25 Punkten und 65:41 Toren
- 8 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen
- Topscorer: Radoslav Skalický mit 26 Punkten (16T+10A), Ligavierter
- Zweitbester Defender der Liga: der 21 Jährige Stefan Fels mit 11 Punkten
- Überraschung der Saison: Ganz klar Jochen Weindler mit 10 Punkten aus 15 Spielen (3T+7A)
Fazit:
Das Ziel war und bleibt der Klassenerhalt. Alles was dazu kommt ist in der ersten Zweitligasaison Zugabe. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Abschneiden. Der im Durchschnitt ganz junge Sturm trifft ganz gut und die erfahrende Abwehr steht auch ziemlich sicher. Wie oben schon erwähnt bin ich besonders stolz auf meine jungen Juwele Jochen Weindler, Pavel Cimrman, Matej Mikláš, Georges Parmentier, Olli Wieler und Konrad Degen. Alle danken die bekommene Eiszeit mit sehr ansprechenden Leistungen. So kanns weiter gehen.
In diesem Sinne
GO DEVILS GO
Bin 8ter nach der Hirunde mit 2 Punkten auf den 9ten, der noch dazu massiv auf dem absteigenden Ast ist. Zum 10ten sind es 6 Punkte und nach vorne ist eigentlich nix möglich. Somit ganz zufrieden und das erste mal PO wäre natürlich super. Auch sonst läufts ganz gut, dank der extrem guten Jugizüge der letzten Wochen.
Wie immer mein bester: Mencl
Bin auf nem guten Weg 6-7 Spieler in die jeweiligen Scorerlisten zu bringen und Wiedhölzl hatte bis auf die letztn Spiele durchweg ordentlich gahalten. Noch eine Saison und ich bin vorne dabei...
Wie immer mein bester: Mencl
Bin auf nem guten Weg 6-7 Spieler in die jeweiligen Scorerlisten zu bringen und Wiedhölzl hatte bis auf die letztn Spiele durchweg ordentlich gahalten. Noch eine Saison und ich bin vorne dabei...

