Kommt nun doch noch ein neuer Abwehrspieler?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:Da sind wir uns ja einig, dass die Verteidigung solide ist und jetzt halt wackelt wenn 2 gute verletzt sind. Aber warum ist aber der Charts mit 24 nach guten AHL Jahren, 2 Jahre hintereinander in der ECHL gewesen und warum ist er dann sogar noch nach Norwegen gegangen. Freiwillig macht das doch keiner wenn er Angebote aus der AHL, Deutschland, Österreich oder der Schweiz bekommt.
Die Frage ist angesichts seiner Leistungen bei uns doch her, warum er keine Angebote aus der AHL, Deutschland, Österreich oder der Schweiz bekommen hat.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21250
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ratman hat geschrieben:Die Frage ist angesichts seiner Leistungen bei uns doch her, warum er keine Angebote aus der AHL, Deutschland, Österreich oder der Schweiz bekommen hat.

Na Moment mal. Er hatte ein gutes jahr nicht mehr aber auch nicht weniger. Jetzt hat er in den ersten 2 Spielen und der Vorbereitung richtig eingeschlagen, aber da waren auch Likens und Hunt stärker als jetzt im Alltag, wenn der erste Elan weg ist und die Beine schwerer werden. Ich bin mir sicher das der Chartier das spielt was wir letztes jahr gesehen haben, dass hat zu einer Vertragsverlängerung gereicht. Bei uns wohlgemerkt und vielleicht hatte er noch andere Angebote, aber gejagt haben sie den nicht, sondern den Pratt. Verstehst du was ich meine?? Ich möchte auch mal daran erinnern wie wir den geholt haben. Bordeleau hat Olimb beobachtet und da haben sie durch Zufall den Chartier gesehen. Doppeltes Glück nennt man sowas.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:Na Moment mal. Er hatte ein gutes jahr nicht mehr aber auch nicht weniger. Jetzt hat er in den ersten 2 Spielen und der Vorbereitung richtig eingeschlagen, aber da waren auch Likens und Hunt stärker als jetzt im Alltag, wenn der erste Elan weg ist und die Beine schwerer werden. Ich bin mir sicher das der Chartier das spielt was wir letztes jahr gesehen haben, dass hat zu einer Vertragsverlängerung gereicht. Bei uns wohlgemerkt und vielleicht hatte er noch andere Angebote, aber gejagt haben sie den nicht, sondern den Pratt. Verstehst du was ich meine?? Ich möchte auch mal daran erinnern wie wir den geholt haben. Bordeleau hat Olimb beobachtet und da haben sie durch Zufall den Chartier gesehen. Doppeltes Glück nennt man sowas.
Dass Pratt gejagt wurde, werde ich eh nie verstehen. Aber ich war auch noch nie ein Fan von Verteidigern, die vorne zwar einen Punkt pro Spiel machen, hinten aber dafür zwei Gegentore pro Spiel verschulden.

Der Chartier ist natürlich kein Superstar. Aber ist einfach ein grundsolider Verteidiger, der sicher steht, eine minimale Fehlerquote hat und außerdem auch noch den berühmten ersten Pass spielen kann. Er ist nicht spektakulär und vielleicht auch deswegen nicht von allen Seiten gejagt, weil er eben nicht sonderlich auffällt. Aber ich bin halt der Ansicht: Der beste Verteidiger ist der, der am Ende am wenigstens aufgefallen ist. Drum würde ich einen Verteidigertyp Marke Chartier einem Typen Marke Pratt in elf von zehn Fällen vorziehen. ;)

Dass Chartier für uns ein Glücksfall war, ist eh klar.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Ratman hat geschrieben:Dass Pratt gejagt wurde, werde ich eh nie verstehen. Aber ich war auch noch nie ein Fan von Verteidigern, die vorne zwar einen Punkt pro Spiel machen, hinten aber dafür zwei Gegentore pro Spiel verschulden.

Der Chartier ist natürlich kein Superstar. Aber ist einfach ein grundsolider Verteidiger, der sicher steht, eine minimale Fehlerquote hat und außerdem auch noch den berühmten ersten Pass spielen kann. Er ist nicht spektakulär und vielleicht auch deswegen nicht von allen Seiten gejagt, weil er eben nicht sonderlich auffällt. Aber ich bin halt der Ansicht: Der beste Verteidiger ist der, der am Ende am wenigstens aufgefallen ist. Drum würde ich einen Verteidigertyp Marke Chartier einem Typen Marke Pratt in elf von zehn Fällen vorziehen. ;)

Dass Chartier für uns ein Glücksfall war, ist eh klar.
siehe Arvids Rekis

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass ihn 3 Trainer? falsch gesehen bzw. eingesetzt haben. Der profitiert wohl auch vom derzeitigen Höhenflug der Grizzlys.
Kid
Ersatzspieler
Beiträge: 656
Registriert: 25.07.2006 14:35

Beitrag von Kid »

good luck hat geschrieben:Na Moment mal. Er hatte ein gutes jahr nicht mehr aber auch nicht weniger. Jetzt hat er in den ersten 2 Spielen und der Vorbereitung richtig eingeschlagen, aber da waren auch Likens und Hunt stärker als jetzt im Alltag, wenn der erste Elan weg ist und die Beine schwerer werden. Ich bin mir sicher das der Chartier das spielt was wir letztes jahr gesehen haben, dass hat zu einer Vertragsverlängerung gereicht. Bei uns wohlgemerkt und vielleicht hatte er noch andere Angebote, aber gejagt haben sie den nicht, sondern den Pratt. Verstehst du was ich meine?? Ich möchte auch mal daran erinnern wie wir den geholt haben. Bordeleau hat Olimb beobachtet und da haben sie durch Zufall den Chartier gesehen. Doppeltes Glück nennt man sowas.

Falsch, das war genau anders herum, wir haben durch Zufall den Olimb entdeckt.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21250
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Tom hat geschrieben:siehe Arvids Rekis

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass ihn 3 Trainer? falsch gesehen bzw. eingesetzt haben. Der profitiert wohl auch vom derzeitigen Höhenflug der Grizzlys.

Stimmt mit dem kann man es am besten vergleichen, der war jahrelang solide und jetzt dreht er aber sowas von auf. Da stimmt doch was nicht.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

good luck hat geschrieben:Stimmt mit dem kann man es am besten vergleichen, der war jahrelang solide und jetzt dreht er aber sowas von auf. Da stimmt doch was nicht.

Was stimmt da nicht ?
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Ratman hat geschrieben:Dass Pratt gejagt wurde, werde ich eh nie verstehen. Aber ich war auch noch nie ein Fan von Verteidigern, die vorne zwar einen Punkt pro Spiel machen, hinten aber dafür zwei Gegentore pro Spiel verschulden.

Der Chartier ist natürlich kein Superstar. Aber ist einfach ein grundsolider Verteidiger, der sicher steht, eine minimale Fehlerquote hat und außerdem auch noch den berühmten ersten Pass spielen kann. Er ist nicht spektakulär und vielleicht auch deswegen nicht von allen Seiten gejagt, weil er eben nicht sonderlich auffällt. Aber ich bin halt der Ansicht: Der beste Verteidiger ist der, der am Ende am wenigstens aufgefallen ist. Drum würde ich einen Verteidigertyp Marke Chartier einem Typen Marke Pratt in elf von zehn Fällen vorziehen. ;)

Dass Chartier für uns ein Glücksfall war, ist eh klar.

Doch, der Nummelin ist geil. Und der macht mehr als nur einen Punkt pro Spiel. ;)
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

good luck hat geschrieben:Stimmt mit dem kann man es am besten vergleichen, der war jahrelang solide und jetzt dreht er aber sowas von auf. Da stimmt doch was nicht.

Ich glaube mit Rekis ist alles in Ordnung. Fliegauf hat es einfach heuer geschafft, das beste aus seinen Möglichkeiten zu machen, gute adäquate Spieler zu verpflichten (auch solche, die zuvor keiner auf der Rechnung hatte, wie MacGowan), zudem Spieler zu holen, die vielleicht letztes Jahr nicht unbedingt ihre beste Saison hatten (Papineau in Basel) aber trotzdem Potential aufweisen und auch noch Spieler zu holen, die immer aktuell einfach über sich hinauswachsen, wie Dshunussow, Furchner oder eben auch Rekis mit seiner Torausbeute.

Dazu kommen dann noch Top Leute wie, Milley, Ulmer, Degon oder Alavaara und Arbeitsbienchen wie ein Regan und schon siehst du gut aus im Ligavergleich.

Rekis passt halt da heuer einfach perfekt rein.

Bei uns war er ja auch immer für ca. 20 Punkte gut, was mich aber nie interessiert hat, weil mir einfach seine Art zu spielen gefiel. Immer voller Einsatz, unkaputtbar, gelegentlich krachende Checks oder auch mal der ein oder andere Geniestreich.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21250
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Eismann hat geschrieben:Was stimmt da nicht ?

Na hör mal. Wenn der bei uns fast nie PP spielen, weil ihm das schlichtweg niemand zutraut und er in 5 Jahren auf 23 Tore kommt und er jetzt in 14 Spielen 9 Tore hat, dann fällt auch dir was auf. Oder?

Übrigens die 5 Jahre, stehen auch für sage und schreibe 232 Spiele. Der hat bei uns nie mehr als 5 Tore pro Saison gemacht, dass muß man sich mal vorstellen.

@Canada

Sag ich ja so doof wie man bei uns immer sagt ist der Charly nicht. Magowan ist mal so ein richtiger Kracher, vorallem wenn man denkt was der kostet. Bei den deutschen war er schnell, aber halt auch mit großem Geld und da sind halt schon sauteure Spieler dabei, Degon und Milley als erstes. Trotzdem ist schon toll was er da gebaut hat. Die Fedrajungs sagen, alles nur auf Pump, nur der Max zahlt im voraus :huh:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

good luck hat geschrieben:Na hör mal. Wenn der bei uns fast nie PP spielen, weil ihm das schlichtweg niemand zutraut und er in 5 Jahren auf 23 Tore kommt und er jetzt in 14 Spielen 9 Tore hat, dann fällt auch dir was auf. Oder?
Ja, dann fällt mir auf, daß Rekis wohl gerade "einen Lauf" hat ... so wie Pratt in der letzten Saison bis Weihnachten.

Kommt schon mal vor bei guten Verteidigern ...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21250
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Eismann hat geschrieben:Ja, dann fällt mir auf, daß Rekis wohl gerade "einen Lauf" hat ... so wie Pratt in der letzten Saison bis Weihnachten.

Kommt schon mal vor bei guten Verteidigern ...

Das ist kein Lauf, dass ist fliegen mit Schallgeschwindigkeit. 14 Spiele 9 Tore das hat meines Wissens noch kein Verteidiger geschafft und da gab es in der Liga schon deutlich bessere. Da braucht man dann keine Delmores, Birons, Ficenecs mehr, dass macht ein Rekis ja viel viel besser. Glückwunsch Charly, dass er besser ist wie unser Rentner war und ist, ist mir klar. Aber das ist wirklich mal ein Coup.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

good luck hat geschrieben:Das ist kein Lauf, dass ist fliegen mit Schallgeschwindigkeit. 14 Spiele 9 Tore das hat meines Wissens noch kein Verteidiger geschafft und da gab es in der Liga schon deutlich bessere. Da braucht man dann keine Delmores, Birons, Ficenecs mehr, dass macht ein Rekis ja viel viel besser. Glückwunsch Charly, dass er besser ist wie unser Rentner war und ist, ist mir klar. Aber das ist wirklich mal ein Coup.

Ich werde morgen (wenn ich Zeit und Lust habe) nachsehen in wieviel Spielen Pratt seine Tore geschossen hat. Es war auf alle Fälle in einem sehr kurzen Zeitfenster. Denn an Weihnachten war bei ihm der Ofen aus ...

Und bei Rekis kann man auch erst nach der kompletten Saison eine Bilanz ziehen.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Eismann hat geschrieben:Ja, dann fällt mir auf, daß Rekis wohl gerade "einen Lauf" hat ... so wie Pratt in der letzten Saison bis Weihnachten.

Kommt schon mal vor bei guten Verteidigern ...

Wobei der Rekis sicherlich die Defensive nicht vernachlässigt wie einst Harlan P. ;) .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Sorry Jürgen aber das hat NULLKOMMANULLA mit Fliegauf zu tun, dass Rekis jetzt einschlägt.
Wenn du dich etwas zurückerinnerst... Wer hat Rekis damals nach Augsburg geholt? Das hat schon was mit dem Trainer zu tun und welches System er spielen lässt bzw. wo und wie die Spieler eingesetzt werden. Aber klar, Fedra ist schuld!
punisher

Beitrag von punisher »

Tom, setzen. 1 mit Stern und Fleißbildchen!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21250
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Tom hat geschrieben:Sorry Jürgen aber das hat NULLKOMMANULLA mit Fliegauf zu tun, dass Rekis jetzt einschlägt.
Wenn du dich etwas zurückerinnerst... Wer hat Rekis damals nach Augsburg geholt? Das hat schon was mit dem Trainer zu tun und welches System er spielen lässt bzw. wo und wie die Spieler eingesetzt werden. Aber klar, Fedra ist schuld!

Ist doch klar. Habe ich nur für den Hans so geschrieben. Weil eben schon was nicht stimmt. Bei denen wurde er PP Monster und bei uns hat mal Lavallee im PP spielen müssen weil der Rekis eben gar nichts getroffen hat. Das der jetzt in dem Alter so ein Coming Out hat gibts doch gar nicht. Da wäre ja der Krinner ein Wundertrainer was doch auch wieder nicht sein kann.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Höps hat geschrieben:Wobei der Rekis sicherlich die Defensive nicht vernachlässigt wie einst Harlan P. ;) .


Das ist mich schon auch klar, aber bei allem wo ich dem Jürgen das Gegenteil beweisen kann, das wird von mir dann gnadenlos ausgeschlachtet. :D
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Da sind wir uns ja einig, dass die Verteidigung solide ist und jetzt halt wackelt wenn 2 gute verletzt sind. Aber warum ist aber der Charts mit 24 nach guten AHL Jahren, 2 Jahre hintereinander in der ECHL gewesen und warum ist er dann sogar noch nach Norwegen gegangen. Freiwillig macht das doch keiner wenn er Angebote aus der AHL, Deutschland, Österreich oder der Schweiz bekommt.
Es spielt doch überhaupt keine Rolle, in welcher Liga er vorher gespielt hat. Wichtig ist, wie er in der DEL spielt. Wie viele Spieler gab und gibt es denn, die zuvor in der NHL waren und in der DEL dann keinen Fuß auf den Boden gebracht haben?
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Tölzer wird wohl erst wieder im Februar auflaufen können.
Quelle heutige AZ
Antworten