Parken am Plärrer?

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Beitrag von DeeJay »

kirianer hat geschrieben:Ich würde gern mal die Drittelpausen damit verbringen, mit so Leuten wie dir oder ganz ganz besonders mit dem Manne mal n Bier zu trinken. Der Manne allerdings möchte seine stärke hier beibehalten und seine Anonymität wahren. Dich schätze ich ähnlich ein. Na ja was solls, ich schreib eh schon wieder viel zu viel über Leute, die einfach nur unwichtig sind.

Danke, aber ich trinke keinen Alkohol während der Arbeit.
Also wie gesagt, mein bzw. unser Angebot steht. Wir würden uns gerne bei dir für unser Unvermögen und natürlich für die in deinen Augen "ein wenig lächerliche" Homepagemeldung entschuldigen.
Nicht verheimlichen möchte ich jedoch, dass du bis jetzt der Einzige bist, der sich hier vehement in unsere Richtung so beschwert bzw. aufregt. Andere Zuschriften gingen eher in die Richtung, dass Zuschauer dankbar sind, dass sie über die Lage am Plärrer aufgeklärt wurden.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Achso, für so eine Aufklärung muss man jetzt schon dankbar sein. Ich würde mal sagen, dass ist das mindeste was man tun kann.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Wir sind uns doch hoffentlich einig? Dass es keine Alternativen gab und jemals geben, was das Parken angeht, wenn der Plärrer gesperrt ist oder? Dies liegt aber mit Sicherheit nicht an der Zeit die man zur Verfügung hatte um nach Lösungen zu suchen sondern viel mehr daran, dass die Infrastruktur rund ums CFS einfach nix hergibt.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Optimus Prime hat geschrieben:Tja dann fahr mal mit der 64er und versuch an der HA Brunntal auszusteigen :-) ;)


Man muss halt wissen das man am Theater einsteigen muss :p :p
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30616
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

kirianer hat geschrieben:Ich würde gern mal die Drittelpausen damit verbringen, mit so Leuten wie dir oder ganz ganz besonders mit dem Manne mal n Bier zu trinken. Der Manne allerdings möchte seine stärke hier beibehalten und seine Anonymität wahren. Dich schätze ich ähnlich ein. Na ja was solls, ich schreib eh schon wieder viel zu viel über Leute, die einfach nur unwichtig sind.


Der einzig Anonyme bist doch du. Gerade ein Manne und Deejay sind live auch absolut bekannt im Stadion. Selbst mit dem stummen shutout haben schon mehr gesprochen wie mit dir...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Beitrag von Optimus Prime »

Shutout hat geschrieben:Man muss halt wissen das man am Theater einsteigen muss :p :p


Das möchte ich sehen, wie du am Theater in die 64er einsteigst. :-)
Aber auch wirklich in die 64 und NICHT in die E64. ;)

Nachdem dir aber wohl wurscht ist, dass das "E" für eine andere Linie steht, garantiere ich dir, dass du trotzdem sicher ankommen wirst :thumbup: ;)
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

kirianer hat geschrieben:Wir sind uns doch hoffentlich einig? Dass es keine Alternativen gab und jemals geben, was das Parken angeht, wenn der Plärrer gesperrt ist oder? Dies liegt aber mit Sicherheit nicht an der Zeit die man zur Verfügung hatte um nach Lösungen zu suchen sondern viel mehr daran, dass die Infrastruktur rund ums CFS einfach nix hergibt.


Sorry, aber ich (und anscheinend nicht nur ich) kann dich einfach nicht verstehen.
Was bitteschön soll so schwer sein, wen man z.B. am P+R in Oberhausen-Nord parkt und dann mit der (bei vorhandenen Ticket kostenlosen) Strassenbahn reinfährt?

Haben ich und viele andere bisher auch gemacht. Nur hat es in den letzten Jahren kaum dazu Gelegenheit gegeben, da es wegen des Umbaus keine Vorbereitungsspiele gab und im Ligenbetrieb die Heimspiele erst später ausgetragen wurden. Oder wir zeitig ausgeschieden sind.

Und es gibt ja noch weitere P+R-Plätze und sonstige Parkmöglichkeiten in der Stadt und damit halt doch genügend Alternativen. Oder magst keine Strassenbahnen?
Unglaublich wie unflexibel einige Leute sind.

Und es ist gerade mal ein Heimspiel das davon betroffen ist! Was machst dann zur Weihnachtszeit? Zahlen fürs parken oder zu Hause bleiben?

Also stell dich mal bitte nicht so an. Deine Jammerei ist doch lächerlich!
Wenn du Angst vorm ÖPNV hast dann bleib halt zuhause, oder du fährst ins Parkhaus und zahlst dafür.

Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Beitrag von DeeJay »

kirianer hat geschrieben:Wir sind uns doch hoffentlich einig? Dass es keine Alternativen gab und jemals geben, was das Parken angeht, wenn der Plärrer gesperrt ist oder?

Nein.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Optimus Prime hat geschrieben:Das möchte ich sehen, wie du am Theater in die 64er einsteigst. :-)
Aber auch wirklich in die 64 und NICHT in die E64. ;)

Nachdem dir aber wohl wurscht ist, dass das "E" für eine andere Linie steht, garantiere ich dir, dass du trotzdem sicher ankommen wirst :thumbup: ;)


So wie ich es bisher halt auch immer gemacht habe. :)
Vom Senkelbach ist es aber nun auch nicht weit.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Gary hat geschrieben:Sorry, aber ich (und anscheinend nicht nur ich) kann dich einfach nicht verstehen.
Was bitteschön soll so schwer sein, wen man z.B. am P+R in Oberhausen-Nord parkt und dann mit der (bei vorhandenen Ticket kostenlosen) Strassenbahn reinfährt?

Haben ich und viele andere bisher auch gemacht. Nur hat es in den letzten Jahren kaum dazu Gelegenheit gegeben, da es wegen des Umbaus keine Vorbereitungsspiele gab und im Ligenbetrieb die Heimspiele erst später ausgetragen wurden. Oder wir zeitig ausgeschieden sind.

Und es gibt ja noch weitere P+R-Plätze und sonstige Parkmöglichkeiten in der Stadt und damit halt doch genügend Alternativen. Oder magst keine Strassenbahnen?
Unglaublich wie unflexibel einige Leute sind.

Und es ist gerade mal ein Heimspiel das davon betroffen ist! Was machst dann zur Weihnachtszeit? Zahlen fürs parken oder zu Hause bleiben?

Also stell dich mal bitte nicht so an. Deine Jammerei ist doch lächerlich!
Wenn du Angst vorm ÖPNV hast dann bleib halt zuhause, oder du fährst ins Parkhaus und zahlst dafür.

Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?


Wann ich zu Heimspielen komm, wo ich dann parke solltest bitte mir überlassen und ist nicht deine Entscheidung. Ich finde es heute halt eine unglückliche Situation. Es ist Heimspiel, an einem Feiertag, zu einer perfekten Zeit aber es ist der Hauptparkplatz nicht verfügbar. Dass kostet halt einfach Zuschauer, dass ist Fakt.
Benutzeravatar
O'Connor #73
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 06.04.2011 19:16

Beitrag von O'Connor #73 »

kirianer hat geschrieben:Achso, für so eine Aufklärung muss man jetzt schon dankbar sein. Ich würde mal sagen, dass ist das mindeste was man tun kann.


was hat der aev mit dem parken auf dem plärrer gelände zu tun?
REIN GARNICHTS! das ist weder deren grundstück noch sonstwas!
im grunde >kann man/ kannst du< froh sein das man so nah am stadion sonst parken kann!
was würdest du denn machn wenn der plärrer immer gesperrt wäre? nie ins stadion gehen oder was???
kirianer

Beitrag von kirianer »

Wer weiß schon was dann wäre? Vielleicht kein DEL Hockey in Augsburg? Vielleicht ein neues Stadion?
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

So viele Zuschauer kostets wohl nicht, wenn ich mir die Auslastung der Sitzplätze anschau. Und das bei einem Spiel gegen Wolfsburg. :-)
kirianer

Beitrag von kirianer »

Hat jetzt eigentlich einer n Tipp wo man gut parken kann?
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

kirianer

Beitrag von kirianer »

Bringt mir nix. Na ja werd schon was finden.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1910
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

kirianer hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp wo ich Parken könnte?


kirianer hat geschrieben:Wann ich zu Heimspielen komm, wo ich dann parke solltest bitte mir überlassen und ist nicht deine Entscheidung.


kirianer hat geschrieben:Hat jetzt eigentlich einer n Tipp wo man gut parken kann?


Merkst du eigentlich selbst noch was?
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
kirianer

Beitrag von kirianer »

theobald123 hat geschrieben:Merkst du eigentlich selbst noch was?

:-) :-) :-)
kirianer

Beitrag von kirianer »

Hat keiner eine Idee zum parken?
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Da Dir die P+R Parkplätze nicht zusagen, bleibt wohl nur noch ein Parkhaus Deiner Wahl, oder ein Parkplatz irgendwo in der Stadt am Straßenrand. Da gibts in Stadionnähe (<5 Minuten Fußmarsch) sogar einige, für die man nur werktags einen Parkschein braucht.

Alternativ kannst natürlich auch bei der Panther GmbH anfragen, ob sie Dir ein wenig Platz auf der Bahn 2 schaffen, oder, was natürlich noch besser wäre, eine Zamboni auf die Plaza stellen. Dann hättest eine Garage im Stadiongebäude.
Antworten