Eine Lanze für Larry Mitchell

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26407
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

fgtim hat geschrieben: :sneaky2:
Misst du nicht nach jeder Niederlage neu und in aller Schärfe?
Und ist die Saison in 2-3 Wochen scho vorbei?!

Das war jetzt echt mal ein dickes Ding.



Booom. Der Schlangenmann mit der gespaltenen Zunge dreht es sich halt hin wie er es braucht.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Aber eins hat's jetzt ja wohl gezeigt: Larry ist am Entstehen genauso wenig beteiligt, wie die Kondition der Spieler nicht für 3 Drittel ausreicht usw. usw.!


Also das verstehe ich jetzt genauso wenig wie die Soldnerleier vom Bubba. Larry war sehr wohl an der schlechten Mannschaftsleistung beteiligt als Trainer, genauso wie jetzt an der guten. Er ist Trainer und sein Job ist das sowas wie gegen Krefeld und Kassel nicht vorkommt. Ist es aber eben doch und darum hat man ihn auch kritisiert, jetzt hat er getan wofür er bezahlt wird und anscheinend die Mannschaft wieder in die Spur gebracht.

Bei aller Liebe zu Larry Mitchell, dass ist sein Team und dieses hat über Wochen, fast schon Monate unter ihrem Möglichkeiten gespielt. Wenn man das nicht mehr ansprechen darf, darf ich auch nie mehr über Fedra schimpfen. Also lassen wir mal die Kirche im Dorf und hoffen das die Spieler und der Trainer wieder das zeigen, was sie können. Im Moment schaut es ja sehr gut aus.

Ich möchte auch nochmal auf die Larry go home Sprüche eingehen, die es in der Art anscheinend ja nie gegeben hat. Ich finde schon das ein Larry Mitchell weiß, dass die Fans in Augsburg hinter ihm stehen. Außer einen durchgeknallten Bubba, wollte dem guten Mann niemand was ernsthaftes, eben weil jeder weiß wie fleißig und akribisch dieser Mann in seinem Job arbeitet. Genauso wie jeder weiß wie wichtig er für das Augsburger Eishockey ist. Darum kann ich es wirklich nicht verstehen wie man in der Hektik aus einem Ami go home, ein Larry go home machen kann. Da sollte er wirklich drüber stehen. Ich persönlich habe den Spruch nicht gehört und bestätigt hat ihn auch noch niemand und normalerweise hat dieses Forum die Ohren überall. Auf alle Fälle haben da andere Verantwortlichen schon viel früher und viel heftiger Prügel bezogen, für solche Leistungen wie nach der Deutschland Cup Pause. Ich hoffe wirklich das sich der Larry auch bewußt ist wie stark ein Trainer im Fokus der Fans steht und das er sehr viel Respekt in Augsburg bekommt. Das er durch seinen stetigen Erfolg aber selber die Meßlatte immer höher legt dürfte doch auch klar sein. Oder ist man mit einem Endras zufrieden, wenn er nur noch wie ein DesRochers hält, wohl kaum.

Kurze Rede langer Sinn. Dein versuchtes zurück beißen, ist jetzt genauso peinlich, wie das keilen vom Bubba und die weinerlichkeit wegen der angeblichen Rufe.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12171
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Also das verstehe ich jetzt genauso wenig wie die Soldnerleier vom Bubba. Larry war sehr wohl an der schlechten Mannschaftsleistung beteiligt als Trainer, genauso wie jetzt an der guten. Er ist Trainer und sein Job ist das sowas wie gegen Krefeld und Kassel nicht vorkommt. Ist es aber eben doch und darum hat man ihn auch kritisiert, jetzt hat er getan wofür er bezahlt wird und anscheinend die Mannschaft wieder in die Spur gebracht.

Bei aller Liebe zu Larry Mitchell, dass ist sein Team und dieses hat über Wochen, fast schon Monate unter ihrem Möglichkeiten gespielt. Wenn man das nicht mehr ansprechen darf, darf ich auch nie mehr über Fedra schimpfen. Also lassen wir mal die Kirche im Dorf und hoffen das die Spieler und der Trainer wieder das zeigen, was sie können. Im Moment schaut es ja sehr gut aus.

Ich möchte auch nochmal auf die Larry go home Sprüche eingehen, die es in der Art anscheinend ja nie gegeben hat. Ich finde schon das ein Larry Mitchell weiß, dass die Fans in Augsburg hinter ihm stehen. Außer einen durchgeknallten Bubba, wollte dem guten Mann niemand was ernsthaftes, eben weil jeder weiß wie fleißig und akribisch dieser Mann in seinem Job arbeitet. Genauso wie jeder weiß wie wichtig er für das Augsburger Eishockey ist. Darum kann ich es wirklich nicht verstehen wie man in der Hektik aus einem Ami go home, ein Larry go home machen kann. Da sollte er wirklich drüber stehen. Ich persönlich habe den Spruch nicht gehört und bestätigt hat ihn auch noch niemand und normalerweise hat dieses Forum die Ohren überall. Auf alle Fälle haben da andere Verantwortlichen schon viel früher und viel heftiger Prügel bezogen, für solche Leistungen wie nach der Deutschland Cup Pause. Ich hoffe wirklich das sich der Larry auch bewußt ist wie stark ein Trainer im Fokus der Fans steht und das er sehr viel Respekt in Augsburg bekommt. Das er durch seinen stetigen Erfolg aber selber die Meßlatte immer höher legt dürfte doch auch klar sein. Oder ist man mit einem Endras zufrieden, wenn er nur noch wie ein DesRochers hält, wohl kaum.

Kurze Rede langer Sinn. Dein versuchtes zurück beißen, ist jetzt genauso peinlich, wie das keilen vom Bubba und die weinerlichkeit wegen der angeblichen Rufe.


So gefällst du mir - äusserst sachlich und vor allem treffend analysiert ;)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

good luck hat geschrieben:Also das verstehe ich jetzt genauso wenig wie die Soldnerleier vom Bubba. Larry war sehr wohl an der schlechten Mannschaftsleistung beteiligt als Trainer, genauso wie jetzt an der guten. Er ist Trainer und sein Job ist das sowas wie gegen Krefeld und Kassel nicht vorkommt. Ist es aber eben doch und darum hat man ihn auch kritisiert, jetzt hat er getan wofür er bezahlt wird und anscheinend die Mannschaft wieder in die Spur gebracht.

Bei aller Liebe zu Larry Mitchell, dass ist sein Team und dieses hat über Wochen, fast schon Monate unter ihrem Möglichkeiten gespielt. Wenn man das nicht mehr ansprechen darf, darf ich auch nie mehr über Fedra schimpfen. Also lassen wir mal die Kirche im Dorf und hoffen das die Spieler und der Trainer wieder das zeigen, was sie können. Im Moment schaut es ja sehr gut aus.

Ich möchte auch nochmal auf die Larry go home Sprüche eingehen, die es in der Art anscheinend ja nie gegeben hat. Ich finde schon das ein Larry Mitchell weiß, dass die Fans in Augsburg hinter ihm stehen. Außer einen durchgeknallten Bubba, wollte dem guten Mann niemand was ernsthaftes, eben weil jeder weiß wie fleißig und akribisch dieser Mann in seinem Job arbeitet. Genauso wie jeder weiß wie wichtig er für das Augsburger Eishockey ist. Darum kann ich es wirklich nicht verstehen wie man in der Hektik aus einem Ami go home, ein Larry go home machen kann. Da sollte er wirklich drüber stehen. Ich persönlich habe den Spruch nicht gehört und bestätigt hat ihn auch noch niemand und normalerweise hat dieses Forum die Ohren überall. Auf alle Fälle haben da andere Verantwortlichen schon viel früher und viel heftiger Prügel bezogen, für solche Leistungen wie nach der Deutschland Cup Pause. Ich hoffe wirklich das sich der Larry auch bewußt ist wie stark ein Trainer im Fokus der Fans steht und das er sehr viel Respekt in Augsburg bekommt. Das er durch seinen stetigen Erfolg aber selber die Meßlatte immer höher legt dürfte doch auch klar sein. Oder ist man mit einem Endras zufrieden, wenn er nur noch wie ein DesRochers hält, wohl kaum.

Kurze Rede langer Sinn. Dein versuchtes zurück beißen, ist jetzt genauso peinlich, wie das keilen vom Bubba und die weinerlichkeit wegen der angeblichen Rufe.


Jetzt passiert offensichtlich genau das, was ich nicht bezwecken wollte: ein erneuetes Aufflackern der Diskussion. Wahrscheinlich hätte ich besser meine Finger im Zaum gehalten, da hast Du recht, auch wenn es nicht als Nachbeißen gedacht war. Nochmal: ich wollte wirklich nichts anderes, als einen fairen Umgang mit einem Trainer, der - im Gegensatz zum Geschwätz z.B. eines Laporte - wirklich seinen allerletzten Einsatz für diesen Verein (GmbH) leistet und meines Erachtens auch alle Mittel besitzt um zum Erfolg zu kommen. In meinen Augen ein Glücksfall, auch wenn er sicherlich noch einiges zu lernen hat.
Ich meine, jetzt geht es auch um eine Glaubensfrage. Die Wahrheit wissen weder Du noch ich. Ich für meinen Teil glaube, daß eine ganze Zeit lang etliche Spíeler ganz einfach ihren Kopf nicht frei hatten. Da gab's offensichtlich - ob mit oder ohne positiven Abschluß - etliche Verhandlungen mit der Option in Zukunft vielleicht einiges mehr zu verdienen. Daß das passiert ist, werden wir uns nicht streiten müssen und daß das nicht leistungsförderlich ist wissen wir auch beide. Daß diejenigen, die dabei nicht beteiligt waren auch in gewissem Maße davon beeinflußt werden, ist glaube ich auch logisch. Kurzum: alles Unruhe verursachende Dinge in der Mannschaft. Das Interview in sky, in dem er mit diesen Dingen konfrontiert wurde, hat mir ganz klar gezeigt, daß er zumindest eine ganze zeitlang davon auch nichts wußte. Ein bißchen Zeit herauszufinden, was denn die wirkliche Ursache dafür ist, daß plötzlich (!) nichts mehr funktioniert was er seinen Jungs erzählt hat, sollte man ihm der Fairneß wegen schon geben. Immerhin muß er ja auch eine Strategie
finden um dagegen vorzugehen und wenn man die Ursache nicht kennt, tut man sich schon ein bißchen schwer. Da kann man Blöcke umbauen, das Spielsystem ändern, das wird in diesem Fall alles nicht funktionieren.
In diesem Moment auch noch auf ihn einzuhacken und ihn als Alleinverantwortlichen für die Niederlagenserie aufzubauen, finde ich schon ein bißchen daneben.
Daß es ihm trotzdem gelungen ist, alle wieder auf eine Spur zu bringen, spricht meines Erachtens für seine psychologischen und motivatorischen Fähigkeiten. Ob das jetzt so bleibt, müssen wir alle abwarten.

Ich denke, daß dieser Mann etwas kann, die durchgemachte Situation würden wir mit jedem Trainer dieser Welt erleben, das ist Augsburg-spezifisch solange wir nicht mit mehr Geld dagegen angehen können, daß unsere besten Spieler spätestens Mitte Januar schon wegverpflichtet sind.

Was ich sagen wollte ist ganz einfach: gebt ihm etwas mehr Zeit um etwas zu unternehmen, bevor man anfängt, ihn der Talentlosigkeit zu bezichtigen.
Ich weiß nicht wie er es angestellt hat, vielleicht hat er dem Murphy einen kräftigen Tritt in den Allerwertesten gesetzt der gesessen hat und den Beechey (Achtung: Spekulation, ich könnte auch andere Namen nennen!) ganz einfach an der Ehre gepackt, jedenfalls hat's (zumindest momentan) funktioniert.
Wie wär's, wenn wir solche Diskussionen erst dann anstrengen, wenn ein Trainer tatsächlich (wie auch immer er heißt) versagt hat? Ich weiß, das ist schwierig, das können sich die Panther finanziell nur schwer leisten.

Nochmal zur Frage, warum ich ihn so vehement verteidige: ich habe schlichtweg Schiß davor, was danach kommt. Unsere letzten beiden Trainer haben mir bis zum Anschlag gereicht. Der Mann ist bis zu einem gewissen Grad Idealist, beraubt ihn nicht dessen. Das könnte vielleicht zu einem gewissen Grad auch Einfluß darauf haben, wo er nach Ablauf seines derzeitigen Vertrages unterschreibt. Wenn er einmal akzeptiert hat, daß das Geschäft einfach so ist, fällt ihm die Unterschrift woanders sicherlich leichter. Ich für meinen Teil glaube, daß dieser Mann -
schon aus familiären Gründen - ansonsten noch eine ganze Weile bei uns bleiben könnte. Etwas Besseres werden wir so schnell nicht bekommen!
thomas

Beitrag von thomas »

Rigo Kaka hat geschrieben:Booom. Der Schlangenmann mit der gespaltenen Zunge dreht es sich halt hin wie er es braucht.
Mei was heißt hindrehen. Er hat doch recht. Erst mal abwarten wie es weiter geht. Eine Schwalbe (hier 2 Spiele) macht noch keinen Sommer. Auch wenn ein paar Herrschaften diese zum Anlaß nehmen wollen jedwede Kritik niederzubügeln bzw. hinterher als ungerechtfertigt abzutun. Aber das ist hier ja gute alte Tradition.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

fgtim hat geschrieben: :sneaky2:
Misst du nicht nach jeder Niederlage neu und in aller Schärfe?



es braucht schon ein paar Niederlagen hintereinander bevor ich das am Trainer tue


Und ist die Saison in 2-3 Wochen scho vorbei?!




Nein aber in 2-3 Wochen wird man eher beurteilen können ob die Mannschaft auf Spur zurückgefunden hat oder nicht
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Snake hat geschrieben:es braucht schon ein paar Niederlagen hintereinander bevor ich das am Trainer tue

Nein aber in 2-3 Wochen wird man eher beurteilen können ob die Mannschaft auf Spur zurückgefunden hat oder nicht


Wir spielen aber seit 3-4 Wochen wieder richtig gutes Eishockey, eine Partie ausgenommen. Also was ist jetzt genau der Zeitpunkt, zu dem man sich wieder freuen darf dass es läuft? Wie sehr sollen wir noch in die Spur finden, außer mit 5 Siegen aus 7 Spielen?!
Kann ich so nicht nachvollziehen. Entweder du wartest was am Saisonende ist, oder du beurteilst das, was dir vorgesetzt wird....und da sehe ich dann nunmal keinen Grund, sich nicht zu freuen oder zu loben wenn es Gott sei Dank wieder läuft.
Die Negativstimmung die zwischendrin aufgekommen ist, und hier im Forum naütrlich erst recht geschürt wurde, kostet gerade ohnehin schon genug Zuschauer.
fgtim

Beitrag von fgtim »

thomas hat geschrieben:Mei was heißt hindrehen. Er hat doch recht. Erst mal abwarten wie es weiter geht. Eine Schwalbe (hier 2 Spiele) macht noch keinen Sommer. Auch wenn ein paar Herrschaften diese zum Anlaß nehmen wollen jedwede Kritik niederzubügeln bzw. hinterher als ungerechtfertigt abzutun. Aber das ist hier ja gute alte Tradition.


2 Spiele?
Kritik niederbügeln? Geht es hier nicht gerade um das Gegenteil? Lob niederbügeln?
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8125
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Wir haben jetzt in 11 Seiten die pro und contras herausgearbetet! Und das in einer erfreulich sachlichen Diskusion. Ich glaube es gibt dem nicht´s mehr hinzu zu fügen. Wir sollten das Thema nun beenden.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20405
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Seit 3-4 Wochen richtig gut ??
Das Köln Spiel hat wohl Spuren hinterlassen ??

fgtim hat geschrieben:Wir spielen aber seit 3-4 Wochen wieder richtig gutes Eishockey, eine Partie ausgenommen. Also was ist jetzt genau der Zeitpunkt, zu dem man sich wieder freuen darf dass es läuft?



Die Negativstimmung die zwischendrin aufgekommen ist, und hier im Forum naütrlich erst recht geschürt wurde, kostet gerade ohnehin schon genug Zuschauer.


Sorry aber wo genau kannst du die "zwischendrin aufkommende Negativstimmung" denn messen ?? In der Annastraße, im Stadion oder im Forum ???
Forum sehe ich überbewertet, Stadion nicht.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
thomas

Beitrag von thomas »

fgtim hat geschrieben:2 Spiele?
Kritik niederbügeln? Geht es hier nicht gerade um das Gegenteil? Lob niederbügeln?


Komm hör doch auf. Du faselst hier was von seit 4 Wochen wieder gutes Hockey. Wann soll das denn gewesen sein außer gegen Köln?

Es ist derzeit ein Aufwärtstrend zu sehen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Anlass zu Lobhudeleien seh ich jedoch noch keinen.

Zudem hab ich das was man die letzten 8 Wochen mit anschauen mußte noch lang nicht vergessen. Das kommt erschwerend hinzu.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Manne hat geschrieben:Seit 3-4 Wochen richtig gut ??
Das Köln Spiel hat wohl Spuren hinterlassen ??



Sorry aber wo genau kannst du die "zwischendrin aufkommende Negativstimmung" denn messen ?? In der Annastraße, im Stadion oder im Forum ???
Forum sehe ich überbewertet, Stadion nicht.


Wenn wir von 7 Spielen 5 gewinnen und bei der Niederlage in Hannover ganz dicht am Punktgewinn waren, dann finde ich das richtig gut. Wenn du natürlich zu den Siegen auch noch Glanzleistungen erwartest, dann empfehle ich dir die o2-Arena. Das verstehe jetzt echt wer will. Aber wenn es dich beruhigt: Berlin, Köln und Sabo waren glaube ich nicht wirklich schlechte Spiele. Dazu eine unglaubliche Moral in Hamburg. Irgendwo muss man die Kirche auch im Dorf lassen.
Und ja, die Stimmung mache ich anhand der Zuschauerzahlen fest - oder was führst du als Gründe für den Zuschauerrückgang an? Die freie Zeit der Leute um Weihnachten rum? Oder die Winterpause des FCA?
Ich denke da muss man sich nicht in die Tasche lügen....das Stadion wurde leergespielt und es ist schwieriger die Leute wieder zu holen, als sie zu verlieren.
Erst recht weil viele jetzt wieder sagen "die sind momentan net schlecht, aber am Ende verkacken sie eh wieder."
fgtim

Beitrag von fgtim »

thomas hat geschrieben:Komm hör doch auf. Du faselst hier was von seit 4 Wochen wieder gutes Hockey. Wann soll das denn gewesen sein außer gegen Köln?

Es ist derzeit ein Aufwärtstrend zu sehen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Anlass zu Lobhudeleien seh ich jedoch noch keinen.

Zudem hab ich das was man die letzten 8 Wochen mit anschauen mußte noch lang nicht vergessen. Das kommt erschwerend hinzu.


3 Wochen, die letzten 7 Spiele halt. Davon hast du zuhause 9 Punkte gesehen. 6 davon gegen Berlin und Köln. Keine Ahnung was DU erwartest. Wenn du aufgrund dieser 4 Spiele noch drauf haust, dann frage ich mich, wann du Lobhudeleien auspackst.
Um das davor gehts hier grad nicht, es geht darum, dass ich durchaus positiv sein und loben darf, wenn es endlich wieder läuft.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26407
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

thomas hat geschrieben:Mei was heißt hindrehen. Er hat doch recht. Erst mal abwarten wie es weiter geht. Eine Schwalbe (hier 2 Spiele) macht noch keinen Sommer. Auch wenn ein paar Herrschaften diese zum Anlaß nehmen wollen jedwede Kritik niederzubügeln bzw. hinterher als ungerechtfertigt abzutun. Aber das ist hier ja gute alte Tradition.


Nicht verstanden, thomas.

So wie du es interpretierst hat er natürlich recht.

Nur er schreibt, dass man 2-3 Wochen warten soll. Dann soll er aber nicht auch nach nur einer Niederlage wieder draufhauen. Das war gemeint.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20405
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

fgtim hat geschrieben:Wenn wir von 7 Spielen 5 gewinnen und bei der Niederlage in Hannover ganz dicht am Punktgewinn waren, dann finde ich das richtig gut. Wenn du natürlich zu den Siegen auch noch Glanzleistungen erwartest, dann empfehle ich dir die o2-Arena.


Nehme ich die sieben Spiele vorher dazu, so sieht es ganz düster aus, von 14 Spielen sechs gewonnen. Was jetzt ??
das mit der O2 Arena überlese ich mal.


Das verstehe jetzt echt wer will. Aber wenn es dich beruhigt: Berlin, Köln und Sabo waren glaube ich nicht wirklich schlechte Spiele. Dazu eine unglaubliche Moral in Hamburg. Irgendwo muss man die Kirche auch im Dorf lassen

Du bist irgendwie doch noch FCB Fan, die reden sich auch alles schön

Und ja, die Stimmung mache ich anhand der Zuschauerzahlen fest - oder was führst du als Gründe für den Zuschauerrückgang an? Die freie Zeit der Leute um Weihnachten rum? Oder die Winterpause des FCA?

was führst du an muß es lauten ???
ich sage dir, das seit dem D-Cup ein seltener Dreck zuhause geboten wurde, und vorher waren nicht viel mehr gute Spiele dabei.
Was sind deine Gründe ??

Ich denke da muss man sich nicht in die Tasche lügen....das Stadion wurde leergespielt und es ist schwieriger die Leute wieder zu holen, als sie zu verlieren.
Erst recht weil viele jetzt wieder sagen "die sind momentan net schlecht, aber am Ende verkacken sie eh wieder."


Unterm Strich ist es bisher noch nicht viel mehr als in den Jahren zuvor mit billigeren Mannschaften erreicht wurde. Das wiegt schwer, da sagen dann viele die evtl gegen Nürnberg oder Krefeld da waren zurecht, was ist jetzt anders als früher?? NIX !!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Rigo Kaka hat geschrieben:Nur er schreibt, dass man 2-3 Wochen warten soll. Dann soll er aber nicht auch nach nur einer Niederlage wieder draufhauen. Das war gemeint.


und wann hab ich das letzte mal nach nur einer niederlage draufgehaun?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20405
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

fgtim hat geschrieben:2 Spiele?
Kritik niederbügeln? Geht es hier nicht gerade um das Gegenteil? Lob niederbügeln?


Jetzt erkläre ich dir mal den Schwaben ansich und ein hohes Prinzip in der Ausbildung:

Nicht geschumpfen ist Lob genug !!!

Oder im Original:
Net gschimpft isch gnua globt
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
thomas

Beitrag von thomas »

Rigo Kaka hat geschrieben:Nicht verstanden, thomas.

So wie du es interpretierst hat er natürlich recht.

Nur er schreibt, dass man 2-3 Wochen warten soll. Dann soll er aber nicht auch nach nur einer Niederlage wieder draufhauen. Das war gemeint.


Ok. Angekommen. :)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26407
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Snake hat geschrieben:und wann hab ich das letzte mal nach nur einer niederlage draufgehaun?


ich hoffe du erwartest jetzt nicht von mir sämtliche Threads zu durchsuchen. Ich erinnere dich, wenn ich es das nächste Mal lese, daran ;)
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Aus dem Larry Blog von heute:

"Entscheidender Mann war aber Colin Murphy. Er wurde in den vergangenen Wochen nicht zu Unrecht häufig kritisiert, aber am Sonntag im Penaltyschießen hat er sein ganzes technisches Können gezeigt und zwei sehr schöne Treffer erzielt."
Da scheint's ja mächtig hinter den Kulissen gestaubt zu haben. :thumbup:
Antworten