[Spielerwechsel] T.J. Kemp nach Nürnberg; Beechey nach Düsseldorf; Collins n. Amerika

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Snake hat geschrieben: Wenn man es nicht schafft wenigstens eine AL zu behalten, dann beschwere ich mich, egal wie man sich das wieder schönreden mag.
Und gerade wenn es so ist wie du sagst, dann versuche ich doch wenigstens einen oder zwei zu halten die nicht weh tun, solche Kandidaten wären Gordon, Ryan oder Kemp gewesen.

Gordon zeigt das er langsam zu alt ist...

Kemp wurde als #1 geholt und als #3 brauchen wir ihn nicht


Ryan... ich bitte dich. Der hatte nen guten Start und danke fürs gespräch


man hätte bestimmt 5 halten können... Ryan, Kemp, Gordon, Lessard und Rochefort....
nur wollte man nicht.

alle anderen sind für uns schlichtweg zu teuer (Murphy, Engelhardt, Beechey, James, Chartier und Likens) oder wollen in die NHL um jeden Preis (Collins)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20509
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Eismann hat geschrieben:Die Namen die Du aufgeführt hast, die taten mir nicht mehr weh. Die Spielerabgänge die mir weh getan haben, die waren zur Masse schon im November 09, bzw. vor kurzem der Collins.

jetzt hör aber auf, der Kreitl hat doch nicht schon im November in peiting unterschrieben, und Engelhardt mit Murphy nach HH ist doch schnurzipupsi
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Bubba88 hat geschrieben:Gordon zeigt das er langsam zu alt ist...
Und wir wären nächste saison dann nur wegen ihm qualitativ abgefallen?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Eismann hat geschrieben: Die Namen die Du aufgeführt hast, die taten mir nicht mehr weh.
Mir gehts mittlerweile gar nichtmehr darum ob die Spieler von ihrer Spielstärke her weh tun oder nicht mir gehts nur noch darum dass man wirklich alle ALs ziehen lässt und nicht einfach mal ein bis zwei hält einfach damit das Team nächste Saison nicht komplett neu ist, Gordon oder Ryan hätte man aus diesem Grund schon mitziehen können.
Aber sowas ist bei einem Traditionsclub ja scheinbar nicht wichtig und die nächste söldnerlegion steht ja schon bereit.
Wenn die Identifikation der Zuschauer mit dem Verein denen so am Arsch vorbei geht darf man sich dann auch nicht wundern wenn immer mehr das dann mit daheim bleiben quittieren
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Snake hat geschrieben: Wenn die Identifikation der Zuschauer mit dem Verein denen so am Arsch vorbei geht darf man sich dann auch nicht wundern wenn immer mehr das dann mit daheim bleiben quittieren
Ich gebe zu, dass ich auch gerne 2,3 AL-Spieler der alten Mannschaft behalten hätte. Mit denen hätte man einfach die Vizemeisterschaft verbunden und sie hätten uns sicher auch im nächsten Jahr geholfen. Quatsch finde ich jedoch, zu behaupten die Leute würden deshalb zu Hause bleiben. Dem Ottonormalzuschauer ist es reichlich wurscht ob nun ein Engelhardt, Gordon oder Radja die Tore schießt. Der will nur Erfolg sehen.

Und wenn sie sich identifizieren, dann mit den deutschen Jungs. Von denen haben wir alle wichtigen gehalten (Olver, Kette, Kohl, Endras, Tölle, Heid). Das muss man auch mal anerkennen. Gute Deutsche zu halten bzw. Ersatz zu finden ist nämlich weitaus schwieriger als selbiges bei den AL.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Snake hat geschrieben:Und wir wären nächste saison dann nur wegen ihm qualitativ abgefallen?

bis jetzt sind wir weder auf- noch abgestiegen was die Qualität betrifft...

und wenn dann sind wir eher aufgestiegen, wir konnten ALLE DEUTSCHEN Leistungsträger halten. Das ist sicher mehr Wert als Murphy oder James


und Identifikation hab ich mit dem Tölzer und Conti. Nicht zu vergessen das man auch Endras ein Jahr länger in den eigenen Reihen hat.




Zum Schwarzsehen ist jetzt einfach der falsche Zeitpunkt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Manne hat geschrieben:jetzt hör aber auf, der Kreitl hat doch nicht schon im November in peiting unterschrieben, und Engelhardt mit Murphy nach HH ist doch schnurzipupsi

a) Michael Magic Kreitl bleibt ein Sonderfall ...

b) Wer sich über Gordon, Maurer und Ryan aufregt, dann aber schreibt:
Engelhardt mit Murphy nach HH ist doch schnurzipupsi
der hat

c) definitiv zu wenig Spiele live gesehen ! ;)
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Miami hat geschrieben:Der war ihnen schlicht weg zu billig! Jetz mit dem Vizeaufschlag passt´s.
Mittelmaß muß zumindest teuer sein.
Hi, du wirst es nicht glauben. Bin wieder da und schon mal Deiner Meinung.
VG
der
alte(r)fan
nergaard
Ersatzspieler
Beiträge: 646
Registriert: 10.02.2004 17:54

Beitrag von nergaard »

Das ganz große Heulen. Nächste Woche 5 Grad weniger, 3-4 Verpflichtungen und schon jubelt das Volk wieder und alles ist vergessen. So schnell kanns gehen.
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Goldfich hat geschrieben:Alles richtig erkannt, schließe mich dem (leider) an. Das was da gerade abläuft, ist ein besserer Zweitliga-Kader. Ich vermute die kommenden Saisonen werden eine verdammt bittere Pille für uns werden. Hier wird augenscheinlich gerade der brutale Sparkurs gefahren. Ich hoffe auch inständig, dass ich mich täusche.
:-) :-) Das ist wirklich das Übelste, was ich hier je gelesen habe. Ohne Worte ....
suicidal
Rookie
Beiträge: 303
Registriert: 06.01.2007 18:34

Beitrag von suicidal »

Snake hat geschrieben:Gesichts und seelenlose Söldnertruppe und das bei einem Verein der ausser Tradition nicht mehr viel hat.
Freuen wir uns auf Dienstagsspiele vor 1200 Zuschauern
Ich lass mir ja noch erklären dass TJ Kemp vielleicht zuviel Kohle hätte haben wollen, aber wenn man einen Spieler wie Gordon nicht mehr zu schätzen weiss dann ist eh alles zu spät.
Klar findet man wohl überall was besseres wie den aber man hat wieder ein neues Gesicht mehr daß dann im Jahr drauf für Hamburg spielt
Und wenn ich schon lese "Umbruch" und "Neuorientierung"
Sowas machen Mannschaften die die POs verpassen oder bei denen der Pleitegeier kreist, keine Vizemeister, lächerlich hoch drei mit oder ohne Wunderlarry
stimme ich voll und ganz zu
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

suicidal hat geschrieben:stimme ich voll und ganz zu
Und ich ganz und gar nicht, das ist doch schmarrn hoch 10. Alleine diese aussage mit dem umbruch eines vizemeisters, da kommen mir die traenen. Natuerlich haette es keinen umbruch gegeben, wenn man das noetige geld haette, soviel sollte ausnahmslos jedem klar sein, daher ist diese aussage wieder absolute polemik, hauptsache seine sichtweise durch verdrehen der tatsachen untermauern. Sehr schlagkraeftig! Zum schluss bleibt uebrig, dass man kemp, gordon, ryan und maurer hat gehen lassen. Zu maurer bleibt zu sagen, dass ich das zwar fuer einen gehler halte, im endeffekt bleiben uns alle wichtigen deutschen erhalten, soviel zum thema, man kennt keine gesichter, keine identifikation usw. Uebrigens haben die augsburger pamther mehr zu bieten als traditiob: die vizemeisterschaft, ein bald umgebautes schmuckkaestchen, einen deutschen wm allstar, einen ueberradenden trainer und dank dem auch noch jedes jahr, eine junge und hungrige truppe, die die massen begeistert, um nur ein paar dinge zu nennen. Schade, dass dir das in deiner pessimistischen welt alles zu entgehen scheint.

Wo waren wir stehen geblieben, bei kemp gibts nachvollziehnare gruende, ihn gehen zu lassen, ebenso bei ryan, obwohl ich da die upside sehe und das fuer einen falschen schritt halte, sportlich gesehen. Genauso wie gordon, der hat bewiesen was er kann und dass er die entsprechende einstellung und fuehrungsqualitaeten mitbringt, fuer mich mehr als eine fehlentscheidung. Abet nivht wegen dem sinnlosen argument, damit wir IRGENDEINEN der al halten, das ist genauso quatsch wie dass wir nichts ausser tradition zu bieten haben und von selbst hier einen totalen umbruch starten, wobei letzteres doppelter quatsch ist, denn weder ist es ein totaler umbruch, noch ist das der plan von den verantwortlichen gewesen
Bild
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Tent Killer hat geschrieben:Und ich ganz und gar nicht, das ist doch schmarrn hoch 10. Alleine diese aussage mit dem umbruch eines vizemeisters, da kommen mir die traenen. Natuerlich haette es keinen umbruch gegeben, wenn man das noetige geld haette, soviel sollte ausnahmslos jedem klar sein, daher ist diese aussage wieder absolute polemik, hauptsache seine sichtweise durch verdrehen der tatsachen untermauern. Sehr schlagkraeftig! Zum schluss bleibt uebrig, dass man kemp, gordon, ryan und maurer hat gehen lassen. Zu maurer bleibt zu sagen, dass ich das zwar fuer einen gehler halte, im endeffekt bleiben uns alle wichtigen deutschen erhalten, soviel zum thema, man kennt keine gesichter, keine identifikation usw. Uebrigens haben die augsburger pamther mehr zu bieten als traditiob: die vizemeisterschaft, ein bald umgebautes schmuckkaestchen, einen deutschen wm allstar, einen ueberradenden trainer und dank dem auch noch jedes jahr, eine junge und hungrige truppe, die die massen begeistert, um nur ein paar dinge zu nennen. Schade, dass dir das in deiner pessimistischen welt alles zu entgehen scheint.

Wo waren wir stehen geblieben, bei kemp gibts nachvollziehnare gruende, ihn gehen zu lassen, ebenso bei ryan, obwohl ich da die upside sehe und das fuer einen falschen schritt halte, sportlich gesehen. Genauso wie gordon, der hat bewiesen was er kann und dass er die entsprechende einstellung und fuehrungsqualitaeten mitbringt, fuer mich mehr als eine fehlentscheidung. Abet nivht wegen dem sinnlosen argument, damit wir IRGENDEINEN der al halten, das ist genauso quatsch wie dass wir nichts ausser tradition zu bieten haben und von selbst hier einen totalen umbruch starten, wobei letzteres doppelter quatsch ist, denn weder ist es ein totaler umbruch, noch ist das der plan von den verantwortlichen gewesen
Sicher gibt es für jeden einzelnen nachvollziehbare Gründe, wenn die aber zu dem ergebnis führen daß man am ende gar keinen hält ist was falsch gelaufen.
Und was wäre jetzt falsch daran gewesen den Gordon zu halten?
Scheinbar hätte man Ryan und Gordon und vielleicht auch Kemp halten können, man hat es nicht, war das nicht der Plan der Verantwortlichen?
Zu Maurer sag ich mal nix, den hab ich in diesem Thread auch nie erwähnt, der wollte wohl in Reihe 1-2 und dazu hätte er einmal eine Saison ohne Verletzung abschliessen müssen.
Und vielleicht ist das Argument wenigstens einen zu halten für dich sinnlos, für mich aber nicht, vielleicht bin ich auch der einzige dem sowas wichtig ist, dann muss ich wohl damit leben, wenn ich aber die Leute in meinem Umfeld frage warum sie kaum noch zum AEV gehen dann sagen fast alle dass sie sich mit der Mannschaft nicht mehr identifizieren können weil jedes Jahr die Gesichter wechseln, wahrscheinlich hab ich auch hier einfach nur das falsche Umfeld.
Und nochmal, bevor man die ALs gegen Saisonende wieder an irgendwelche edelreservisten verteilt hätte man Gordon auch mitziehen können.

Und mit den begeisterten Massen ist es bei der jungen hungrigen Truppe schnell vorbei, wenn man an den POs vorbei schrammt, und wann waren diese "Massen" denn in der Vorrunde im Stadion?
Dienstags gegen Nürnberg vor 2500 Leuten?
Gut gemessen an Wolfsburg vielleicht, aber auch der Hunger wird Ende November wieder stark nachlassen jede Wette
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Thomas, sicherlich ist es auch für mich nur schwer nachzuvollziehen, warum man Gordon nicht gehalten hat. Siehe auch im "pro-contra-Threat". Ebenso hätte ich Ryan, wenn finanziell im Rahmen, gehalten - da ich einfach denke, dass man weiß, was Ryan drauf hat, er halt eine "unglückliche" Saison gespielt hat, aber man eben schon wissen sollte, welch Luft da noch nach oben herrscht. Bei Kemp bin ich zwiegespalten, da man eben nicht weiß, welch finanzielle Forderungen T.J. gestellt hat. Sicherlich war er letztjährig unser teuerster Verteidiger, mit dem Resultat, dass er von den AL in der Defensive eher der Schlechteste war. Und wenn er, von seinen letztjährigen Gehaltsforderungen, keine Abstriche machen wollte, die Verantwortlichen denken, für dieses Geld kriegen sie jemanden besseren, dann muss man Vertrauen haben und die Entscheidung respektieren können.

Aber mal ganz ehrlich Thomas: Würde nur einer Deiner Bekannten mehr ins Stadion kommen, wegen einem Gordon, Ryan oder Kemp ???

Wenn Identifikationsfiguren, dann doch meist die Deutschen, oder? Und bis auf Maurer, wurden da alle weiterverpflichtet - außer Junker, der halt in seinem Alter nicht mehr wollte und Kreitl, bei dem keiner außer Hans (Eismann) diskutieren würde. :-)

Der Großteil der Leute kommt ins Stadion, wenn der Erfolg da ist, was man auch in der letzten Saison gesehen hat. Und wenn die Verantwortlichen der Meinung sind, mit den Spielern - die sie holen, ist die Chance größer Erfolg zu haben, dann sollten wir in Larry und Co. auch Vertrauen haben.

Nur um des Haltenswillen eines AL auch einen tatsächlich zu halten, bringt doch nix!

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Michi hat geschrieben:Aber mal ganz ehrlich Thomas: Würde nur einer Deiner Bekannten mehr ins Stadion kommen, wegen einem Gordon, Ryan oder Kemp ???

Wenn Identifikationsfiguren, dann doch meist die Deutschen, oder? Und bis auf Maurer, wurden da alle weiterverpflichtet - außer Junker, der halt in seinem Alter nicht mehr wollte
Ich möchte betonen, daß es schon Dinge (Themen) gibt, bei denen ich komplett an Michis Seite bin.

Identifikationsfiguren sind für mich auch deutsche Spieler die gut (oder schon länger) für den Club spielen. Bei den ausländischen Spielern sind es für mich die Spieler die den Unterschied ausmachen.


Michi hat geschrieben:und Kreitl, bei dem keiner außer Hans (Eismann) diskutieren würde. :-)
Den Smilie finde ich jetzt nicht lustig, mir fehlt Magic echt. :o Aber als neuer Fan des EC Peiting werde ich Magic hier weiterleben lassen ... wie "Von Krolock" die Lena. Das Forum wird Magic so schnell nicht vergessen ...
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Nightmare hat geschrieben:Collins-News

http://wbspenguins.com/index.php?option ... Itemid=502
Augsberg Panthers :-)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten