3. Spieltag 2010/11; Kölner Haie - Augsburger Panther
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
good luck hat geschrieben:Ich bin mir da gar nicht so sicher das der soooo langsam ist.
In München wurde der vom Wichert vorgeführt das stimmt. Aber in dem Spiel dachte ich das der Fletcher gar nichts kann. Gegen die Schweizer war das genauso ok, wie in Kaufbeuren im ersten Spiel.
Er ist jetzt sicher kein Sprinter und der Fletcher überholt ihn zweimal. Aber hier wird eben auf ihn geschimpft und alle stimmen ein, selbst die die ihn weder schon mal gesehen haben, noch ihn erkennen würden. Bei unseren Experten wurde der Schnitzer schon langsamer als der Flache geschrieben. Da muß man echt weinen.
Mich würde eben echt interessieren wie er sich denn auf dem Eis macht. An vielen Toren kann er ja noch nicht Schuld gewesen sein. Mir persönlich ist er bis auf den Ausrutscher mit Wichert, nicht sooo langsam vorgekommen und bis dahin steht für mich fest das Mitchell keinen läuferisch schlechten Verteidiger holt. Nicht der Mitchell.
In einem gebe ich Dir recht: Larry hat ein Auge, was wichtig ist. Und er wollte immer eine schnelle Truppe, auch kann ich mir nicht vorstellen, daß er sich da so getäuscht haben sollte. Das kann zu tun haben mit der Umstellung auf die größere Eisfläche, das ist - oft bewiesen - gewöhnungsbedürftig. Wo in NA drei Schritte reichen, um da zu sein, wo's brennt, sind die Laufwege hier schon ein wenig anders. Noch kann ich nicht beurteilen, ob's daran liegt, daß er einfach zu spät startet, oder wirklich physisch und/oder psychisch zu langsam ist. Geben wir uns noch ein paar Spiele.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9818
- Registriert: 12.12.2005 02:10
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Gabs auch bei uns schon. Weiß nicht mehr gegen wen, hab aber live mal ein Mannheimer technisches-Tor gesehen. War zu Zeiten, als noch am Donnestag Live-Spiele auf DSF übertragen wurden.AEVMünchen hat geschrieben:Technisches Tor, hab ich erst einmal gesehen in der NHL, lustig dass es das jetzt auch bei uns gibt