Die Enttäuschung der Saison 2010/11?

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Heinzl07
Testspieler
Beiträge: 115
Registriert: 01.02.2011 13:09

Beitrag von Heinzl07 »

Denke auch, dass man es mal mit "anderem" Material versuchen sollte ?!
Schlechter wie letzter geht nicht und das schafft man auch mit "heimischen" Spielern.
Das Ziel Play Offs hat man ja die letzten Jahre oft genug versemmelt, auch mit den teuren Spielern aus Übersee.

Abstieg gibts nicht, also Herr Fedra übernehmen Sie !
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

suro hat geschrieben:Ja beim FC-Bayern hat man entsprechend gehandelt und den „Erfolgstrainer des letzten Jahres“ verabschiedet. Bei uns wird LM von einigen immer noch der Heiligenschein umgehängt. Sorry, aber nach den Aussagen von den letzten Deutschen im Team, kann ich ihm nur absolutes Versagen auf ganzer Linie zusprechen. Diese Art Eishockey zu spielen (mit 1 ½ Reihen und vielen Lieblingen) geht mir absolut auf den Nerv. Es ist vollkommen unverständlich das man als Trainer Spieler bevorzugt und vor allem andere vollkommen links liegen lässt.
Für mich macht Mitchel alles aus Berechnung. Mit Spielern wo er aus den Staaten holt, verdient er einfach wenn er Sie weitervermittelt. Deshalb haben wir nur noch 4 in Deutschland geborene Feldspieler. Aber lieber so Trottel aus den USA, wie eigenen deutschen Talenten eine Chance zu geben. Glaubt bitte nicht, das unsere Mannschaft billiger ist wie z.B. München, Krefeld!
Buchwieser, Schymanski, Maurer, Wichert à alle nicht tauglich für Super Larry à zwei sind jetzt Nationalspieler und der Rest hat uns beim letzten Heimspiel abgeschossen. So einen Helden zum Nationaltrainer – das ich nicht lache – aber da wird der DEB schon die Fäden ziehen. Für mich hat immer der Chef die Verantwortung und nicht die Angestellten, die den Anweisungen des Chefs Folge zu leisten haben!

Für diesen Satz gehörst du aus Augsburg geprügelt, ohne Scheiße jetzt.

Weisst du warum der Schymanski abgesägt wurde?? Frag mal den Ryan, der sagt dir das dann.
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Schmiddi hat geschrieben:
Weisst du warum der Schymanski abgesägt wurde?? Frag mal den Ryan, der sagt dir das dann.
scheint bei uns ganz beliebt zu sein, dieses Phänomen :-)
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Rigo Kaka hat geschrieben:scheint bei uns ganz beliebt zu sein, dieses Phänomen :-)

Oh ja, das große Vorbild scheint aber der Jimmy Waite zu sein, nur das bei uns die Spieler das selbst untereinander ausmachen und nicht die Spielerfrauen :-)
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Rigo Kaka hat geschrieben:scheint bei uns ganz beliebt zu sein, dieses Phänomen :-)

Welches? Den Ryan fragen? Soo schlau war der auch wieder nicht ;)
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Beschläunigér hat geschrieben:Welches? Den Ryan fragen? Soo schlau war der auch wieder nicht ;)
Ich glaub das hat sogar der Ryan geschnallt :-) und der Schymanski gespührt :-)
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
AEVMünchen
Rookie
Beiträge: 402
Registriert: 08.04.2010 20:57

Beitrag von AEVMünchen »

suro hat geschrieben:Ja beim FC-Bayern hat man entsprechend gehandelt und den „Erfolgstrainer des letzten Jahres“ verabschiedet. Bei uns wird LM von einigen immer noch der Heiligenschein umgehängt. Sorry, aber nach den Aussagen von den letzten Deutschen im Team, kann ich ihm nur absolutes Versagen auf ganzer Linie zusprechen. Diese Art Eishockey zu spielen (mit 1 ½ Reihen und vielen Lieblingen) geht mir absolut auf den Nerv. Es ist vollkommen unverständlich das man als Trainer Spieler bevorzugt und vor allem andere vollkommen links liegen lässt.
Für mich macht Mitchel alles aus Berechnung. Mit Spielern wo er aus den Staaten holt, verdient er einfach wenn er Sie weitervermittelt. Deshalb haben wir nur noch 4 in Deutschland geborene Feldspieler. Aber lieber so Trottel aus den USA, wie eigenen deutschen Talenten eine Chance zu geben. Glaubt bitte nicht, das unsere Mannschaft billiger ist wie z.B. München, Krefeld!
Buchwieser, Schymanski, Maurer, Wichert à alle nicht tauglich für Super Larry à zwei sind jetzt Nationalspieler und der Rest hat uns beim letzten Heimspiel abgeschossen. So einen Helden zum Nationaltrainer – das ich nicht lache – aber da wird der DEB schon die Fäden ziehen. Für mich hat immer der Chef die Verantwortung und nicht die Angestellten, die den Anweisungen des Chefs Folge zu leisten haben!
??????????????????????????????????????????????????????????????

Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Äußerst interessante Aussage, welcher Deutsche hat was geäußert.
Das mit den Spielern die er vermittelt habe ich im Zusammenhang mit Rochefort auch schon gehört
suro hat geschrieben:Ja beim FC-Bayern hat man entsprechend gehandelt und den „Erfolgstrainer des letzten Jahres“ verabschiedet. Bei uns wird LM von einigen immer noch der Heiligenschein umgehängt. Sorry, aber nach den Aussagen von den letzten Deutschen im Team, kann ich ihm nur absolutes Versagen auf ganzer Linie zusprechen. Diese Art Eishockey zu spielen (mit 1 ½ Reihen und vielen Lieblingen) geht mir absolut auf den Nerv. Es ist vollkommen unverständlich das man als Trainer Spieler bevorzugt und vor allem andere vollkommen links liegen lässt.
Für mich macht Mitchel alles aus Berechnung. Mit Spielern wo er aus den Staaten holt, verdient er einfach wenn er Sie weitervermittelt. Deshalb haben wir nur noch 4 in Deutschland geborene Feldspieler. Aber lieber so Trottel aus den USA, wie eigenen deutschen Talenten eine Chance zu geben. Glaubt bitte nicht, das unsere Mannschaft billiger ist wie z.B. München, Krefeld!
Buchwieser, Schymanski, Maurer, Wichert à alle nicht tauglich für Super Larry à zwei sind jetzt Nationalspieler und der Rest hat uns beim letzten Heimspiel abgeschossen. So einen Helden zum Nationaltrainer – das ich nicht lache – aber da wird der DEB schon die Fäden ziehen. Für mich hat immer der Chef die Verantwortung und nicht die Angestellten, die den Anweisungen des Chefs Folge zu leisten haben!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Schmiddi hat geschrieben:Für diesen Satz gehörst du aus Augsburg geprügelt, ohne Scheiße jetzt.
Und mal angenommen es ist wahr?
prügelt man ihn dann vorsichtshalber trotzdem mal aus augsburg, immerhin kackt er ja Wunderlarry den Göttlichen an?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

suro hat geschrieben:Buchwieser, Schymanski, Maurer, Wichert à alle nicht tauglich für Super Larry

Ich gehe davon aus, dass du keinen der Spieler in Augsburg gesehen hast, sonst würdest du zu einem anderen Schluss kommen. Die Tatsache, dass es Mitchell war, der Kohl und Kettemer geholt hat wird natürlich ebenso verschwiegen wie der Husarenstreich mit Endras, der bundesweit kritisch beäugt wurde.

Nein, abfeiern muss man Mitchell nicht und den Tabellenplatz der Saison muss man auch ihm anrechnen, da der Scout Mitchell richtig ins Klo gegriffen hat. Aber es war auch der Scout Mitchell, der für den Vizemeister mitverantwortlich war. Jetzt ist er auf Null und man wird sehen was passiert.

Allerdings bleibt mir die Saison 2009/10 länger und besser in Erinnerung als 2010/11 und von daher fällt mein Urteil bezügl. Mitchell positiv aus. Man darf ihn trotzdem kritisieren, sollte aber den Tempel im Dorf lassen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Snake hat geschrieben:Und mal angenommen es ist wahr?
prügelt man ihn dann vorsichtshalber trotzdem mal aus augsburg, immerhin kackt er ja Wunderlarry den Göttlichen an?

Er kackt nicht Wunderlarry an, sondern er behauptet mit der Aussage einen größeren Quark, als alle Fehleinkäufe zusammengespielt haben. Ankacken bitte mit Ahnung, sonst wird Ankacken zum puren Dünnpfiff.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Snake hat geschrieben:Und mal angenommen es ist wahr?
prügelt man ihn dann vorsichtshalber trotzdem mal aus augsburg, immerhin kackt er ja Wunderlarry den Göttlichen an?
Ja sicher. Ich finde sowas eine bodenlose Unterstellung. Soll er´s in die Gerüchteküche reinschreiben, da wo es reingehört
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9483
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Von Krolock hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass du keinen der Spieler in Augsburg gesehen hast, sonst würdest du zu einem anderen Schluss kommen. Die Tatsache, dass es Mitchell war, der Kohl und Kettemer geholt hat wird natürlich ebenso verschwiegen wie der Husarenstreich mit Endras, der bundesweit kritisch beäugt wurde.

Nein, abfeiern muss man Mitchell nicht und den Tabellenplatz der Saison muss man auch ihm anrechnen, da der Scout Mitchell richtig ins Klo gegriffen hat. Aber es war auch der Scout Mitchell, der für den Vizemeister mitverantwortlich war. Jetzt ist er auf Null und man wird sehen was passiert.

Allerdings bleibt mir die Saison 2009/10 länger und besser in Erinnerung als 2010/11 und von daher fällt mein Urteil bezügl. Mitchell positiv aus. Man darf ihn trotzdem kritisieren, sollte aber den Tempel im Dorf lassen.

Barnie, ich gebe Dir in allen Punkten recht.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Von Krolock hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass du keinen der Spieler in Augsburg gesehen hast, sonst würdest du zu einem anderen Schluss kommen. Die Tatsache, dass es Mitchell war, der Kohl und Kettemer geholt hat wird natürlich ebenso verschwiegen wie der Husarenstreich mit Endras, der bundesweit kritisch beäugt wurde.

Nein, abfeiern muss man Mitchell nicht und den Tabellenplatz der Saison muss man auch ihm anrechnen, da der Scout Mitchell richtig ins Klo gegriffen hat. Aber es war auch der Scout Mitchell, der für den Vizemeister mitverantwortlich war. Jetzt ist er auf Null und man wird sehen was passiert.

Allerdings bleibt mir die Saison 2009/10 länger und besser in Erinnerung als 2010/11 und von daher fällt mein Urteil bezügl. Mitchell positiv aus. Man darf ihn trotzdem kritisieren, sollte aber den Tempel im Dorf lassen.
Perfekt getroffen!!!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

um mal noch was dazu zu sagen.

Cortina muss man beim Kettemer auch nen guten Anteil an der Entwicklung zuschreiben.
Kohl war auch kein Wunschspieler. Den hat man geholt weil er verfügbar war und man dringend einen gebraucht hat. Das war auch kein typischer Mitchell.


Olver hat er das Vertrauen und die Chance gegeben. Das der Kerl Talent hat sollte allein schon die tatsache verdeutlichen, dass er in Runde 2 des Drafts mal gezogen wurde.

Olver und Endras rechne ich ihm voll an, die anderen nur Teilweise
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Bubba88 hat geschrieben:um mal noch was dazu zu sagen.

Cortina muss man beim Kettemer auch nen guten Anteil an der Entwicklung zuschreiben.
Kohl war auch kein Wunschspieler. Den hat man geholt weil er verfügbar war und man dringend einen gebraucht hat. Das war auch kein typischer Mitchell.


Olver hat er das Vertrauen und die Chance gegeben. Das der Kerl Talent hat sollte allein schon die tatsache verdeutlichen, dass er in Runde 2 des Drafts mal gezogen wurde.

Olver und Endras rechne ich ihm voll an, die anderen nur Teilweise
Da hat der Blubberer ausnahmsweise nicht ganz unrecht.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Jürgen69
Rookie
Beiträge: 444
Registriert: 30.03.2010 09:25

Beitrag von Jürgen69 »

Schmiddi hat geschrieben:Für diesen Satz gehörst du aus Augsburg geprügelt, ohne Scheiße jetzt.

Weisst du warum der Schymanski abgesägt wurde?? Frag mal den Ryan, der sagt dir das dann.
vieleicht sollte man ja mal seine frau fragen warum der andere zum zug kam!!!!! es gehören immer 2 dazu oder?
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 765
Registriert: 06.07.2004 16:25

Beitrag von 7duanne7 »

Jürgen69 hat geschrieben:vieleicht sollte man ja mal seine frau fragen warum der andere zum zug kam!!!!! es gehören immer 2 dazu oder?
... lese ich jetzt grad im Forum eines Eishockeyclubs oder bin ich versehentlich auf der BILD DER FRAU - Seite gelandet??? ;)
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

7duanne7 hat geschrieben:... lese ich jetzt grad im Forum eines Eishockeyclubs oder bin ich versehentlich auf der BILD DER FRAU - Seite gelandet??? ;)

Wenn man die Gerüchteküche so verfolgt (keine Ahnung ob irgendetwas stimmt) dann muß man sich schon fragen, ob man in einem Sportforum ist, oder das Forum eines Swingerclubs angeklickt hat..
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2438
Registriert: 08.03.2003 16:34

Beitrag von kini#8 »

Eismann hat geschrieben:Wenn man die Gerüchteküche so verfolgt (keine Ahnung ob irgendetwas stimmt) dann muß man sich schon fragen, ob man in einem Sportforum ist, oder das Forum eines Swingerclubs angeklickt hat..

Ein Kenner der Szene? ;)
Antworten