31. Spieltag 2012/13; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben:Aber wieviele auf dem Spielberichtsbogen stehen dürfen ist euch Leuchten schon klar.
Ah jetzt ja.
Das hab ich jetzt gar nicht bedacht.

Gut, auch egal. Ich will nur den Ross nicht mehr sehen!
(jaja, ich weiß, der Schnitzer hat mit dem so viel zu tun, wie du mit nem Larrykritiker - trotzdem)
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Ich frage mich auch warum ein Bassen und Helm weniger Eiszeit bekommen als ein Flache,aber egal,wir werden irgendwie unter die ersten 10 kommen und dann wieder sang und klanglos ausscheiden
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12344
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Aber Hallo. So hörst du zu.

DEr Mitchell hatte heute den glorreichen Plan den Ross nur Eiszeit im PP zu geben. Hallo wir sind der AEV und da können wir uns solche Spielchen sicher nicht leisten. Noch dazu kann der Trabucco jetzt wirklich seine Ausrüstung herschenken und Beim KFChicken eine Ausbildung machen. Genau das geht halt einfach nicht, der Ross ist ein vogelwilder Blinder der wirklich gar nichts bis jetzt gebracht hat. Da muß der Trainer und der Co Trainer doch fähig sein, dem Trabucco schwitzen zu lassen. Denn was er kann haben wir alle schon mal bestaunen dürfen. Im Gegensatz zum Hamster.
Wo hab ich nicht hingehört? :huh:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6774
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Also wenn ich in Mitchell´s Analyse in der Pressekonferenz höre, "man hätte das Unterzahl im ersten Drittel so gespielt, wie man es wollte", dann könnte ich in die Tischkante beißen! Die Münchner zogen ein Powerplay auf, wo ich von der Geschwindigkeit her dachte, ich fall in Hypnose, aber wir verdammt noch nicht mal in der Lage sind, an die Scheibe zu kommen!!! :cry: In den letzten Jahren konnte man sich ja an passive Boxen gewöhnen, aber zur Zeit ist das nicht passiv, das ist destruktiv. Manches Mal bekomme ich fast Angst, wir ziehen die Box vor dem eigenen Torraum auf.

Unser Spielaufbau von hinten ist nicht vorhanden. Im Gegenteil, wenn die Zuschauer für jeden Scheibenverlust bzw. für jede Puckabnahme durch einen Gegner im eigenen Drittel ein Bier spendiert bekommen hätten, wäre wohl keiner unter 1,8 Promille aus dem CFS gekommen! Lieber Gott, lass Forest bald zurückkehren. Wobei man von ihm nach so langer Verletzungszeit (einschl. der Knieverletzung) sicher keine Wunderdinge erwarten darf.

Der Leo hat halt wirklich ein grundlegendes Problem mit flach geschossenen Scheiben. Das erste war brutal abgefälscht, das zweite Gegentor vom Uli - Mr. Schlagschuss - Maurer darf halt ein DEL-Goalie (selbst Backup) niemals kriegen. Versteht mich nicht falsch, er hat uns das Spiel nicht verloren, aber auf der anderen Seite hat Reimer den Münchnern heute das Match gewonnen! Mehr braucht man zu diesem Thema nicht sagen....

Wir spielen 1:52 5:3 und sind echt nicht in der Lage, eine richtige Torchance herauszuspielen. Da ist keine Bewegung drin. Und in solchen Spielen rächen sich dann halt solch ausgelassene Möglichkeiten. Das erste Powerplay war in Ordnung. Das zweite dann schon hundsmiserabel, wobei man das Tor gemacht hat, was aber halt auch sehr glücklich war und von dem her für mich null Aussagekraft besitzt. Und die Specialteams sind in so vielen Spielen ausschlaggebend. Und da hakt es, vorne und hinten!

Zu den Schiris wurde heute bereits genug gesagt. Absolut lächerlich. Da wird das Spiel wirklich kaputt gepfiffen. Wie will da ein Spielfluss aufkommen, wenn sich die vier Trottel von Minute zu Minute mehr blamieren und dabei noch versuchen, sich in ihrer Unfähigkeit noch zu überbieten? Aber auch die sind für die Niederlage nicht verantwortlich. Diese haben wir uns hübsch selbst zuzuschreiben.

Mann, bin ich angefressen! Solche Spiele darf man einfach nicht verlieren, selbst mit Backup.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Was hier alle haben, so schlimm wars dann doch nicht. Das Spiel hat zweifelsohne Reimer den Münchnern gewonnen. Was der da raus hat, da konnte einem schon unheimlich werden. Vor allem unser Körperspiel war richtig gut und das PP sollte man auch nicht verteufeln, das war gut, Reimer besser.
Die letzten zwei Minuten waren schlecht, aber die sind einfach nach den viele von Reimer zerstörten Chancen nach dem Gegentor moralisch zusammengebrochen.
Zu den Schiedsrichtern ist eigentlich jedes Wort zuviel, klare Strafen übersehen, seltsame Dinger gepfiffen, solche Heinis sollte man nichtmal ein Spiel aufm Dorfteich leiten lassen.
Bei Wheeler sah man immer wieder, warum der NHL spielt. Und das der zuweilen auch mal eigensinnig spielt ist doch klar, wenn man sieht, wie der herraussticht aus all den Rumplern. Wenn Stasny wieder an seiner Seite spielt, spielt der auch nicht mehr so eigensinnig
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2858
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Michi hat geschrieben:Also wenn ich in Mitchell´s Analyse in der Pressekonferenz höre, "man hätte das Unterzahl im ersten Drittel so gespielt, wie man es wollte",
Wobei man auch sagen muss, dass das Münchener PP skandalös beschissen war. Die haben halt einfach 2x kurz vor Ablauf der Strafe irgendeinen Schuss abgegeben, ein Gebet hinterher geschickt und schon stand es 2:2.

Total doof, dass man einen Weg findet dieses Spiel zu verlieren.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6774
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

'[RoMa hat geschrieben:]Wobei man auch sagen muss, dass das Münchener PP skandalös beschissen war. Die haben halt einfach 2x kurz vor Ablauf der Strafe irgendeinen Schuss abgegeben, ein Gebet hinterher geschickt und schon stand es 2:2.

Total doof, dass man einen Weg findet dieses Spiel zu verlieren.

Ah ja, das wollte ich so in der Art zum Ausdruck bringen. Das schockierende dabei aber ist, dass wir mit dieser passiven - NEIN, destruktiven Spielweise in Unterzahl nicht einmal in der Lage waren, dieses beschissene PP von München richtig zu zerstören. Denn festgesetzt hatten sie sich jeweils schon bei uns im Drittel. Und dass ist es, was mich total aufregt. Denn erst dadurch kamen die dazu den jeweiligen Schüssen, Gebet hin oder her!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6774
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

hb547490 hat geschrieben:Was hier alle haben, so schlimm wars dann doch nicht. Das Spiel hat zweifelsohne Reimer den Münchnern gewonnen. Was der da raus hat, da konnte einem schon unheimlich werden. Vor allem unser Körperspiel war richtig gut und das PP sollte man auch nicht verteufeln, das war gut, Reimer besser.
Die letzten zwei Minuten waren schlecht, aber die sind einfach nach den viele von Reimer zerstörten Chancen nach dem Gegentor moralisch zusammengebrochen.
Zu den Schiedsrichtern ist eigentlich jedes Wort zuviel, klare Strafen übersehen, seltsame Dinger gepfiffen, solche Heinis sollte man nichtmal ein Spiel aufm Dorfteich leiten lassen.
Bei Wheeler sah man immer wieder, warum der NHL spielt. Und das der zuweilen auch mal eigensinnig spielt ist doch klar, wenn man sieht, wie der herraussticht aus all den Rumplern. Wenn Stasny wieder an seiner Seite spielt, spielt der auch nicht mehr so eigensinnig

So schlimm war´s nicht? Also ernsthaft. Spielerisch war es teilweise gegen Ingolstadt schon ein Offenbarungseid, obwohl man dieses Spiel noch gedreht hat und tolle Moral und Kampf zeigte. Da hatte man aber einen Gegner, der qualitativ nicht annähernd mit den Münchner Rumplern vergleichbar ist, auch wenn der ERCI in dem Spiel gegen uns auch keine spielerischen Glanzlichter am Fließband zelebrierte. Wheeler hin, Wheeler her! Gegen die darfst halt niemals daheim verlieren.

Spielerisch, gerade im Aufbau läuft momentan maximal die Nase. Das war es dann aber schon mit der Herrlichkeit. Das PP war gut? Aha, ich sah eines, welches "ordentlich" war, nämlich das Erste. Über den Rest breite ich lieber den Mantel des Schweigens, auch wenn man das 2:0 mit einigen Massel fabrizierte. Und an die fast zwei Minuten in doppelter Überzahl will ich lieber überhaupt nicht mehr denken, sonst mach ich heute Nacht kein Auge zu!

Wo wir uns einig sind, das Reimer ihnen das Spiel gewonnen hat. Wobei er zwar einige tolle Paraden hatte, aber wir ihn auch nicht pausenlos (selbst im letzten Drittel nicht) mit Arbeit eingedeckt hätten. Auch etwas Glück hatte er, gerade bei so manchen abgefälschten Schüssen!

Und die letzten beiden Minuten interessieren mich null. Ob ich nun 2:4 oder 2:9 verliere juckt mich nicht. Mich interessieren viel mehr die 58 Minuten davor.

Natürlich haben diese Trottel in Zebra-look ab Ende des ersten Drittel keinen Spielfluss mehr aufkommen lassen. Im 2. Abschnitt toppten sie ja fast noch den Aumüller, was echt schwer vorstellbar war. Was wir uns aber schon auch fragen müssen, warum wir uns häufig von den Schiris total verunsichern lassen und dann zusammenfallen, wie ein Kartenhaus bei Windstärke 10. Denn ab Mitte des 2. Drittels haben wir heute keine krasse Benachteiligung mehr gehabt, bekamen eine doppelte Überzahl (berechtigt) zugesprochen und zu dem Zeitpunkt stand es noch Unentschieden!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3095
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Das heute war ein richtiges Drecksspiel von uns, schlimmer als gegen Ingolstadt wobei man heute mal Körper gespielt hat. OK, bis zum 2:0 war es gut. Conti Sympathie hin oder her (er ist ein guter Back Up, wenn er 1 Spiel mal rein muss, mehr nicht) aber heute muss er das 2. und 3. einfach haben, hat er aber nicht, da muss ich mich als Mannschaft zusammenreißen und mehr arbeiten, die 5:3 ÜZ war das beste Beispielt für unser Unvermögen. Wie oeben schonmal geschrieben, lasst den Trabucco bitte wieder spielen, denn der ist an der Blauen in ÜZ besser als der Ross. Sry aber ich habe so Schnauze voll von dem, das gibt´s gar nicht. Das 5:2 war echt geil vom Wheeler, im Fallen nochmal irgendwie aufstehen und dann dennoch die Kiste machen, echt Klasse. Jetzt kommen wir zu meinem zweitbesten Freund, das 6:2, klar da ist das Spiel schon entschieden nur was der Brown da macht, geht echt auf keine Kuhhaut. Ich hoffe der Conti hat ihm für die Kiste eine gescheuert. Der Conti ist sowieso schon bedient, da er sichlerich weis, dass dies nicht gerade sein beste Spiel war, hat 4 gefangen geht nachm Empty Net nochmal rein um dann so ein Ding zu bekommen, bei welchem der Verteidiger mehr als bescheuert ist.
Ich hoffe, dass der Forrest bald wieder mitspielt und der Ehelechner im Tor steht.
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Michi hat geschrieben:
Wo wir uns einig sind, das Reimer ihnen das Spiel gewonnen hat. Wobei er zwar einige tolle Paraden hatte, aber wir ihn auch nicht pausenlos (selbst im letzten Drittel nicht) mit Arbeit eingedeckt hätten. Auch etwas Glück hatte er, gerade bei so manchen abgefälschten Schüssen!
Wir haben ihn nicht mit Arbeit eingedeckt, aber die Chancen, die wir hatten, waren wirklich hochkarätig. Wen interesieren die Schüsse, die man selbst als ein Spieler, der im Winter ein paar mal aufm Teich spielt, hält. Was zählt, sind die Chancen, die wirklich ne realistische Chance hatten, reinzugehen und da hatten wir Ende des zweiten Drittels und vor allem die erste Hälfte des ersten Drittels ne Menge. Ich weis ja nicht, woran das liegt, dass ich das PP so anders sehe, aber die Formation Roloff, Somma, Whitmore, Boyle und Thang hat wirklich gut funkioniert, mit nur einem wirklichen Blueliner und zwei Schussstarken Stürmern mit Thang und Whitmore, die so nen zwischenpart einnehmen. Das andere PP war noch zu unkonstant, wobei das die Schuld von Brown und Ross ist. Ich frage mich hier langsam, wie manche ein gutes PP definieren. Beim ersten sind die Münchener 1:30 Min nicht über die blaue Linie gekommen, das war dann gerade so ein gutes PP. Die Goalies haben die Unterschied gemacht. Nicht die Specialteams, denn der große Unterschied auch da waren die Goalies, bei den Feldspielern sah ich uns besser.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14580
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Kolbenvernichter hat geschrieben:da heißts mal an die eigene Nase fassen.

Ich lese hier immer nur von schlechter Stimmung, aber der Großteil die das hier posten schreien wohl selber nicht bzw kaum mit.

Zudem ist es als Gästefanblock immer leichter zu glänzen, wenn da mal 400 Leute stehen die Bock auf Singen haben.

Trotzdem fällt mir das schon länger auf, dass die Stimmung in den letzten Heimspielen alles andere als gut war.

a) brauchen sich nicht ALLE an der Nase zu fassen, weil nicht ALLE an sich den Anspruch haben eine Stimmungshochburg zu sein ;) und b) haben gestern die Heimfääns gewonnen.



In deren Mannschaft sieht es aktuell aber so aus, daß man (gerade im PP) ein deutliches Gefälle innerhalb der Mannschaft sieht. Sieht das PP der ersten Reihe noch (zumindest optisch) recht gut aus, hat die 2. Reihe oft schon Probleme die Scheibe in des Gegners Drittel zu halten.

Und Conti ist wie immer ... ab der Kniescheibe aufwärts Spitze, unter der Kniescheibe, oh weh !
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Dibbl Inch hat geschrieben:Hört sich nach ner neuen Sexpraktik an. :-)

:thumbup: Mist, die kenne ich noch gar nicht! ;)
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

Sir Eric 88 hat geschrieben:sorry aber Bakos war heute noch schlechter als die Beiden zusammen,heute waren alle schlecht vom Trainer bis zum blinden Schiri,die Münchner haben uns klar unsere Grenzen aufgezeigt in allen Belangen,vom Coaching bis zum Goalie einfach besser heute..
In allen Belangen???? Das ist das untalentierteste Team, das es in der Liga gibt. Die kämpfen nur bis zum Umfallen und haben mit Wheeler einen, der im linken kleinen Finger mehr Talent hat als der Rest der Mannschaft, was man übrigens gestern wieder in Ansätzen begutachten durfte. Dass der eine gewisse Arroganz hat und somit viel vertendelt hat, ist auch klar. Aber wenn der an der Scheibe war, habe ich schon immer die Luft angehalten.
Gestern gabs eigentlich nur einen Grund, warum wir verloren haben, nämlich: München hatte eindeutig den besseren Goalie. Punkt. Aus.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

@good luckchen

Lern bitte erstmal die Regeln bevor du hier groß aufschwätzt. Abseits und dann Bully vor Conti war die absolut richtige Entscheidung, weil der Puck aufs Tor geschossen wurde.

Zum Spiel:

Anfangs mit gefühlten 2 Schüssen gleich mal 2:0 vorne. Dann sehr komische Strafen und dann wars fast schon vorbei. Ganz vorbei wars dann als Conti leider wieder 2/3 Dinger bekommen hat die er einfach nicht bekommen darf und auf der andere Seite halt jemand im Tor stand der die Pucks weggefangen hat und auch zwischen den Beinen nicht so offen ist wie so manche Frau. Schade. Die Münchner sind nichts, echt wahnsinn gegen solche Pflaumen zu verlieren. Wheeler ist natürlich eine Augenweide, aber das wars dann auch schon.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Schmiddi hat geschrieben: Ich hoffe, dass der Forrest bald wieder mitspielt und der Ehelechner im Tor steht.
bei Forrest rechne Ich mit mitte Jan,wenn nicht später.Bin gespannt ob Leo am Sonntag im Tor steht oder unsere Nummer 3
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Sir Eric 88 hat geschrieben:bei Forrest rechne Ich mit mitte Jan,wenn nicht später.Bin gespannt ob Leo am Sonntag im Tor steht oder unsere Nummer 3
Kinader darf zwischen Leo's Beine.
Okay, klingt jetzt echt etwas merkwürdig, aber so hätten wir gute Chancen zu gewinnen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Natürlich war die Niederlage gestern total bitter, aber ich bin gut und sicher nach Hause gekommen. Finde ich heutzutage auch sehr wichtig. :)
punisher

Beitrag von punisher »

Zum 2:6 war das der, von dem man sich Scheiben abschneiden soll?
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

punisher hat geschrieben:Zum 2:6 war das der, von dem man sich Scheiben abschneiden soll?
Ich dachte eigentlich immer du wärst Vegetarier. :blink:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12954
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

rochus hat geschrieben:Deine Presseberichte sind so was für den A.. Pokecheck und sonst noch was. Wahrscheinlich verblödet man auf Dauer mit soviel Expertenwissen.
Schön zu wissen, dass du clown sie trotzdem jedes mal liest :-) :-)

Aber ich wollte dich nicht beim sticking stören, also hau rein oder wie auch immer. :-)
Bild
Gesperrt