37. Spieltag 2012/13; Augsburger Panther - Nürnberg Ice Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Rigo Domenator hat geschrieben:@beschläuniger

Ich finde den Vergleich einer Sportlerleistung schon schwierig im Vergleich zu nem normalen Job. Deshalb find ich das Wort begründete Reklamation hier auch komisch. Bei nem normalen Job hindert/beeinflusst mich nicht unbedingt ein anderer gegnerischer Mitarbeiter an meiner Arbeit. Und dann muss ich mich fragen, muss ich bei fehlender oder falscher Leistung den Mitarbeiter gleich beschimpfen/abmahnen oder versuche ich ihn eventuell durch Motivation wieder zu besserer Leistung zu bringen. Vorallem wenn er bis zu diesem Zeitpunkt im Gesamtpaket mehr als ordentlich gearbeitet hat.


Aber Dome, die verdienen doch sooooo viel, die müssen doch damit umgehen können. Sind schließlich keine Menschen, sondern unsere Bespaßungsapparate. Nicht. Von daher volle Zustimmung meinerseits zu deinem Beitrag!

Is zwar von den Balltretern, aber ich hab da erst kürzlich was passendes dazu gelesen:
" hat geschrieben:(...) Aber schließlich sei er nicht der einzige der Fehler mache, nur müsse er sich im Gegensatz zu Medien und Fans dafür ständig rechtfertigen. "Nur weil sie Eintritt bezahlen, dürfen sie sich noch lange nicht alles erlauben. Ich verliere einen Ball und dann kotzt du mir deinen Hass entgegen? Das ist nicht normal", haderte er in GQ. "Wenn einer der Fans in seinem Job Fehler macht, darf ich dann dafür auch hauen, ihn mit Bananen bewerfen oder seine Mutter beleidigen?" (...)


(http://www.sportal.de/roma-stuermer-pablo-osvaldo-verrueckter-mit-schei-charakter-1-2013010324124900000-k)



Abgesehen davon stimmt natürlich auch deine Momentaufnahme. Wir stehen mal wieder so gut da, und wenn ihr mich fragt sind die Top 6 definitiv auch am Saisonende machbar. Da erübrigt sich die ganze Schimpferei eigentlich von selbst. Klar is man im Stadion erstmal enttäuscht wenn unten auf dem Eis garnix zusammengeht. Aber das ist ja nicht der Dauerzustand, da kann man sich schon mal beherrschen. Gibt natürlich auch Leute, die nur ins Stadion gehen, um da mal jegliche Beherrschung verlieren zu können :o
punisher

Beitrag von punisher »

Rigo Domenator hat geschrieben:vorallem muss man halt auch im Hinterkopf behalten, wo wir in der Tabelle stehen. Es könnte nach momentanen Stand (!!!) das beste Vorrundenergebnis in der DEL-Geschichte werden


Leitetman daraus nun ab, dass augenscheinlich das Niveau deutlich schlechter geworden ist?

Also an so manches Spiel wenn ich mich zurückerinner, aus der laufenden Saison, läufts mir kalt den Rücken runter.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Rigo Domenator hat geschrieben:
@beschläuniger

Ich finde den Vergleich einer Sportlerleistung schon schwierig im Vergleich zu nem normalen Job. Deshalb find ich das Wort begründete Reklamation hier auch komisch. Bei nem normalen Job hindert/beeinflusst mich nicht unbedingt ein anderer gegnerischer Mitarbeiter an meiner Arbeit. Und dann muss ich mich fragen, muss ich bei fehlender oder falscher Leistung den Mitarbeiter gleich beschimpfen/abmahnen oder versuche ich ihn eventuell durch Motivation wieder zu besserer Leistung zu bringen. Vorallem wenn er bis zu diesem Zeitpunkt im Gesamtpaket mehr als ordentlich gearbeitet hat.


Zugegeben, der Vergleich hinkt schon etwas. Um das Bild aber fortzuführen, habe ich als Kunde nicht die Möglichkeit, die Spieler freundlich zu bitten oder schriftlich zu reklamieren. In meinem Job arbeiten schon Leute gegen mich und wenn ich meine Leistung nich bringe, muss ich mich zum Teil auch mit sehr erbosten "Kunden" herumschlagen. Deswegen muss man die Spieler sicher nicht beschimpfen und bei jedem Mist auspfeiffen.
Was mich ab der Sache viel mehr stört ist dieses ständige Jammern vom Mitchell. Manchmal sogar berechtigt. Aber am Sonntag den Fans den schwarzen Peter zuschieben zu wollen, ist total daneben. Er widmet ja auch keine Siege dem Publikum, weil es so schön geklatscht und gesungen hat...
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

rochus hat geschrieben:Der Fan kriegt bei Fehler in seinem Job, einen Anschiss, Abmahnung oder gleich die Kündigung. Des weiteren kriegt ein Fan einen Bruchteil des Gehaltes von einem Spieler.


1. Wo arbeitest du bitte? Bei einem Fehler eine Abmahnung oder Kündigung? Also bitte...

2. Der Fan kriegt einen Bruchteil des Gehalts eines Spielers? Kommt auf den Spieler und auf den Fan an, würde ich mal sagen. Wir sind nicht in der Fußball Bundesliga.

Das hat in meinen Augen auch nichts mit des Diskussion zu tun. Ich finde auch, man braucht das nicht mit der normalen Arbeitswelt vergleichen. Fakt ist doch, dass 18 von 20 Jungs da unten durch die Pfiffe vielleicht nicht beeinträchtigt werden und sicher keiner von denen geht nach dem Spiel nach Hause und heult. Aber es gibt bestimmt 1-2 Spieler in der Mannschaft, die dann eben etwas nervös werden und dann vielleicht einen Fehler machen, den sie sonst nicht gemacht hätten. In jedem Fall hat das Pfeifen keinerlei positive Auswirkungen und wenn ich das damit kombiniere, dass die Jugns noch wirklich in jedem Spiel gekämpft haben und es meist halt eher an den Möglichkeiten, denn an der Einstellung scheitert, dann frag ich mich, warum man pfeifen muss?
Bild
punisher

Beitrag von punisher »

Also die "Jungs" hätten mal vor 20 Jahren spielen sollen. Da hätte es teilweise nach Spielen wahrscheinlich einen geschlossenen Massensuizid in den Kabinen gegeben, weil sie den Druck seelisch und moralisch nicht mehr ausgehalten hatten.

Und heute hör ich hinter mir, nach der 4. oder 5. haarsträubenden Aktion vom Ross, dass der erst 23 und fern der Heimat ist und dass der Fehler machen darf! :blink:

Da war mein Opa jünger, und auch fern der Heimat, aber 4-5 Fehler am Tag durfte der keine machen.
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

Beitrag von Woodstock »

Dibbl Inch hat geschrieben:1. Wo arbeitest du bitte? Bei einem Fehler eine Abmahnung oder Kündigung? Also bitte...

2. Der Fan kriegt einen Bruchteil des Gehalts eines Spielers? Kommt auf den Spieler und auf den Fan an, würde ich mal sagen. Wir sind nicht in der Fußball Bundesliga.

Das hat in meinen Augen auch nichts mit des Diskussion zu tun. Ich finde auch, man braucht das nicht mit der normalen Arbeitswelt vergleichen. Fakt ist doch, dass 18 von 20 Jungs da unten durch die Pfiffe vielleicht nicht beeinträchtigt werden und sicher keiner von denen geht nach dem Spiel nach Hause und heult. Aber es gibt bestimmt 1-2 Spieler in der Mannschaft, die dann eben etwas nervös werden und dann vielleicht einen Fehler machen, den sie sonst nicht gemacht hätten. In jedem Fall hat das Pfeifen keinerlei positive Auswirkungen und wenn ich das damit kombiniere, dass die Jugns noch wirklich in jedem Spiel gekämpft haben und es meist halt eher an den Möglichkeiten, denn an der Einstellung scheitert, dann frag ich mich, warum man pfeifen muss?


Wie bitte drückst Du dann Deine Unzufriedenheit über eine 40 Minütige mangelhafte Leistung aus oder akzeptierst Du alles?
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

rochus hat geschrieben:Für dich sind es die Jungs. Für mich nordamerikanische Sportlernomaden, die jährlich, für ein paar Dollars mehr, ohne große Emotionen, die Weidegründe wechseln.


Mag sein, dennoch will ich, dass wir gewinnen.

Und ich finde pfiffe in dem moment berechtigt, wenn unten auf dem eis nicht alles gegeben wird. Wenn die rennen und kämpfen und es einfach nicht besser geht, dann bin ich zwar auch unzufrieden, halte pfiffe aber für daneben. Und die diesjährige mannschaft hat definitiv kein einstellungsprolem.
Bild
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Dibbl Inch hat geschrieben: dann frag ich mich, warum man pfeifen muss?



Wenn jeder Fan im Stadion erst mal eine 2 seitige Erörterung schreibt ob und warum man nun pfeiffen kann, dann wäre es sicher so dass das kaum einer machen würde.
Aber so funktioniert das im Sport eben nicht, pure emotion und so.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Haunsl
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 17.02.2009 11:45

Beitrag von Haunsl »

Man sieht in jedem Spiel, dass das Team immer kämpft und auch nach Rückständen weiter Gas gibt. Man hört von den Spielern immer wieder, dass es im Team stimmt und sie eine Einheit sind (bspw. von Ehelechner, Zeiler etc.). Klar ist auch, dass die Spieler hier sind um Geld zu verdienen und für die allermeisten nicht die Fans oder die tolle Stadt das entscheidende Argument für den Vertrag sind, nichtsdestotrotz sind viele Spieler von den Fans begeistert und spielen gerne im CFS. Dass die Zuschauer nur einen Bruchteil der Spieler verdienen halte ich im Eishockey und v.a. beim AEV für eine gewagte Aussage.

Ich kann es aus der Sicht eines Zuschauers verstehen, wenn er unzufrieden ist und seinen Unmut auch äußert, dieses Recht hat er.

Jedoch weiß jeder, der schon einmal einen Mannschaftssport gemacht hat, dass man nie absichtlich schlecht spielt. Ich denke, dass die meisten Spieler auch intelligent genug sind zu erkennen, ob sie gut oder schlecht spielen. Und da denke ich ist es unbestritten, dass in einem schlechten Spiel Pfiffe der eigenen Fans sicher nicht förderlich sind um eine bessere Leistung abzurufen.

Konkret nun noch am Beispiel Ross: Natürlich spielt er oft schlecht. Natürlich haben sich viele Fans mehr von ihm erhofft. Er ist nunmal so gut wie er ist und versucht seine Leistung abzurufen. Vielleicht ist er mit der DEL überfordert und er ist einfach nicht besser. Alles möglich. Aber sagen wir mal etwas provokativ, was kann Ross dafür dass die Panther ihm einen Vertrag gegeben haben? Es ist nunmal so, dass er in dieser Saison Teil des Teams ist und er mit seinen Möglichkeiten versucht, seinen Teil zum Erfolg beizutragen. Klar kann man nach jedem Spiel auf den Ross einhauen, aber was will man damit erreichen? Fühlt man sich besser wenn man nach jedem Spiel sagt wie schlecht doch der Ross ist? Soll Ross daheim bleiben und PS3 spielen bis das Geld immer kommt am Monatsende?

Wie gesagt, er ist Teil der Panther 2012/2013, egal ob er ein guter oder schlechter Spieler ist und ich überlasse es jedem Zuschauer selbst wie er damit umgeht, an dieser Tatsache lässt sich durch noch so viele Pfiffe und Beschimpfungen jedoch nichts ändern.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Das mit dem pfeifen wird für meinen Geschmack etwas zu hoch gehängt. Man hat der Manschaft mitgeteilt, dass man mit dem gezeigten nicht einverstanden ist. Die Manschaft hat das verstanden und ein verloren geglaubtes Spiel noch gedreht. That´s it. Wie das ist mit den Emotionen zeigt uns Monat für Monat Larry Mitchell und der Roland Allmächtig.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
oerni
Testspieler
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2010 17:34

Beitrag von oerni »

Miami hat geschrieben:Das mit dem pfeifen wird für meinen Geschmack etwas zu hoch gehängt. Man hat der Manschaft mitgeteilt, dass man mit dem gezeigten nicht einverstanden ist. Die Manschaft hat das verstanden und ein verloren geglaubtes Spiel noch gedreht. That´s it. Wie das ist mit den Emotionen zeigt uns Monat für Monat Larry Mitchell und der Roland Allmächtig.


Seh´ich genau so.
Außerdem finde ich war zu Beginn des Schlussdrittels die Unterstützung wieder da. Und zwar schon bevor der Anschlusstreffer gelungen ist.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Rigo Domenator hat geschrieben:vorallem muss man halt auch im Hinterkopf behalten, wo wir in der Tabelle stehen. Es könnte nach momentanen Stand (!!!) das beste Vorrundenergebnis in der DEL-Geschichte werden.


So und nicht anders!!!!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Dibbl Inch hat geschrieben:kann ja jeder pfeifen, wenn er meint, dass er sein Gott gegebenes Recht da anwenden muss.

Dass das den ein oder anderen Spieler nunmal verunsichert ist Fakt, denn auch die Profis sind keine Maschinen und daher darf nach dem Sinn so einer Aktion schon gefragt werden, zumal die Mannschaft eines immer tut: Kämpfen.

Aber gut... Ich bezahle, also mach ich was ich will. Ist auch ne Einstellung.

Ich versteh schon. Wenn se gut sind soll ich schön klatschen und wenn se den letzten Rotz spielen soll ich immer noch schön weiter klatschen?

Diese 40 Minuten waren Grotte. So und nichts anderes. Das war einfach übel. Nichts anderes. Da war gar nichts. Der einzige der wollte war der Werner, doch war der an diesem einen Tag abgrundtief schlecht das es noch mehr aufgefallen ist. Eben weil er den Puck wollte.

Ich habe nicht gepfiffen, aber eher weils mir peinlich war das anzusehen und gesehen zu haben. Da war gar nichts im Spiel. Nichts. Fehler um Fehler gefolgt von noch peinlicheren Fehlern.


Anscheinend hat das gepfeife wohl was gebracht wenn man sich die letzten 20 Minuten und den Endstand anschaut. Die pfiffe sind vor allem da gekommen, als man im PP nicht mal mehr aus der eigenen Zone raus kam. Das die Zuschauer da dann endgültig die Schnauze voll haben an diesem Abend ist mehr als Verständlich.
Doch sollte man nicht vergessen, das im Schlussabschnitt die selben Zuschauer auch wieder angefeuert haben und am Ende wieder wie gewohnt geklatscht haben. Sowas nennt sich Momentaufnahme durch eine inakzeptable Leistung. Jeder ist froh über diese Saison und so ziemlich über die komplette Saisonleistung. Es war einfach zu viel schlechtes in 40 Minuten mit dem Gipfel des PPs in der eigenen Zone. Danach war es auch wieder gut und vollkommen vergessen.

und ja, wenn ich so viel Geld bezahle um ins Stadion zu gehen dann will ich auch wenigstens ein bisschen was, was einen erfreut.



Das ganze gerede mit den sensiblen Profis hängt mir übrigens zum Hals raus. Wie wäre es denn einfach mit der Idee AUFZUHÖREN wenn man dem Druck nicht mehr gewachsen ist und sich aufgaben sucht, mit denen man klar kommt? Keiner zwingt die auf diesem hohen Niveau Eishockey zu spielen. Keiner sagt die müssen das machen. Bei dem Einkommen muss man einfach gewisse Dinge aushalten und gewisse Kommentare oder Aktionen (damit meine ich keine Aktionen wie beim Fall Pezzioni vom EffZeh) ausblenden können und richtig einschätzen. DAFÜR bekommen sie nämlich so viel Geld. Er könnte wie andere auch ja einfach es wieder zu seinem Hobby machen und sich nen normalen Job suchen. Das würde ich wirklich Spielern raten, die bei den ersten Pfiffen schon komplett von der Rolle sind.

oerni hat geschrieben:Seh´ich genau so.
Außerdem finde ich war zu Beginn des Schlussdrittels die Unterstützung wieder da. Und zwar schon bevor der Anschlusstreffer gelungen ist.


RICHTIG. Doch war das Stadion auch deutlich leerer nach dem Sieg als sie zum 2ten mal rausgekommen sind. Das ist auch eine Reflektion der gebotenen Leistung.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9744
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Bubba88 hat geschrieben:Ich versteh schon. Wenn se gut sind soll ich schön klatschen und wenn se den letzten Rotz spielen soll ich immer noch schön weiter klatschen?


Jeder darf tun und lassen was er will. Das stellt ja auch keiner in Abrede. Jedoch sollte man bedenken, das auf dem Eis Menschen und keine Maschinen spielen. Und es ist sicherlich nicht förderlich, wenn ich einen sowieso schon verunsicherten Spieler mit Pfiffen wegen jedem Scheiss maßregeln muss.

Ich mein - wir wolle ja das unser Team gewinnt und nicht das das Team als Verlierer aus dem Stadion gepfiffen wird - denn eins is ja klar - mit Absicht spielt niemand schlecht. Und solange das Team alles gibt, ist Pfeifen imho fehl am Platze.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Saku Koivu hat geschrieben:
Ich mein - wir wolle ja das unser Team gewinnt und nicht das das Team als Verlierer aus dem Stadion gepfiffen wird - denn eins is ja klar - mit Absicht spielt niemand schlecht. Und solange das Team alles gibt, ist Pfeifen imho fehl am Platze.

persönlich hatte ich bei diesem Spiel allerdings zum ungefähr ersten mal heuer das Gefühl das nicht jeder alles gegeben hat. Obs stimmt? Wohl nicht. Weiß man nie wer welche Scheißerei grad hat oder sonstige Probleme/Hindernisse.

Ausgesehen hats danach halt nicht. Wie gesat, war auch einmalig und direkt drauf hat keiner auch nur dran gedacht nochmals zu pfeifen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt