Schachfreunde Wehringen

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Mein Zeitungs-Beitrag zum Spiel
[font=&quot]Gleich mit 3 Ersatzleuten, musste Wehringen 1, in der A-Klasse Mittelschwaben beim Gegner Buchloe 2, antreten und hatte Glück, dass die Heim-Mannschaft nur 4 Bretter besetzen konnten. So gewannen Franz Maier und Martin Schäfer ihre Partien an Brett 5 und 6 kampflos und mussten unverrichteter Dinge, wieder nachhause fahren. Alexander Fietz an Brett 3 und Franz Wildegger an Brett 4, konnten ihre Spiele gewinnen.[/font]
[font=&quot]Brett 1 und Brett 2, dagegen wurden unglücklich verloren, da wäre mehr drin gewesen, als nur ein 4 : 2 Sieg. [/font]
https://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/punktspiele/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Mein Zeitungs-Beitrag zum Spiel
Gegen die weitaus DWZ stärkere Mannschaft und haushohen Favoriten, Klosterlechfeld 3, war die noch unerfahrene Mannschaft von Wehringen 2, fast chancenlos. Bei der 3,5 : 0,5 Niederlage konnten die Buben viel Erfahrung sammeln. Nur Benno Ortlieb an Brett 1, konnte mit einem Remis einen Achtungserfolg erzielen.

https://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/punktspiele/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Leider kamen gestern nur 4 Buben.
Einfach schade für die Vorbereitungen, aber einer der Größeren hatte zu der Zeit einen Schul-Termin am Gymnasium, der Andere fehlte leider unentschuldigt.
https://schachfreunde-wehringen.jimdo.c ... 2014-2013/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Wehringen scheidet im Mannschafts-Pokal aus.
Der krasse Außenseiter, die Schachfreunde Wehringen, mussten zum Halbfinale im Mittelschwäbischen Mannschafts-Pokal, beim Haushohen Favoriten SK Krumbach, leider wiederum ersatzgeschwächt antreten. Sie schlugen sich jedoch trotz wesentlich schlechterer DWZ-Zahlen, bei der 2,5 : 1,5 Niederlage sehr achtbar. An den ersten 3 Brettern konnten Jakob Lepp, Werner Rieß und Franz Wildegger jeweils ein Remis erzielen. Nur Ersatzmann Franz Maier an Brett 4, musste sich dem rund 500 DWZ-Punkte besseren Gegner geschlagen geben.
https://schachfreunde-wehringen.jimdo.c ... fts-pokal/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Am 13. Dezember 2018,
kamen trotz E-Mail Einladung und persönlicher Ansprache, nur 6 Mann zum letzten Training vor dem am Donnerstag den 20. Dezember 2018, stattfindenden Jahresabschluss.


Beim Blitz-Turnier machten jedoch nur 4 Leute mit, da Michael und Ludwig sich nicht gut fühlten. Wir beschlossen daher zu Viert eine Doppelrunde zu spielen, wo dann der 1. Vorstand, erstmals den Blitzmeister-Titel ungeschlagen erringen konnte und den leider nicht teilnehmenden bisherigen Dauermeister, Jakob Lepp nun als Blitzmeister 2018 ablösen konnte.


Schade, dass nur so wenige aktive Spieler daran teilnahmen. Trotzdem war es ein netter Abend der erst um 23.00 Uhr endete, nachdem zuvor noch die Preisverteilung stattfand und die Sieger-Fotos gemacht wurden. :thumbup1:
https://schachfreunde-wehringen.jimdo.c ... 2014-2013/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von theobald123 »

Vielleicht liegt's ja am 1. Vorstand?
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

theobald123 hat geschrieben:Vielleicht liegt's ja am 1. Vorstand?
:p :tongue: :p

https://schachfreunde-wehringen.jimdo.c ... wehringen/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Mein Zeitungsbeitrag zur Weihnachtsfeier

Schach: Die Schachfreunde Wehringen feierten ihren Jahresabschluss

Gleich 22 Personen sind der Einladung unseres kleinen Vereines gefolgt, um in einem geselligen Abend mit Brotzeit, Punsch, Nüssen und Stollen das Spieljahr 2018, mit einer guten Unterhaltung ausklingen zu lassen. Der 1. Vorstand Franz Wildegger, trug wie schon im Vorjahr wieder nach dem Essen eine kurze Weihnacht-Geschichte vor und zeigte dann mit dem Beamer eine Dia-Schau von der Krippen-Ausstellung im Bürgersaal und den Weihnachtsmärkten im Vorjahr mit Schnee, heuer leider mit Schmuddel-Wetter.
Bürgermeister Manfred Nerlinger der auf Wunsch des Vorsitzenden, genauso wie einige andere Mitglieder ihre Frauen mitgebracht haben, bedankte sich beim Verein und sagte dass er sehr gern nun die letzte Feier in diesem Jahr besucht hat. Er wünschte allen Anwesenden, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.Durch die Einladung auch der Partner der Schachspieler/innen, wurde die Weihnachtsfeier doch deutlich aufgewertet, wir werden das künftig auf jeden Fall beibehalten.
https://schachfreunde-wehringen.jimdo.c ... 2018-2017/

Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Feuerwerk an Sylvester

[font=&quot]Das wird gerade in dem Schach-Forum "chessmail.de" diskutiert, dazu gab ich diese unten stehende Antwort.[/font]

[font=&quot]Wir hatten früher auch Raketen in die Luft gejagt, dann wurde es wesentlich einfacher und ungefährlicher mit diesen Batterien, einmal anzünden und dann jagten 80 oder gar 200 Leuchtkugeln in die Luft und übrig blieb eigentlich dann nur ein leerer Karton. [/font] :o hmy:

[font=&quot]Ja, wenn man wie sie es heute machen, z.B in Wehringen, mit einem Leiterwägelchen voll beladen, das dazu noch mehrere Leute vor dem Rathausplatz gemeinsam abschießen. Und was passiert mit dem Müll, den lässt man dann einfach neben der Straße (Hauptstraße mit und angrenzender Bushaltestelle) liegen. Der Bauhof wird es dann schon weg kehren. Diese Mentalität ist heute meist bei den Jungen "inn" ich teile das nicht. [/font] :blink:

[font=&quot]Obwohl bei mir im Hof mit 2 Mietern und deren Besuchern, auch viel geschossen wird, verpflichte ich diese mit einem von mir bereit gestellten Eimer, Kehrschaufel und Besen, den Hof und die Straße damit hinterher wieder zu reinigen. [/font]

[font=&quot]Selber gebe ich seit vielen Jahren keinen Pfennig mehr für diesen Schmarrn aus. Den Enkel werden Sternenwerfer gegeben und das war`s dann auch. [/font] :w00t:

[font=&quot]Sollen sie dem Feuerwerk zusehen das Rundum abgefeuert wird, denn dann haben sie mehr, als wenn sie selber schießen, denn da sieht man dann selber eigentlich sehr wenig. [/font]

[font=&quot]Ich habe in unserer früheren Klicke auch mal einen Freund ins Krankenhaus gefahren, als im eine Rakete in der Hand unabsichtlich losging und die Hand verbrannte, dass die Hautfetzen weg hingen. Seitdem brauche ich das alles nicht mehr und das ist ungefähr gut 20 Jahre her.[/font]

[font=&quot]Ja, als sparsamer Schwabe, feuert man das Geld nicht so ohne weiteres in die Luft, man kann damit Besseres tun, nämlich das unnütz ausgegebene Geld an mildtätige Dienste spenden, wie Bunter Kreis, Kartei der Not, Krebsklinik Augsburg, Blindenstoffel Mission, usw. im Wechsel und das mache ich mehrmals im Jahr mit kleineren Beträgen von ca. 20 - 50 EURO [/font] :thumbup:

[font=&quot]Warum, weil es mir gut geht und ich eigentlich in meinem Alter nur noch einigermaßen gesund bleiben will, mehr brauche ich nicht mehr.[/font]

[font=&quot]Ich wünsche Euch deshalb schon jetzt, einen guten Rutsch viel Glück und guter Gesundheit im neuen Jahr, 2019 [/font] :D

[font=&quot]Franz[/font]
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Wehringen 2 verliert gegen Krumbach 3
Beim B-Klassen Punktspiel Wehringen 2, gegen Krumbach 3, konnte die Chance auf ein mögliches Remis nicht genutzt werden. Wehringen ging mit dem Sieg von Niklas Faust an Brett 4, relativ schnell in Führung. Dann musste sich leider unser Brett 2, geschlagen geben. Ein weiterer möglicher Sieg an Brett 3, wurde jedoch in den letzten Zügen noch vergeigt. Franz Wildegger an Brett 1, rettete sich nach 2 Bauern Rückstand, noch in ein Remis, zur 2,5 : 1,5 Niederlage.
https://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/punktspiele/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26094
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Augsburger Punker »

Wenn Du alle (!) Kommata löschst, dann passt der Text - fast: Nur noch die 2 vor Bauern raus, denn bis zwölf wird ausgeschrieben. Jetzt wäre alles richtig.

Lustig finde ich, dass Du von Dir in der dritten Person schreibst.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20497
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Manne »

Spielen die eigentlich Blitzschach ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Manne hat geschrieben:Spielen die eigentlich Blitzschach ?
Wenn es ein Blitzschach-Turnier ist schon, das dauert aber in der Regel nur 5 Minuten pro Spieler. :cursing:

Aber das war ein normales Punktspiel über 2 Stunden für 40 Züge, und Rest 1/2 Stunde.

Mein Spiel, war nach 62 Zügen zu Ende, es war 21.00 Uhr, um 18.00 Uhr war Spiel-Beginn.
Das heißt 3 Stunden Kopfarbeit. ;)

Kann aber schon auch mal 5 Stunden dauern! :w00t:

Dem oberen "Kasperl" seinen Beitrag beantworte ich lieber nicht, (der war mal "Fliegenfänger" im Tor beim FSV Wehringen) bis sie ihn zum Teufel gejagt haben. :tt2:
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26094
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Augsburger Punker »

Respekt, nur ein Kommafehler.
Das nach "Spiel" ist zu viel.

Wird schon noch.

Bis zum nächsten Mal hast Du sicher auch die Zahlen drauf: Bis einschließlich zwölf ausschreiben!

Und den letzten Satz nochmal überarbeiten, da stimmt ja fast gar nichts.

Man sieht sich (nicht).
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Mein Zeitungs-Beitrag zum Spiel

Wehringen 1 zuhause nur Remis gegen Landsberg 2
Obwohl die Landsberger nur mit 4 Mann angetreten sind, erreichte die wiederum Ersatz geschwächte Mannschaft von Wehringen, nur ein glückliches Remis. Michael Mayer und Werner Rieß am 1. und 2. Brett gewannen kampflos gegen ihre nicht erschienenen Gegner. Im letzten Spiel des Abend, bezwang dann noch Dr. Karl Hümpfner seinen Gegner durch dessen Aufgabe und holte so den noch notwendigen Punkt zum 3 : 3
https://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/punktspiele/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26094
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich hoffe für die Zeitung (welche denn?), dass sie vor dem Druck noch jemanden drüber schauen ließen.
Ich helfe Dir, dann kannst Du auch die HP ausbessern.

4 -> vier
Bis einschließlich zwölf werden Zahlen ausgeschrieben.

sind -> waren
Die Spiele sind vorbei, deshalb Präteritum.

Ersatz geschwächt -> ersatzgeschwächt
Auch nach der Rechtschreibreform bleibt dieses Adjektiv (deshalb klein) ein Wort.

von -> aus Wehringen
Klingt doof bzw. umgangssprachlich.
Das Komma nach Wehringen muss weg.

Abend -> Abends
Genitiv mit s. Bitte keinen Deppenapostroph einfügen.
Und das Komma danach muss weg.

Jetzt noch einen Punkt ans Ende des letzten Satzes, dann passt's.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Beim gestrigen Jugend-Rapid-Turnier in Königsbrunn,
an dem ca. 160 Buben und Mädchen in verschiedenen Altersklassen teilnahmen, waren auch unsere 3 Jungs Tim, Felix und Ramon in der Altersklasse U 18 mit dabei. Einen Bild-Bericht gibt es im untenstehenden Link zu sehen:
https://schachfreunde-wehringen.jimdo.c ... endschach/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von theobald123 »

Keine Lust mehr auf Korrektur-Leser?
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von el_bart0 »

theobald123 hat geschrieben:Keine Lust mehr auf Korrektur-Leser?
Dir scheint die Lust an unnötigen Kommentaren scheinbar ja nicht zu fehlen deswegen erübrigt sich eine Frage in die Richtung eig.--- :closedeyes:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Mein Zeitungs-Beitrag zum Spiel
Wehringen wurde A-Klasse Meister
Im letzten Spiel in der nun abgelaufenen A-Klasse Saison 2018/19 in Mittelschwaben, konnte Wehringen 1, erstmals mit einer starken Mannschaft in dieser Saison antreten und bezwang im Auswärtsspiel die Mannschaft von Stauden 2, die selber auch gerne Meister geworden wären, hoch mit 5 : 1 Punkten.

Die 5 Siege für Wehringen holten Jakob Lepp an Brett 1 und an den Brettern 3 bis 6, Werner Rieß, Dr. Karl Hümpfner, Alexander Fietz und Franz Wildegger. Die Mannschaft freute sich natürlich über diesen Erfolg, wird jedoch einen Aufstieg in die Kreisklasse nicht wahrnehmen.
https://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/punktspiele/


Freudige Grüße vom FCAler
Franz
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Antworten