Also die erste Halbzeit konservieren fürs Finale und das über 90 Minuten und egal wer da Gegner ist, es wird ein heißer Tanz

BERLIN BERLIN BERLIN
Edit: Chelsea gegen Bayern im Finale Dahoam, des war für mich DUSEL!
Bitte nicht immer wieder das. Wenn der Blödmann vorher seine Augen aufmacht, dann gibt er das völlig reguläre Tor von Jancker (?) und kein Mensch spricht über das Tor in der Nachspielzeit. Insofern war das kein Dusel, sondern ausgleichende Gerechtigkeit. GLÜCKLICHERWEISE noch im gleichen Spielel_bart0 hat geschrieben:
Dusel ist für mich die Meisterschaft der Bayern in der Nachspielzeit,
Da gehe ich auch völlig konform mit Dir. Wer solche Chancen nicht nutzt, darf sich am Ende nicht wundern wenn er raus fliegt. Und daß Dortmund irgendwann die Luft aus geht, war nach den beiden letzten Spielen auch zwangsläufig und kein Kritikpunkt. Hat Klopp ja auch gut erklärt, daß Reus und Lewa am Ende so platt waren, daß nur noch falsche Entscheidungen raus kamen. Und die Chancenverwertung war halt erstklassig und im Falle Lewandowski-Treffer sogar Weltklasse. Den aus der Bewegung, mit dem schwächeren Fuß, so unter's Gebälk zu nageln, hat schon was.el_bart0 hat geschrieben:insgesamt mehr WOB unvermögen, welches das Dusel der Dortmunder wiederspiegeln darf, dahinter steckt, als irgendeine ausgleichende Gerechtigkeit in der Nachspielzeit einer Partie.
Shutout hat geschrieben:Wie haben die Bayern denn gestern gespielt?
Sollte man so agieren (müssen), wäre mir der Catcher in der Mitte lieber, Javi nach vorne auf die 6 und Kroos auf links. Das hat er in Leverkusen recht ordentlich gemacht. Da hat er auch öfter als zweimal im Jahr ins Tor getroffen. Allerdings muß er da halt mal ein wenig mehr laufen.chris9090 hat geschrieben:Vielleicht wirds ja ne Harakiri Taktik wenn Alaba wirklich ausfällt. D.h. 3er Kette...
------------Neuer------------
--Boateng---Javi------Dante--
Müller---Lahm-Kroos--Höjbjerg //Shaqiri
-Robben----Piza-------Götze-
Möglich wärs.![]()