Na hoffentlich geht auch keiner der neuen Spieler mal einen über den Durst trinken, so wie so gut wie jeder Arbeitnehmer auf dieser Welt tut. Dann ist der Fansegen auch schon wieder ziemlich schief
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Ein paar Auszüge aus dem Interview in den EH-NEWS:
Es gibt Situationen, in denen die Spieler testen wollen wie weit sie gehen können. Das wird er überhaupt nicht akzeptieren und das wird Konsequenzen geben.
Er mag körperbetontes, aggressives Eishockey. Ihm ist wichtig, dass die Mannschaft zusammenhält und bis zum Schluss alles gibt.
Er will kein Ziel ausgeben, sondern will, dass wir uns als Mannschaft weiterentwickeln.
Die Fans waren als er damals mit Frankfurt hier war bombastisch und sehr laut. Er will sich das Vertrauen der Fans wieder erarbeiten.
Was er zum Kader gesagt hat habe ich im Kader 15/16 gepostet.
Mr. Shut-out hat geschrieben:
Die Fans waren als er damals mit Frankfurt hier war bombastisch und sehr laut. Er will sich das Vertrauen der Fans wieder erarbeiten.
war das eigentlich zu Bernie Johnsons Zeiten? Da kann ich mich an ein Spiel erinnern, das wir wegen der vielen Strafzeiten gegen Frankfurt im Schlussdrittel gedreht haben.
Augsburger Punker hat geschrieben:war das eigentlich zu Bernie Johnsons Zeiten? Da kann ich mich an ein Spiel erinnern, das wir wegen der vielen Strafzeiten gegen Frankfurt im Schlussdrittel gedreht haben.
Ja, das waren nie langweilige Teams. Chris Snell John Chabot, Jose Charbonneau usw.
Mein bisheriger Eindruck ist überwältigend.
Hat eine gewisse Aura, die ein guter Trainer haben sollte.
Er versteht das Spiel, korrigiert sofort und ist sehr emotional.
Vor allem, hat er einen Plan, wie es bisher erscheint.
Also, wenn der so weiter macht, ist der nicht lange in Augsburg.
Wir haben Larry nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte noch lange Zeit weiter ertragen müssen, dann erwarte ich vom Stewart auch, dass er nach dem Titel 2016 noch weitere sieben Jahre bleibt.
Augsburg: Trainer Stewart will bleiben!
"Iron Mike" sieht die Panther mittendrin in ihrer Entwicklung - Zudem: Jeff Deslauriers als Spiegelbild der Stärke