2. Spieltag 2015/16; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30080
- Registriert: 11.08.2004 18:21
So, jetzt mal die Zusammenfassung gesehen:
Beim ersten mache ich Meisner bzgl. des Fehlpasses hinter dem Tor keinen Vorwurf. Beim Schuss an sich hätte ein besseres Stellungsspiel das Gegentor verhindern können. Der Bock kommt allerdings von Polaczek. Er darf sich nie so austanzen lassen. Und eigentlich sollte vor dem Tor halt einer unserer Verteidiger stehen.
Das zweite ist halt einfach auch gut gemacht von Greilinger. Das muss man einfach auch mal anerkennen.
Beim dritten ebenfalls ein super Pass von Greilinger. Da steht mir Lamb allerdings zu weit vom Gegner weg.
Beim ersten mache ich Meisner bzgl. des Fehlpasses hinter dem Tor keinen Vorwurf. Beim Schuss an sich hätte ein besseres Stellungsspiel das Gegentor verhindern können. Der Bock kommt allerdings von Polaczek. Er darf sich nie so austanzen lassen. Und eigentlich sollte vor dem Tor halt einer unserer Verteidiger stehen.
Das zweite ist halt einfach auch gut gemacht von Greilinger. Das muss man einfach auch mal anerkennen.
Beim dritten ebenfalls ein super Pass von Greilinger. Da steht mir Lamb allerdings zu weit vom Gegner weg.


Cassy O'Peia hat geschrieben:Soso, wir verlieren also Spiel eins gegen Krefeld und Straubing gewinnt Spiel 2 in Krefeld.
So what? Was soll uns das jetzt sagen??
Dieser Hebeleffekt wird, noch dazu mit Trainergott Larry, die Straubinger derart belügeln, das sie bis Saisonende überlegen Tabellenführer machen
Erst im Finale unterliegen sie dann den Augsburger Panther's die knapp in die Looser Playoffs kamen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- UltraGegengerade81
- Stammspieler
- Beiträge: 1149
- Registriert: 15.09.2008 16:30
topscorer hat geschrieben:So, das gestern war wirklich eine sehr sehr gute Leistung unseres Teams.
Drei individuelle Fehler kosten dann einfach den Sieg. Wie schon am Freitag.
Der Meisner war wirklich eine Bombe. Hoffentlich kann der diese Leistung weiter halten.
Spielerisch war das schon sehr ansprechend. Auch hinten, sehr wenig für ein Auswärtsspiel zugelassen.
Was mir aber schon nach zwei Spieltagen auffällt. Wir sind fit!!!
Leblanc mit Abstand bester Mann. Wahnsinnig was der an Eiszeit wegfährt.
Mancari mit einem guten Spiel gestern. Ist eine andere Art Hockey die er aufs Eis bringt. Mir gefällt sein Einsatz und er hat was drauf. Wartet ab.
Powerplay war auch in Ordnung gestern. Das Scheibenglück hat uns das ein oder andere Mal gefehlt.
UZ war auch gut. Die Einzelleistung vom Greile kannst halt auch schwer verteidigen. Das ist halt die individuelle Klasse.
Warum sieht man einen Dinger denn so schlecht?
Ja, er war bei den Ggegentreffern auf dem Eis.
Wenn der Pola die Scheibe aus dem Drittel bringt beim 1:1, dann passiert gar nix. Da kann der Dinger nix dafür!!!
Anscheinend ist er bei Stewart gesetzt. Spielt regelmäßig UZ.
Sehr schwach meiner Meinung nach bei beiden Spielen unser Kapitän.
Viel zu langsam und mit vielen Fehlpässen. Da muss mehr kommen Steffen.
Sehr positiv Holzmann, Thiel und MacKay.
Das wird schon, jetzt am WE 3 Punkte und es kann losgehen.
Mal eine Frage in die Runde: Hättet ihr den Meisner gestern gebracht als Starter?? Und was macht man mit Jeff??
Schwierig schwierig!!!
@tho:
sehe ich nicht ganz so.
Die Ingos wollten schon, nur war da auch ein Gegner, der Ihnen schon im Spielaufbau frühzeitig gestört hat.
Wer gegen die Schweden in der CHL gewinnt, müsste auch die Panther putzen. Wir waren gestern einfach gut. Mit etwas mehr Glück nehmen wir was mit.
Aber..... so ist das!!!
Können wir nicht einfach mal positiv sein, und sagen, der AEV war gestern wirklich gut.
Bin nicht immer deiner Meinung, aber das kann ich komplett so unterschreiben!
Nachdem ich jetzt die Zusammenfassung bei Laola gesehen habe, frage ich mich, wie hier manche zu ihren Beiträgen kommen.
Klar ist noch nicht alles gut, aber Ingolstadt hat das Spiel aufgrund von ein paar überragenden Einzelleistungen gewonnen, nicht weil sie das bessere Team waren. In Thomas Greilinger erkennt im Interview nach der Zusammenfassung sogar ein Spieler des Gegners an, dass der Sieg unverdient war.
Und wenn wir ganz ehrlich sind - ein Null-Punkte-Wochenende sollte man als ein Fan der Augsburger Panther auch mal wegstecken können ohne gleich auszurasten, das ist sonst nicht gut fürs Herz.
Jetzt heißt es hoffen, dass sich das Team an seinen Schwachstellen, insbesondere der Chancenverwertung, steigert, dann macht das diese Saison wieder richtig Spaß.
Klar ist noch nicht alles gut, aber Ingolstadt hat das Spiel aufgrund von ein paar überragenden Einzelleistungen gewonnen, nicht weil sie das bessere Team waren. In Thomas Greilinger erkennt im Interview nach der Zusammenfassung sogar ein Spieler des Gegners an, dass der Sieg unverdient war.
Und wenn wir ganz ehrlich sind - ein Null-Punkte-Wochenende sollte man als ein Fan der Augsburger Panther auch mal wegstecken können ohne gleich auszurasten, das ist sonst nicht gut fürs Herz.
Jetzt heißt es hoffen, dass sich das Team an seinen Schwachstellen, insbesondere der Chancenverwertung, steigert, dann macht das diese Saison wieder richtig Spaß.
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2134
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Immer mit der Ruhe. Ich habe doch geschrieben, dass ich seit Drittel 2 gegen Krefeld mit der Leistung im Großen und Ganzen leben kann. Das war solide, der Einsatz hat gestimmt und man fühlt sich unterhalten.Mr. Shut-out hat geschrieben:@ Thane Krios
Zu dir fehlen einem echt die Worte! Am besten fährst du jede Woche jetzt nach Straubing. Die sind ja so toll und haben sich jetzt die 2. Spieltagsmeisterschaft gesichtert. Ein überragender Erfolg!
Freitag war mega unglücklich, und es gibt noch riesen Schwächen in der Abwehr, ja! Aber das war Eishockey! Egal ob spielerisch oder vom Einsatz, so was gab es bei Mitchell selten! Und in Ingolstadt kann man verlieren. Wir werden wohl auch in Mannheim verlieren! Deswegen ist immer noch alles drin. Man könnte meinen wir sind schon 20 Punkte hinter Platz 10! Wie es Kaka richtig geschrieben hat. Alle schreien wenn die Mannschaft kämpft und fightet sind alle zufrieden, auch wenn das Ergebnis nicht stimmt. Jetzt war das 2-mal der Fall und unsere Larry Freunde schmeißen ne Party. Traurig. Ich bin auch nicht zufrieden über die Ausbeute, aber über das wie! Wir haben einen neuen Trainer und fast nur Neuzugänge. Das dauert einfach! Das einzige was mich genervt hat war, dass man in der Vorbereitung keinen Härtetest hatte. Sonst wäre das 1. Drittel gegen Krefeld vllt. nicht passiert.
Gleichzeitig ist es aber wichtig, jeden Teilaspekt für sich zu bewerten, also die Situation differenziert zu betrachten.
Was mich ärgert ist, dass die Problemstellen, die uns jetzt die Punkte gekostet haben, schon vor der Saison offensichtlich waren und es ist naiv zu glauben, dass wir dadurch keine Punkte mehr verlieren werden. Das wurde vor der Saison von vielen Usern kleingeschrieben und jetzt, wo es genau so gekommen ist, wie zu befürchten war, darf man es nicht ansprechen? Warum nicht?
Das Nächste ist: Zwei verlorene Spiele darf man laut deiner Aussage und der vieler anderer nicht als Maßstab nehmen, aber ein Training mit Zirkelübungen und ein kaputter Schläger in den ersten beiden Trainings dienten vielen als Indikatoren für eine tolle Saison...
Kann mich nicht erinnern, dass von denen einer mal sowas zu lesen bekam.
Die übertriebene Freude nach dem ersten Vorbereitungsspiel zeigt doch genauso, was hier losgewesen wäre, wenn wir gegen Krefeld und Ingolstadt jetzt gewonnen hätten. Wenn ich dann geschrieben hätte, dass Dinger überragend zu sein scheint, hättest du mich hier nicht angefahren, obwohl es die gleiche Aussage nur andesrum wäre.
Letztes Jahr wurden zu Beginn übrigens zwei Siege eingefahren und trotzdem forderten User den Rausschmiss des Trainers.
Ich glaube, viele hier merken, dass ihre Träume, dass ohne Mitchell endlich goldene Zeiten anbrechen, nur Wunschvorstellungen waren. Deswegen reagiert man auch so gereizt auf Kritik.
Ich persönlich glaube nicht, dass wir so erfolgreiche Zeiten wie von 2008 - 2015 so schnell nochmal erleben werden. Der Einsatz wird unter Stewart sicher gut bleiben, besonders viele Siege erwarte ich mir nicht. Aber das war vor Saisonstart auch nicht anders, deswegen bin ich auch nicht enttäuscht, wenn es so kommt.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Thane Krios hat geschrieben:...........
Ich glaube, viele hier merken, dass ihre Träume, dass ohne Mitchell endlich goldene Zeiten anbrechen, nur Wunschvorstellungen waren. .......
Nach 2 Spieltagen

Und ich dachte es gäbe nur einen Mitchell Fanboy in diesen Forum

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2134
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Thane Krios hat geschrieben:Es gab saisonübergreifend inzwischen 33 Spiele ohne Mitchell. Davon wurden ganze 8 gewonnen und 25 (!!!!) verloren. Das hat nichts mit Fanboy zu tun, das sind einfach Tatsachen.
Tatsache ist auch, dass ich vor knapp 30 Jahren auch noch in die Windeln gemacht hab

Ich sag mal so, nur weil Mitchell letztes Jahr gegangen ist, musste sich ja nicht von Haus aus der Erfolg wieder einstellen. Der Haufen auf dem Eis war immer noch der Gleiche.
Thomson hat die "Bagaaaasch" ja auch nicht mehr hinbekommen.
Thane Krios hat geschrieben:Es gab saisonübergreifend inzwischen 33 Spiele ohne Mitchell. Davon wurden ganze 8 gewonnen und 25 (!!!!) verloren. Das hat nichts mit Fanboy zu tun, das sind einfach Tatsachen.
Mein Gott, Du bist echt nicht mehr auszuhalten. Sorry, aber dann fahr nach Straubing. Mitchell war jetzt 7 Jahre da und jetzt ist er dort. Punkt, Aus, Ende, Äpfel, Amen! Verdammte Scheiße nochmal. Die Ära ist rum. Jetzt ist eine neue Zeit angebrochen. Ob es Dir/Euch passt, oder nicht. Ich mag den Namen Mitchell in direkten Bezug in AEV-Themen echt nicht mehr hören, weil er mit uns jetzt nichts mehr zu tun hat. Da kriegst echt die Krise.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2134
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Über Jahre wurde hier von den Mitchellhassern propagiert, wie geil alles mit einem anderen Trainer laufen würde. Jetzt wo es dann überprüfbar ist, darf man keine Vergleiche anstellen?Michi hat geschrieben:Ich mag den Namen Mitchell in direkten Bezug in AEV-Themen echt nicht mehr hören, weil er mit uns jetzt nichts mehr zu tun hat.
Dazu hab ich es durchaus kapiert, dass Mitchell Geschichte ist und kann mich mit Stewart super arrangieren. Mir geht es darum zu zeigen, dass das sportliche Scheitern (nennen wir es mal so, obwohl das meiner Meinung nach nicht zutrifft) andere Gründe als die Besetzung des Trainerpostens hat.
Solange diese Mängel nicht abgestellt sind, wird es sportlich nicht weitergehen, egal ob der Trainer Mitchell, Thomson, Stewart oder Kinding heißt.
Thane Krios hat geschrieben:Über Jahre wurde hier von den Mitchellhassern propagiert, wie geil alles mit einem anderen Trainer laufen würde. Jetzt wo es dann überprüfbar ist, darf man keine Vergleiche anstellen?
Nach 2 (!!!!) Spielen ist es das aber nun mal noch nicht

Welche Vergleiche willst denn anstellen? Dass prinzipiell Mitchell-Truppen Anfang der Saison loslegen wie die Feuerwehr und hinten raus dann die Puste fehlt? Glückwunsch! Der Vergleich passt zumindest schon (nach 2 Spielen!)
Und welche Mängel sollen das bitte dann sein????ßThane Krios hat geschrieben:Über Jahre wurde hier von den Mitchellhassern propagiert, wie geil alles mit einem anderen Trainer laufen würde. Jetzt wo es dann überprüfbar ist, darf man keine Vergleiche anstellen?
Dazu hab ich es durchaus kapiert, dass Mitchell Geschichte ist und kann mich mit Stewart super arrangieren. Mir geht es darum zu zeigen, dass das sportliche Scheitern (nennen wir es mal so, obwohl das meiner Meinung nach nicht zutrifft) andere Gründe als die Besetzung des Trainerpostens hat.
Solange diese Mängel nicht abgestellt sind, wird es sportlich nicht weitergehen, egal ob der Trainer Mitchell, Thomson, Stewart oder Kinding heißt.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2134
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Thane Krios hat geschrieben:Es gab saisonübergreifend inzwischen 33 Spiele ohne Mitchell. Davon wurden ganze 8 gewonnen und 25 (!!!!) verloren.
Von diesen 33 Spielen waren satte 31 unter Thomson.
Von diesen 33 Spielen waren 31 mit dem selben von Mitchell zusammengestellten Kader.
Probieren wir es doch mal auf die Tour. Vielleicht kommt's dann an

Lassen wir das Thema ENDLICH auf sich beruhen! Ist das so schwer?
Thane Krios hat geschrieben:Über Jahre wurde hier von den Mitchellhassern propagiert, wie geil alles mit einem anderen Trainer laufen würde. Jetzt wo es dann überprüfbar ist, darf man keine Vergleiche anstellen?
Dazu hab ich es durchaus kapiert, dass Mitchell Geschichte ist und kann mich mit Stewart super arrangieren. Mir geht es darum zu zeigen, dass das sportliche Scheitern (nennen wir es mal so, obwohl das meiner Meinung nach nicht zutrifft) andere Gründe als die Besetzung des Trainerpostens hat.
Solange diese Mängel nicht abgestellt sind, wird es sportlich nicht weitergehen, egal ob der Trainer Mitchell, Thomson, Stewart oder Kinding heißt.
Nein, man kann keine Vergleiche anstellen. Nicht einmal bezüglich Mitchell und Thomson, die die gleiche Mannschaft trainiert haben. Und schon gar nicht, in Bezug auf unterschiedliche Teams. Und selbst wenn man es könnte, was würde es bringen? Oder musst Du zwanghaft zeigen, dass Dein Penis virtuell größer ist, als der von anderen?
Mitchell hatte viele Stärken, die uns auch Erfolg gebracht haben. Ebenso hat er Schwächen, wie jeder andere Mensch auch. Ich gehörte nicht zu den Mitchellhassern, dennoch geht mir diese Diskussion langsam nur noch auf den Sack. Fakt ist, die Ära Mitchell ist beendet. Ich wünsche ihm, so lange es nicht gegen uns geht, alles Gute! Und ich bin auch dankbar für die Zeit und alles, was er für den AEV geleistet hat.
Jeder weitere Kommentar - egal von welcher Seite er auch kommt - ist schwachsinnig und überflüssig.
Du darfst gerne eine Meinung haben, diese steht Dir natürlich - wie jedem anderen auch - frei. Ich glaube aber nicht, dass wir hier drinnen wirklich richtig beurteilen können, wie gut oder schlecht ein Trainer ist. Das kann man nur, wenn man selbst ein Teil der Mannschaft ist und man unter einem Coach selbst tagtäglich trainiert hat + alles was dazu gehört. Darum brauchst und kannst Du überhaupt nichts aufzeigen. Weil das mit Verlaub gesagt genauso Blödsinn ist, wie die Argumente der Gegenfraktion. Man kann lediglich Dinge beurteilen, die man als Außenstehender zumindest etwas selber sehen kann. Wie z.B. Trainingseinheiten aufgebaut sind, wie ein Trainer in Krisensituationen handelt, wie er mit Kritik in der Öffentlichkeit - z.B. in Bezug auf Spieler umgeht, ob er über Charisma und Ausstrahlung verfügt, wie er auf verschiedene Spielsituationen reagiert usw. usf. Aber selbst dies sagt null über die Qualitäten der Gesamthaftigkeit aus. Dafür sind wir doch alle viel zu weit weg. Und letztlich bleibt häufig nur Sympathie/Antipathie bzw. die nackten Resultate und die Wahrheit auf dem Eis übrig.
Und ob man scheitert, oder erfolgreich sein wird, wird die Zeit zeigen.
Du willst also sagen, dass es vollkommen Wurst ist, wer Trainer ist ??? Zumindest, so lange sich bestimmte Rahmenbedingungen nicht verändern? Sorry, aber eine solche Aussage disqualifiziert Dich noch mehr, als vieles andere eh schon.
Im Endeffekt sprichst Du ja nicht das erste Mal bestimmte Mängel an. Dabei kann es sich ja nur um die finanziellen Rahmenbedingungen bzw. die fehlenden Großsponsoren handeln.
Darüber kann man gerne diskutieren. Aber dann muss auch diese Frage erlaubt sein, ob wir das wirklich ebenfalls beurteilen können? Ich sehe da einige Defizite, unbestritten. Aber ich würde einen Teufel tun und mir über die Arbeit der Verantwortlichen wirklich ein Urteil zu erlauben. Daher enden solche Diskussionen meist im Nirana alá Verein XY hat doch auch die Brust voll, warum geht das in Augsburg nicht?
Und dann als nächste Frage, wie viel mehr an zur Verfügung stehendem Budget sollte es denn sein? So wie in Mannheim, München, Hamburg, Berlin, Nürnberg oder Ingolstadt? Oder so wie in Köln, Düsseldorf und Wolfsburg? Oder doch noch mehr? Und selbst dann wäre sportlicher Erfolg doch nicht garantiert. Lediglich die Konkurrenzfähigkeit wäre mehr oder minder hergestellt. Aber gleichbedeutend mehr Erfolg? Sicher nicht!
Oder warum wird nicht jeder oben stehende Club permanent Meister?
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de