[Fußball] TSV 1860 München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Lächerlich würde ich das schon nicht mehr nennen. Dieser Verein ist nur noch traurig - und das sage ich als ehemaliger Westkurvler.
Seit dem Einstieg des Investors geht so ziemlich alles schief, was auch nur schief gehen kann. Die Katastrophen begannen allerdings schon viel früher. Fußballvereine muss man heute wie ein kleines Wirtschaftsunternehmen führen, da bedarf es Professionalität in allen Positionen. Aber bei 60 sind in meinen Augen seit vielen, vielen Jahren nur noch Selbstdarsteller, Schaumschläger und Blender am Werk.
Eine saubere Lösung mit Anstand wäre die Insolvenz gewesen, Ausstieg aus der 2. Liga und ein geordneter Neuanfang in der Bayernliga und dort gesunde, vernünftige Strukturen aufbauen und dann nach und nach vernünftig zurück in die Profiligen.
Aber so ist es nur noch traurig. Der für mich treffende Satz zur Situation von 60 war: "Sogar in der Katastrophe eine Katastrophe!"
Und zu "Horny-Sven" gibt es nur soviel zu sagen: Gott sei Dank hat sich diese unsägliche Personalie nun auf diese Weise erledigt.
Gruß
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
lionheart69

Sven-Göran Eriksson wird kein Löwe

Beitrag von lionheart69 »

Die Stellungnahme der Löwen:
Wie mit den beiden Gesellschaftern, Hasan Ismaik und dem TSV München von 1860 e.V., vereinbart, nahm Robert Schäfer am vergangenen Dienstag den Kontakt zu Sven-Göran Eriksson auf. Am Mittwoch traf sich der 36-Jährige zu einem persönlichen Gespräch mit dem ehemaligen englischen Nationaltrainer in London. Dabei erörterten die beiden den Vorschlag, in Zukunft ein Trainergespann mit Alexander Schmidt für die Löwen zu bilden. Sven-Göran Eriksson teilte dem Verein nach ausreichender Bedenkzeit mit, dass er das Angebot nicht annehmen wird.
Bild
Während der Verhandlungen mit dem schwedischen Trainer-Routinier stand Robert Schäfer in ständigem Kontakt mit Hasan Ismaik und informierte den e.V.-Aufsichtsrat über den Verlauf der Gespräche. Der Geschäftsführer berichtet von einer sehr offenen und aufgeschlossenen Unterhaltung mit Sven-Göran Eriksson: „Wir haben lange und ausführlich über den Verein und die Zweite Liga gesprochen. Zudem haben wir gemeinsam überlegt, wie ein Trainergespann und die Einbindung in das bestehende Team in der Praxis aussehen kann." Der 64-Jährige bat daraufhin um Bedenkzeit. Einen Tag später teilte er Robert Schäfer in einem persönlichen Telefonat mit, dass er das Angebot nicht annimmt.
„Seit dem ersten Kontakt mit dem Verein im November ist einige Zeit vergangen und wir alle wissen, wie schnelllebig das Profi-Fußballgeschäft ist. Deshalb bitte ich alle Beteiligten, meine Entscheidung zu respektieren. Ich wünsche meinem Freund Hasan Ismaik und dem TSV 1860 München viel Erfolg für die Zukunft", sagte der Schwede.
„Unabhängig von der Entscheidung Sven-Göran Erikssons hat Hasan Ismaik versichert, dass die am Montag dieser Woche getroffene Einigung der beiden Gesellschafter und der darin enthaltene Dreijahresplan weiterhin Gültigkeit besitzt", ergänzte Robert Schäfer.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27944
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Aha - und warum wurde dann Eriksson schon überall als neuer Trainer vorgestellt? Inklusive Homepage und Pressemeldung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

na was glaubst du denn? Das sind doch alles Vollprofis bei 1860.. :-)

Also wirklich, selbst ich, der Fußball nur am Rande wirklich mitverfolgt bekommt mit, welch Chaos dort herrscht.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Und die nächste Runde im Kampf Schneider gg. Ismaik

http://www.sueddeutsche.de/sport/chaos- ... -1.1578240

Der TSV 1860 kommt nicht zur Ruhe: Investor Hasan Ismaik gibt Präsident Dieter Schneider die Schuld am gescheiterten Deal mit Coach Sven-Göran Eriksson. Er fordert die Mitglieder auf zur Abwahl des e.V-Präsidiums - sein Wunschtrainer wechselt unterdessen aber lieber nach Dubai zu Al-Nasr.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

rochus hat geschrieben:Ist ja fast schon wie eine TV-Serie. In was für einer Staffel, ist zur zeit 1860?

Ismaik ist sauer auf Schneider, weil es mit der Verpflichtung von Eriksson nicht geklappt hat. Gestern bei Blickpunkt Sport hat der Aufsichtsratsvorsitzende Steiner gesagt, daß es Kontakt mit Eriksson gegeben hat, aber er sich einen Tag Bedenkzeit gebeten hat und dann hat auf der arabischen Halbinsel einen Job gefunden.

Wer hat nun recht?

Fortsetzung folgt .... bestimmt.

Aber wie sagte Steiner auch, bei den roten Nachbarn geht alles ziemlich ruhig von statten, und bei uns wird alles in die Öffentlich getragen (auch Interna).
Benutzeravatar
Auchentoshan
Testspieler
Beiträge: 110
Registriert: 31.08.2010 11:45

Beitrag von Auchentoshan »

Der Vereinsverkäufer mag nicht mehr:

http://www.sueddeutsche.de/sport/tsv-mu ... -1.1618239

Das Gute daran: Er is weg!
Das Schlechte: Eh scho alles wurscht bei dem Verein!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Antwortmöglichkeit

a) Die Gesundheit ist ihm doch wichter
b) Der Investor hat sich doch durchgesetzt.

Nachfolger?
http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... 87457.html

Stellungnahme des Noch-Präsidenten auf der Löwen-Homepage
http://www.tsv1860.de/aktuell/news/diet ... praesident
Benutzeravatar
Oberwiesenfelder
Ersatzspieler
Beiträge: 702
Registriert: 05.02.2010 13:18

Beitrag von Oberwiesenfelder »

Einesteils gut für den Verein! Vllt. ein Neuanfang?
Nur unter wem? Wer ist so dämlich und lebensmüde und tut sich den Job an??????
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Oberwiesenfelder hat geschrieben:Einesteils gut für den Verein! Vllt. ein Neuanfang?
Nur unter wem? Wer ist so dämlich und lebensmüde und tut sich den Job an??????

Ich hätte ja Zeit, aber ...
Benutzeravatar
Oberwiesenfelder
Ersatzspieler
Beiträge: 702
Registriert: 05.02.2010 13:18

Beitrag von Oberwiesenfelder »

..Du bist weder dämlich noch lebensmüde - seh ich das richtig? :rolleyes:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Oberwiesenfelder hat geschrieben:..Du bist weder dämlich noch lebensmüde - seh ich das richtig? :rolleyes:

Genau so. :)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Auchentoshan hat geschrieben:Der Vereinsverkäufer mag nicht mehr:

http://www.sueddeutsche.de/sport/tsv-mu ... -1.1618239

Das Gute daran: Er is weg!
Das Schlechte: Eh scho alles wurscht bei dem Verein!


Nachfolger Monatzeder? Und schon ist das Geschrei wieder los, bevor der überhaupt anfängt als Präsident.

Ach ist es schön, Löwenfan zu sein.
lionheart69

Hep Monatzeder benennt Vizepräsidenten

Beitrag von lionheart69 »

http://www.tsv1860.de/aktuell/news/hep- ... aesidenten



Heinz Schmidt: Steuerberater und Schatzmeister des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. Bezirk Oberbayern/Kreis Rosenheim

Christian Holzer Diplom-Sportwissenschaftler, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der IMPIRE AG (ExTorwart der Löwen)

dazu

Karl-Christian Bay: Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer. Er steht Hep Monatzeder und seinen Präsidiumsmitgliedern als Experte in Finanzfragen zur Seite
Benutzeravatar
Auchentoshan
Testspieler
Beiträge: 110
Registriert: 31.08.2010 11:45

Beitrag von Auchentoshan »

Wer wie ich schon in Sorge war, dass die demnächst stattfindende Delegiertenversammlung mit der anstehenden (Nicht-)bestätigung Monatzeders schon das Quartalshighlight der diesjährigen Löwensoap darstellen sollte, sei beruhigt...in Giesing hat man in bester Löwenmanier reagiert:

http://www.sueddeutsche.de/sport/radika ... -1.1641717

Das hier ist der angesprochene neue Berater...

http://www.merkur-online.de/sport/tsv-1 ... cmp=defrss

sympathischer Zeitgenosse...es mögen finstere Zeiten sein, denen 60 entgegentaumelt, aber sie werden wenigstens gottesfürchtig.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27944
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Auchentoshan hat geschrieben: Das hier ist der angesprochene neue Berater...

http://www.merkur-online.de/sport/tsv-1 ... cmp=defrss

sympathischer Zeitgenosse...es mögen finstere Zeiten sein, denen 60 entgegentaumelt, aber sie werden wenigstens gottesfürchtig.
Ein neuer Trainer durch die Hintertür?
Die Vita als 3 maliger Afrika-Cup Gewinner würde ja zu Aston Martin passen. Think Big. Vor allem in Liga 2.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Und bevor es für mich in die Arena (gg. Cottbus) geht
http://www.tsv1860.de/aktuell/news/isma ... prioritaet
Die Journalisten mussten auf Hasan Ismaik warten. Der Löwen-Investor hatte sich etwas verspätet, entschuldigte sich aber dafür. „Sorry, in Abu Dhabi ist eine andere Zeit." Danach übernahm zunächst Präsident Hep Monatzeder das Wort. „Bitte haben sie keine zu großen Erwartungen an diese Pressekonferenz", warnte er die Medienvertreter vor. „Viele Teile unserer Gespräche waren intern. Haben sie Verständnis dafür, dass wir darüber keine Auskunft geben können."


Es sind zwar sechs Punkte Rückstand auf Platz 3, aber man soll die Hoffnung nie aufgeben, man müßte nur endlich mal wieder ein Heimspiel gewinnen.
Letzer Heimsieg November 2012
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27944
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Angeblich wartet man mal wieder auf Geld aus Jordanien, Dienstag ist der nächste Termin. Das ist echt unglaublich, daß man nicht in der Lage ist seine laufenden Kosten alleine zu decken.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Auchentoshan
Testspieler
Beiträge: 110
Registriert: 31.08.2010 11:45

Beitrag von Auchentoshan »

djrene hat geschrieben:Angeblich wartet man mal wieder auf Geld aus Jordanien, Dienstag ist der nächste Termin. Das ist echt unglaublich, daß man nicht in der Lage ist seine laufenden Kosten alleine zu decken.
Woher soll das Geld denn auch kommen?
Man spielt zur Miete in einer Arena, in der für 60 nix zu holen ist. Keine einzige vermietete Loge, und die Business Seats verkaufen sich wie lackes Bier.
Die Marketingrechte hat man schon lang abgegeben, und das Merchandising ist auch schon verscherbelt worden.
Der Traum von gut besuchten "Heim"spielen ist schon lang ausgeträumt, gegen Cottbus hat man den kalkulierten Zuschauerschnitt auch wieder deutlich unterschritten.
Ausserdem lassen sich Etats ganz schlecht planen, wenn man sich die Zahlungen eines Investors nicht schriftlich garantieren lässt, sondern auf mündliche Absprachen vertraut... :rolleyes:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27944
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Auchentoshan hat geschrieben:Woher soll das Geld denn auch kommen?
Man spielt zur Miete in einer Arena, in der für 60 nix zu holen ist. Keine einzige vermietete Loge, und die Business Seats verkaufen sich wie lackes Bier.
Die Marketingrechte hat man schon lang abgegeben, und das Merchandising ist auch schon verscherbelt worden.
Der Traum von gut besuchten "Heim"spielen ist schon lang ausgeträumt, gegen Cottbus hat man den kalkulierten Zuschauerschnitt auch wieder deutlich unterschritten.
Ausserdem lassen sich Etats ganz schlecht planen, wenn man sich die Zahlungen eines Investors nicht schriftlich garantieren lässt, sondern auf mündliche Absprachen vertraut... :rolleyes:

Mit einem Wort: Sauhaufen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten