Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26151
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Warten wir mal ab was geschieht. Bisher hat das ZfpS noch jeden Prozess gewonnen.

Zur Aktion: Es geht m.E. nur vordergründig darum Nazis zu outen. Der eigentliche Sinn der Sache ist es darsuf hinzuweisen, wie perfide genau das die jetzt 'Geouteten" schon seit Jahren machen. Wie sie seit Jahren Gegendemos fotografieren und Bilder mit Daten verknüpfen, öffentlich stellen und zu Liquidierunglisten zusammenstellen - und da sind es nicht nur ein paar Sätze zu NPD-Mitgliedschaften, sondern ausgeschriebene Namen, Adressen, Arbeit....

Bei SOKO Chemnitz sind dagegen die meisten Bilder mit schwarzen Balken versehen bzw. mit einem Höcke als Platzhalter und dem Hinweis, dass das Foto nachgereicht wird.

Erkennbar sind ausschließlich Promis, die für die AfD in diversen Funktionen tätig sind.

Die Lehrer-Denunzierung der AfD hat damit natürlich auch zu tun.

Der zweite Punkt: Die Software, mit der das Zentrum die Fotos hat suchen lassen. Die ist legal, und genau das ist gefährlich - und soll schnell vom Markt.

Und dann sind mehrere hundert rechtsradikale Gewalttäter flüchtig. Da scheint sich die Staatsgewalt nicht richtig drum zu kümmern, während gegen SOKO Chemnitz sofort vorgegangen wurde. Dabei zeigen die wie einfach es wäre Menschen zu identifizieren - und dann zu verhaften.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12258
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

Und genau wieviel Prozent der Bevölkerung geht in diese Tiefe und versucht diese "Kunst" zu verstehen bzw. zu deuten?!?

Abgesehen davon, finde ich die Aktionen teilweise einfach banane... ebenso übrigens das CocaCola-Plakat. Erzielt bestimmt genau den Zweck, den es eigentlich haben soll... :rolleyes:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28030
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Welcher Partei der Mandatsträger, der eine Mail mit folgendem Wortlaut verfasste, angehört, darf gerne geraten werden. Und gleich vorneweg: Es geht nicht darum ob man Frauenquoten für richtig, oder für falsch hält. Es geht darum, daß Menschen die derartiges von sich geben, in unseren Parlamenten sitzen. Und irgendjemand muß die ja dahin gewählt haben. Jeder kann sich mal hinterfragen, ob er nicht selbst mal Zielscheibe werden könnte. Sei es wegen Neigungen, Krankheiten, Pech im Leben, oder vielleicht Hobbies. Jeden kann's erwischen.
Quoten nützen übrigens nur unqualifizierten, dummen, faulen, hässlichen und widerwärtigen Frauen; die Guten, Bemühten und passend Qualifizierten fanden und finden ihren Weg allein.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26151
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

schmidl66 hat geschrieben:Und genau wieviel Prozent der Bevölkerung geht in diese Tiefe und versucht diese "Kunst" zu verstehen bzw. zu deuten?!?

Abgesehen davon, finde ich die Aktionen teilweise einfach banane... ebenso übrigens das CocaCola-Plakat. Erzielt bestimmt genau den Zweck, den es eigentlich haben soll... :rolleyes:
Es geht nicht unbedingt ums verstehen, sondern um vorhandene Missstände ins Gespräch zu bringen. Wo blieb denn bisher der Aufschrei zu den Recherchen der taz über die Rechtsradikalen, die sich bei Polizei und Militär organisieren? Wer hinterfragt den Ermittlungseifer der Polizei gegen rechts?

Über SOKO Chemnitz kommt das alles hoch. Hoffentlich.

Und natürlich ist es besser, wenn man die Aktion versteht. Man muss es aber nicht um sich darüber aufzuregen - und dadurch auch im Sinne der Erfinder zu agieren.

- - - Aktualisiert - - -

Zum Cola-Plakat: Die Reaktionen von CC sind doch super
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26151
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

werft mal einen neuen Blick auf http://www.soko-chemnitz.de :-)
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Omaschupser »

Von Krolock hat geschrieben:Das Perfide ist ja, es auch noch als Kunst zu deklarieren. Nazimethoden gegen vermeintliche Nazis. Ekelhaft. Ob Kunst, Satire oder einfach nur geistige Umnachtung, damit bekämpft man keinen Rechtsextremismus, damit schürt man ihn. Lustig ist daran gar nix. Und ich bilde mir ein, durchaus ein Faible für gute Satire zu haben.
:thumbup1:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26151
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Like nicht den Kommentar des Unwissenden, sondern verneige Dich vor dem ZfpS.

Geniale Aktion, und jetzt mit den freiwillig überlassenen Daten zu einer Staatsanwaltschaft, die was damit anfangen kann.

Ich wiederhole: geht nochmal auf die Seite!
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Omaschupser »

Augsburger Punker hat geschrieben:
Ich wiederhole: geht nochmal auf die Seite!
Hab ich schon getan und gelesen. Es tut mir leid,aber es ist einfach so,das ich mit solchen Aktionen einfach nichts anfangen kann.
In Schreibform lässt sich das auch schlecht erklären. Es gab auch mal ne Aktion,in denen man einen fingierten AFD Stand machte und im Namen der Kunst auf der Strasse einen Film drehte.
Ich halte das einfach nicht für den richtigen Weg, wenn Kunst,Satire,oder Protestaktionen, was auch immer, so viel Potenzial für Missverständnisse beinhaltet. Und wenn man sich dafür ähnlicher Mittel bedient, gegen die man protestiert.
Wahrscheinlich ist mein denken dafür zu schlicht und vielleicht auch veraltet. ;)
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Zudem sowas auch leicht gegenteilig ausgenutzt werden kann und vielleicht auch wurde.

Nein, ich konnte bisher keine Aktion dieser Gruppierung gutheißen und finde diese hier auch brandgefährlich.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26151
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Beim Volksverpetzer wird es erklärt, dann muss ich mir nicht die Mühe machen.

Hier was die Seite bis heute Nachmittag war:

https://www.volksverpetzer.de/hintergru ... gsaufrufe/

Und jetzt die Pointe:

https://www.volksverpetzer.de/social-me ... ochemnitz/
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Augsburger Punker hat geschrieben:Beim Volksverpetzer wird es erklärt, dann muss ich mir nicht die Mühe machen.

Hier was die Seite bis heute Nachmittag war:

https://www.volksverpetzer.de/hintergru ... gsaufrufe/

Und jetzt die Pointe:

https://www.volksverpetzer.de/social-me ... ochemnitz/
Also wenn man sich über einen möglichen Grundrechtsverstoß echauffiert, ist man also Rechts.... Aaaaaha.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26151
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Wie meinst du das?
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Augsburger Punker hat geschrieben:Wie meinst du das?
Bilderveröffentlichung ohne Einverständnis könnte eine Straftat darstellen.

Über eventuelle Straftaten wird sich echauffiert.
Eventuelle Straftaten sind Grundrechtsverstöße, oder?

Und darüber machen sich die "Künstler" mehr oder weniger lustig.

Was das mit Kunst zu tun hat, ist eh fraglich.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26151
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Bilder wurden wohl nur wenige verwendet, und die waren aus den bekannten Demofotos, die überall schon publiziert worden waren. Und "Promis" von der AfD - bei den meisten hieß es, dass das Bild folgt und Höcke war Platzhalter.

Für mich ist die Aktion große Kunst, von vorn bis hinten durchdacht - und alle, auch wir und erst recht die Medien haben mitgespielt.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4002
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Bemerkenswert finde ich, was die Proteste in Frankreich bewirken.

Da kommt einem die erstrittene Abschaffung der Montagsspiele schon ein wenig blaß vor.
Ich finde die Vehemenz der Franzosen bei solchen Sachen auch stark - in dem Fall finde ich es aber furchtbar. Da kommen fast täglich neue Mahnungen zur Erderwärmung und dann soll dem mit einer Erhöhung der Spritpreise entgegen gewirkt werden, und die unreflektierten Leute gehen dagegen auf die Straße. Die Menschheit hats echt nicht anders verdient, als dass alles vor die Hunde geht.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10575
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

kottsack hat geschrieben:Da kommen fast täglich neue Mahnungen zur Erderwärmung und dann soll dem mit einer Erhöhung der Spritpreise entgegen gewirkt werden,
Natürlich ist der Anlass des Protestes zumindest hinterfragungswürdig.

Das Problem in Frankreich ist, dass man auf dem Land (man bedenke das bei einer größe des anderthalbfachen der BRD von 55 Mio Franzosen 18 Mio im GR Paris wohnen und das ländliche wirklich ländlich ist (also nicht wie bei uns)) die Jungens und Mädels tatsächlich auf das Auto angewiesen sind. Ich kenne doch den ein oder anderen Franzosen und die haben FAST alle Arbeitswege von bis zu 90 km. Einfach.

Der Lohn und das Sozialsystem sind nicht wirklich ausgewogen. So verdient eine Sachbearbeiterin nach 20 Berufsjahren in Frankreich netto ca 1400 EUR bei einer (Altbau, 48 qm, 2 ZKB) einer Miete von 750 EUR. Da bleibt nicht mehr viel übrig. Deshalb auch die Proteste. Da müsste einfach auch mehr investiert werden.

Aber eigentlich wollte ich nur drauf hinweisen was gehen kann, wenn man mal seinen Arsch hochbekommt. Vielleicht auch mal wenns nicht um so wichtige Themen wie Montagsspiele geht. Aber der gemeine Deutsche ist einfach ein Depp.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4002
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Natürlich ist der Anlass des Protestes zumindest hinterfragungswürdig.

Das Problem in Frankreich ist, dass man auf dem Land (man bedenke das bei einer größe des anderthalbfachen der BRD von 55 Mio Franzosen 18 Mio im GR Paris wohnen und das ländliche wirklich ländlich ist (also nicht wie bei uns)) die Jungens und Mädels tatsächlich auf das Auto angewiesen sind. Ich kenne doch den ein oder anderen Franzosen und die haben FAST alle Arbeitswege von bis zu 90 km. Einfach.
Das geht schonmal zum Beginn eines neuen Jobs, aber in dem Fall ist entweder Wohnort oder Job falsch gewählt, wenn das dauerhaft so ist. Dann solltest du halt umziehen, wenn du so viel Strecke hast und dir keinen anderen Job suchen kannst. Und genau diese Strecke sind einfach Sachen, die aus Umweltsicht nicht gehen und dagegen sollte diese Erhöhung wirken.
Cassy O'Peia hat geschrieben: Der Lohn und das Sozialsystem sind nicht wirklich ausgewogen. So verdient eine Sachbearbeiterin nach 20 Berufsjahren in Frankreich netto ca 1400 EUR bei einer (Altbau, 48 qm, 2 ZKB) einer Miete von 750 EUR. Da bleibt nicht mehr viel übrig. Deshalb auch die Proteste. Da müsste einfach auch mehr investiert werden.
Der Preis für die Wohnung ist doch ok und am Gehalt kann sie ja noch was machen, wenn es sie stört. Mit sowas wie 35 kannst du dich immer noch hervorragend weiterbilden und qualifizieren, gerade als Alleinstehender, wovon ich bei den Wohnungsdaten ausgehe.

Cassy O'Peia hat geschrieben: Aber eigentlich wollte ich nur drauf hinweisen was gehen kann, wenn man mal seinen Arsch hochbekommt. Vielleicht auch mal wenns nicht um so wichtige Themen wie Montagsspiele geht. Aber der gemeine Deutsche ist einfach ein Depp.
Da stimme ich zu.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10575
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Also die ländlichen Gebiete in Frankreich sind nicht unbedingt mit unseren vergleichbar.

Warst du schon mal in der bretagne?

Und was ist eigentlich wenn jeder umzieht?

Wohnen dann bald 40 Mio im Großraum Paris?
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4002
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Also die ländlichen Gebiete in Frankreich sind nicht unbedingt mit unseren vergleichbar.
Ich stells mir so wie Brandenburg vor.
Cassy O'Peia hat geschrieben: Warst du schon mal in der bretagne?
Leider noch nicht, aber das hat Zeit, bis ich alt bin.
Cassy O'Peia hat geschrieben: Und was ist eigentlich wenn jeder umzieht?
Es zieht doch nicht jeder um - die Alten bleiben doch zurück.

Es muss der Druck erhöht werden, dass solche Pendelgeschichten von mehr als 100km pro Tag einfach nicht lohnenswert sind. Kein Job der Welt ist so eine Pendelstrecke wert und wenn, dann muss sich das im Geldbeutel niederschlagen. Anders kannst du die Leute nicht zur Nachhaltigkeit erziehen. Sobald es an die eigene Komfortzone geht, ist fast jeder eine Umweltsau.
Ja, die Leute müssen da hin ziehen, wo die Jobs sind. Sehe ich nicht als verwerflich an. Paris und Umland wird die nächsten 20 Jahre auch die 40 Millionen-Marke knacken, egal ob mit Spritsteuer oder ohne. Und irgendwann sind dann die Kosten für Firmen in den Städten so hoch (Nachfrage nach Personal, Gebäude- und Grundkosten,...), dass die die Jobs wieder aufs Land rausbringen, weil es da erschwinglich ist und da genug Leute sind, die den Job für Billiger als in der Stadt machen, weil ihnen trotz geringerem Verdienst doch mehr im Geldbeutel bleibt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12258
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

Also diese Denke find ich witzig
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Gesperrt