kottsack hat geschrieben:Ich stells mir so wie Brandenburg vor.
Leider noch nicht, aber das hat Zeit, bis ich alt bin.
Es zieht doch nicht jeder um - die Alten bleiben doch zurück.
Es muss der Druck erhöht werden, dass solche Pendelgeschichten von mehr als 100km pro Tag einfach nicht lohnenswert sind. Kein Job der Welt ist so eine Pendelstrecke wert und wenn, dann muss sich das im Geldbeutel niederschlagen. Anders kannst du die Leute nicht zur Nachhaltigkeit erziehen. Sobald es an die eigene Komfortzone geht, ist fast jeder eine Umweltsau.
Ja, die Leute müssen da hin ziehen, wo die Jobs sind. Sehe ich nicht als verwerflich an. Paris und Umland wird die nächsten 20 Jahre auch die 40 Millionen-Marke knacken, egal ob mit Spritsteuer oder ohne. Und irgendwann sind dann die Kosten für Firmen in den Städten so hoch (Nachfrage nach Personal, Gebäude- und Grundkosten,...), dass die die Jobs wieder aufs Land rausbringen, weil es da erschwinglich ist und da genug Leute sind, die den Job für Billiger als in der Stadt machen, weil ihnen trotz geringerem Verdienst doch mehr im Geldbeutel bleibt.
Hast du des aus dem Postilion abgeschrieben? Mehr als a Witz kann des doch net sein.