Euer zuletzt gesehener Film...

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9815
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Rehstreichler hat geschrieben:Es ist ein FILM. Basierend auf einem ROMAN.
Und keine Wissenschaftliche Abhandlung. :p
Das der Roman auch meilenweit an der Realität vorbei geht ist bekannt.

Vorallem der Titel suggeriert das es wenigstens Ansatzweise mit den Illuminati zutun hat. Daran muss er sich dann auch messen lassen.

Wenn ich einen Film mit dem Titel der älteste Eislaufverein Deutschlands drehe, dann brauch ich keinen Film über den FCA machen. ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Naja. Ich kenne den Film noch nicht, aber man schrammt im Roman schon das Thema Illuminati. Ursprünglich ein Bund von Wissenschaftler die sich vor der Kirche verstecken mussten....

Aber dem Bild der Illuminaten wie man es heute kennt wird selbstredend nicht entsprochen. da hast du recht. ;)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22887
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Saku Koivu hat geschrieben:Das der Roman auch meilenweit an der Realität vorbei geht ist bekannt.
Kinners, das ist ein Roman und eine Verfilmung eines Romans. Dan Brown hat nie bestritten, um ein paar wenige geschichtlichen Fakten eine frei erfundene Geschichte verfasst zu haben. Er hat nicht mal unterschwellig suggeriert, die Wahrheit herausgefunden zu haben. Den Rest haben die Medien besorgt, unter anderem das schauderhafte "Gallileo".

Vermutlich gefällt mir der Film nicht, aber es ist nur ein Film von nur einem Roman. Und die schönsten Filme gehen an der Realität vorbei.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Ich bin dafür, dass ab jetzt nur noch Sachbücher verfasst werden dürfen! Alles andere gehört am besten verbrannt! Scheiß doch auf die Belletristik!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9815
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Für mich Irreführung.

Wenn ich einen Titel benutze, mit dem normalerweise was anderes suggeriert wird, der Film dann aber komplett am Thema vorbei geht, dann ist das für mich einfach totaler Blödsinn.

Und deine Polemik kannste dir sparen - aber Hauptsache was gesagt gelle.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Saku Koivu hat geschrieben:Für mich Irreführung.

Wenn ich einen Titel benutze, mit dem normalerweise was anderes suggeriert wird, der Film dann aber komplett am Thema vorbei geht, dann ist das für mich einfach totaler Blödsinn.
Hm, in "Schweigen der Lämmer" geht's gar nicht um stumme, junge Schafe. Betrug!

Jaja, Polemik, ich weiß. Aber was soll man auf deine Aussage denn sonst machen. Egal wohin du in der Literatur hinschaust, du wirst überall auf "irreführende" Titel stoßen. Das kommt daher, dass es sich bei Romanen eben um Fiktion handelt und nicht um Sachbücher und wissenschaftliche Erörterungen. Und die Illuminati kommen in Browns Werk durchaus vor - nur halt nicht in der Form, in der du das vielleicht gern hättest. Deswegen kann man nicht von "am Thema vorbei" sprechen, denn die Illuminaten sind nicht das Thema. Sie bzw. die Legende dieses Geheimbundes (oder wie du sie auch immer nennen magst) dienen lediglich dazu, das eigentliche Thema - oder eines der Themen -, nämlich den Konflikt zwischen Religion und Naturwissenschaft zu "illustrieren". Wenn man den Titel als irreführend bezeichnen kann, dann vermutlich als bewusst irreführend.

Unpolemisch genug?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9815
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Golden Brett hat geschrieben:Hm, in "Schweigen der Lämmer" geht's gar nicht um stumme, junge Schafe. Betrug!

Jaja, Polemik, ich weiß. Aber was soll man auf deine Aussage denn sonst machen. Egal wohin du in der Literatur hinschaust, du wirst überall auf "irreführende" Titel stoßen. Das kommt daher, dass es sich bei Romanen eben um Fiktion handelt und nicht um Sachbücher und wissenschaftliche Erörterungen. Und die Illuminati kommen in Browns Werk durchaus vor - nur halt nicht in der Form, in der du das vielleicht gern hättest. Deswegen kann man nicht von "am Thema vorbei" sprechen, denn die Illuminaten sind nicht das Thema. Sie bzw. die Legende dieses Geheimbundes (oder wie du sie auch immer nennen magst) dienen lediglich dazu, das eigentliche Thema - oder eines der Themen -, nämlich den Konflikt zwischen Religion und Naturwissenschaft zu "illustrieren". Wenn man den Titel als irreführend bezeichnen kann, dann vermutlich als bewusst irreführend.

Unpolemisch genug?
Ja, unpolemisch genug. Sry wenn ich da etwas überreagiert habe, aber die Polemik nimmt im Netz überhand.

Mir gings halt darum, das man unter Illuminati was anderes versteht und für mich diese Titelwahl einfach der Versuch ist, Zuschauer zu gewinnen. Wenn ich in einen Film gehe ohne davor genau zu wissen worum es geht, dann erwarte ich bei einem eindeutigen Titel doch einen Wink um was es im Film geht. Das ist um bei deinem Beispiel zu bleiben bei Schweigen der Lämmer nicht der Fall. Da geht doch keiner davon aus einen Film über schweigende Lämmer zu sehen.

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Saku Koivu hat geschrieben:Ja, unpolemisch genug. Sry wenn ich da etwas überreagiert habe, aber die Polemik nimmt im Netz überhand.

Mir gings halt darum, das man unter Illuminati was anderes versteht und für mich diese Titelwahl einfach der Versuch ist, Zuschauer zu gewinnen. Wenn ich in einen Film gehe ohne davor genau zu wissen worum es geht, dann erwarte ich bei einem eindeutigen Titel doch einen Wink um was es im Film geht. Das ist um bei deinem Beispiel zu bleiben bei Schweigen der Lämmer nicht der Fall. Da geht doch keiner davon aus einen Film über schweigende Lämmer zu sehen.

Greetz
Natürlich nicht. Aber warum geht man in einem Film mit dem Titel Illuminati davon aus, eine sachlich korrekte Abhandlung - wie immer diese in diesem Fall auch aussehen soll - über diese Gruppierung zu sehen? Zumal, wenn man weiß, dass es sich a) um eine Filmung eines Romans handelt und b) Spielfilme zumeist ohnehin eine fiktive Handlung haben.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9815
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Golden Brett hat geschrieben:Natürlich nicht. Aber warum geht man in einem Film mit dem Titel Illuminati davon aus, eine sachlich korrekte Abhandlung - wie immer diese in diesem Fall auch aussehen soll - über diese Gruppierung zu sehen? Zumal, wenn man weiß, dass es sich a) um eine Filmung eines Romans handelt und b) Spielfilme zumeist ohnehin eine fiktive Handlung haben.
Eine sachlich korrekte Abhandlung erwartet niemand, nur wurde hier imho versucht mit einem Titel ein Publikum anzulocken, das sonst nie in diesen Film gegangen wäre.

Ich glaube ich erwarte einfach zuviel. ;)

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Beitrag von Sangriaman »

XAVER

Mei Maschie is hie... :thumbup:
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

"Das Streben nach Glück - The Pursuit of Happyness"

Bild
San Francisco in den 80ern. Chris Gardner (WILL SMITH) ist ein aufgeweckter und talentierter Verkäufer, der sich von Job zu Job hangelt. Er kämpft ständig darum, finanziell über die Runden zu kommen. Als er eines Tages sein Apartment räumen muss, steht er mit seinem fünfjährigen Sohn Christopher (JADEN SMITH) buchstäblich auf der Straße und weiß nicht mehr wo hin. Er und sein Sohn müssen harte Zeiten überstehen, bis es Gardner gelingt, ein Praktikum bei einer namhaften Maklerfirma zu ergattern. Fest entschlossen, seinen Traum von einem besseren Leben zu verwirklichen, schlägt sich Gardner zunächst in Obdachlosenasylen durch, ehe sein persönliches Streben nach Glück von Erfolg gekrönt ist...

Spitze, toll, grandios. Bild Ein Film, der den Zuschauer (zumindest mich) von der ersten bis zur letzten Minute an den Bildschirm (ge)fesselt (hat).

Bewertung: BildBildBildBildBildBild

"Red Eye"

Bild
Lisa Reisert (Rachel McAdams) war das Fliegen schon immer suspekt. Doch was sie auf einem Flug nach Miami durchmachen muss, hat mit Flugangst nichts mehr zu tun.

Ein gutes Gefühl: das Flugzeug ist abgehoben, die Reiseflughöhe erreicht und die Anschnallzeichen sind erloschen. Das Schlimmste ist geschafft. Für Lisa Reisert allerdings fängt der Horror jetzt erst richtig an. Kurz nach dem Take Off enthüllt Sitznachbar Jackson (Cillian Murphy) den wahren Grund seines Aufenthaltes. Er plant, einen einflussreichen Politiker in Lisas Hotel umzubringen - und verfolgt dabei eine teuflische Strategie: Lisa soll das Attentat verüben. Weigert sie sich, wird ihr Vater von einem Killer liquidiert, der nur auf Jacksons Anruf wartet. Wohin soll Lisa fliehen? Wie kann sie jemanden warnen? Gnadenlos läuft die Zeit ab. Und das Unvorstellbare rückt immer näher. Sicher ist, Flug 1019 wird pünktlich landen - auch vollzählig?

Der Film geht toll los und bleibt dies bis klar wird, in welche Richtung es gehen wird. Dann wird's ein wenig übertrieben, kitschig, vorhersehbar.

Bewertung: BildBildBildBildBildBild
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Saku Koivu hat geschrieben:Naja, die Story is mal sowas von saublöd... hat nix mit Illuminati zutun.

Und wenn mir jetz noch einer erklären kann, wie man im CERN Antimaterie herstellen könnte bzw. diese überhaupt transportieren will...

Den Film kann man sich wohl nur anschauen, wenn man von den Illuminaten und von Wissenschaft keine Ahnung hat. ;)

Antimaterie herzustellen ist kein großes Porblem, und wurde auch schon am CERN gemacht. Einsperren kann man diese Antimaterie auch, nur leider nicht lange genug für einen wirklichen Transport. Also wo ist das Problem?

Ich liebe das Buch und werde mir auch sicherlich den Film ansehen. Egal ob das Buch weit weg von der Realität ist, oder nicht...
punisher

Beitrag von punisher »

Der Junge Im Gestreiften Pyjama

Ich frag mich grad, ob dieses drecks braune Nazipack von heute, das alles so unglaublich cool findet, was damals abging und die Symbole von damals ja noch viel cooler sind, sich solche Filme ansieht.

Mir kommt grad einfach wiedermal das Kotzen ... Etwas, wofür man sich einfach auch heute noch schämen muß.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26036
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

punisher hat geschrieben:Der Junge Im Gestreiften Pyjama

Ich frag mich grad, ob dieses drecks braune Nazipack von heute, das alles so unglaublich cool findet, was damals abging und die Symbole von damals ja noch viel cooler sind, sich solche Filme ansieht.

Mir kommt grad einfach wiedermal das Kotzen ... Etwas, wofür man sich einfach auch heute noch schämen muß.
In der SZ befand man den Film als zu "kitschig", und die Schlußszene hätte es so nicht gebraucht. Das Buch zum Film würde mich allerdings interessieren.

Andererseits bin ich gespannt auf Inglorious Basterds ...
punisher

Beitrag von punisher »

Die Schlußszene hab ich ärgerlicherweise noch gar nicht gesehen. Wurde jäh vom TV gerissen...
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Der Tag an dem die Erde still stand
fgtim

Beitrag von fgtim »

The last house on the left

Ziemlich durchschnittlicher Film, der von rohen Szenen lebt. Kinogeld umsonst rausgeschmissen.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Jetzt auch illuminati. Und ehrlich gesagt bin ich ziemlich entäuscht.
Für leute die das Buch kennen ist der glaub ich nix. Für alle anderen könnte er ganz nett sein.
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Beitrag von Kamikautze »

@Rehstreichler
Also ich denk mal dir ist es schon beim Da Vinci Code so gegangen oder ? Naja mal schauen wenn ich wieder gesund bin würde ich ihn mir schon gern anschauen.

Back to Topic

Gestern gesehn:

Armageddon
F&F3 Tokio Drift
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Snake hat geschrieben:Der neue Star Trek Film...

War besser als befürchtet, auch wenn der Film richtig unverschämt genau darauf abziehlt zehn neue Filme mit einer neuen Enterprise Crew drehen zu können, quasi Star Trek 2.0
Gestern ebenfalls angeschaut. Ich finde den Film richtig klasse. Die ganzen Anspielungen auf die alten Filme und die Serie sind für Star Trek-Kenner alleine das Eintrittsgeld wert.

Und die Story passt auch. Dass es Parallel-Universen und parallele Zeitverläufe gibt, war ja auch immer wieder mal Thema in einzelnen Folgen über alle Star Trek-Serien hinweg.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Antworten