F.X. Ibelherr hat geschrieben:Hast du den Bellinghausen schon mal live spielen sehen?
Mehrmals und nie hat der einen Ball stoppen können. Nie!
Barni
Das von Rost stand in einer Zeitung.
Ungefähr so " Hat Angebote vom FCA, 60 und Kaiserslautern" In Cottbus bleibt der eher nicht mehr, die haben auf der Position mittlerweile einen Brasilianer geholt. Er hat da aber Vertrag und würde Ablöse kosten.
fgtim hat geschrieben:Ein Freund hat vorhin erst zu mir gemeint, dass er es gestern oder vorgestern auch besichtigt hat und es wurde gesagt, dass man beabsichtigt, das erste Heimspiel zu verlegen!?!
Man kann kein Heimspiel verlegen nach Lust und Laune, wenn das Stadion nicht fertig wäre, hätte man in der Rosenau spielen müssen. Man hat nur beantragt, dass das erste Spiel auswärts stattfindet, das gleiche hat Aachen auch gemacht. Das man zuerst auswärts spielt in der neuen Saison, ist aber schon seit mindestens 4 Monaten bekannt. Bis zum Eröffnungsspiel ist alles fertig und einsatzbereit, werden dann nur noch kleinere Arbeiten im Innenbereich nötig sein und draußen wird man wohl noch einiges machen, Grünzeug pflanzen zum Beispiel
General Action hat geschrieben:Das linke ist konkurrenzlos grausig. Die Idee mit dem A ist prinzipiell gut, aber viel schlechter hätt man das nicht umsetzen können...
Ich find das rot-weisse garnichtmal sooo schlecht. Die Idee hätte man nur an der Hose auch irgendwie weiterführen müssen. Über das "A"-Trikot braucht man glaub ich, nicht weiter zu diskutieren...
Und man stelle sich hier noch das Logo eines Hauptsponsors vor
Schön ist es nicht,dafür selten,aber der "Identifikation mit der Region" geht den FCA-Verantwortlichen über alles....naja,kein weiterer Kommentar
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Vielleicht wird der Begriff "Identifikation" falsch interpretiert. Gut möglich, dass das "A" auf der Brust nur dem Zeugwart als Hilfe zur Identifizierung dient, dass er vor Spielen auf fremden Plätzen die "A"uswärtstrikots einpackt
Das rot-weiße Trikot gefällt mir gut. Sieht zwar sehr nach Feyenoord Rotterdam aus, gefällt mir aber trotzdem.
Und das andere ist mal ein ganz neuer Gag. Denn jeder Spieler bekommt einen anderen Buchstaben und innerhalb einer Reihe sollen lustige Namen gebildet werden. So ist momentan angedacht, hinten mit einer Siebenerkette zu spielen, um "SEINSCH" spazieren tragen zu können.
Von Krolock hat geschrieben:
Und das andere ist mal ein ganz neuer Gag. Denn jeder Spieler bekommt einen anderen Buchstaben und innerhalb einer Reihe sollen lustige Namen gebildet werden. So ist momentan angedacht, hinten mit einer Siebenerkette zu spielen, um "SEINSCH" spazieren tragen zu können.
Dann ist es aber wichtig, dass jeder Spieler seine Position hält...
Nebenbei taugt dass Buchstaben-Teil auch gut für den Schriftspracherwerb in der 1. Grundschulklasse.
Das rote sieht aus wie von Mainz und die sind ja aufgestiegen...
Von Krolock hat geschrieben:Das rot-weiße Trikot gefällt mir gut. Sieht zwar sehr nach Feyenoord Rotterdam aus, gefällt mir aber trotzdem.
Und das andere ist mal ein ganz neuer Gag. Denn jeder Spieler bekommt einen anderen Buchstaben und innerhalb einer Reihe sollen lustige Namen gebildet werden. So ist momentan angedacht, hinten mit einer Siebenerkette zu spielen, um "SEINSCH" spazieren tragen zu können.