Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Shutout »

Allgaier hat geschrieben:Ein kleiner Tipp:

Gewisse Leute hier sollten sich mal die SCL Tigers Doku auf mysports ansehen.

Vielleicht kehrt dann mal mehr Sinn für die Realität ein und es wird erkannt, was wichtig ist bzw. Priorität haben sollte.
Magst du uns nicht kurz berichten?
Hat nicht jeder so viel Zeit.

Wäre wirklich total lieb.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Shutout hat geschrieben:Bitte? Sie brauchen etwas?

- - - Aktualisiert - - -



Mich gruselt es aber gerade etwas, weil Schwenningen baut da erneut eine echt gute Truppe zusammen und du siehst es nicht.
Vorne weg: Schwenningen vergibt noch 1 AL, wir 5.
Gemessen an der letzten Saison und/oder vom Papier her haben sie:
- mit Eriksson eine super Nr.1 im Tor. Roy kommt ihm in Topform nahe. Aber da sind sie für mich besser aufgestellt
- mit Robak, Burström und Ramage sehr gute AL in der D. Wenn wir bei unserem fehlenden Verteidiger einen Volltreffer landen, dann sehe ich uns da ebenbürtig. Haase und Bergman sehe ich besser als Weber und Spornberger(aus der DEL2). Vor Huß und Bassen brauchen wir uns selbst mit Rogl und Länger nicht verstecken.
- mit Lundh einen richtig starken AL, setze ich ihm Leblanc entgegen würde ich sagen in etwa gleich. Die Spinks und Olimb sind auch gut. Da fällt Payerl ab, aber uns fehlen ja auch noch 3 AL. Möchel, Karachun und Turnbull sind ganz gute deutsche Stürmer. Stieler, TJ und Clarke sind nicht schlechter, eher besser einzuordnen. Albert, Cerny, Hadrascheck und Pfaffengut. Wären die bei uns würde es heißen, da müssten wir uns verbessern. Das ist eher 2.-3. Wahl. Miller, die Eisenmengers, Sternheimer, Kharboutli sind besser.

Ja, Schwenningen hat ein paar richtig gute.Spieler, allesamt AL. Auf dem deutschen Sektor sehe ich sie klar schlechter als uns. Wenn unsere fehlenden Importspieler vom Namen her ähnliche Kaliber sind, dann sehe ich uns besser.

Über einzelne Verlängerungen/Verpflichtungen kann man sicher diskutieren. Aber unseren Kader in gänze zu kritisieren, wenn uns noch 5 Importspieler fehlen, ist ein Witz
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Shutout »

Birk69 hat geschrieben:Vorne weg: Schwenningen vergibt noch 1 AL, wir 5.
Gemessen an der letzten Saison und/oder vom Papier her haben sie:
- mit Eriksson eine super Nr.1 im Tor. Roy kommt ihm in Topform nahe. Aber da sind sie für mich besser aufgestellt
- mit Robak, Burström und Ramage sehr gute AL in der D. Wenn wir bei unserem fehlenden Verteidiger einen Volltreffer landen, dann sehe ich uns da ebenbürtig. Haase und Bergman sehe ich besser als Weber und Spornberger(aus der DEL2). Vor Huß und Bassen brauchen wir uns selbst mit Rogl und Länger nicht verstecken.
- mit Lundh einen richtig starken AL, setze ich ihm Leblanc entgegen würde ich sagen in etwa gleich. Die Spinks und Olimb sind auch gut. Da fällt Payerl ab, aber uns fehlen ja auch noch 3 AL. Möchel, Karachun und Turnbull sind ganz gute deutsche Stürmer. Stieler, TJ und Clarke sind nicht schlechter, eher besser einzuordnen. Albert, Cerny, Hadrascheck und Pfaffengut. Wären die bei uns würde es heißen, da müssten wir uns verbessern. Das ist eher 2.-3. Wahl. Miller, die Eisenmengers, Sternheimer, Kharboutli sind besser.

Ja, Schwenningen hat ein paar richtig gute.Spieler, allesamt AL. Auf dem deutschen Sektor sehe ich sie klar schlechter als uns. Wenn unsere fehlenden Importspieler vom Namen her ähnliche Kaliber sind, dann sehe ich uns besser.

Über einzelne Verlängerungen/Verpflichtungen kann man sicher diskutieren. Aber unseren Kader in gänze zu kritisieren, wenn uns noch 5 Importspieler fehlen, ist ein Witz
Wie ich sehe hast du dir richtig Mühe gemacht, da will ich doch gleich gern antworten.

Bei aller Liebe zu Roy, aber Eriksson ist dann doch noch ein gutes Stück besser als Roy, auch wenn er natürlich ein klasse Mann zwischen den Pfosten ist. Bleibt abzuwarten ob er weiterhin unser Mann im Tor sein wird. Auf die Backup Position muss man glaub nicht groß eingehen.

Ebenbürtig bei einem Volltreffer? Der muss aber dann - wie es so schön heißt - aber voll einschlagen und die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Selbst wenn, hat man mit ihm dann (hoffentlich) einen richtig guten Mann für offensive Akzente. Lamb ist pomadig und langsam, das wird auch unter einem neuen Trainer nicht mehr besser. Valentine darf hoffentlich wieder hart spielen und hinten aufräumen, aber offensiv erwarten wir da mal lieber nichts. Bergman fährt schön Schlittschuh, aber seine Schlenzerli von der Blauen sind dann wohl eher nicht so gefährlich. Bei Haase und Rogl weiß glaube ich jeder wie gefährlich sie offensiv sind. Länger lassen wir mal unbeachtet.

Puh! Habe ich mit dem (hoffentlich) Volltreffer einen spielstarken Verteidiger der offensiv was kann, einen guten Pass spielen und im besten Fall auch noch verteidigen kann. Etwas wenig wenn man sich die gesamte Abwehr so betrachtet oder ?? Bisher sieht es wieder nach harter Defensivarbeit aus mit wenig offensiven Akzenten von den Abwehrspielern.

Warum du Weber so schlecht siehst und Länger & Rogl - vorallem Länger der auf DEL Eis noch gar nichts gezeigt hat - auf dem gleichen Level siehst wie die von dir erwähnten Deutschen der Wings... Sorry, da habe ich wieder ein Puh! Ist das bei dir mehr Hoffnung oder bist du wirklich der Ansicht?

Möchel, Karachun, Turnbull
Stieler, TJT, Clarke

Sind unsere drei besser einzustufen.
Na gut. Kann man so sehen, muss man aber sicherlich nicht. Möchel würde auch bei uns so mitschwimmen, aber Karachun und Turnbull sind gute Deutsche. Letzterer hatte letzte Saison ein echt gutes Jahr und auch wenn er mir zu oft Pussy ist, ist der kein schlechter.
Stieler steht außer Frage, aber warum die Kombi jetzt besser sein soll verstehe ich nicht. TJT ist leider öfter verletzt als er spielt und von Clarke kam letzte Saison nichts, so mal gar nichts. Du hoffst wohl auf den "Iserlohner Clarke". Tu ich auch. Auch hier sehe ich uns nicht unbedingt besser aufgestellt.

Bei den Deutschen bin ich bei dir, da sind wir in der Breite besser aufgestellt, auch wenn von Sterni, Max E. und Samir nochmals mehr kommen muss.

Von solchen eins zu eins Vergleichen halte ich eigentlich relativ wenig weil am Ende ein Team auf dem Eis stehen muss und Gott sei Dank auch öfters mal das größere Herz gewinnt und nicht nur immer das Können.
Aber selbst als ganzes betrachtet, gibt es bei uns noch viel Spekulatius, während die Schwenninger - von den Namen her - schon richtig ordentliche Transfers getätigt haben.

Bin da persönlich nicht so optimistisch dass bei uns jetzt jeder noch zu verpflichtende AL einschlägt. Wenn ich richtig gelesen habe muss dies bzw. sollte dies ja der Fall sein um am Ende doch auch etwas mitspielen zu können/dürfen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4867
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Die Schwenninger haben aber auch Bourke und Thuresson verloren, gerade letzterer aus meiner Sicht ein großer Verlust für sie.

Ja, deswegen habe ich auch Schwenningen und Iserlohn mit uns vergleichen.

Die sind unser Maßstab und da sollten wir mithalten. Bei den Deutschen zumindest sehe ich uns da besser, jetzt schaun wir mal was da noch kommt.

Aber Straubing ist mit der Sennebogen aktuell besser aufgestellt als wir, zumindest solange wir nicht mit vollem Haus kalkulieren können.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Vom Namen her war Callahan eine Granate. Ist "vom Namen her" nicht die gleiche Spekulation wie der 1 zu1 Vergleich. Wie sagte schon Konfuzius : Die Wahrheit is auf'm Eis, also schau mer mal.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30653
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Geh einfach mal von 3 neuen AL aus. Bis jetzt sind alle wie erwartet geblieben wo man es gerüchtet hat.

Callahan von Namen her eine Granate? Dann sind wir aber schon tief gesunken. Ein Bob Wren war z.B. eine Granate.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Shutout hat geschrieben:Wie ich sehe hast du dir richtig Mühe gemacht, da will ich doch gleich gern antworten.

Bei aller Liebe zu Roy, aber Eriksson ist dann doch noch ein gutes Stück besser als Roy, auch wenn er natürlich ein klasse Mann zwischen den Pfosten ist. Bleibt abzuwarten ob er weiterhin unser Mann im Tor sein wird. Auf die Backup Position muss man glaub nicht groß eingehen.

Ebenbürtig bei einem Volltreffer? Der muss aber dann - wie es so schön heißt - aber voll einschlagen und die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Selbst wenn, hat man mit ihm dann (hoffentlich) einen richtig guten Mann für offensive Akzente. Lamb ist pomadig und langsam, das wird auch unter einem neuen Trainer nicht mehr besser. Valentine darf hoffentlich wieder hart spielen und hinten aufräumen, aber offensiv erwarten wir da mal lieber nichts. Bergman fährt schön Schlittschuh, aber seine Schlenzerli von der Blauen sind dann wohl eher nicht so gefährlich. Bei Haase und Rogl weiß glaube ich jeder wie gefährlich sie offensiv sind. Länger lassen wir mal unbeachtet.

Puh! Habe ich mit dem (hoffentlich) Volltreffer einen spielstarken Verteidiger der offensiv was kann, einen guten Pass spielen und im besten Fall auch noch verteidigen kann. Etwas wenig wenn man sich die gesamte Abwehr so betrachtet oder ?? Bisher sieht es wieder nach harter Defensivarbeit aus mit wenig offensiven Akzenten von den Abwehrspielern.

Warum du Weber so schlecht siehst und Länger & Rogl - vorallem Länger der auf DEL Eis noch gar nichts gezeigt hat - auf dem gleichen Level siehst wie die von dir erwähnten Deutschen der Wings... Sorry, da habe ich wieder ein Puh! Ist das bei dir mehr Hoffnung oder bist du wirklich der Ansicht?

Möchel, Karachun, Turnbull
Stieler, TJT, Clarke

Sind unsere drei besser einzustufen.
Na gut. Kann man so sehen, muss man aber sicherlich nicht. Möchel würde auch bei uns so mitschwimmen, aber Karachun und Turnbull sind gute Deutsche. Letzterer hatte letzte Saison ein echt gutes Jahr und auch wenn er mir zu oft Pussy ist, ist der kein schlechter.
Stieler steht außer Frage, aber warum die Kombi jetzt besser sein soll verstehe ich nicht. TJT ist leider öfter verletzt als er spielt und von Clarke kam letzte Saison nichts, so mal gar nichts. Du hoffst wohl auf den "Iserlohner Clarke". Tu ich auch. Auch hier sehe ich uns nicht unbedingt besser aufgestellt.

Bei den Deutschen bin ich bei dir, da sind wir in der Breite besser aufgestellt, auch wenn von Sterni, Max E. und Samir nochmals mehr kommen muss.

Von solchen eins zu eins Vergleichen halte ich eigentlich relativ wenig weil am Ende ein Team auf dem Eis stehen muss und Gott sei Dank auch öfters mal das größere Herz gewinnt und nicht nur immer das Können.
Aber selbst als ganzes betrachtet, gibt es bei uns noch viel Spekulatius, während die Schwenninger - von den Namen her - schon richtig ordentliche Transfers getätigt haben.

Bin da persönlich nicht so optimistisch dass bei uns jetzt jeder noch zu verpflichtende AL einschlägt. Wenn ich richtig gelesen habe muss dies bzw. sollte dies ja der Fall sein um am Ende doch auch etwas mitspielen zu können/dürfen.
Ja, unser fehlender Verteidiger muss richtig stark sein. Sonst wirds hinten drin wieder wild.

Eriksson ist stärker wie Roy, hab ich auch so geschrieben
Haase und Bergman hab ich mit Weber und Spornberger verglichen. Und da finde ich unsere beiden beiden besser.

Wichtig wird bei uns vor allem sein, dass neben den guten AL eine Truppe auf dem Eis steht, die als Einheit agiert und alles gibt.

Ich bin gespannt
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Ich bin da schon ein wenig bei Birk69, weil die Bewertung zum jetzigen Zeitpunkt zu viele Unbekannte hat. Die Wild Wings wurden in der Vorsaison auch im Vorfeld bzw. zu Beginn der Saison stärker eingeschätzt, als sie es am Ende waren. Eriksson? Da war doch was.

Weiterhin wird als Bewertungsmaßstab für die Mannschaft die vergangene Saison genommen. Ich bin mir sicher, dass unter einem guten Coach und einer normalen Vorbereitung Spieler wie Payerl, Bergman oder Clarke eine bessere Saison spielen, von LeBlanc gar nicht zu reden. Der kommt zwar zurecht nicht so gut weg, hatte aber in seiner zweiten Saison bei uns deutlich schwächere Statistiken. Ich halte auch Rogl nicht für den Untergang des Abendlandes, wenn man ihn adäquat einsetzt und ihn von Trainerseite verbessert. Haase und Valentine brauchen sich in Sachen Defensivarbeit vor keinem zu verstecken.

Tatsache ist natürlich, dass die fehlenden Ausländer passen müssen, aber auch das wissen wir erst hinterher. Von Abbott und Kristo habe ich zwar nicht unbedingt mehr Punkte, aber dominanteres Spiel erwartet. Gerade die Leistungskurve von Abbott hat mich jetzt nicht vom Stuhl gerissen. Wir haben eine Saison ohne Nummer-Eins-Verteidiger hinter uns, in der Der Spielgestalter der zweiten Reihe bester Torschütze war. Das wird so nicht mehr passieren, wenn es normal läuft. Mit den richtigen Zugängen kann das auch eine erfolgreiche Saison werden. Und da die noch nicht da sind, ist eine Einschätzung einfach noch nicht möglich. Wenn ich mich selbst nehme, habe ich mich am meisten über den Verbleib von Payerl geärgert, den ich in den Jahren davor eigentlich immer als wichtigen Power Forward gesehen habe. Die letzte Saison hat einfach die Realität ein wenig verzerrt. Glaube ich zumindest.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Shutout »

Birk69 hat geschrieben:Ja, unser fehlender Verteidiger muss richtig stark sein. Sonst wirds hinten drin wieder wild.

Eriksson ist stärker wie Roy, hab ich auch so geschrieben
Haase und Bergman hab ich mit Weber und Spornberger verglichen. Und da finde ich unsere beiden beiden besser.

Wichtig wird bei uns vor allem sein, dass neben den guten AL eine Truppe auf dem Eis steht, die als Einheit agiert und alles gibt.

Ich bin gespannt
Lass uns doch gern nochmals darüber schreiben wenn beide Kader voll sind. Selbst dann ist ein 1zu1 Vergleich doof, aber man kann ja vielleicht über das komplette Team fachsimpeln.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Allgaier hat geschrieben:Du vergleichst Augsburg mit Ingolstadt?

Find ich gut, weil dann können wir sofort aufhören zu diskutieren und sparen uns Zeit.

Außerdem war nie von garantierten 30+ Punkten die Rede aber das bestätigt genau das, was ich immer schreibe.

Übertreibungen, Unterstellungen, Behauptungen ohne es zu wissen usw.
Wo vergleiche ich die denn mit uns? Wenn Saponari der Top 6 Spieler ist, den du in ihm siehst, dann siehst du zwangsweise die 2te Krefeld Saison - die ich ja scheinbar nicht beachten will.
Wenn die Teams das auch so sehen, ist er doch aus der DEL2 kommend ein recht billiger Spieler für sowas wie Ingolstadt.
Birk69 hat geschrieben:Woher willst du das denn wissen? Vll waren wir bei ihm schneller als die anderen.

Auf der einen Seite wird dem Sigl unterstellt, dass er zu langsam agiert und zu lange wartet. Geht dann der vom Fan gewünschte Spieler zu einem anderen Club, dann war der Sigl schuld
Wird aber ein Spieler verpflichtet, so stellt man die Behauptung auf, dass der nur zu uns kam, weil ihn kein anderer wollte. Sigl kann quasi nix dafür.

Schon geil in der Pippi-Langstrumpf-Welt:" ich mach mir die Welt, wiedewiede wie sie mir gefällt"

Bei Clarke waren wir schneller. Bei Saponari wird halt nicht Wolfsburg oder Köln mitgegangen sein. Denen würde der 30 Punkte Deutsch schon auch helfen.
Es ist ja nicht mal was gegen Saponari und wenn wir da die 9+9 bekommen ist das eine gute Verpflichtung. Wenn der neben Leblanc die ganze Saison geplant ist und 26 Punkte macht, finde ich ihn einfach etwas fehl am Platz.
Darum ging es in der Diskussion, darum und das wir jetzt noch Treffer landen müssen. Wenn die Spieler in die passenden Rollen gebracht werden, kann das was werden.
Dann wird auch Payerl besser sein, auch Rogl wird nicht überfordert und bei der Deutschen Tiefe kann man auf die Form achten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Wie hätten wir es denn gerne?

Straubing hat sich so gut verstärkt - wie hier einer schreibt - weil noch sieben AL fehlen und Schwenningen - wie hier ebenfalls zu lesen ist - weil schon fast alle da sind.

Und bei uns ist alles schlecht, weil die AL sitzen müssen, das natürlich nicht passiert und das Negativbeispiel Callahan wird ausgegraben.

Beispiel Schwenningen. Die haben erst mal mit Bourke (Oulu) und Thureson (Köln) die besten Stürmer verloren, scheinen - typisch skandinavischer Trainer - ihr Augenmerk mehr auf die Abwehr zu legen (Burström, Ramage). So und wer sagt, daß deren neue Top-Ausländer einschlagen. Natürlich ist Lundh vom Namen her sehr gut, aber ob es klappt? ich weiß nicht ob es in Schwenningen E-Scooter gibt aber manche Skandinavier finden es auch schön, dass in Mitteleuropa die Hopfenkaltschale noch zu zivilen Preisen erhältlich ist :D :D :D . Wer weiß??

Straubing, die setzen in der Abwehr auf zwei Rekonvaleszenten, geben Gormley keinen Vertrag mehr, haben dafür im Sturm und bei den U-23-Spielern viel richtig gemacht.

Und so können Nürnberg, Krefeld, Düsseldorf, Iserlohn und Bremerhaven durchanalysiert werden, Ihr findet immer positive Punkte und Fragezeichen.

Genauso ist es bei uns. Über die einzelnen Positionen haben wir uns schon ausgetauscht.

Damit schließt sich der Kreis. Es hängt an den Ausländern, v.a. am Top-Defender und am Nebenmann für LeBlanc. Und zudem sollte McClure bleiben.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30653
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

U23-Kandidat Fischer von Frankfurt zur DEG.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2565
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von aev1958 »

Die hatten auch erst zwei...
Und wir haben vier....
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Shutout hat geschrieben:Lass uns doch gern nochmals darüber schreiben wenn beide Kader voll sind. Selbst dann ist ein 1zu1 Vergleich doof, aber man kann ja vielleicht über das komplette Team fachsimpeln.
:thumbup1:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26065
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 0032047369

Vielleicht ist dieser Fehler der Tatsache geschuldet, dass die weitere Verpflichtung des Abgebildeten auch bevorsteht.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30653
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bzgl. Neuzugänge aus NA. Das Farm Team von Seattle spielt erst ab der Saison 22/23.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Bzgl. Neuzugänge aus NA. Das Farm Team von Seattle spielt erst ab der Saison 22/23.
Randnotiz: Es wird in der AHL einen neuen Standort geben. Die Vancouver Canucks verlegen ihr Farmteam, die Utica Comets, nach Abbotsford, B.C. Ein Name steht noch nicht fest, eventuell Abbotsford Aviators. Die Comets wird es ebenfalls in der neuen Saison geben, dann aber als Farmteam der New Jersey Devils, da die Binghampton Devils nach Utica verlegt werden. In Binghampton wird nur noch in einer unteren Liga weitergespielt.

In Abbotsford gab es schon mal ein AHL-Team, Abbotsford Heat, heute Stockton Heat. Im Kader stand seinerzeit ein junger Verteidiger namens Brady Lamb. Deswegen habe ich es mal hier reingestellt, nachdem sich weiter wenig tut.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30653
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Und was hat das jetzt mit der Kaderplanung zu tun? :huh:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26065
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

die meisten unserer AL kommen aus der AHL.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30653
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Und was hat der Wechsel von Standorten damit zu tun? :huh:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten