Birk69 hat geschrieben:Vorne weg: Schwenningen vergibt noch 1 AL, wir 5.
Gemessen an der letzten Saison und/oder vom Papier her haben sie:
- mit Eriksson eine super Nr.1 im Tor. Roy kommt ihm in Topform nahe. Aber da sind sie für mich besser aufgestellt
- mit Robak, Burström und Ramage sehr gute AL in der D. Wenn wir bei unserem fehlenden Verteidiger einen Volltreffer landen, dann sehe ich uns da ebenbürtig. Haase und Bergman sehe ich besser als Weber und Spornberger(aus der DEL2). Vor Huß und Bassen brauchen wir uns selbst mit Rogl und Länger nicht verstecken.
- mit Lundh einen richtig starken AL, setze ich ihm Leblanc entgegen würde ich sagen in etwa gleich. Die Spinks und Olimb sind auch gut. Da fällt Payerl ab, aber uns fehlen ja auch noch 3 AL. Möchel, Karachun und Turnbull sind ganz gute deutsche Stürmer. Stieler, TJ und Clarke sind nicht schlechter, eher besser einzuordnen. Albert, Cerny, Hadrascheck und Pfaffengut. Wären die bei uns würde es heißen, da müssten wir uns verbessern. Das ist eher 2.-3. Wahl. Miller, die Eisenmengers, Sternheimer, Kharboutli sind besser.
Ja, Schwenningen hat ein paar richtig gute.Spieler, allesamt AL. Auf dem deutschen Sektor sehe ich sie klar schlechter als uns. Wenn unsere fehlenden Importspieler vom Namen her ähnliche Kaliber sind, dann sehe ich uns besser.
Über einzelne Verlängerungen/Verpflichtungen kann man sicher diskutieren. Aber unseren Kader in gänze zu kritisieren, wenn uns noch 5 Importspieler fehlen, ist ein Witz
Wie ich sehe hast du dir richtig Mühe gemacht, da will ich doch gleich gern antworten.
Bei aller Liebe zu Roy, aber Eriksson ist dann doch noch ein gutes Stück besser als Roy, auch wenn er natürlich ein klasse Mann zwischen den Pfosten ist. Bleibt abzuwarten ob er weiterhin unser Mann im Tor sein wird. Auf die Backup Position muss man glaub nicht groß eingehen.
Ebenbürtig bei einem Volltreffer? Der muss aber dann - wie es so schön heißt - aber voll einschlagen und die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Selbst wenn, hat man mit ihm dann (hoffentlich) einen richtig guten Mann für offensive Akzente. Lamb ist pomadig und langsam, das wird auch unter einem neuen Trainer nicht mehr besser. Valentine darf hoffentlich wieder hart spielen und hinten aufräumen, aber offensiv erwarten wir da mal lieber nichts. Bergman fährt schön Schlittschuh, aber seine Schlenzerli von der Blauen sind dann wohl eher nicht so gefährlich. Bei Haase und Rogl weiß glaube ich jeder wie gefährlich sie offensiv sind. Länger lassen wir mal unbeachtet.
Puh! Habe ich mit dem (hoffentlich) Volltreffer einen spielstarken Verteidiger der offensiv was kann, einen guten Pass spielen und im besten Fall auch noch verteidigen kann. Etwas wenig wenn man sich die gesamte Abwehr so betrachtet oder ?? Bisher sieht es wieder nach harter Defensivarbeit aus mit wenig offensiven Akzenten von den Abwehrspielern.
Warum du Weber so schlecht siehst und Länger & Rogl - vorallem Länger der auf DEL Eis noch gar nichts gezeigt hat - auf dem gleichen Level siehst wie die von dir erwähnten Deutschen der Wings... Sorry, da habe ich wieder ein Puh! Ist das bei dir mehr Hoffnung oder bist du wirklich der Ansicht?
Möchel, Karachun, Turnbull
Stieler, TJT, Clarke
Sind unsere drei besser einzustufen.
Na gut. Kann man so sehen, muss man aber sicherlich nicht. Möchel würde auch bei uns so mitschwimmen, aber Karachun und Turnbull sind gute Deutsche. Letzterer hatte letzte Saison ein echt gutes Jahr und auch wenn er mir zu oft Pussy ist, ist der kein schlechter.
Stieler steht außer Frage, aber warum die Kombi jetzt besser sein soll verstehe ich nicht. TJT ist leider öfter verletzt als er spielt und von Clarke kam letzte Saison nichts, so mal gar nichts. Du hoffst wohl auf den "Iserlohner Clarke". Tu ich auch. Auch hier sehe ich uns nicht unbedingt besser aufgestellt.
Bei den Deutschen bin ich bei dir, da sind wir in der Breite besser aufgestellt, auch wenn von Sterni, Max E. und Samir nochmals mehr kommen muss.
Von solchen eins zu eins Vergleichen halte ich eigentlich relativ wenig weil am Ende ein Team auf dem Eis stehen muss und Gott sei Dank auch öfters mal das größere Herz gewinnt und nicht nur immer das Können.
Aber selbst als ganzes betrachtet, gibt es bei uns noch viel Spekulatius, während die Schwenninger - von den Namen her - schon richtig ordentliche Transfers getätigt haben.
Bin da persönlich nicht so optimistisch dass bei uns jetzt jeder noch zu verpflichtende AL einschlägt. Wenn ich richtig gelesen habe muss dies bzw. sollte dies ja der Fall sein um am Ende doch auch etwas mitspielen zu können/dürfen.