Am besten er spielt umsonst und übernimmt noch einen Teil von einem anderen Ausländer.el_bart0 hat geschrieben:LB wurde doch grad erst für seine Verbundenheit mit dem Klub hervorgehoben? Hier könnte er ein großes Stück Verbundenheit mit dem Klub zeigen, im Bezug auf Gehaltsverzicht und Ligazugehörigkeit und den Weg mit in die DEL2 gehen. Wie wärs Drew?![]()
Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30654
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Cüpper geht angeblich nach Frankfurt.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Apropos Frankfurt, keine Ahnung ob der verletzt ist, spielt jedenfalls heute nicht.
Vielleicht hätte der David Elsner ja Lust auf den AEV.
Vielleicht hätte der David Elsner ja Lust auf den AEV.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Also prinzipiell ist es sicher eine bessere Lösung, 2 Personen für beide Positionen zu haben...ABER...ich kann mir vorstellen, dass das eben schon auch eine Budgetfrage ist: Soll heißen, finde ich einen, der beides macht, dann spare ich mir schonmal ein (halbes) Gehalt...sparen werden wir irgendwo müssen. Von dem her denke ich ist das eine elegante Lösung...
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ich weiß es nicht, aber ich erwarte mir auf den AL Positionen vom Papier das Beste was man in der DEL2 sehen wird, ob die dann so gut wie die beiden sind muß man abwarten.Rigo Domenator hat geschrieben:Glaubt du, das wir bessere AL wie die beiden dort haben werden?
LB könnte ich verstehen wenn er bleibt, da schon lange in Augsburg, aber da soll ja ein Kind eingeschult werden, also eher nicht.
Kuffner hat bis auf diese Saison null Bezug zu Augsburg, daher weiß ich nicht was ihn dazu bewegen sollte hier zu bleiben.
Ich bin zwar nach wie vor kein Fan von ihm, aber für die DEL oder ähnlich starke Ligen mit mehr Gehalt sollte es schon reichen.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Man spart mal wieder an der falschensten Stelle, hat aus der Vergangenheit nichts gelernt, aber spricht vom Neuanfang.hannes233 hat geschrieben:Also prinzipiell ist es sicher eine bessere Lösung, 2 Personen für beide Positionen zu haben...ABER...ich kann mir vorstellen, dass das eben schon auch eine Budgetfrage ist: Soll heißen, finde ich einen, der beides macht, dann spare ich mir schonmal ein (halbes) Gehalt...sparen werden wir irgendwo müssen. Von dem her denke ich ist das eine elegante Lösung...
Um so bitterer, da aktuell 2 Top DEL2 Trainer auf dem Markt sind/waren.
Aber ok, wir sparen uns weiter durch alle Ligen und Lothar hofft das er das 3. mal Glück hat innerhalb von 15 Jahren. Mutig, könnte aber der entgültige Genickbruch für ihn sein.
Warten wir es ab.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Miami hat geschrieben:Am besten er spielt umsonst und übernimmt noch einen Teil von einem anderen Ausländer.
Man kann ihm zum Dank der Treue die Jahre über natürlich auch das Gehalt nach oben anpassen und so einen Verbleib schmackhaft machen (Identifikation ist schließlich zu priorisieren) und spart dann halt beim restlichen Kader. Wenn du es so willst, Übertreibung funktioniert nicht nur in die eine Richtung.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
In Bad Nauheim hat Kreuzer mit Ihm hier zusammengearbeitet: https://www.eliteprospects.com/player/8 ... drej-bires
Das wäre schön auch ein sehr brauchbarer Deutscher, leider scheinbar noch 2 Jahre Vertrag
Das wäre schön auch ein sehr brauchbarer Deutscher, leider scheinbar noch 2 Jahre Vertrag
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Die Frage wird sich nicht mehr stellen.el_bart0 hat geschrieben:Man kann ihm zum Dank der Treue die Jahre über natürlich auch das Gehalt nach oben anpassen und so einen Verbleib schmackhaft machen (Identifikation ist schließlich zu priorisieren) und spart dann halt beim restlichen Kader. Wenn du es so willst, Übertreibung funktioniert nicht nur in die eine Richtung.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2187
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Natürlich wäre ein Leblanc der stärkste Ausländer der DEL2 und wohl auch Kuffner. Da hätte ich kein Problem,wenn die beiden bleiben würden. Allerdings stellt sich diese Frage für mich anders,nämlich wie das finanziell machbar wäre,oder ob man für die DEL 2 nicht Al bekommt,die weniger kosten und dafür mehr Etat für die Deutschen übrig ist.
Spielt Leblanc dagegen für lau, darf der bei uns bleiben,bis seine Kleinen heiraten. Keine Frage. Nur um mal meine Kritik an ihm zu relativieren. Er war mental nicht der passende Reihe1 Center für mich und deswegn wohl auch zu teuer für uns.
In Liga 2,am liebsten neben 2 jungen Deutschen,die er dann auch stärker macht , undndie mit und an ihm gleich für die DEL lernen und reifen,wäre das sogar eine Wunschkonstellation. Das traue ich ihm in jedem Falle zu.
Spielt Leblanc dagegen für lau, darf der bei uns bleiben,bis seine Kleinen heiraten. Keine Frage. Nur um mal meine Kritik an ihm zu relativieren. Er war mental nicht der passende Reihe1 Center für mich und deswegn wohl auch zu teuer für uns.
In Liga 2,am liebsten neben 2 jungen Deutschen,die er dann auch stärker macht , undndie mit und an ihm gleich für die DEL lernen und reifen,wäre das sogar eine Wunschkonstellation. Das traue ich ihm in jedem Falle zu.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Die Aussage kommt direkt aus VS.Mr. Shut-out hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Aussage, dass Kreutzer kein Netzwerk in Amerika hat. Meint ihr Russell hatte das? Also ich wäre froh um die AL von Schwenningen.
Und nachdem sie ihm dort wirklich übel mitgespielt haben, habe ich mir die Mühe gemacht. Hier eine kleine Aufstellung. 2020 begann Kreutzer in Schwenningen.
Schwenningen verpflichtete 2020 als AL
Joakim Eriksson (Brynäs IF, SHL)
Emil Kristensen (EVZ Academy, SL)
Tyler Spink (Ässät Pori, Liiga)
Tyson Spink (Ässät Pori, Liiga)
Jamie MacQueen (iserlohn Roosters, DEL), während der Saison
Schwenningen verpflichtete 2021 als AL
Niclas Burström (Skelleftea AIK, SHL)
Rob Ramage (Eisbären Berlin, DEL)
Max Görtz (Grizzlies Wolfsburg, DEL)
Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG, DEL)
Patrik Lundh (Linköping HC, SHL)
Brett Pollock (Södertälje SK, Allsvenskan), während der Saison
Tomas Zaborsky (Bili Tygri Liberec; Extraliga Tschecien)
Schwenningen verpflichtete 2022 als AL
Ville Lajunen (TPS Turku, Liiga)
Brandon DeFazio (Falsche Panther Ingolstadt, DEL)
Miks Indrasis (EHC Biel, NL / Vityaz Podolsk, KHL)
Carl Neil (Olimpia Ljubljana, ICEHL)
David Ullström (HC Davos, NL / EHC Biel, NL)
Und jetzt nehmen wir das mal auseinander. Treffer waren nur Eriksson, die Twins und Lajunen. Der Rest hat maximal die Erwartungen erfüllt, aber meist nicht mal das. Das gilt z.B für den auch in diesem Forum einmal geforderten DeFazio (war gut, dass der nicht gekommen ist, sie wollen ihn dort auch nicht mehr behalten), aber vor allem für die ganzen Schweden seit 2020. Burström und Lundh hat zwar Sundblad durchgedrückt, aber gerade letzterer, welcher ordentlich teuer war, war ein derartiger Totalausfall, das war schlimmer als Callahan. Wie man sich dann aber einen Ullström anlacht, der gesundheitsbedingt nur jedes zweite Spiel machen kann, versteht niemand, da dessen Krankengeschichte aus der Schweiz bekannt war.
Das Argument mit Russell ist zu entkräften, schaut man auf die späten Verpflichtungen von Broadhurst und Johnson. Eriksson und die Spinks hätte ich freilich genommen, soweit gebe ich Mr. Shut-Out recht. Schaut man aber auf die Trefferquote, so ist die noch schlechter als bei uns und vielleicht der Hauptgrund warum es bei den Wild Wings trotz hohem Mitteleinsatz und einem Top-Trainer wieder mal nicht für die Play-Offs reicht.
Alle AL kamen aus Europa. Siehe oben. q.e.d.
Hier wird der wichtigste Markt und das ist nun einmal der nordamerikanische ausser Acht gelassen. In der DEL2 kann das, aufgrund der wenigen Kontingentstellen, nicht das entscheidende Kriterium sein, in der DEL schaut das schon wieder ganz anders aus.
Fazit: Für die DEL2 ist Kreutzer in der Doppelfunktion geeigneter als für die DEL. Die Bedenken sind angemeldet. Und trotzdem, er hat eine faire Chance verdient und ich bin wie immer realoptimistisch und lasse mich am Ende eines besseren belehren.
Tyson McLellan und Tor Immo werden zwei unserer vier neuen AL? Wetten würde ich noch nicht drauf, aber es würde zu Kreutzer passen.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Bei Kuffner hat man es wohl versucht, aber er scheint derzeit wenig Lust auf die DEL2 zu haben. TJ will ligenunabhängig bleiben und wartet auf ein Gespräch. Den könnte ich mir auch an der Seite von zwei jungen Spielern vorstellen. Bei LeBlanc ist Funkstille. Bei dem werden jedes Jahr die Kinder eingeschultRigo Domenator hat geschrieben:Die Reihe würde ich für die DEL2 sofort nehmen. Ich befürchte nur leider, sigl macht jetzt zwar den Radikalschnitt, es kommt aber leider nichts besseres, gerade auf ne AL wie LB oder Kuffner bezogen

- - - Aktualisiert - - -
Tim Kehler als HC mit Kreutzer als GM, das hätte dann was gehabt. Insofern gebe ich Dir recht.Basti1977 hat geschrieben:Man spart mal wieder an der falschensten Stelle, hat aus der Vergangenheit nichts gelernt, aber spricht vom Neuanfang.
Um so bitterer, da aktuell 2 Top DEL2 Trainer auf dem Markt sind/waren.
Aber ok, wir sparen uns weiter durch alle Ligen und Lothar hofft das er das 3. mal Glück hat innerhalb von 15 Jahren. Mutig, könnte aber der entgültige Genickbruch für ihn sein.
Warten wir es ab.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
TJ kein Angebot zu machen, das wäre ja wohl in Sachen Kader wie Fans das Dümmste, was sie machen könnten.
Bei Drew würde mich nicht wundern, würde er jetzt ins Lehramt wechseln.
Bei Drew würde mich nicht wundern, würde er jetzt ins Lehramt wechseln.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30654
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Also nur weil die AL alle aus Europa kamen, muss er zwangsläufig kein schlechtes Netzwerk in den USA haben. Man könnte auch so argumentieren, dass er bevorzugt auf AL mit Europa Erfahrung achtet und in ganz Europa schaut, nicht nur wie viele andere einzig auf NA fokussiert ist.
Ich sehe da auch deutlich mehr Verpflichtungen, die gepasst haben. Und die du nennst sind für ein low budget Team teilweise Granaten.
Max Görtz hat gepasst. Ken André Olimb bekommt wieder einen neuen Vertrag. Weil er nicht das gebracht hat, was man sich erwartet hat? Ramage ist Kapitän und spielt dort richtig stark. Für die Schweden ist Sundblad verantwortlich. Viele der anderen genannten kamen während der Saison (Pollock, Ullström und Co).
Somit haben wir auf der positiven Seite Eriksson, Lajunen, Spink, Spink, Ramage, Olimb und Görtz.
Auf der negativen die Schweden (kann er nix dafür) und die Nachverpflichtungen.
Indrasis und DeFazio können deutlich mehr, sehe ich jetzt nicht als Flops.
Mit TJ habe ich vor ein paar Wochen persönlich gesprochen. Der will bleiben, egal welche Liga. Er wartet auf ein Angebot
LeBlanc wird wohl aufhören und Lehrer.
Komisch finde ich, dass Endras nicht gespielt hat. Würde er sicher aufhören hätte man ihn doch nochmal spielen lassen.
Ich sehe da auch deutlich mehr Verpflichtungen, die gepasst haben. Und die du nennst sind für ein low budget Team teilweise Granaten.
Max Görtz hat gepasst. Ken André Olimb bekommt wieder einen neuen Vertrag. Weil er nicht das gebracht hat, was man sich erwartet hat? Ramage ist Kapitän und spielt dort richtig stark. Für die Schweden ist Sundblad verantwortlich. Viele der anderen genannten kamen während der Saison (Pollock, Ullström und Co).
Somit haben wir auf der positiven Seite Eriksson, Lajunen, Spink, Spink, Ramage, Olimb und Görtz.
Auf der negativen die Schweden (kann er nix dafür) und die Nachverpflichtungen.
Indrasis und DeFazio können deutlich mehr, sehe ich jetzt nicht als Flops.
Mit TJ habe ich vor ein paar Wochen persönlich gesprochen. Der will bleiben, egal welche Liga. Er wartet auf ein Angebot
LeBlanc wird wohl aufhören und Lehrer.
Komisch finde ich, dass Endras nicht gespielt hat. Würde er sicher aufhören hätte man ihn doch nochmal spielen lassen.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Whiskyman hat geschrieben:Die Aussage kommt direkt aus VS.
Und nachdem sie ihm dort wirklich übel mitgespielt haben, habe ich mir die Mühe gemacht. Hier eine kleine Aufstellung. 2020 begann Kreutzer in Schwenningen.
Schwenningen verpflichtete 2020 als AL
Joakim Eriksson (Brynäs IF, SHL)
Emil Kristensen (EVZ Academy, SL)
Tyler Spink (Ässät Pori, Liiga)
Tyson Spink (Ässät Pori, Liiga)
Jamie MacQueen (iserlohn Roosters, DEL), während der Saison
Schwenningen verpflichtete 2021 als AL
Niclas Burström (Skelleftea AIK, SHL)
Rob Ramage (Eisbären Berlin, DEL)
Max Görtz (Grizzlies Wolfsburg, DEL)
Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG, DEL)
Patrik Lundh (Linköping HC, SHL)
Brett Pollock (Södertälje SK, Allsvenskan), während der Saison
Tomas Zaborsky (Bili Tygri Liberec; Extraliga Tschecien)
Schwenningen verpflichtete 2022 als AL
Ville Lajunen (TPS Turku, Liiga)
Brandon DeFazio (Falsche Panther Ingolstadt, DEL)
Miks Indrasis (EHC Biel, NL / Vityaz Podolsk, KHL)
Carl Neil (Olimpia Ljubljana, ICEHL)
David Ullström (HC Davos, NL / EHC Biel, NL)
Und jetzt nehmen wir das mal auseinander. Treffer waren nur Eriksson, die Twins und Lajunen. Der Rest hat maximal die Erwartungen erfüllt, aber meist nicht mal das. Das gilt z.B für den auch in diesem Forum einmal geforderten DeFazio (war gut, dass der nicht gekommen ist, sie wollen ihn dort auch nicht mehr behalten), aber vor allem für die ganzen Schweden seit 2020. Burström und Lundh hat zwar Sundblad durchgedrückt, aber gerade letzterer, welcher ordentlich teuer war, war ein derartiger Totalausfall, das war schlimmer als Callahan. Wie man sich dann aber einen Ullström anlacht, der gesundheitsbedingt nur jedes zweite Spiel machen kann, versteht niemand, da dessen Krankengeschichte aus der Schweiz bekannt war.
Das Argument mit Russell ist zu entkräften, schaut man auf die späten Verpflichtungen von Broadhurst und Johnson. Eriksson und die Spinks hätte ich freilich genommen, soweit gebe ich Mr. Shut-Out recht. Schaut man aber auf die Trefferquote, so ist die noch schlechter als bei uns und vielleicht der Hauptgrund warum es bei den Wild Wings trotz hohem Mitteleinsatz und einem Top-Trainer wieder mal nicht für die Play-Offs reicht.
Alle AL kamen aus Europa. Siehe oben. q.e.d.
Hier wird der wichtigste Markt und das ist nun einmal der nordamerikanische ausser Acht gelassen. In der DEL2 kann das, aufgrund der wenigen Kontingentstellen, nicht das entscheidende Kriterium sein, in der DEL schaut das schon wieder ganz anders aus.
Fazit: Für die DEL2 ist Kreutzer in der Doppelfunktion geeigneter als für die DEL. Die Bedenken sind angemeldet. Und trotzdem, er hat eine faire Chance verdient und ich bin wie immer realoptimistisch und lasse mich am Ende eines besseren belehren.
Tyson McLellan und Tor Immo werden zwei unserer vier neuen AL? Wetten würde ich noch nicht drauf, aber es würde zu Kreutzer passen.
grundsätzlich haben wir uns hier immer gewundert, dass Schwenningen solche Spieler verpflichten kann. Von daher sehe ich das positiv! Der macht das schon. Ebenso ist zwischen den Zeilen rauszuhören, dass für die DEL es dann eh keine Doppelfunktion geben wird. Sprich irgendeiner kommt da dann.. Trainer oder Sportdirektor
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30654
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Bick soll mittlerweile endgültig fix sein in Krefeld. Dann geht Hane schon mal nicht nach Krefeld. Maxi Meier wird von KF nach Bad Nauheim gerüchtet.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Die Quelle ist aber Eisblog und der ist mit Vorsicht zu genießen. Angeblich geht Sharipov nach RV und Langmann nach BT.
Hane wäre natürlich top, Kreutzer hat sicher noch Kontakte in die alte Heimat ...
Ansonsten sind wir nicht so weit auseinander, es ist der Unterschied zwischen halbvollem und halbleerem Glas. Die Schwachstelle ist mittelfristig die Doppelfunktion und nicht der Stelleninhaber.
Hane wäre natürlich top, Kreutzer hat sicher noch Kontakte in die alte Heimat ...
Ansonsten sind wir nicht so weit auseinander, es ist der Unterschied zwischen halbvollem und halbleerem Glas. Die Schwachstelle ist mittelfristig die Doppelfunktion und nicht der Stelleninhaber.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
EHN
Augsburg: Ein Brüderpaar kehrt zurück
Florian und Moritz Elias sollen kommen - Die Streichliste der Trainer als Fingerzeig – Und: Das Zittern geht bis Ostern weiter
Augsburg: Ein Brüderpaar kehrt zurück
Florian und Moritz Elias sollen kommen - Die Streichliste der Trainer als Fingerzeig – Und: Das Zittern geht bis Ostern weiter
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30654
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Bei Länger könnte ich mir, aufgrund der U23-Regel schon vorstellen, dass es einen Markt für ihn gibt. U23-Verteidiger gibt es nicht so oft. Nürnberg wurde hier ja schon einmal gerüchtet.
Grizzlys-Manager Fliegauf über die Hauptrunde und das Duell mit den Straubing Tigers – Auch: Grizzlys angeln sich U23-Verteidiger von Ligarivalen
Hat einer das Online Abo? Wer geht nach Wolfsburg?
Bzgl. Florian Elias: Mal schauen wer Recht hat. Halfdan oder die EH NEWS/AZ
RinkRat bitte aufklären 
Grizzlys-Manager Fliegauf über die Hauptrunde und das Duell mit den Straubing Tigers – Auch: Grizzlys angeln sich U23-Verteidiger von Ligarivalen
Hat einer das Online Abo? Wer geht nach Wolfsburg?
Bzgl. Florian Elias: Mal schauen wer Recht hat. Halfdan oder die EH NEWS/AZ



