Euer zuletzt gesehener Film...
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22891
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Illuminati
Vorab 1: Dieser Film ist keine Dokumentation. Die Handlung ist um einige geschichtliche Fakten herum aufgebaut, sonst jedoch frei erfunden
Vorab 2: Wer das Buch schlecht findet, weil absurd, der findet auch den Film schlecht, weil absurd. Wer das Buch schlecht findet, weil zu viele Längen, der kann sich unter Umständen mit dem Film anfreunden.
Auf die Geschichte muss man nicht weiter eingehen. Was die Schauspieler betrifft, hat Hanks die Ausstrahlung eines Lachsersatzbrötchens, Armin Mueller-Stahl ist der austauschbarste Armin Mueller-Stahl aller Zeiten und Ewan McGregor macht wider Erwarten einen richtig guten Job.
Der Film ist einfach und schnell. Im Prinzip ist es nichts anderes als eine Schnitzeljagd von Anfang bis Ende. Die Schnitte sind schnell, manche Episoden interessant, andere weniger. Die Autos rasen, die Kameras rasen mit. In der nächsten Episode rasen die Kameras, die Autos rasen mit. Insgesamt ist der Film sehr kurzweilig, ohne richtig gut zu sein. Aber, und das finde ich bemerkenswert, er ist mit dem gleichen Team eingespielt wie The Da Vinci Code" und ist wirklich um zwei Klassen besser.
Einfaches, unterhaltsames Popcorn-Kino, diesmal ohne richtiges Ärgernis. Und dennoch hat der Film etwas Wahres, er schlägt die Brücke zum Hier und Jetzt und vertieft die Erkenntnis: Der Vatikan spinnt!
Vorab 1: Dieser Film ist keine Dokumentation. Die Handlung ist um einige geschichtliche Fakten herum aufgebaut, sonst jedoch frei erfunden
Vorab 2: Wer das Buch schlecht findet, weil absurd, der findet auch den Film schlecht, weil absurd. Wer das Buch schlecht findet, weil zu viele Längen, der kann sich unter Umständen mit dem Film anfreunden.
Auf die Geschichte muss man nicht weiter eingehen. Was die Schauspieler betrifft, hat Hanks die Ausstrahlung eines Lachsersatzbrötchens, Armin Mueller-Stahl ist der austauschbarste Armin Mueller-Stahl aller Zeiten und Ewan McGregor macht wider Erwarten einen richtig guten Job.
Der Film ist einfach und schnell. Im Prinzip ist es nichts anderes als eine Schnitzeljagd von Anfang bis Ende. Die Schnitte sind schnell, manche Episoden interessant, andere weniger. Die Autos rasen, die Kameras rasen mit. In der nächsten Episode rasen die Kameras, die Autos rasen mit. Insgesamt ist der Film sehr kurzweilig, ohne richtig gut zu sein. Aber, und das finde ich bemerkenswert, er ist mit dem gleichen Team eingespielt wie The Da Vinci Code" und ist wirklich um zwei Klassen besser.
Einfaches, unterhaltsames Popcorn-Kino, diesmal ohne richtiges Ärgernis. Und dennoch hat der Film etwas Wahres, er schlägt die Brücke zum Hier und Jetzt und vertieft die Erkenntnis: Der Vatikan spinnt!
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Von Krolock hat geschrieben:Illuminati
Vorab 1: Dieser Film ist keine Dokumentation. Die Handlung ist um einige geschichtliche Fakten herum aufgebaut, sonst jedoch frei erfunden
Vorab 2: Wer das Buch schlecht findet, weil absurd, der findet auch den Film schlecht, weil absurd. Wer das Buch schlecht findet, weil zu viele Längen, der kann sich unter Umständen mit dem Film anfreunden.
Auf die Geschichte muss man nicht weiter eingehen. Was die Schauspieler betrifft, hat Hanks die Ausstrahlung eines Lachsersatzbrötchens, Armin Mueller-Stahl ist der austauschbarste Armin Mueller-Stahl aller Zeiten und Ewan McGregor macht wider Erwarten einen richtig guten Job.
Der Film ist einfach und schnell. Im Prinzip ist es nichts anderes als eine Schnitzeljagd von Anfang bis Ende. Die Schnitte sind schnell, manche Episoden interessant, andere weniger. Die Autos rasen, die Kameras rasen mit. In der nächsten Episode rasen die Kameras, die Autos rasen mit. Insgesamt ist der Film sehr kurzweilig, ohne richtig gut zu sein. Aber, und das finde ich bemerkenswert, er ist mit dem gleichen Team eingespielt wie The Da Vinci Code" und ist wirklich um zwei Klassen besser.
Einfaches, unterhaltsames Popcorn-Kino, diesmal ohne richtiges Ärgernis. Und dennoch hat der Film etwas Wahres, er schlägt die Brücke zum Hier und Jetzt und vertieft die Erkenntnis: Der Vatikan spinnt!
Kann ich fast in allen Punkten zustimmen!
Obwohl ich Sakrileg einfach spannender fand.
Bei den Büchern ist Illuminati klar besser, bei den Filmen ist es umgekehrt!
War schon schwer enttäuscht von dem Film, da hätte man mehr daraus machen können!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
8 Blickwinkel
Guter Film, sehr interessant und spannend aus verschiedenen Blickwinkeln (daher der Titel) erzählt. Die Schauspieler sind überzeugend, die Story insgesamt ausgewogen.
Was mich ein wenig gestört hat, ohne dem Film zu viel nehmen zu wollen, war die Verfolgungsjagd zum Ende hin. So intelligent er zuvor aufgebaut war, so durchschnittlich wurde er in diesen Szenen. Das hätte man wesentlich cleverer machen können, vor allem mit dem Thema "Blickwinkel". Auch die Inkonsistenz der Attentäter am Ende, damit es schön positiv bleibt, war ein wenig zu viel des Guten (Schlagwort: Mädchen auf der Straße).
Insgesamt jedoch sehr sehenswert, trotz der kleinen Schwächen in der Stoffverarbeitung zum Ende hin.
Gruß,
Der Rentner
Guter Film, sehr interessant und spannend aus verschiedenen Blickwinkeln (daher der Titel) erzählt. Die Schauspieler sind überzeugend, die Story insgesamt ausgewogen.
Was mich ein wenig gestört hat, ohne dem Film zu viel nehmen zu wollen, war die Verfolgungsjagd zum Ende hin. So intelligent er zuvor aufgebaut war, so durchschnittlich wurde er in diesen Szenen. Das hätte man wesentlich cleverer machen können, vor allem mit dem Thema "Blickwinkel". Auch die Inkonsistenz der Attentäter am Ende, damit es schön positiv bleibt, war ein wenig zu viel des Guten (Schlagwort: Mädchen auf der Straße).
Insgesamt jedoch sehr sehenswert, trotz der kleinen Schwächen in der Stoffverarbeitung zum Ende hin.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9817
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Nur das der Film selbst in einer alternativen Zeitlinie endet finde ich etwas eigenartig.Ratman hat geschrieben:Und die Story passt auch. Dass es Parallel-Universen und parallele Zeitverläufe gibt, war ja auch immer wieder mal Thema in einzelnen Folgen über alle Star Trek-Serien hinweg.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9817
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Jupp, ich fand den auch ganz gut. Als Science Fiction Film - nicht als ST Film. Aus dieser Sicht mit einer der fragwürdigsten.Rehstreichler hat geschrieben:Der Film ENDET nicht in einer alternativen zeitline sondern er spielt von Anfang an in einer anderen Zeitlinie.
Kirks Vater war ja eigentlich nie gestorben. (also nicht so)
Mit dem auftauchen der Romulaner wurde die Geschichte verändert, und so spielt der Film auch.
Ich fand den übrigens Super!![]()
Nur wenn man Startrek kennt, dann endet das eigentlich immer so, das der Auslöser für die alternative Timeline am Ende verhindert wird und somit die ursprüngliche Zeitlinie wieder hergestellt wird.
So hat es mit Startek nurnoch sehr wenig zutun. Bis auf das Schiffdesign und die Namen. Das man ausgerechnet die Vulkanier vernichtet die ja eigentlich ein Dreh- und Angelpunkt im ST Universum sind...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Nachts im Museum 2
Hatte den ersten Teil nicht gesehen und bin in den zweiten Teil vor allem meiner Freundin zuliebe. Ein paar ganz nette Szenen und Ideen. In der Summe aber harmloseste Familien-Unterhaltung. Etwas mehr Biss hätte dem Streifen nicht geschadet. Außerdem wurden eine ganze Reihe Gags überstrapaziert, vor allem bei der Statue des Denkers. Nett, aber nicht mehr.
Bewertung:




Hatte den ersten Teil nicht gesehen und bin in den zweiten Teil vor allem meiner Freundin zuliebe. Ein paar ganz nette Szenen und Ideen. In der Summe aber harmloseste Familien-Unterhaltung. Etwas mehr Biss hätte dem Streifen nicht geschadet. Außerdem wurden eine ganze Reihe Gags überstrapaziert, vor allem bei der Statue des Denkers. Nett, aber nicht mehr.
Bewertung:





"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Rocky Balboa
Ein würdiger Abschluss einer ausgesprochenen klassischen Filmreihe. Schließt in meinen Augen von der Machart und der Storyline sehr gut an den ersten Teil an und rahmt damit das Gesamtwerk. Die Figuren sind nett aufgebaut, die Rolle des alternden und langsam verblassenden Boxers wird gut erzählt. Der Boxkampf ist für einen Rockyfilm ausgesprochen gut gemacht, es wurde sich echt um Realismus und Genauigkeit bemüht. Natürlich wird es nicht immer geschafft, aber dafür schaue ich einen solchen Film auch nicht an. Mir haben auch die vielen kleinen Anspielungen auf die vorherigen Teile gut gefallen, auch ein paar Sprüche waren sehr gut platziert.
Was den Film ein wenig herabsetzt ist der zu dick aufgetragene Pathos, zu positiv und ein wenig zu optimistisch. Die Rolle des Sohnes ist total für die Katze, ebenso die des Sohnes seiner Freundin. Das hätte man sich schenken können, oder aber richtig ausbauen für die Charakterbildung und den Aufbau eines klarer umrissenen Sozialmilieus. Das wurde nicht ganz geschafft und bleibt zu fragmentarisch. Manche Charakteren des Films werden ebenso zu archetypisch skizziert und verlieren ihre Bindung an die anderen. Man sollte dem Publikum durchaus zutrauen die ganz guten von den nicht so ganz guten unterscheiden zu können.
Jeder der Rocky I gut fand, dem wird dieser Film auch wieder gefallen. Jeder der einen schlechten Eindruck von Teil V hatte, wird diesen mit diesem Film wieder wettmachen können. Jeder der einfach nur einen guten Boxfilm sehen will wird auch seinen Spaß haben.
Gruß,
Der Rentner
Ein würdiger Abschluss einer ausgesprochenen klassischen Filmreihe. Schließt in meinen Augen von der Machart und der Storyline sehr gut an den ersten Teil an und rahmt damit das Gesamtwerk. Die Figuren sind nett aufgebaut, die Rolle des alternden und langsam verblassenden Boxers wird gut erzählt. Der Boxkampf ist für einen Rockyfilm ausgesprochen gut gemacht, es wurde sich echt um Realismus und Genauigkeit bemüht. Natürlich wird es nicht immer geschafft, aber dafür schaue ich einen solchen Film auch nicht an. Mir haben auch die vielen kleinen Anspielungen auf die vorherigen Teile gut gefallen, auch ein paar Sprüche waren sehr gut platziert.
Was den Film ein wenig herabsetzt ist der zu dick aufgetragene Pathos, zu positiv und ein wenig zu optimistisch. Die Rolle des Sohnes ist total für die Katze, ebenso die des Sohnes seiner Freundin. Das hätte man sich schenken können, oder aber richtig ausbauen für die Charakterbildung und den Aufbau eines klarer umrissenen Sozialmilieus. Das wurde nicht ganz geschafft und bleibt zu fragmentarisch. Manche Charakteren des Films werden ebenso zu archetypisch skizziert und verlieren ihre Bindung an die anderen. Man sollte dem Publikum durchaus zutrauen die ganz guten von den nicht so ganz guten unterscheiden zu können.
Jeder der Rocky I gut fand, dem wird dieser Film auch wieder gefallen. Jeder der einen schlechten Eindruck von Teil V hatte, wird diesen mit diesem Film wieder wettmachen können. Jeder der einfach nur einen guten Boxfilm sehen will wird auch seinen Spaß haben.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22891
- Registriert: 23.11.2002 23:00
So in etwa war's auch gedacht: Der Film ist zwar nicht komplett scheiße, aber wenigstens die kleine Schwester davon.Von Krolock hat geschrieben:Um hier mal einen anderen User zu zitieren: "Nett" ist die kleine Schwester von "Scheiße"
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Hellboy 2
Enttäuschung wäre jetzt ein zu hartes Wort, aber es trifft die Sache trotzdem ganz gut. Nach einem für mich grandiosen ersten Teil und der Wieder-Verpflichtung von del Toro als Regisseur war ich eigentlich mehr als guter Dinge. Das Artwork des Film ist sehr gut geworden, der Charakter von Hellboy selbst schlüssig fortgeführt, aber das war es dann leider auch schon wieder.
Die Geschichte ist zu abgehoben, nicht immer schlüssig und logisch konsistent und im Laufe des Films werden die Monster immer größer und größer - mehr wird an Dramatik nicht geboten. Da wäre weniger wesentlich mehr gewesen.
Man hätte sich auch das ganze romantische Beiwerk sparen können. Zwei Romanzen, zwei tragische Geschichten, dazu noch der Nachklang der Tragik aus dem ersten Teil, die Sozialtragik der Elfen, die persönliche Tragik einer jeden einzelnen Figur, die Tragik der neuen Figuren ist einfach zu viel. Irgendwann wusste man gar nicht, was jetzt am tragischsten sein soll. Das war zu viel und so verlor es sich in einem Brei der Nichtigkeit. Zum Ende wird dann einfach noch eine Figur eingeführt, um nach fünf Minuten wieder zu verschwinden und keiner weiß, was das sollte. Es war aber Handlungsentscheidend! Da kam bei mir das Gefühl auf, dass irgendwie eine halbe Stunde Film fehlt, die diese Sequenz erklären würde.
So ist mein Fazit eher ein schlechtes. Unterhaltsam ohne Höhen und der Film wird nur durch das Artwork und Hellboy selbst soweit gerettet, dass er nicht vollkommen durchfällt. Muss man nicht gesehen haben.
Gruß,
Der Rentner
Enttäuschung wäre jetzt ein zu hartes Wort, aber es trifft die Sache trotzdem ganz gut. Nach einem für mich grandiosen ersten Teil und der Wieder-Verpflichtung von del Toro als Regisseur war ich eigentlich mehr als guter Dinge. Das Artwork des Film ist sehr gut geworden, der Charakter von Hellboy selbst schlüssig fortgeführt, aber das war es dann leider auch schon wieder.
Die Geschichte ist zu abgehoben, nicht immer schlüssig und logisch konsistent und im Laufe des Films werden die Monster immer größer und größer - mehr wird an Dramatik nicht geboten. Da wäre weniger wesentlich mehr gewesen.
Man hätte sich auch das ganze romantische Beiwerk sparen können. Zwei Romanzen, zwei tragische Geschichten, dazu noch der Nachklang der Tragik aus dem ersten Teil, die Sozialtragik der Elfen, die persönliche Tragik einer jeden einzelnen Figur, die Tragik der neuen Figuren ist einfach zu viel. Irgendwann wusste man gar nicht, was jetzt am tragischsten sein soll. Das war zu viel und so verlor es sich in einem Brei der Nichtigkeit. Zum Ende wird dann einfach noch eine Figur eingeführt, um nach fünf Minuten wieder zu verschwinden und keiner weiß, was das sollte. Es war aber Handlungsentscheidend! Da kam bei mir das Gefühl auf, dass irgendwie eine halbe Stunde Film fehlt, die diese Sequenz erklären würde.
So ist mein Fazit eher ein schlechtes. Unterhaltsam ohne Höhen und der Film wird nur durch das Artwork und Hellboy selbst soweit gerettet, dass er nicht vollkommen durchfällt. Muss man nicht gesehen haben.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Wolverine
Eine gute Comicverfilmung, gute Actionszenen, die Schauspieler sind überzeugend in ihren Rollen und man hat nicht versucht irgendwelche zwanghaften Dinge für die Geschichte zu konstruieren. Die bekannten X-Men-Charakteren wurden eingeführt, auch größtenteils gut besetzt, Ausnahme für mich ist Monaghan, das passt nicht so ganz. Die Story ist in sich schlüssig, es wurde darauf geachtet die bereits bestehenden Filme miteinzubeziehen und somit einen wunderbaren Bogen zu den X-Men Filmen gezogen, aber noch Platz für weitere Filme gelassen.
Die Kritik, dass zu viel an der Oberfläche bleibt kann ich mich nicht anschließen, denn es handelt sich hier um einen Actionfilm auf Basis eines Comics und nicht um eine Charakterstudie in einem sozialen Millieu. Wenn ich soetwas sehen will, dann gehe ich nicht einen Popcornfilm, sondern schaue mir Arte an oder besuche die Filmfestspiele in Cannes. Der Konflikt von Logan mit sich selbst, seiner Herkunft und mit seinem Bruder wird gut dargestellt, vor allem auch die Entwicklung von Liev Schreiber im Film ist ausgezeichnet dargestellt. Man muss hier sowieso ein Extralob für diesen Schauspieler aussrepchen, der sich normalerweise grandios in seine Rollen versetzt und diese auch wiedergibt.
Insgesamt ein schönes Puzzelstück im X-Men-Universum, welches Spaß machte beim sehen.
Gruß,
Der Rentner
Eine gute Comicverfilmung, gute Actionszenen, die Schauspieler sind überzeugend in ihren Rollen und man hat nicht versucht irgendwelche zwanghaften Dinge für die Geschichte zu konstruieren. Die bekannten X-Men-Charakteren wurden eingeführt, auch größtenteils gut besetzt, Ausnahme für mich ist Monaghan, das passt nicht so ganz. Die Story ist in sich schlüssig, es wurde darauf geachtet die bereits bestehenden Filme miteinzubeziehen und somit einen wunderbaren Bogen zu den X-Men Filmen gezogen, aber noch Platz für weitere Filme gelassen.
Die Kritik, dass zu viel an der Oberfläche bleibt kann ich mich nicht anschließen, denn es handelt sich hier um einen Actionfilm auf Basis eines Comics und nicht um eine Charakterstudie in einem sozialen Millieu. Wenn ich soetwas sehen will, dann gehe ich nicht einen Popcornfilm, sondern schaue mir Arte an oder besuche die Filmfestspiele in Cannes. Der Konflikt von Logan mit sich selbst, seiner Herkunft und mit seinem Bruder wird gut dargestellt, vor allem auch die Entwicklung von Liev Schreiber im Film ist ausgezeichnet dargestellt. Man muss hier sowieso ein Extralob für diesen Schauspieler aussrepchen, der sich normalerweise grandios in seine Rollen versetzt und diese auch wiedergibt.
Insgesamt ein schönes Puzzelstück im X-Men-Universum, welches Spaß machte beim sehen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
"Der Tag, an dem die Erde still stand"

Habe mir vom Film mehr erwartet. Die Zerstörungsszenen sind toll gemacht, aber Keanu Reeves Rolle bzw. die Umsetzung durch ihn fand ich weniger gut. Connelly natürlich nett wie immer.
Fazit:





"9 Songs"

Fazit: Keine Ahnung. Muß ihn nochmal ansschauen bevor ich eine Entscheidung zwischen "grotte" und "faszinierend" treffen kann.
"Dr. House - Staffel 1"

Hätte ich schon viel viel viel früher sehen müssen. House ist weltklasse.
"Star Trek 9 - Der Aufstand"
Nichts besonderes und ein wenig langatmig und/oder langweilig.
Fazit:





"Star Trek 10 - Genesis"
Persönlich fand ich den 10. wieder besser als den 9. Teil. Heldenhafter Tod von "Data". Trotzdem bleibt der 10. Teil halt Teil 10.
Fazit:






Er ist gekommen - 'Der Tag, an dem die Erde stillstand'. Auf der ganzen Welt tauchen fremdartige Sphären auf, die global für Unruhen und Panik sorgen. Mit ihnen erscheint Klaatu (Keanu Reeves), Repräsentant einer mächtigen Allianz von fremden Planeten, die die Erde und die Menschheit schon seit geraumer Zeit beobachten. Eilig stellt die US-Regierung ein Team von Wissenschaftlern zusammen, um das Rätsel der Erscheinungen aufklären und sich einer möglichen Bedrohung stellen zu können. Unter ihnen ist auch die Biologin Helen (Jennifer Connelly), die nach und nach das gesamte Ausmaß von Klaatus Auftrag als 'Freund der Erde' begreift.
Habe mir vom Film mehr erwartet. Die Zerstörungsszenen sind toll gemacht, aber Keanu Reeves Rolle bzw. die Umsetzung durch ihn fand ich weniger gut. Connelly natürlich nett wie immer.
Fazit:






"9 Songs"

Die amerikanische Studentin Lisa, die sich für ein Jahr in London aufhält, lernt Matt bei einem Rock Konzert kennen. Die beiden verlieben sich.
In Michael Winterbottom’s neuen, sehr expliziten Film folgt die Kamera schonungslos und ohne Zensur den beiden Protagonisten auf dem Weg ihrer intensiven, leidenschaftlichen und hocherotischen Beziehung...
Fazit: Keine Ahnung. Muß ihn nochmal ansschauen bevor ich eine Entscheidung zwischen "grotte" und "faszinierend" treffen kann.
"Dr. House - Staffel 1"

Dr. Gregory House (Hugh Laurie) ist nicht gerade das, was man einen Halbgott in Weiß nennen könnte. Zwar ist er ein hervorragender Diagnostiker, doch am liebsten würde er mit seinen Patienten gar nicht in Kontakt treten – und Sympathie hält er eher für eine Schwäche. Seine zynischen Bemerkungen verschrecken nicht nur seine Patienten, sondern treiben auch seine Assistenten und vor allem seine Vorgesetzte, Dr. Lisa Cuddy (Lisa Edelstein), oft an den Rand der Verzweiflung. Doch House – selbst Opfer einer Fehldiagnose – gibt auch bei den hoffnungslosesten Fällen nicht auf und scheut keine Risiken...
Hätte ich schon viel viel viel früher sehen müssen. House ist weltklasse.

"Star Trek 9 - Der Aufstand"

Seit Anbeginn der Föderation stand die erste Direktive fest: Keine Expedition der Sternenflotte darf in die natürliche Entwicklung anderer Zivilisation eingreifen. Aber jetzt wird Cap. Picard mit Befehlen konfrontiert, die dieses Gebot untergraben. Falls er gehorcht, werden 600 friedliche Ba'ku gewaltsam aus ihrer bemerkenswerten Welt vertrieben - und das alles für den angeblich höher zu bewertenden Nutzen von Millionen, die von den Kräften des 'Jungbrunnens' der Ba'ku profitieren würden.
Nichts besonderes und ein wenig langatmig und/oder langweilig.
Fazit:






"Star Trek 10 - Genesis"

Die Enterprise befindet sich erneut auf diplomatischer Mission. Das Ziel lautet diesmal, Frieden mit den Romulanern zu schließen. Bei der Ankunft auf dem Planeten sieht sich die Besatzung einer Bedrohung gegenüber, die zur Zerstörung der Erde führen könnte. Captain Picard trifft auf den bisher gefährlichsten Gegner in seiner Karriere, seinen eigenen Klon.
Persönlich fand ich den 10. wieder besser als den 9. Teil. Heldenhafter Tod von "Data". Trotzdem bleibt der 10. Teil halt Teil 10.
Fazit:






- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Der 10. Teil heißt Nemesis und eine solche ist er auch in meinen Augen. Dachte ja schon, dass es nach "Der Aufstand" nicht schlimmer werden könnte, aber ich wurde dann doch eines bessern belehrt. In diesem Film passt nichts, aber auch gar nichts zusammen. Es reichte nicht mal zu einer unterhaltenden, unfreiwilligen Komik. Ich würde dem 9. und 10. Teil zusammen nur einen Stern zusammen geben.Lucky hat geschrieben:
"Star Trek 9 - Der Aufstand"
![]()
Nichts besonderes und ein wenig langatmig und/oder langweilig.
Fazit:
"Star Trek 10 - Genesis"
![]()
Persönlich fand ich den 10. wieder besser als den 9. Teil. Heldenhafter Tod von "Data". Trotzdem bleibt der 10. Teil halt Teil 10.
Fazit:
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9817
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Also gerade bei "Insurrection" bin ich da ganz anderer Meinung, ich fand den sehr gut.Der Rentner hat geschrieben:Der 10. Teil heißt Nemesis und eine solche ist er auch in meinen Augen. Dachte ja schon, dass es nach "Der Aufstand" nicht schlimmer werden könnte, aber ich wurde dann doch eines bessern belehrt. In diesem Film passt nichts, aber auch gar nichts zusammen. Es reichte nicht mal zu einer unterhaltenden, unfreiwilligen Komik. Ich würde dem 9. und 10. Teil zusammen nur einen Stern zusammen geben.
Gruß,
Der Rentner
Bei Nemesis scheiden sich die Geister. Ich fand den düsteren Stil eigentlich ganz erfrischend - auch wenn die Story etwas "komisch" war.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif