Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Ritschie »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Und was hat der Wechsel von Standorten damit zu tun? :huh:
Es ist nichts los und es ist interessant. Wo das dann steht, ist doch egal. Wenn es stört, dann melde den Beitrag und gut.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Blubb »

Alternativ: "meide" statt "melde".
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9825
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Saku Koivu »

Man geht halt davon aus das der Beitrag irgendwas mit dem Titel des Threads zu tun hat.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Es dürfte ja eh klar sein, dass wir Roy und Keller behalten... aber wir haben Mitte Juni und es wird gar nicht über die wichtigste Position geredet? In der Presse nichts, in Interviews nichts - wenn es überhaupt welche geben würde - und auch hier.

Ich verstehe auch nicht, warum man hier bis zur EM mit einer Meldung wartet (oder sogar bis nach der EM).


Es fehlen, sollte McClure bleiben, noch 3 ALs. Mal so ein kleines Interview über den aktuellen Stand über die Pause, nen kleinen Plausch auf Youtube, könnte man mal wieder einstreuen. Das dürfte mehr Präsenz zeigen und man könnte ja mal erläutern, was man noch für Spielertypen überhaupt sucht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Eisbrecher »

Bubba88 hat geschrieben:man könnte ja mal erläutern, was man noch für Spielertypen überhaupt sucht.
Wunsch:
Man sucht den flexibel einsetzbaren, Torjäger mit Defensivstärke, der mannschaftsdienlich ist und ein echter Leader.

Realität
Man sucht den Spielertyp, der nach Augsburg wechseln will, weil er sonst nicht untergekommen ist.

Es ist doch fast immer so gewesen, dass man eben schauen muss was der Markt hergibt, nachdem sich andere bedient haben, wenn man nicht mit dem ganz großen Geld locken kann.
Und dann wird eben das vermeintlich beste rausgepickt aus der Resterampe (ohne das jetzt zu negativ zu meinen, da gibt's immer wieder auch noch gute Leute).
Aber da jetzt einen großen Wunsch bzw. ein Anforderungsprofil öffentlich zu formulieren, wenn man am Ende dann vlt. was ganz anderes bekommt - Da kannst ja nur verlieren.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Eisbrecher hat geschrieben:Wunsch:
Man sucht den flexibel einsetzbaren, Torjäger mit Defensivstärke, der mannschaftsdienlich ist und ein echter Leader.

Realität
Man sucht den Spielertyp, der nach Augsburg wechseln will, weil er sonst nicht untergekommen ist.

Es ist doch fast immer so gewesen, dass man eben schauen muss was der Markt hergibt, nachdem sich andere bedient haben, wenn man nicht mit dem ganz großen Geld locken kann.
Und dann wird eben das vermeintlich beste rausgepickt aus der Resterampe (ohne das jetzt zu negativ zu meinen, da gibt's immer wieder auch noch gute Leute).
Aber da jetzt einen großen Wunsch bzw. ein Anforderungsprofil öffentlich zu formulieren, wenn man am Ende dann vlt. was ganz anderes bekommt - Da kannst ja nur verlieren.
Allein schon ob wir eher einen Reihe 1 Spieler suchen oder Reihe 3.

Ich glaube auch nicht, dass wir so schlecht dastehen um rein gar kein Profil zu suchen...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dibbl Inch »

Eisbrecher hat geschrieben:Wunsch:
Man sucht den flexibel einsetzbaren, Torjäger mit Defensivstärke, der mannschaftsdienlich ist und ein echter Leader.

Realität
Man sucht den Spielertyp, der nach Augsburg wechseln will, weil er sonst nicht untergekommen ist.

Es ist doch fast immer so gewesen, dass man eben schauen muss was der Markt hergibt, nachdem sich andere bedient haben, wenn man nicht mit dem ganz großen Geld locken kann.
Und dann wird eben das vermeintlich beste rausgepickt aus der Resterampe (ohne das jetzt zu negativ zu meinen, da gibt's immer wieder auch noch gute Leute).
Aber da jetzt einen großen Wunsch bzw. ein Anforderungsprofil öffentlich zu formulieren, wenn man am Ende dann vlt. was ganz anderes bekommt - Da kannst ja nur verlieren.
das war nun wirklich nicht immer so, sondern nur dann, wenn wir keinen ordentlichen kaderplaner hatten.
Bild
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Wir sind uns alle einig, der neue No.1 Verteidiger muss, damit die Abwehrwirklich besser wird, aus dem oberen, evtl sogar dem obersten Regal kommen. Hauptjagdgrund ist die AHL, zumal in Europa schon viele Kandidaten nicht mehr zu haben sind. So ist gestern, z.B Nolan Zajac von Oskarshamn nach Timra gewechselt.

Es ist immer schwierig, Spieler nur gemäß von Statistiken zu beurteilen, so wird es hier aber jedem und jeder gehen. Trotzdem, es sind schon noch ein paar Kandidaten da, auch wenn die Suche auf Rechtsschützen beschränkt wird. Hab mir einfach mal die Mühe gemacht, ein wenig die AHL Kader durchzuschauen. Bei allen Spielern ist 20/21 Vertragsende.

Oberstes Regal (dort wo sich eher Mannheim etc. bedienen)

https://www.eliteprospects.com/player/2 ... clendening
https://www.eliteprospects.com/player/44666/ryan-murphy
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... r-petrovic

Oberes Regal (jetzt wird es realistischer)

https://www.eliteprospects.com/player/1 ... e-belpedio
https://www.eliteprospects.com/player/8 ... -burroughs
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... en-raddysh
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... bbie-russo

Und noch drei, die letzte Saison in Europa spielten (sind aber zwei Linksschützen dabei)

https://www.eliteprospects.com/player/1 ... on-gormley
https://www.eliteprospects.com/player/9 ... sse-graham
https://www.eliteprospects.com/player/4 ... uart-percy

Es sind teilweise unterschiedliche Spielertypen. Trotzdem sind es schon alles 2-Wege-Verteidiger, die auch offensiv etwas können. Der am meisten defensivorientierte ist Petrovic, der hier ein wenig aus der Reihe fällt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30653
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Realistisch sind Spieler, die dieses Jahr noch nicht unter die Veteranenregel gefallen sind, in der nächsten aber schon.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Ich will TJ Brennan :D
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
H.Ahlund
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 10.03.2005 13:17

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von H.Ahlund »

der könnte auch passen als AL-Defender:
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... rome-leduc
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2263
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Servicecrew81 »

H.Ahlund hat geschrieben:der könnte auch passen als AL-Defender:
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... rome-leduc
Wird in die NL Schweiz gerüchtet. Preislich also für uns definitiv nada
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30653
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Falls 5 AL im Sturm:


Roy
Keller

AL Lamb
Bergman Valentine
Hase Deutscher
Rogl Länger


AL LeBlanc Saponari
Kharboutli AL Payerl
Trevelyan Stieler McClure
1 von Clarke/Eisenmenger und Sternheimer U23 Miller


2 von Clarke/Sternheimer/Eisenmenger
Eisenmenger Magnus


Also ich würde es mit bei unserem Budget nicht erlauben 2 von Clarke, Eisenmenger Max und Sternheimer auf die Tribüne zu setzen. So einen großen Kader können wir uns nicht leisten. Olympia Saison hin oder her. Masse statt Klasse kannst du dir als kleines Team nicht erlauben. Und Länger wird denke ich nicht Top 7 sein. Dazu müsste bei den 2 Verteidigern mindestens einer Rechtsschütze sein. Das wird richtig schwer. Top-Ausländer und noch Rechtsschütze. Selbt ein Deutscher Verteidiger der rechts schießt ist gefühlt unmöglich zu finden.


Falls 4 AL im Sturm:


Roy
Keller

AL Lamb
Hase AL
Bergman Valentine
Rogl Länger


Clarke/Eisenmenger/Sternheimer LeBlanc Saponari
Kharboutli AL Payerl
Trevelyan Stieler McClure
Clarke/Eisenmenger/Sternheimer U23 Miller


1 von Clarke/Sternheimer/Eisenmenger
Eisenmenger Magnus


Dann hätte man 14 Stürmer, könnte flexibler in der Abwehr sein. Ich bin zwar kein Fan von 4 AL in der Abwehr plus Keeper. Weil der Sturm sieht dann alles andere als gut aus. Aber die momentane Kaderzusammenstellung könnte darauf hindeuten! Deuten! Wissen tut es keiner.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Realistisch sind Spieler, die dieses Jahr noch nicht unter die Veteranenregel gefallen sind, in der nächsten aber schon.

Veteranenregel: Mindestens 260 Spiele in AHL und NHL. Da sich die AHL als Ausbildungsliga für die NHL sieht, dürfen nur 5 (oder 6, bin mir nicht ganz sicher) derartige Spieler auf dem Spielberichtsbogen stehen.

Natürlich sinkt der Marktwert eines Spielers, welcher frisch unter diese Regel fällt. Aber letztlich ist der Druck auf jeden Veteranen groß. Deswegen ist die realistische Auswahl schon etwas größer. Es gibt auch "Late-Bloomer" welche nicht darunter fallen, aber für die NHL nicht von Interesse sind.

Hinzu kommt, die AHL ist eine Knochenmühle. Das Ziel eines jeden AHL-Spielers ist ein dauerhafter Platz in einem NHL-Team und ab einem gewissen Alter (ca. 25) wird es schwierig, wenn man es nicht geschafft hat. Die Spieler wechseln häufig zwischen den beiden Ligen hin und her, werden zwischendurch ohne Ihren Willen getradet, bekommen weder Auto noch Wohnung gestellt (müssen sich selber darum kümmern und wenn einer Pech hat, zwei- oder dreimal in der Saison). Zudem haben Spieler dieser Kategorie, wenn sie einen NHL-Vertrag besitzen, in der Regel einen 2-Way-Contract. Auch wenn in der AHL gut verdient wird, selbst die Top-Gehälter sind weit weg vom Entry Level der NHL. Dann sind diese Spieler - gerade wenn sie dann älter werden und evtl. Familie haben - schon bereit für Europa. Es gibt einen sehr interessanten Bericht über Norm Milley exakt zu diesem Thema. Milley wurde in der NHL hoch gedraftet, hat es aber nie ganz geschafft.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Bei unserem Etat wird immer ein Risiko dabei sein.

Nein, Mr Shut-Out, da plädiere ich für fünf AL im Sturm. LeBlanc als Spielmacher benötigt einen kongenialen Partner, der mit seinen Zuspielen was anfangen kann. Und dieser Spieler fehlt in deiner Aufstellung. Und im Sturm wurde eine AL-Position an Payerl "verschenkt". Einfach zu sagen, hinten machen wir dicht und vorne geht irgendwie einer rein, wird auf Dauer nicht funktionieren.

Außerdem deutet vieles auf Länger als No.7 in der Abwehr (die No.8 wird wenig spielen). Warum holt man sonst einen U-20 Nationalspieler zurück? Nächste Frage: Warum hat der AEV eine DNL-Mannschaft und ein 5*****-Nachwuchsleistungszentrum wenn man nicht Spieler für die DEL-Mannschaft entwickelt und den besten auch mal auf den "hinteren" Positionen eine Chance gibt? Ja, der Sprung ist riesig und uns fehlt ein Kooperationspartner in der DEL2, das weiss ich.

In bestimmten,engen Spielsituationen wird eben die Abwehr "verkürzt". Die Ingos sind mit quasi mit viereinhalb Verteidigern bis ins Finale gekommen. Der neue No.1 Verteidiger muss und wird einer sein, der viel Eiszeit bekommt und auch Lamb wird wieder viel Eiszeit haben.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

H.Ahlund hat geschrieben:der könnte auch passen als AL-Defender:
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... rome-leduc
Hätte passen können, war in der ICEHL wohl überragend. Die Gerüchte haben sich inzwischen bewahrheitet, wechselt nach Ajoie (NLA).
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30653
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Du musst mir jetzt nicht die Veteranenregel erklären :D Das mir auch klar, dass es wechselwillige Spieler gibt, die nicht unter die Veteranenregel fallen. Wenn du aber kein Top Veteran bist wird es schwer für dich zu spielen und die Plätze sind limitiert. Da fällt der Schritt nach Europa leichter als für einen 25-jährigen, der vllt. sogar noch relativ frisch vom College kommt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Du musst mir jetzt nicht die Veteranenregel erklären :D Das mir auch klar, dass es wechselwillige Spieler gibt, die nicht unter die Veteranenregel fallen. Wenn du aber kein Top Veteran bist wird es schwer für dich zu spielen und die Plätze sind limitiert. Da fällt der Schritt nach Europa leichter als für einen 25-jährigen, der vllt. sogar noch relativ frisch vom College kommt.
Dir sicher nicht. Aber es lesen auch andere mit. Wenn diese Regeln jedem hier geläufig sind, dann können wir schneller zur Sache kommen.

Rechnen wir mal. Einer kommt direkt nach der Juniorenzeit in die AHL und spielt ziemlich durchgängig. Dann ist er mit 25 oder 26 langsam soweit, um unter diese Regel zu fallen. Und diejenigen, welche den Umweg über College oder ECHL nehmen (müssen), sind dann - auch wenn sie keine Veteranen sind - häufig für die NHL nicht interessant, es kommen halt schon wieder jüngere Talente nach.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Die Unzufriedenheit über die Personalpolitik einiger vieler hier im Forum ist spürbar. Vorsichtig ausgedrückt. Wenn man sich den bisherigen Kader ansieht, ist das teils ja verständlich, teils aber auch nicht. Denn erstens fehlen uns 3 AL und zweitens weiß halt keiner, was der neue Coach spielen lassen will. Mal eine Momentaufnahme aus meiner Sicht:

Torhüter:
Das Duo Roy/Keller würde ich sehr gerne wieder nehmen. Aber nur, wenn Roy hundertprozentig fit ist. Ansonsten bitte eine neue Nr.1

Verteidigung:
Lamb. Gut, dass er bleibt. Kann und wird hoffentlich wieder körperbetont spielen, einen guten ersten Pass an den Mann bringen und im Powerplay auch mal treffen. Dazu Kapitän, Führungsfigur und Leader.
Valentine. Gut, dass er bleibt. Ähnlich wie bei Lamb. In der Defensive noch wichtiger, in der Offensive mit etwas mehr Schwächen
Haase. Gut, dass er bleibt. Ganz wichtiger Verteidiger. Wäre sehr schwer gewesen ihn zu ersetzen.
Bergman. Für mich ok, dass er bleibt. Wirkt im PP an der blauen Linie etwas überfordert. Kann aber nen guten ersten Pass spielen, dazu für nen Verteidiger schnell. Im Körperspiel aber Schwächen. Ich hoffe, dass Pederson in besser macht.
Rogl. Hätte ich gerne durch einen richtigen Defensivverteidiger ersetzt. Er würde gerne, kann aber nicht hart spielen. Haase machts ihm zwar seit Jahren vor, aber lernen kann oder will er nix.
Länger. Man wird sehen, wie er eingeplant wir.

Mindestens 1 Verteidiger kommt noch. Dieser wird ne AL besetzen und muss tatsächlich ein richtig guter 2-Wege-Verteidiger sein. Die Abwehr macht mir Stand jetzt richtig Sorgen.

Angriff:
Drew Leblanc. Einfach ein Geschenk
Stieler. Gut, dass er bleibt. Ganz wichtiger Center für uns. Kann eigentlich alles.
McClure. Gut, dass er bleibt. Hatte ne starke halbe Saison und ich hoffe auf Bestätigung.
Trevelyan. Gut, dass er bleibt. Spielte ne gute Saison, vorallem mit Stieler und McClure zusammen.
Max Eisenmenger. Gut, dass er bleibt. 10 Punkte im ersten DEL Jahr, dazu 22. Da ist garantiert noch Potential vorhanden.
Sternheimer. Gut, dass er bleibt. Mit 10 Punkten bislang beste Saison. 22 Jahre, Augsburger. Da ist garantiert noch Potential.
Miller. Gut, dass er bleibt. Bringt als U23-Spieler Kadertiefe.
Kharboutli. Gut, dass er bleibt. Bringt als U23-Spieler Kadertiefe. Mit guten Ansätzen in der Offensive.
Magnus Eisenmenger. Man wird sehen, wie er eingeplant wird.
Clarke. Hat mir nicht gefallen und ich hätte nicht verlängert. Vermutlich aber mit 2 Jahresvertrag ausgestattet. Ich hoffe hier auf den Trainereffekt und eine deutliche Steigerung
Payerl. Hat mir nicht gefallen und ich hätte nicht verlängert. Vermutlich aber mit Mehrjahresvertrag ausgestattet. Ich hoffe hier auf den Trainereffekt und eine deutliche Steigerung, vor allem im Körperspiel
Saponari. Da hätte man wohl auch Hafenrichter oder vll auch Holzmann halten können. Nur so ein Gefühl von mir.

Mindestens 1, vermutlich 2 Stürmer mit AL werden noch kommen. Ein spielstarker Center wäre aus meiner Sicht wichtig, dazu dann vll noch ein Torjäger. Auch ein U-23 Spieler wäre noch gut.

Insgesamt kann ich damit bislang leben. Rogl, Payerl, Clarke und Saponari hätte ich nicht behalten bzw. verpflichtet. Außer natürlich sie hatten Mehrjahresverträge, da wäre die Kommunikation auch noch ein Thema.
Wenn unsere fehlenden AL richtig Gute sind, und dass müssen sie sein, dann können wir schon erfolgreich um die Play-Offs mitspielen. Was ein Trainerwechsel im positiven Sinn bewirken kann, sehen wir hoffentlich in der neuen Saison.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30653
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

@Birk

Guter Post. Aber was viele eben stört ist, dass man zu sehr auf den Trainer hofft. Holt der nicht mehr als Tuomie raus oder vllt sogar noch weniger spielst du gegen den Abstieg. Zum Glück sieht der Krefelder Kader nicht viel besser aus als letztes Jahr, Nürnberg hat wenig Möglichkeiten aufgrund langfristiger Verträge und der DEG ist das Geld ausgegangen (kann sich aber noch ändern).




Mal schnell die vertragslosen Spieler der DEL überflogen. Rechtschießender, Deutscher Verteidiger 0 Chance.


Verteidiger:


U23:

Maximilian Glötzl: Geeignet als Nummer 7. Aber es gibt Gerüchte, dass er in Köln bleibt.

Jan Luca Sennhenn (U23)


Tom-Eric Bappert (U23):Nicht gut genug. Und wenn man einen Spieler holt, der einen aktuell (noch) nicht weiterbringt, dann sollte es jmd. mit Jahrgang 2000 oder jünger sein, denn Kharboutli und Miller sind 22/23 keine U23 Spieler mehr.


Philipp Mass (U23)


Deutscher oder AL

Pascal Zerressen: In meinen Augen der beste Kandidat, auch wenn er Linksschütze ist. Hat schon länger ein Angebot von Köln aber in reduzierter Rolle und mit geringerem Gehalt.



Kevin Gagne: Schon n Guter, aber als Nummer 1 Verteidiger eher zu wenig.


Dieter Orendorz: Keine Verbesserung zu einem Spieler wie Tölle.


Griffin Reinhart: Hat mir sehr gut bei Iserlohn gefallen. Aber kein Offensivverteidiger.


Bobby Raymond: Zu alt. Für Nummer 1 Verteidiger nicht mehr geeignet.


Jens Baxmann: Zu alt.


Emil Kristensen: Nicht der Typ den wir suchen.


Kristofers Bindulis: Bringt uns nicht weiter.


Dylan Yeo: Hilft uns nicht mehr weiter.


Anders Krogsgaard: Bleibt wohl in Bremerhaven. Nicht der Typ Verteidiger den wir suchen. Zumindest nicht bei 3 AL in der Abwehr.


Keith Aulie: Bei 3 AL absolut kein Thema. Bei 4 AL ist vllt. schon. Hätte dann aber eher einen Allrounder.


Mathew Maione: Nicht machbar. Bleibt wohl in München.


Ethan Prow: Wird wohl nicht in München bleiben. Wäre natürlich vom Profil her genau ein Spieler den wir suchen. Aber finanziell wird das nicht zu machen sein.




Stürmer:


U23:


Julian Chrobot (U23): Gebürtiger Augsburger.

Deutscher oder AL


Taylor Leier: In Mannheim jetzt nicht so auffällig. Wenn ich mich richtig erinnere aber mit Chancen auf den Deutschen Pass.


Mark Voakes: Natürlich sehr alt. Aber bevor man nichts gescheites bekommt nehme ich ihn trotzdem.


Ryan Kuffner: Hat mit gefallen. Aber kein Scorer wie wir ihn brauchen.


Jamie MacQueen: Ich persönlich brauche ihn nicht.


Pekka Jormakka: Laut Charly zu teuer.


Max Görtz: Wohl Schwenningen.


Mathis Olimb: Wie sagte Fliegauf. Nur gute Play Offs reichen nicht. Und schon 35.


Brett Olson: Prinzipiell guter Spieler. Dazu Leader und gut am Bullypunkt. Aber halt schon 34.


Luke Adam: Denke ich nicht bezahlbar.


Eric Cornel: Zu schlecht


Tyson McLellan: Zu schlecht


Brett Pollock: Zu schlecht


Jon Matsumoto: 34, aber da sag ich der hat einfach mega Qualität, sch… auf das Alter.


Filips Buncis: Zu schlecht


Ivan Petrakov: Zu schlecht


Nikita Shatsky: Zu schlecht

Alexander Oblinger: Egal ob 4 oder 5 AL im Sturm. Einen Deutschen Ü23 brauchen wir nur noch evtl. falls ein U23-Verteidiger kommt.

Felix Schütz: Egal ob 4 oder 5 AL im Sturm. Einen Deutschen Ü23 brauchen wir nur noch evtl. falls ein U23-Verteidiger kommt.

Dominik Uher: Egal ob 4 oder 5 AL im Sturm. Einen Deutschen Ü23 brauchen wir nur noch evtl. falls ein U23-Verteidiger kommt.

Mitch Wahl: Egal ob 4 oder 5 AL im Sturm. Einen Deutschen Ü23 brauchen wir nur noch evtl. falls ein U23-Verteidiger kommt.

Alex Friesen: Egal ob 4 oder 5 AL im Sturm. Einen Deutschen Ü23 brauchen wir nur noch evtl. falls ein U23-Verteidiger kommt.

Daniel Weiß: Zu schlecht

Marcel Kurth: Zu schlecht

Mark Olver: Wohl Köln

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten