[Fußball] FC Augsburg
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9820
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Jojo hat geschrieben: Reporter zu Thurk: "Was fehlt der Mannschaft ihrer Meinung nach noch?" Antwort von Thurk: "Punkte!"
Genau so ist es!
Damit hat Turk die Probleme der ersten beiden Punktspiele auf den Punkt gebracht. Ein richtig gutes Statement.

Ich bin mal gespannt, wann die ersten FCA-Fans auf die Barrikaden gehen bzw. wegbleiben, wenn Hinz und Kunz mit einer Freikarte das Stadion stürmt.
Von Krolock hat geschrieben:http://www.stawa.de/fc_augsburg.php
Gut, das es inzwischen so geregelt ist habe ich nicht mitbekommen, aber ich habe sehr wohl die Diskussion mitbekommen, als es darum ging, dass es eben nicht mehr frei sein soll, und dieses hin und her war einfach peinlich!
Eines der besten Fußballstadion der 30000 Zuschauerklasse.
Zum Spiel selber, sehr gut gespielt aber einfach 2-3 Fehler gemacht.
Eintrittspreise sind ok
Familienblock ist für Kinder optimal
19000 Zuschauer sind wenig, aber es ist auch Ferienzeit, Gegner unatraktiv und in Cottbus davor verloren.
Für diese Zuschauerzahl waren die Aufladstation der Karten sowie die langen Wartezeiten an den Ständen ein Witz. Was soll werden wenn es mal ausverkauft ist.
Zum Spiel selber, sehr gut gespielt aber einfach 2-3 Fehler gemacht.
Eintrittspreise sind ok
Familienblock ist für Kinder optimal
19000 Zuschauer sind wenig, aber es ist auch Ferienzeit, Gegner unatraktiv und in Cottbus davor verloren.
Für diese Zuschauerzahl waren die Aufladstation der Karten sowie die langen Wartezeiten an den Ständen ein Witz. Was soll werden wenn es mal ausverkauft ist.
Äh, dann hatte ich Tinitus. Ich habe ein längeres lautes pfeifen vernommen.Jojo hat geschrieben:Fair wie ich finde auch das Publikum, man war natürlich enttäuscht darüber, dass es nur ein Punkt geworden ist, aber für die gute Leistung gabs trotzdem Applaus nach dem Spiel.
Zur Halbzeit wars etwas leise, aber nach dem Spiel war ich mir sehr sicher.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26048
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22900
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Nö, aber eine andere Fußballkultur. Die Frankfurt Lions haben ja auch bei einem Ligaspiel gegen Duisburg mehr Zuschauer als die Augsburger Panther in den PPO.Rigo Kaka hat geschrieben:Achja, für die heutige Premiere am allseits geliebten Montag Abend auf dem neuen Aachener Tivoli gibts noch 1000 Restkarten. Kapazität ähnlich wie beim FCA. Komisch, dass die das Stadion voll bekommen. Haben bestimmt mehr Freikarten verschleudert...![]()
![]()
Augsburg ist keine Fußballstadt, Augsburg ist keine Eishockeystadt, Augsburg ist eine gemütliche Stadt mit vielen Biergärten, Studenten und einem Psychopathen, der als "König von Augsburg" verehrt wird.
Für einen der mit Pätzig auf dem Eis gestanden ist, kennst du dich nicht gut aus.Von Krolock hat geschrieben:Nö, aber eine andere Fußballkultur. Die Frankfurt Lions haben ja auch bei einem Ligaspiel gegen Duisburg mehr Zuschauer als die Augsburger Panther in den PPO.
Augsburg ist keine Fußballstadt, Augsburg ist keine Eishockeystadt, Augsburg ist eine gemütliche Stadt mit vielen Biergärten, Studenten und einem Psychopathen, der als "König von Augsburg" verehrt wird.
Ist doch Nonsens. War Augsburg früher eine Fußballstadt als 40000 Richtung München gefahren sind, War früher Augsburg eine Eishockeystadt als 8000 nach Garmisch pilgerten und in den Bäumen um das CF Stadion dutzende von Zuschauern hockten um ins Stadion zu sehen.
Aber du kommst hier mit den Studenten an oder den Frankfurt Lions... da bleibt mir echt die Spucke weg.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22900
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Laut Fedra im Kicker sonderheft leben die alle schon nicht mehrgood luck hat geschrieben:War früher Augsburg eine Eishockeystadt als 8000 nach Garmisch pilgerten und in den Bäumen um das CF Stadion dutzende von Zuschauern hockten um ins Stadion zu sehen.

---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22900
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Und wenn Augsburg jemals eine Fußballstadt war, dann bist du der uneheliche Sohn von Helmut Haller. Wenn irgendein Begriff beim FCA nun so gar nichts verloren hat, dann ist es "Tradition". Im Prinzip war das über weite Strecken immer ein relativ nichtssagender Club, der aus regionalen Gründen das ein oder andere Talent hervorgebracht oder entwickelt hat. Eine Boom gab es bei der Rückkehr von Haller. Die Jahre 72 bis 74 waren okay und dann noch der Aufstieg in die 2. BL anno 82 oder so. Zuschauer gab es zwischen 3 und 333. Da machen die paar Jahre mit mehr Resonanz das Kraut nicht fett. "FC Augsburg Null Sieben" - lächerlich!good luck hat geschrieben:F früher eine Fußballstadt als 40000 Richtung München gefahren sind.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22900
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Jürgen beruft sich vermutlich darauf
http://fcaugsburg.de/cms/website.php?id ... ta6210.htm
Hier wird aber das tatsächliche Bild durch den Zeitraffer schon brutal geschönt
http://fcaugsburg.de/cms/website.php?id ... ta6210.htm
Hier wird aber das tatsächliche Bild durch den Zeitraffer schon brutal geschönt
....und jetzt setzt das ganze mit dem AEV gleich. Mit Ambros, mit Frenzel und mit dem Waldmann seiner Truppe als 6000 Zuschauer in den Drittelpausen durchgesungen haben und der Andy Römer der Ausländer bis Weihnachten war. Lächerlich ist das was du hier aufziehst. Da redest du von den Frankfurt Löwen, denen ihr Ambros heißt Trevor Ehrhardt und das war keine Ikone sondern einfach ein mittelmäßiger treuer Ausländer, der gerade mal 5 Jahre bei denen war. Nur mal zum Vergleich, der Moeser spielte 11 Jahre DEL für die Panther. Also vor den Frankfurtern muß sich die Panther wirklich nicht verstecken. Das CF Stadion ist auf Platz 4 der kultigsten Stadion gewählt worden, vom Bornheimer Hang war da gar nicht die Rede, und sicher nicht wegen der frischen Luft sondern wegen der Geschichte die dieses Stadions schrieb, wegen dem Verein der darin seit Jahren spielt. Der immer noch der AEV ist, egal wieviele hochbegabte Studenten wieviele tausende Kampflogos kreieren. ROT GRÜN WEISS werden auch immer die Farben des Vereins und dieser Stadt sein. Da kommst du mir wirklich mit den türkis rosanen Frankfurtern, bei denen das einzig witzige die Gummihenne ist die auf das Eis fliegt. Erklär mir mal wie man da als Augsburger nicht schäumen soll?Von Krolock hat geschrieben:Und wenn Augsburg jemals eine Fußballstadt war, dann bist du der uneheliche Sohn von Helmut Haller. Wenn irgendein Begriff beim FCA nun so gar nichts verloren hat, dann ist es "Tradition". Im Prinzip war das über weite Strecken immer ein relativ nichtssagender Club, der aus regionalen Gründen das ein oder andere Talent hervorgebracht oder entwickelt hat. Eine Boom gab es bei der Rückkehr von Haller. Die Jahre 72 bis 74 waren okay und dann noch der Aufstieg in die 2. BL anno 82 oder so. Zuschauer gab es zwischen 3 und 333. Da machen die paar Jahre mit mehr Resonanz das Kraut nicht fett. "FC Augsburg Null Sieben" - lächerlich!
Kommen wir zum Fußball und auch wenn du dich da leichter tust ist es auch dort sicher nicht richtiger.
Gerade weil der FCA mehr wie lange in der Versenkung war ist es trotzdem ein Verein den es schon gegeben hat und er hat zumindest nicht alle 10 Jahre seinen Namen oder seine Farben gewechselt. Wenn man dann in der Regionalliga oder der Bayernliga spielt kommen natürlich die 3 bis 333 Zuschauer aber das hat doch nichts mit dem Verein zu tun. Der Verein ist eher Meister bei den A Jugend und Rekordpokalsíeger bei der A Jugend. Das ist es was zählt, aber klar entweder hast du mit denen nicht selber gespielt oder unterschlägst es halt einfach weil es nicht paßt. Deine ein bis zwei Talente, waren Nationalspieler und Weltmeister, haben den kleinen unbedeutenden Klub Real Madrid trainiert und mit allen zusammen die aus Augsburg oder der Jugend dieses Vereins entsprungen und dann in der höchsten Liga gespielt haben, könntest du zwei Mannschaften bilden usw usf.
Augsburg ist die drittgrößte Stadt in Bayern und hat sehr wohl eine lange Sporttradition und da braucht wirklich kein Emigrierter mir erklären das Augsburg für seine Biergärten und Studenten berühmt ist. Das ist ja so wie wenn man die Puppenkiste, mit dem Klinikum gleichsetzt. Und das obwohl der Seehofer doch sagte, die Uniklinik kommt.
Bei dem Thema hört sich der Spaß wirklich meilenweit auf.
Von Krolock hat geschrieben:Jürgen beruft sich vermutlich darauf
http://fcaugsburg.de/cms/website.php?id ... ta6210.htm
Hier wird aber das tatsächliche Bild durch den Zeitraffer schon brutal geschönt
Klar geschönt. Aber immer noch richtiger wie Biergärten und Studenten und vorallem wie die Frankfurter im Eishockey. Was wirklich dreist ist.