Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Engelhardt

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Engelhardt »

vogibeule hat geschrieben:Ich finde es erstaunlich wie gut es uns geht, wenn es sich über 20% leisten können diese ökologische Vollkatastrophe zu wählen.
Grün oder Schwarz?
Die Grünenwähler sind zumindest die, die kapiert haben. Denn selbst wenn die Grünen letztlich nicht die Lösung sind, beinhalten diese Stimmen den Auftrag den man allen Parteien damit auf den Weg gibt.
Das Rezo-Video trifft den Nagel an diesem Punkt nämlich auf den Kopf. Das interessiert mit einem Fünfterl aber noch viel zu wenige, denn nichts geht offensichtlich über den eigenen Geldbeutel und die eigene Bequemlichkeit.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

Ökologische Vollkatastrophe - Er meint garantiert die CSU...

Wie war das nochmal mit Glyphosat und der Agrarlobby, Dieselaffaire, etc.?
Engelhardt

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Engelhardt »

smued hat geschrieben:Ökologische Vollkatastrophe - Er meint garantiert die CSU...
Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht bin ich mittlerweile aber auch schon überempfindlich und vorschnell. Ich entschärfe es dann mal etwas, die Kernaussage zu den Grünen bleibt ja die gleiche.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28032
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Die Arroganz der Union und SPD gegenüber jungen Menschen und deren Problemen und Sichtweisen (Digitalisierung, Umweltschutz, Klima) ist den ehemaligen Volksparteien nun richtig auf die Füße gefallen. Die Sprache in der Rezo sich artikuliert verursacht bei mir Ohrenkrebs. ERstmalig in meinem Leben habe ich jemanden "lol" sagen hören. Ich dachte das wäre nur Chat- und Internetsprache. Aber egal. Lernen wir halt auch dazu. Denn was er darlegt, das hat er in den allermeisten Fällen gut recherchiert und vor allem mit Belegen ausgestattet. Was die Union dann als "Konter" aus dem Hut zaubert - das war fremdschämen pur.

Fremdschämen ist natürlich auch allenthalben gegenüber der SPD angesagt. Die Nahles reitet den Gaul noch, wenn er nicht nur tot, sondern auch verwest ist. Da wenn die junge Garde keine Revolution von unten anstößt, dann war's das. Die alten Rösser müssen in der SPD von den Schaltzentralen entfernt werden. Jetzt zaubern sie wieder den Schulz aus dem Hut. Ich finde den ja sympathisch, aber was um alles in der Welt reitet einen, vielleicht wieder auf einen zu setzen, der das schonmal verkackt hat? Aber klar haben die ein Nachwuchsproblem. Wer tritt den noch in diese Partei ein, der links, jung und hoffnungsvoll ist? Die gehen zu den Grünen, oder machen bei ner Spaßpartei mit.

Warum die FDP für ihr arrogantes Verhalten nicht abgestraft wurde, das verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz. Aber die haben wohl ihre Zielgruppe der Schnösel und Möchtegern-Yuppies, die finden Lindner-Sprüche vermutlich hipp. dIe Partei der selbsternannten Wirtschaftskompetenz, mit einem Schwätzer an der Spitze, dessen einzige wirtschaftliche Glanzleistung war, eine Firma zu haben, die Avatare verkauft - und damit krachend pleite ging, trotz staatlicher Beihilfen. Kann man sich eigentlich gar nicht ausdenken.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28032
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Und wenn man sich fragt, ob nur die SPD nix kapiert hat, ich habe eben die PK mit AKK gesehen. Die hält Klimaschutz immer noch für ein Modethema. 6 setzen. Wobei man sich das ja schon fast denken konnte, wenn man die Rezo-Sache nochmal Revue passieren lässt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10437
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Öhm, ja, dieses Neuland einfach Frau AKK.

https://www.goettinger-tageblatt.de/Nac ... usserungen


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

kottsack hat geschrieben:Wenn in Bayern über 40% die CSU gewählt wird, darf echt keiner von hier über Ossis schimpfen, die die AfD wählen.
Sorry :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Meinst nicht, dass diese Aussage schon etwas dämlich ist?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20521
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Allgaier hat geschrieben:Sorry :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Meinst nicht, dass diese Aussage schon etwas dämlich ist?
Warum sollte es das sein ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ganz einfach, weil bei dieser Aussage Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4003
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Warum? Bei der CSU sind sie nur nicht doof genug, das zu sagen, was die AfD denkt.
Sonst beides die gleichen Pferdeäpfel. Und Birne war bei der CDU.

Zu Rezo: der Effekt und die Intention war super, die Recherche war für das Medium ausreichend, aber weder gründlich noch handwerklich gut. Dennoch war der Zeitpunkt super und es haben die richtigen eine auf die Schnauze bekommen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26148
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Was vor allem Seehofer (aber nicht nur er) vor und nach der BTW gesagt und getan hat hat sich kaum von der AfD unterschieden. Fischen im trüben, teilweise braunen Gewässer. Rechtspopulisten halt, das sind schon beides gammlige Äpfel.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ah ok, ihr vergleicht diese beiden Parteien nur bei einem Thema oder?
Wie siehts da mit anderen sehr wichtigen Themen aus? Da wird es dann leider schwer mit vergleichen weil die AFD sehr wenige bis gar keine Meinungen dazu hat.
Wenn es euch aber um Populismus geht, sollte man eher die AFD mit den Grünen vergleichen.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10582
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

djrene hat geschrieben:Jetzt zaubern sie wieder den Schulz aus dem Hut.
Mei, was sollen sie denn machen?

Kevin? Find ich ja gut, aber der is halt noch zu jung.

Schulz ist schon ok. Der hat damals nur den Fehler gemacht, dem Druck der Öffentlichkeit nachzugeben, was eine GroKo angeht. Das war der Anfang vom Ende. Aktuell sehe ich halt auch gar keinen Grund warum man SPD wählen sollte. Mitleid vielleicht, das wars aber schon.
Engelhardt

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Engelhardt »

Allgaier hat geschrieben:Wenn es euch aber um Populismus geht, sollte man eher die AFD mit den Grünen vergleichen.
Kannst du das auch begründen/erklären?
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ganz einfach, was die AFD mit der Flüchtlingspolitik geschafft hat, machen die Grünen jetzt mit der Klimapolitik.
Durch Dramatisierung der Klimapolitik wird versucht die Wähler für sich zu gewinnen.
Das ist Populismus und total unabhängig von irgendwelchen Themen.
Engelhardt

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Engelhardt »

Allgaier hat geschrieben:Ganz einfach, was die AFD mit der Flüchtlingspolitik geschafft hat, machen die Grünen jetzt mit der Klimapolitik.
Durch Dramatisierung der Klimapolitik wird versucht die Wähler für sich zu gewinnen.
Das ist Populismus und total unabhängig von irgendwelchen Themen.

Dramatisierung.....so kann man es auch nennen :lol: :lol: :lol:
Scheinbar ist wirklich noch viel zu tun, bis es auch der letzte kapiert hat.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Es steht außer Frage das man viel für das Klima tun muss und wohl auch zu wenig dafür getan wird aber man braucht dafür auch einen sinnvollen Plan.
Die Grünen hauen Parolen raus aber liefern leider keinerlei Ideen wie das machbar bzw. zu finanzieren ist. Da hängt einfach so viel dran, dass man gewisse Dinge nicht einfach durchsetzen kann um dann erst zu schauen wie sich das auf andere Bereiche auswirkt.
Klar kann man z.b. Wälder für Windräder abholzen aber ist das wirklich eine durchdachte Politik der Grünen?
Engelhardt

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Engelhardt »

Allgaier hat geschrieben:bzw. zu finanzieren ist
Und genau das meine ich mit nicht kapiert.

Wenn es 50-100 Jahren dann zu spät ist und man fragt warum man damals nicht alles dem Stopp des Klimawandels unterworfen wurde, dann können deine schwarzen Freunde von der CSU ja eine der folgenden Antworten geben:

- Das wäre zu teuer gewesen
- Das hätte Arbeitsplätze gekostet
- Dann hätten wir Wählerstimmen verloren
- Uns ist nichts eingefallen was wir nicht hätten über Jahre zerreden können.
- Wir haben doch so viel Geld von der Lobbypolitik bekommen
- Die anderen Länder habe auch nichts gemacht, bzw. sämtliche Whataboutism-Antworten

Gibt bestimmt auch noch ein paar mehr die nicht so auf der Hand liegen.

Kein Vorschlag ist zu blöd wenn es um das Thema geht. Klar....das betrifft eh keinen derjenigen die gerade überlegen den CO2-Ausstoß zu besteuern (Wow, krass, besteuern!!!!). Dich auch nicht. Mich auch nicht. Der Mensch ist halt auch nur ein dummes Tier das nur bis zum Ende des Tages denkt. Oder er ist so egoistisch, dass es ihm egal ist.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ah ok, wir legen jetzt mal alle anderen wichtigen Themen wie z.b. Bildung, Rente........... beiseite und konzentrieren uns nur auf das Klima?
Wie gesagt, eine vernünftige Klimapolitik ist absolut wichtig und es muss mehr passieren aber alles bitte ohne andere wichtige Bereiche dadurch zu vernachlässigen oder gar zu schwächen.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4003
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Ja und? Die sitzen seit Jahren an der Regierung mit drin und dann brauchts einen Plan?! Ja, aber nicht erst seit gestern. Deren Plan ist es einfach, irgendwelche Grenzwerte zu erhöhen, Meßstationen in Parks aufzustellen, damit der Median wieder gedrückt wird und fleißig weiter Raubbau für Firmen und die Forstwirte/Landwirte zu genehmigen und halt als Alibi mal 5 E-Autos zuzulassen. Irgendwann ist es halt auch mal gut und dann kannst dich nicht mehr mit "Wir suchen einen Plan" rausreden. Der Plan muss und wird jedem einzelnen Wehtun, wenns ein gescheiter ist, aber das trauen die Penner sich halt nicht, weil ja immer irgendwo Wahl ist. Du kannst auch ewig mit deinem scheiß Plan warten - es wartet halt keiner auf dich und die blöde Rentnertruppe.
Wie schon öfter geschrieben: für mich hält der Planet locker noch - für die, die Kinder haben schauts für deren Sprösslinge halt scheiße aus, aber wenn von denen schon wenige sich bequemen können, ihren Arsch zu lupfen, dann is das halt so (da musst du nur hier ausm Forum zusammentragen - Autos mit mehreren Tonnen Blech werden hochgejubelt, mal eben mit dem Flieger irgendwohingedüst, nach München zum Auswärtsspiel gehts die ganze Strecke mit dem Auto etc.. Das kann jeder machen, wie er will und für manche gehts auch nicht anders....aber braucht halt hinterher dann auch nicht jammern).
Mir könnts also eigentlich so egal wie den Christsozialen sein und wie ein Heiliger benehme ich mich auch net immer, aber ich hab ein ruhiges Gewissen (und erlebe halt nicht alles, was möglich wäre).
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Gesperrt