[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Hat er dann auch ständig Freigang und eine Luxuszelle??
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Jetzt ist die vom Mario vermutete Revision bewahrheitet.
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

Urteil geht für mich als Laien in Ordnung. Bezeichnend mal wieder, dass die Bild 20 Minuten vorher Bescheid wussten...
Bild
BildBildBild
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Michi hat geschrieben:Das erklärt er Dir doch haarklein! Lesen! Es gibt einen Unterschied zwischen Steuerrecht und Strafrecht. Steuerrechtlich sind die Beträge aus den letzten 10 Jahre relevant, weil da eine Nachzahlung + Zinsen + Strafzahlung getätigt werden muss. Strafrechtlich sind jedoch nur die letzten 5 Jahre relevant.

Da es ja Euch darum geht, dass Hoeneß verknackt werde soll, sind für das Strafrecht nur die letzten 5 Jahre ausschlaggebend.
Les doch mal um was es mir geht. Wenn sich da was verjährt hat, wieso sagt keiner was drüber? Und damit mein ich nicht die Zeitungen, sondern das Gericht selber und was dort besprochen wird. Allein darum gehts mir.

Und das andre von dir.
Ja, ich mag ihn nicht. Er war schon immer der größte Heuchler in ganz Deutschland. Und das beweist er mit dieser Sache sehr schön. Er hats nicht anders verdient und die Strafe geht auch vollkommen so in Ordnung.
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

Karl Hopfner könnte Uli vorerst bei Bayern "beerben", wurde zumindest vor dem Urteil spekuliert.
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Könnte man den FC Bayern jetzt komplett auflösen? Oder einsperren?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Michi hat geschrieben: Da es ja Euch darum geht, dass Hoeneß verknackt werde soll, sind für das Strafrecht nur die letzten 5 Jahre ausschlaggebend.
Worum geht es dir? Es geht mir nicht darum das Hoeneß verknackt werden soll, mir geht es darum das einer der soviele Steuern hinterzieht, nicht mit einer Bewährungsstrafe davon kommen darf.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

rochus hat geschrieben:Ich wäre für einen 30 Punkte Abzug in der Liga und der nächste CL-Gegner beginnt sein Heimspiel vor Spielanpfiff mit einem 3:0. Dann wäre sportlich wieder ein bischen Pfeffer drin. :)

Spaß beiseite: Das Urteil ist angemessen.
Zwangsabstieg! ^^ Aber mal Spaß bei Seite, für jeden Verein wäre sowas schon hart und eigentlich kann der FCB ja gar nix für die privat Person Hoeneß.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

rochus hat geschrieben:
Spaß beiseite: Das Urteil ist angemessen.
Es ist angemessen bei der Summe, es ist angemessen bei der Dreistigkeit, es ist angemessen bei der wohl schon vorhandenen kriminellen Energie.

Es ist zu niedrig, wenn man sieht, wie manche Internetbetrüger für deutlich geringere Summen und Betrugszeiten einwandern. Es ist zu hoch, wenn man sieht, wie Delikte gegen höchstpersönliche Rechtsgüter teilweise bestraft werden.

Es ist einfach schwierig zu beurteilen und schwierig, Vergleiche zu ziehen. Aber egal, wie die Revision ausgehen mag, das Urteil hat Signalwirkung
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Von Krolock hat geschrieben: Es ist zu hoch, wenn man sieht, wie Delikte gegen höchstpersönliche Rechtsgüter teilweise bestraft werden.
Die Delikte wären?
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Ich finde die Begründung etwas irritierend.

Die Steuerfahnderin sagte ja aus, dass es wohl ohne die Selbstanzeige keine Anklage gegeben hätte, weil nicht nachvollziehbar gewesen sein soll, dass es sich um Hoeness handle.

Laut Richter Heindl hat das Gericht erhebliche Zweifel daran, dass Hoeneß ohne die "Stern"-Recherchen eine Selbstanzeige eingereicht hätte. Die Selbstanzeige sei unwirksam gewesen.

Spielt genau das überhaupt eine Rolle? Ich dachte es muss nur gewährleistet sein, dass er von den Ermittlungen der Steuerbehörden gegen ihn nichts wusste.
thomas

Beitrag von thomas »

Leben, körperliche Unversehrtheit, Freiheit, Ehre, persönlicher Lebens- und Geheimnisbereich.

:rolleyes:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Es ist sehr subjektives Empfinden, aber erzähle der Mutter eines vergewaltigten Kindes, dass der Täter für zwei Jahre verschwindet oder viele Körperverletzungsdelikte gegen Auflagen oder völlig eingestellt werden. Man bekommt das Gefühl, der Staat ist das empfindlichste aller Opfer. Aber wie erwähnt, mögliches Strafmaß ist festgelegt, ein Urteil wurde gesprochen und es passt soweit
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Von Krolock hat geschrieben:Es ist sehr subjektives Empfinden, aber erzähle der Mutter eines vergewaltigten Kindes, dass der Täter für zwei Jahre verschwindet oder viele Körperverletzungsdelikte gegen Auflagen oder völlig eingestellt werden. Man bekommt das Gefühl, der Staat ist das empfindlichste aller Opfer. Aber wie erwähnt, mögliches Strafmaß ist festgelegt, ein Urteil wurde gesprochen und es passt soweit
Ok passt, ich konnte nur nicht ganz folgen.
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

14.43 Uhr: Richter Heindl stellt weiter klar: "Es ist Spekulation, ob Hoeneß' Tat nicht irgendwann entdeckt worden wäre. Womöglich wäre auch eine Steuer-CD der Schweizer Vontobel-Bank aufgetaucht."

So wirklich souverän wirkt das auf micht jetzt allerdings nicht, wie hier teilweise argumentiert wird.
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Selbst ich als Bayern-/Hoeneß-Fan hätte eine Freiheitsstrafe mit Bewährung nur schlecht nachvollziehen können, aber 3,5 Jahre find ich schon auch etwas heftig.

Ich hätte 1,5 Jahre ohne Bewährung zzgl. einer Geldstrafe, die mind. auch nochmal so hoch wie die Steuerschuld gewesen wäre befürwortet. Leider geht das ja wohl nicht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Tom hat geschrieben: Ich hätte 1,5 Jahre ohne Bewährung zzgl. einer Geldstrafe, die mind. auch nochmal so hoch wie die Steuerschuld gewesen wäre befürwortet. Leider geht das ja wohl nicht.
Es wird wohl ziemlich sicher Revision eingelegt. Mal sehen ob da noch was geht für ihn.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Lt. Sport1 hat das eben auch RA Feigen angekündigt.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Tiger Mario hat geschrieben:Les doch mal um was es mir geht. Wenn sich da was verjährt hat, wieso sagt keiner was drüber? Und damit mein ich nicht die Zeitungen, sondern das Gericht selber und was dort besprochen wird. Allein darum gehts mir.

Und das andre von dir.
Ja, ich mag ihn nicht. Er war schon immer der größte Heuchler in ganz Deutschland. Und das beweist er mit dieser Sache sehr schön. Er hats nicht anders verdient und die Strafe geht auch vollkommen so in Ordnung.

Okay, langsam habe ich die Befürchtung, dass Du tatsächlich so hohl bist, wie Du Dich hier aufführst.

Aber gut, nachdem man den Franken seit Urzeiten schon alles dreimal erklären musste, dann halt auch hier noch einmal - ganz speziell für Dich!

Beide Dinge sind in diesem Prozess relevant. Weil es sowohl um eine etwaige Haftstrafen aufgrund der Steuerhinterziehung geht, für die die letzten 5 Jahre relevant sind. Auf der anderen Seite geht es aber auch um die Steuernach-, sowie Zinszahlungen + die Strafgebühr der letzten 10 Jahre, welche der Fiskus natürlich haben möchte und auch bekommen wird, ungeachtet der jetzt ausgesprochenen Haftstrafe.

Nochmal: Da Steuer- und Strafrecht in diesem Prozess relevant sind, unsere ach so tolle Journalie in Deutschland mittlerweile größtenteils den IQ einer Wurstsemmel besitzen, darüber hinaus meist zu stinkendfaul sind, um sich vernünftig zu informieren, kommen dann solche Berichterstattungen heraus.

Zum Rest sage ich nix, weil es mir Wurst ist. Ich mag Dich auch nicht und ich halte Dich für eine Labertasche und großkotzigen Sprüchebeutel, wird Dir aber ebenfalls genauso schnurz sein !!!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Antworten