Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wahnsinn.

Wenn man in einem anderen Teil des Forums liest, das eigentlich nur einer dafür verantwortlich ist, das "das Forum unlesbar ist", sollte derjenige der die Behauptung aufgestellt hat mal hier vorbei schauen.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von schmidl66 »

schmidl66 hat geschrieben:Jup, absolut. Genauso wie auch die E-Autos völlig ok sind oder nicht?

...oder die Grünen, oder nicht?
Zu dem hier kam vom Allgeier ja nix mehr. Ein "Ja" im gleichen Abschnitt mit "Grüne(n)" tut weh.
Treffer, versenkt!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3106
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von shmul van Fugger »

Hier mal ein, zwar nicht neuer aber ziemlich guter Ansatz zur Besteuerung von Kfz auf CO2-Basis und/oder Gewicht. Ich würde noch weitergehen und auch schwere E-Kfz hoch besteuern. Als Referenz könnte der BMW I3 (1200kg) dienen. Für jedes Kilo mehr eine Kaufsteuer von 10,- € und eine Jahressteuer von 3,- €. Damit könnten Ladeinfrastruktur oder die Öffis subventioniert werden. Und ganz wichtig wäre die Abschaffung des völlig sinnfreien Dienstwagenprivilegs.

Agora-Vorschlag: Klimagerechtere Kfz- und Dienstwagensteuer | AUTO MOTOR UND SPORT (auto-motor-und-sport.de)
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von DennisMay »

Abschaffung des Dienstwagenprivilegs in Deutschland :-) :-) :-)
das wird die Union und FDP zu verhindern wissen. Wo kämen wir denn hin wenn die Sekretärin den Dienstwagen ihres Chefs nicht mehr querfinanziert.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

schmidl66 hat geschrieben:Zu dem hier kam vom Allgeier ja nix mehr. Ein "Ja" im gleichen Abschnitt mit "Grüne(n)" tut weh.
Treffer, versenkt!
Grün geht gar nicht, eine einzige Vollkatastrophe und momentan zu Recht hinter der AFD. Das hier ist allerdings der falsche Thread dafür.

Zurück zum Thema

E-Autos sind ok, hab mich ja bezüglich des Cupra Tavascan auch schon positiv geäußert.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von kottsack »

DennisMay hat geschrieben:Abschaffung des Dienstwagenprivilegs in Deutschland :-) :-) :-)
das wird die Union und FDP zu verhindern wissen. Wo kämen wir denn hin wenn die Sekretärin den Dienstwagen ihres Chefs nicht mehr querfinanziert.
Die armen deutschen Autobauer - die kauft ja dann kaum noch einer....

(ich unterstüze das Vorhaben, weil ich es einfach unfair finde. Wer so ein Auto haben will, der soll es sich privat kaufen)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von schmidl66 »

Allgaier hat geschrieben:Grün geht gar nicht, eine einzige Vollkatastrophe und momentan zu Recht hinter der AFD. Das hier ist allerdings der falsche Thread dafür.

Zurück zum Thema

E-Autos sind ok, hab mich ja bezüglich des Cupra Tavascan auch schon positiv geäußert.
1-0 für mich :tt1:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

schmidl66 hat geschrieben:1-0 für mich :tt1:
Kniffelst gerade gegen dich selbst?

Hast du auch was zum Thema Autos etc. beizutragen oder was ist hier deine Absicht?
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von schmidl66 »

Allgaier hat geschrieben:Kniffelst gerade gegen dich selbst?

Hast du auch was zum Thema Autos etc. beizutragen oder was ist hier deine Absicht?
2-0 :wub:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Ryan »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Ein reines E-Auto schreckt mich auch ab. Immer im Hinterkopf zu haben wo die nächste Ladestation ist und wenn ich eine gefunden habe dauert es ja dann im Vergleich zum tanken auch eine halbe Ewigkeit. Fahre jetzt seit einem Jahr den Hybrid und finde wirklich keine negativen Punkte. Okay, die Reichweite die man rein E zurücklegen kann könnte weiter sein, aber ansonsten echt top.
Finde ich jetzt nicht. Also weder noch. Ich hab meinen in knapp 18 Minuten von 10% auf 80% an einem entsprechenden Lader. In der Zeit kann die Holde biseln und sich einen frischen Kaffee holen. Win-Win. Es kommt aber natürlich auch immer auf das tatsächliche Fahrprofil an. Für Außendienstler seh ich aktuelle BEV noch nicht als sehr geeignet an, aber sonst spricht denke ich wenig dagegen. Du kannst halt definitiv nicht mehr an den Teutonengrill durchballern, aber falls man das will, dann leiht man sich halt für die eine Fahrt im Jahr ein entsprechendes Auto, sofern verfügbar. Die Ladesituation für Stadtbewohner ist aktuell sicher auch noch ein Argument gegen ein BEV, das sollte aber sicher besser werden.
Saku Koivu hat geschrieben:Wird sich alles ändern. Stichwort Intelligente Straße

Der Verbrenner wird aussterben. So oder so.
Induktion ist halt wieder brutal verlustbehaftet, finde ich schon sehr nachteilig, zumal du für eine effektive Energieübertragung auch nah dran sein musst.

Deinem letzten Absatz kann ich nur hinzufügen hoffentlich. Dann hat es sich hoffentlich mit den rücksichtslosen Idioten, die mitten in der Nacht mit ihren rülpsenden und pfurzenden Prolletenschlitten Anwohner nerven.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von theobald123 »

Ryan hat geschrieben:Dann hat es sich hoffentlich mit den rücksichtslosen Idioten, die mitten in der Nacht mit ihren rülpsenden und pfurzenden Prolletenschlitten Anwohner nerven.
Da würde ich nicht darauf wetten. Ich befürchte dann kommt es zu einer Renaissance der Ghetto-Blaster.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

Also bis zum aussterben des Verbrenner werden schon nach Jahrzehnte vergehen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Also bis zum aussterben des Verbrenner werden schon nach Jahrzehnte vergehen.
E-Fuels werden wohl eher nicht im Individualverkehr landen. Und Benzin und Diesel werden sicher nicht noch Jahrzehnte verfügbar sein.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

Also ich vermute, dass mindestens in den 30er, 40er und 50er Jahren noch mit dem Verbrenner leben musst.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Klar, der steht halt dann rum weil er nicht betankt werden kann. ;)

Wie gesagt, E-Fuels werden viel zu wertvoll sein um sie sinnlos im Individualverkehr zu verblasen. Die seh ich eher im Transportwesen wo Elektro fast nicht umsetzbar ist. Die großen Autobauer entfernen sich ja auch immer weiter weg vom klassischen Verbrenner.

Wenn du ein gutes Argument hast weshalb der Verbrenner in 30 Jahren noch eine breite Unterstützung finden sollte dann raus damit. 30er Jahre glaub ich auch nicht dran. Aber wenn es in die 40er geht seh den endgültig am Ende. Eventuell noch im Sinne eines Oldtimertreffens wo man sich den Sprit dann einfach leistet obwohl das in keiner Relation mehr zum Nutzen steht.

Wir müssen da wohl auch unterscheiden ob man von Neuwagenproduktion oder von der eigentlichen Technologie redet. Ich beziehe mich da ganz klar auf Neuwagen. Das klassische Autos einfach mal verboten werden glaub ich nicht dran. Aber die Anzahl wird über die Jahre sinken und somit auch die Infrastruktur. Wenn weniger Sprit verbraucht wird, dann sinkt auch das Angebot da eine Tankstelle ja auch wirtschaftlich betrieben werden muss.

Ich selber würde ja allein Aufgrund des Styles und des Sounds einen 1970er Dodge Challenger R/T Cabrio jedem aktuellen Auto vorziehen. Aber der Wunsch wird so wohl nicht haltbar sein. Mehr als in die Garage stellen und bewundern wird wohl nicht möglich sein. ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

Neuwagen ist ja Stand jetzt klar geregelt aber es werden noch eine ganze Weile sehr viele Verbrenner unterwegs und deshalb wirds auch noch für sehr lange Zeit Sprit geben.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Ryan »

theobald123 hat geschrieben:Da würde ich nicht darauf wetten. Ich befürchte dann kommt es zu einer Renaissance der Ghetto-Blaster.
Die hört man aber nicht mehrere Kilometer weit, zum Glück.

An ein Verbrennerverbot glaube ich auch nicht wirklich. Aber der Betrieb wird auf Dauer unwirtschaftlich werden, sehe da auch eher die 40er Jahre als realistisch dann. Und nicht zu vergessen, dass bis dahin durchaus noch einige Entwicklungen in der Batterietechnik kommen können und bestimmt auch werden.

Und allein wenn der Sprit teurer wird fällt hoffentlich auch die Motivation diesen sinnlos und nur zum Spaß zu verbrennen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Strom wird automatisch billiger sobald mehr nachhaltig produziert wird. Klar, die Infrastruktur aufzubauen wird natürlich erstmal teuer, aber wenn das alles dann steht dann sollte der Preis drastisch sinken. Strom kann halt jeder überall produzieren - fossile Brennstoffe jedoch nicht.

Man darf ja auch nicht den Fortschritt bezüglich den Technologien ignorieren. Solarzellen werden immer effizienter und robuster, Windkraftanlagen im Miniaturformat können an Gebäuden usw installiert werden. Stromspeicher in form von Batterien oder Akkus wechseln von seltenen Erden auf nachhaltige Materialien die selbst produziert werden können.

Ich seh da einfach keine Zukunft für den normalen Individualverkehr. Man wird noch vereinzelte Tankstellen finden (so ähnlich wie Wasserstoff aktuell) wo man eventuell eine oder zwei pro Großstadt hat. Dort wird man dann E-Fuels bekommen die jedoch nicht günstig sein werden. Verbrenner fahren dürfte eher ein Luxus sein den man sich leisten will. Vergleichbar wenn jemand zum Wochenende seinen Oldtimer mal ausfahren will.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von theobald123 »

Saku Koivu hat geschrieben:Stromspeicher in form von Batterien oder Akkus wechseln von seltenen Erden auf nachhaltige Materialien die selbst produziert werden können.
Da sehe ich aktuell das größte Problem das vorrangig gelöst werden muss.
@Saku: Hast du dazu Infos wie weit hier die Forschung ist?
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

https://www.elektroniknet.de/power/ener ... 04322.html

Natrium-Ionen-Akkus - aktuell weniger für Autos, dafür aber umso mehr für Speicherbatterien geeignet.

Aber zur Herstellung - Trommelwirbel - braucht es halt Energie... ;)
Antworten