Wessen Bilanz sollte es sein? Pätzold ist bei SWW in 3 Jahren bei konstanten 91% gewesen.
Hätte JD heuer diese Quote gehabt hätten wir gut 30 Gegentore weniger schlucken müssen und damit sicher in den PO gewesen.
Na na na. Bei 936 auf ihn abgegebenen Schüssen (lt. DEL.org) entspricht ein Delta von 2,3% (von 88,7% auf 91%) gut 20 Gegentoren. Genau gesagt 21. Vielleicht wären ein paar Klatschen weniger dabei gewesen. Ob's dann gereicht hätte? Wer weiß. Hätte man durch ein bisschen mehr scoring Konstanz vielleicht auch egalisieren können, vor allem in der Schlussphase der Hauptrunde. Alles jetzt an ihm fest zu machen ist auch billig.
Ich will einfach nicht schon wieder einen Goalie mit toller Vita, sondern mal einen, der hier her kommt, weil er noch was erreichen will. Weiman wollte das, Endras sowieso. Bei Mason und JDD war das offensichtlich nicht der Fall. Ein Goalie aus dem europäischen Ausland wäre doch sicherlich auch eine Alternative. Gefühlt muss man ja in Finnland nur am Baum schütteln und es Fallen ein paar gute runter. Wieso soll da keiner dabei sein, der die Chance, Starter in der DEL zu sein, nutzen will?
Die Tatsache, dass Stewart anscheinend erst sehr sehr spät nach Nordamerika fliegt spricht dafür, dass der Kader für nächste Saison schon in weiten Teilen steht und der für den Rest wohl vor allem nach Spielern aus Deutschland oder Europa gesucht wird. Das spricht auf jeden Fall schonmal für Besko.
hb547490 hat geschrieben:Ich will einfach nicht schon wieder einen Goalie mit toller Vita, sondern mal einen, der hier her kommt, weil er noch was erreichen will. Weiman wollte das, Endras sowieso. Bei Mason und JDD war das offensichtlich nicht der Fall. Ein Goalie aus dem europäischen Ausland wäre doch sicherlich auch eine Alternative. Gefühlt muss man ja in Finnland nur am Baum schütteln und es Fallen ein paar gute runter. Wieso soll da keiner dabei sein, der die Chance, Starter in der DEL zu sein, nutzen will?
Die Tatsache, dass Stewart anscheinend erst sehr sehr spät nach Nordamerika fliegt spricht dafür, dass der Kader für nächste Saison schon in weiten Teilen steht und der für den Rest wohl vor allem nach Spielern aus Deutschland oder Europa gesucht wird. Das spricht auf jeden Fall schonmal für Besko.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hat er auf der Abschlussfeier am Samstag im Interview gesagt, dass er im April nach Nordamerika fliegt.
Weimsy hat geschrieben:Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hat er auf der Abschlussfeier am Samstag im Interview gesagt, dass er im April nach Nordamerika fliegt.
Was sich auch einige der "Experten" hätten denken können. Die Vorraussetzung dafür, dass Stewart erst im Mai nach Nordamerika fährt, wäre eine lange Playoffteilnahme gewesen. Stand auch so in dem dazugehörigen AZ Bericht. Aber gut, warum lesen, wenn man wieder ein Fass wegen nichts aufmachen kann.
Nachdem die EHN das Thema mit Matsumoto nach München auch aufgreift, denke ich mal wird er da schon auch hin wechseln. Dieser Abgang würde weh tun.
Ersatz wird schwer zu finden sein.
tho hat geschrieben:
3.Falls es wider erwarten völlig in die Hose gehen würde, mit Ben und ihm könnte man nach 10 Spielen immer noch reagieren
Du meinst 10 Spiele vor Saisonende? so ähnlich hatten wir das ja schon.....
Aber ernsthaft: so schlecht fände ich die Variante nun auch nicht. Man ist ein wenig genügsam geworden, was Torhüter betrifft. Und da ja immer proklamiert wird, dass man nicht vergessen darf, wer man ist und wo man als Augsburger Panther herkommt, dann könnte man sich durchaus damit anfreunden. Und außerdem könnte der einer sein, der was reißen will. Die satten Ersatzteillager kann ich langsam nicht mehr sehen.
Bubba88 hat geschrieben:Nachdem die EHN bdas Thema mit Matsumoto nach München auch aufgreift, denke ich mal wird er da schon auch hin wechseln. Dieser Abgang würde weh tun.
Ersatz wird schwer zu finden sein.
Das sein Abgang genau so schmerzen würde, oder noch mehr als der von Matsu und Hano
Ich hatte schon gehofft, nach Stewart seinen Aussagen, das der Umbruch so klein wie möglich ausfällt.
Wenn die zwei geruchteten nach München bzw Hoppelheim gehen, ist Drew ein MUSS
tho hat geschrieben:Das sein Abgang genau so schmerzen würde, oder noch mehr als der von Matsu und Hano
Ich hatte schon gehofft, nach Stewart seinen Aussagen, das der Umbruch so klein wie möglich ausfällt
Ja beide schwer zu ersetzen, allerdings sehe ich Matsumoto im Gesamtpaket schon stärker als LeBlanc.
Ich hoffe, sollte sich das mit Matsy bestätigen, jetzt wenigstens darauf das LeBlanc und Hanowski bleiben.
durch Mancari und eben Matsumoto wird dann ja auch etwas an Geld frei. Was mit Iggulden ist, wird man sehen.
Einen spielmachenden Center zu finden, der auch noch Bully kann und in der Defensive solide ist, wird sehr sehr schwer und ist eher nicht in unserer Kragenweite.
Ok so sind die Geschmäcker verschieden.
Halte Drew im Gesamten für einen Tick stärker und entwicklungsfahiger.
Wobei Matsu an der Seite von zwei starken Winger, natürlich auch Bombe ist
Bubba88 hat geschrieben:durch Mancari und eben Matsumoto w ja auch etwas an Geld frei. Was mit Iggulden ist, wird man sehen.
Einen spielmachenden Center zu finden, der auch noch Bully kann und in der Defensive solide ist, wird sehr sehr schwer und ist eher nicht in unserer Kragenweite.
Sagte man jedes Jahr.
Und immer wieder gibt's Matsu oder Leblanc bzw. Zalewskis oder Connollys auf dieser Welt.
Am wichtigsten wäre einen Zapolski vom finnischen Baum zu schütteln, weil dann langen auch 140 Tore für die Play Offs
tho hat geschrieben:Sagte man jedes Jahr.
Und immer wieder gibt's Matsu oder Leblanc bzw. Zalewskis oder Connollys auf dieser Welt.
Am wichtigsten wäre einen Zapolski vom finnischen Baum zu schütteln, weil dann langen auch 140 Tore für die Play Offs