Die werfen doch ihre Mitglieder schon per Gericht aus der Partei, was erwartest du ?el_bart0 hat geschrieben:Hört Hört, Söder mahnt die SPD sich zu besinnen, sich für von der Leyen in der EU zu entscheiden.
Ich sag mal so, Söder hat vermutlich nicht mitbekommen was da grade insgesamt so passiert? Ein weiteres bedingungsloses "weiter so" mit der Union im Verbund wird es zukünftig kaum geben... aber gut mal abwarten, dachte man ja eig. auch schon nach der vergangenen Bundestagswahl- vor der die SPD ein "weiter so" eig. kategorisch ausschließen wollte und hinterher ist man eben schlauer. Naja zumind. zahlen beide Partein die Rechnung in Form von Wählerverlusten.
Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
AW: Politik und Geschichte
Der Wunsch nach dem Rauswurf durch Gericht ging dabei garantiert von dem Rausgeworfenen aus, denn das gibt nochmal ein bisschen PR für die Zielgruppe seines derzeitigen und künftigen misanthropen Schaffens.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
kottsack hat geschrieben:Der Wunsch nach dem Rauswurf durch Gericht ging dabei garantiert von dem Rausgeworfenen aus, denn das gibt nochmal ein bisschen PR für die Zielgruppe seines derzeitigen und künftigen misanthropen Schaffens.
Weiß nicht von welcher Seite das ausgeht, nur den Edathy haben sie vergessen, weil ein moralischer Parteiausschluss nicht in Frage kommt, obwohl er Bildmaterial bestellt hat.
Aber diese Partei schafft sich selber ab.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
AW: Politik und Geschichte
Hier gings nicht um Edathy und das weißt du ganz genau. Hier gings um einen viel größeren Brandstifter, der sich für seine Veranstaltungen vor Dummköpfen noch einen schönen Claim geholt hat "rausgeschmissen von den etablierten Parteien, nur weil er die Wahrheit ausspricht". Das sorgt für volle Bürgerhäuser in den zurückgelassenen Regionen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
Mir geht es darum das ein A... wie Edathy besser wegkommt als der eine der ein Buch schreibt das einigen nicht passt.kottsack hat geschrieben:Hier gings nicht um Edathy und das weißt du ganz genau. Hier gings um einen viel größeren Brandstifter, der sich für seine Veranstaltungen vor Dummköpfen noch einen schönen Claim geholt hat "rausgeschmissen von den etablierten Parteien, nur weil er die Wahrheit ausspricht". Das sorgt für volle Bürgerhäuser in den zurückgelassenen Regionen.
so einfach ist das für mich
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- shmul van Fugger
- Profi
- Beiträge: 3116
- Registriert: 15.06.2003 17:58
AW: Politik und Geschichte
Darauf könnte man den Adolf auch reduzieren, wenn man will...vogibeule hat geschrieben:Mir geht es darum das ein A... wie Edathy besser wegkommt als der eine der ein Buch schreibt das einigen nicht passt.
so einfach ist das für mich
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9857
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Der war halt auf Parteilinie. Dieser kleine Ausrutscher da mit dem Bildmaterial... kann man schon mal drüber hinweg sehen.vogibeule hat geschrieben:Mir geht es darum das ein A... wie Edathy besser wegkommt als der eine der ein Buch schreibt das einigen nicht passt.
so einfach ist das für mich
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Saku Koivu hat geschrieben:Der war halt auf Parteilinie. Dieser kleine Ausrutscher da mit dem Bildmaterial... kann man schon mal drüber hinweg sehen.
Wenn ich ehrlich bin kann ich garnicht sagen, was der Sarrazin vor über 10 Jahren geschrieben hat, weil es mir egal ist.
Aber dieser ad hominem und die Parallelen zu Adolf gehört ja mittlerweile zum probaten Mitteln wenn man die Meinung anderer nicht akzeptieren möchte.
In der heutigen Zeit wären Helmut Schmidt oder Willy Brandt mit ihren damaligen Aussagen sowieso Rechte oder Nazis.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9857
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Godwin’s law gibts seit 90... sobald jemand damit anfängt is jede weitere Diskussion völlig überflüssig.vogibeule hat geschrieben:Aber dieser ad hominem und die Parallelen zu Adolf gehört ja mittlerweile zum probaten Mitteln wenn man die Meinung anderer nicht akzeptieren möchte.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10582
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Also das aktuelle Geschachere ist wirklich unerträglich.
AW: Politik und Geschichte
Ich hab die Kinder von Edathys Bildern auch nie kennengelernt. Ich weiß auch nicht, wer das war. Wahrscheinlich Fremde. Waren ja nicht meine oder die von Bekannten. Außerdem hat er ja nur die Bilder und Videos angekuckt, die eh schon gemacht waren. Ist mir auch ziemlich egal.vogibeule hat geschrieben:Wenn ich ehrlich bin kann ich garnicht sagen, was der Sarrazin vor über 10 Jahren geschrieben hat, weil es mir egal ist.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10582
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Mir ist alles vollkommen egal, was nicht in mein Weltbild passt.
AW: Politik und Geschichte
Was meinen eigentlich die Unionsverteidiger, daß nun jemand zur EU-Kommissionschefin befördert wurde, über den der Wähler vorher gar nicht Bescheid wusste, daß diese Personalie zur Debatte stehen könnte. Einige hätten wohl anders abgestimmt. Und was dazu, daß mit AKK erneut jemand das Verteidigungsministerium besetzt, der den Haufen nur vom Hörensagen kennt? Gut, die millionenteuren Berater muß man nicht abfinden, die können nahtlos übernehmen und die Gorch Fock noch ein wenig teurer machen. Was sind schon 1500% - da muß mindestens ne 3 vorne stehen. Und die SPD nickt eifrig ab. Wenn man nach den Totengräbern der Demokratie sucht - ich hätte da so eine Idee. 

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- shmul van Fugger
- Profi
- Beiträge: 3116
- Registriert: 15.06.2003 17:58
AW: Politik und Geschichte
Es ging um Sarrazin und nicht um Edathy. Es ging auch nicht nur um eine Buch, dass manchen nicht passt sondern um einen Rassisten, der wegen seiner fremdenfeindlichen Äußerungen aus der Partei verbannt wird und dies für seine persönliche PR benutzt.
Indem man anstatt Sarrazin nun einen anderen Problemfall der SPD in den Vordergrund rückt, versucht man die Diskussion vom rassistischen Sarrazin auf ein anders Thema zu lenken. Simpler Whataboutismus a la Trump, auf den ich entsprechend reagiert habe.
Indem man anstatt Sarrazin nun einen anderen Problemfall der SPD in den Vordergrund rückt, versucht man die Diskussion vom rassistischen Sarrazin auf ein anders Thema zu lenken. Simpler Whataboutismus a la Trump, auf den ich entsprechend reagiert habe.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
AW: Politik und Geschichte
ja, das kann man an den Antworten hier erkennen.Saku Koivu hat geschrieben:Godwin’s law gibts seit 90... sobald jemand damit anfängt is jede weitere Diskussion völlig überflüssig.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
AW: Politik und Geschichte
Unfassbar. Die Politik in jede Richtung nervt einfach unglaublich. So Politisch genevt von dem Kasperlverein war ich schon lange nicht mehr.djrene hat geschrieben:Was meinen eigentlich die Unionsverteidiger, daß nun jemand zur EU-Kommissionschefin befördert wurde, über den der Wähler vorher gar nicht Bescheid wusste, daß diese Personalie zur Debatte stehen könnte. Einige hätten wohl anders abgestimmt. Und was dazu, daß mit AKK erneut jemand das Verteidigungsministerium besetzt, der den Haufen nur vom Hörensagen kennt? Gut, die millionenteuren Berater muß man nicht abfinden, die können nahtlos übernehmen und die Gorch Fock noch ein wenig teurer machen. Was sind schon 1500% - da muß mindestens ne 3 vorne stehen. Und die SPD nickt eifrig ab. Wenn man nach den Totengräbern der Demokratie sucht - ich hätte da so eine Idee.![]()
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1990
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Politik und Geschichte
Die Besetzung passt schon. AKK, 57 klingt so ähnlich wie AK 47.djrene hat geschrieben:Und was dazu, daß mit AKK erneut jemand das Verteidigungsministerium besetzt, der den Haufen nur vom Hörensagen kennt?
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
AW: Politik und Geschichte
Ich denke bei solche Vorgängen in der Europapolitik immer an die Aussage von Jean-Claude Juncker.Rigo-QN hat geschrieben:Unfassbar. Die Politik in jede Richtung nervt einfach unglaublich. So Politisch genevt von dem Kasperlverein war ich schon lange nicht mehr.
Deutlicher wie bei diesem Vorgehen kann man den Menschen gar nicht machen,das man sich um die Demokratie einen Kehricht schert. In der EU- Politik ganz besonders zu merken.Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."
AW: Politik und Geschichte
Ich hoffe Du weißt, in welchem Zusammenhang Juncker das gesagt hat. Zumeist wird das nämlich falsch eingeordnet. Es war nämlich keine Aussage in Bezug auf die Bevölkerung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn