WOW heute war ja eine ziemliche Flut an Beträgen zu diesem Thema. Hat sich wohl jeder mal ausgekotzt.
Find ich auch gut so, denn dieses Thema darf nicht ruhen, bis es eine Lösung gibt, die die Sichtverhältnisse verbessert.
Was ich jedoch scheiße finde, dass Leute wie "der inschinör" oder Herr Grab etc. hier im Forum beleidigt und angegriffen werden. Wenn wir diese Leute vergraulen, dann bekommen wir gar keine Insider-Infos mehr.
Also denkt mal drüber nach.
Mitlerweile hat es ja auch die Presse und der Rundfunk spitz bekommen, wenn auch mit einer dummen Berichterstattung (Radio Fantasy) "Die Panther gewinnen, keine Heimspiele, weil das Stadion umgebaut wird bla bla!" Aber naja. Lieber Müll labbern als Tod schweigen
Ich finde, dass man mit Aktionen weiter darauf aufmerksam machen sollte. Plakate an die Bauzäune, Krawal am 25. September bei der Sitzung etc.! Man muss die Stadt unter Druck setzen und die Medien mit einbeziehen.
Das Thema wurde lange genug diskutiert und die Probleme wurden bekannt gemacht. Jetzt brauchen wir taten.
Warum reden Gribl und Öttl eigentlich nicht darüber? Wissen die mehr, was wir nicht wissen?!
agoalie hat geschrieben:das stimmt nicht. definitiv nicht.
Als es darum ging, die Zuschauersitze auszusuchen, mussten die Panther Zugeständnisse machen, damit es nicht bei Billigschalen bleibt. „Die Panther beteiligen sich an den Kosten. Wir bauen Sitze wie in der Münchner Allianz-Arena ein“, sagt Wolfgang Tanzer.
Der blaue Klaus hat geschrieben:Danke. Habe etwas länger mit dem Suchen gebraucht.
das hat nichts mit der berechnung der anzahl der sitze pro reihe zu tun, sondern nur mit dem ausgewählten sitztyp. da ist ein kleiner, aber wichtiger unterschied.
agoalie hat geschrieben:das hat nichts mit der berechnung der anzahl der sitze pro reihe zu tun, sondern nur mit dem ausgewählten sitztyp. da ist ein kleiner, aber wichtiger unterschied.
Ja, allerdings sind die billigen Plastikschalensitze auch deutlich schmäler als die protzigen Sessel mit Armauflage. Die haben erstere nämlich nicht.
Für mich ist der Herr Grab von einer Horde von Deppen, die gleichzeitig Lügner sind, umgeben.
Jetzt wird der Tanzer wieder korrigiert. Also Scham hat der mal keine. Nein da kommt immer der Papi und holt dumm Helmut aus dem Schlamassel raus.
Der nächste der Bande.
Heute war endlich wieder mal der Ingenieur an Bord. Brutal was der heute für einen Mist hier vorträgt. Da wird vom Bauschutt geredet, was halt so unglaublich dreist ist, da ist die lebensgefährliche Steilheit unseres geliebten Stadions, wie vom Tanzer beschrieben, ja fast schon lustig dagegen.
Nochmal zum mitschreiben für unsere Bauochsen.
In unserem CF stadion hat sich noch nie einer über die Sicht beschwert, da hatte man von allen Plätzen eine klasse Sicht. Auch der Hoco Turm ist gegen das was wir jetzt erleben doch gar kein Problem gewesen.
Jetzt kommen eigentlich immer noch keine Erklärungen wie man es besser machen kann. Sondern nur Ausflüchte warum diese Scheiße jetzt so gebaut wurde. Ich hoffe wirklich das diejenigen die das verbrochen haben, auch zur Verantwortung gezogen werden. Es wäre schon schön wenn diese Jungs ein ganz klein wenig Selbstachtung noch hätten und sich hinstellen würden. Okay wir haben es verbockt. Aber nein es war der Bauschutt schuld.
Diese Ausreden stinken zum Himmel. Lieber Ingenieur, ehe jetzt über den Bauschutt als Grund für diesen Pfusch zu referieren, wäre es vielleicht ehrlicher gewesen, wenn die Verantwortlichen von Anfang an zugegeben hätten mit diesem Auftrag überfordert zu sein. Von der Planung bis zum heutigen Tag, ist das wirklich der größt machbare Supergau. Aus den guten Ideen von MR PLan, ist der größenwahnsinnige Dreck von Öttl und seinen Narren geworden.
Leuchtende Eisscholle. Das einzige was jetzt schon leuchtet sind die Köpfe der Zuschauer vor Zorn. Die brutale Steilheit von früher oder der Bauschutt aus dem Krieg, interessiert kein Schwein. Nur das diese Wahnsinnstruppe aus einem erstklassigen Eishockeystadion, für 16,4 Millionen ein sichtamputiertes, steriles, unglaublich hässliches, etwas hingstellt haben, dass interessiert.
Man hätte die Bäume stehen lassen sollen. Unsere Báuhelden dranbinden und sich freiwillig aus der DEL zurückziehen. Ein jeder der Helden bekommt ein Schild vor die Brust, wir in Augsburg sind zu doof ein Stadion umzubauen, zumindest für Eishockeyspiele.
Deutliche bessere Situation. Begründung gefällig? Ohne DEL hätte es in dieser Stadt immer Eishockey gegeben. Aber ohne das CF Stadion, in der Öttl Mißgeburt, gehts echt um den ganzen Verein. Ich hoffe mal Tanzer und Öttl denken wenigstens eine Sekunde mal darüber nach, was der Pfusch für den ältesten Eislauftreibenden Verein in Deutschland bedeuten kann. Wir Fans tun es Tag und Nacht.
Wenn dann so gebildete Leute von der Steilheit der Kurve und dem Bauschutt reden, fühle ich mich verarscht. Verarscht von Leuten die ihr Handwerk nicht verstehen, aber meinen sie sind alleine auf der Welt und haben Narrenfreiheit.
Ach ja und lieber Herr Grab, die Aussagen von Herrn Tanzer waren nicht unpräzise, sondern nicht zum ersten Mal, einfach unvorstellbar dämlich. Ganz im Ernst mir kommen Öttl und Tanzer so vor, wie wenn ihnen der Papi 16,4 Millionen zum verballern in die Hand gedrückt hat. Die sich einen Formel Eins Wagen gekauft haben und damit nach Amerika fliegen wollen. Jetzt geben die Gas ohne Ende und kommen einfach nicht in die Luft. Wenn es dann raucht und staubt muß der Papi erklären dass alles gut wird, wenn sie nur am Flughafen ankommen, dann fliegen sie aber gleich los. Genau so läuft die GEschichte. Bei allem Engagement Herr Grab, für die Kinder sind sie verantwortlich, mit allen Konsequenzen.
Bei uns heißt es immer wenn die Sitzplätze eingebaut sind, dann sieht man besser. Halllooo ein Formel Eins Wagen kann nicht fliegen und ein Panther Fan kann nichts sehen.
Hier geht es inwischen schon um "Wortglaubereien" !
Was ist eine Torlinie ?
Wenn das Wort Torlinie gebraucht wird, dann ist es die Linie vor dem Tor. Wenn sich jemand nicht auskennt (mit den Begriffen), dann sollte er halt einfach sagen, man sieht das ganze Tor.
Aber egal wo diese Linie jetzt ist (vor oder hinter dem Tor), es sagt doch deutlich aus, daß alles recht "grenzwertig" ist". Da stehen keine Fans mit Normgrößen in der Kurve. Der über Norm sieht mehr, der unter Norm muß sich nach vorne drängeln, oder er sieht das Tor nie mehr.
Zu: "Und vorher konnte man die Eisfläche auch nicht ganz sehen"
Es ist für mein Empfinden ein großer Unterschied ob ich tief und dicht an der Bande stehe und Eis und Puck nicht bis zur Bandenecke sehe, die "Aktion an sich" aber schon, oder ob etwas komplett verschwindet aus meinem Blickfeld.
Ich bin jetzt zwar etwas höher und sehe etwas mehr Eis, aber dafür verschwindet einiges an Fläche komplett.
Erstmal vielen Dank für Ihre Stellungnahme, habe jetzt eine Nacht drüber geschlafen.
Eine Frage hätte ich aber noch. Sie schreiben es finden Überprüfungen statt, wer macht das? Ich hoffe doch , es sind Leute die objektiv sind und mit dem Bau selbst nichts zu tun haben, denn bei den Herren Öttl und Tanzer werde ich das Gefühl einfach nicht los, dass die es einfach durchziehen wollen, wie von ihnen geplant.
Das der runde Tisch nicht so kurzfristig wie von vielen gewünscht stattfinden kann ist mir völlig klar.
In Ihrer Funktion als Jugendreferent denken Sie bitte auch an die jüngeren Zuschauer.
Und ich hoffe ganz schwer, dass Ihnen bei dem runden Tisch immer im Bewußtsein bleibt, dass Augsburg vielleicht eine bundesweite Blamage erleben könnte. Schon jetzt ist unser Stadion Thema in anderen Foren (Ingolstadt,Nürnberg), auch dort sind die Skizzen drin, und das Urteil über das Stadion ist kein anderes.
Leute, die uns im Frühjahr gratuliert haben, bemitleiden uns jetzt, ganz abgesehen von Worten wie: Typisch Augsburg, sind doch selber schuld u.s.w. Auch im bayrischen Fernsehen hat man es gemerkt. Was passiert dann wohl, wenn das erstemal Sky da ist, und das ganze noch mehr publik wird.
Wird dann heißen: Erst baut Augsburg ein Fußballstadion ohne Außenfassade (die Gründe dafür sind denen die sich darüber auslassen egal), und jetzt baut man ein Eisstadion in dem man nicht alles sieht.
Nachträgliche Schadenfreude bei allen, die uns den Vizemeistertitel nicht gegönnt haben.
Ansonsten hoffe ich wie alle anderen auch auf Sie, und werde jetzt mal den runden Tisch abwarten.
Mit freundlichen Grüßen
P.S Vielleicht könnten Sie sich mal vorher mit User rochus unterhalten, um nicht völlig von der Meinung von Hr.Öttl und Hr. Tanzer abhängig zu sein
das macht auch unsere stadionsache nicht einfacher.
Das glaube ich jetzt nicht, da liegen die Hürden eher wo anders. (m.M.)
Die Zustimmung zum Umbau kam aus allen Parteien, und es sollten auch alle Parteien weiterhin Interesse daran haben, daß alles zu einem guten Ende kommt.
peter grab hat geschrieben:die heutige Aussage in der AZ von Herrn Tanzer war unpräzise. Eine Nachfrage hat ergeben, dass die hintere Torlinie gemeint war...
Haben Sie nicht vielleicht auch manchmal das Gefühl, dass Sie der Typ verarscht?
mfG,
Tim Sabionski
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
1)
die heutige Aussage in der AZ von Herrn Tanzer war unpräzise. Eine Nachfrage hat ergeben, dass die hintere Torlinie gemeint war. Ich habe die Zusicherung erhalten, dass nach Abschluss der Baumaßnahme die Sicht auf das komplette Tor möglich sein wird.
2)
Ich bitte um Verständnis, dass in meiner Funktion als Bürgermeister, Kultur- und Jugendkultur-Referent sowie Sport-Referent ich den ganzen Tag und Abend über durchgehend Termine und Gespräche habe, so dass es mir schlichtweg unmöglich ist, immer wieder im AEV-Forum nachzusehen und Fragen zu beantworten. Heute war unter anderem mehrere Stunden lang Finanzausschuss-Sitzung, wie soll ich da den Erwartungen zu einem Projekt (von vielen) gerecht werden?
3)
Es finden nichtsdestotrotz täglich (!) Gespräche zum Curt-Frenzel-Stadion und damit zu den jetzigen Befürchtungen statt. Die Tatsache, dass ich mich nicht im Forum rühre, heißt nicht, dass ich untätig bin. Selbstverständlich ist der angekündigte Runde Tisch seit Tagen bereits vereinbart. Wenn man jedoch über 20 Personen zur gleichen Zeit zusammen führen will, kann man das nicht von heute auf morgen machen - schließlich haben alle Menschen irgendwelche Terminverhinderungen. Nichtsdestotrotz steht der Termin.
4)
Nach meinem Wissensstand wird bis zum Runden Tisch nicht auf der Südtribüne gebaut, sondern darunter. Ein Baustopp ergibt also diesbezüglich keinen Sinn.
5)
Es finden eingehende Überprüfungen statt, diese gehen ebenfalls nicht von heute auf morgen. Ich habe zweimal um Geduld gebeten, bis der Runde Tisch (u. a. mit den Vertretern der Fanclubs) stattgefunden hat. Soviel Zeit sollte sein. Das gegenseitige Aufschaukeln bringt doch bis dahin nichts.
6)
Eigentlich ist es eine Selbstverständlichkeit: Niemand ist daran interessiert, ein Stadion zu bauen mit schlechten Sichtverhältnissen. Sollten sich Probleme bewahrheiten, wird darauf reagiert werden! Ihre Befürchtungen und Vorschläge haben wir wahrgenommen, sonst hätte ich ja nicht verschiedentlich reagiert und mich beim Köln-Spiel vor Ort umgesehen ...
Schönen Abend, Peter Grab
"runder Tisch, eingehende Überprüfungen,..." bla, bla, bla, Sorry, aber das kann man sich jeden Tag aus Berlin, oder München in Orginalton anhören. Das sind Ausflüchte, Ausreden, Vertröstungen, Schönredereien, .... und am Ende wird lediglich ein Plan ausgeheckt, wie man aus diesem Thema unbeschadet rauskommt. Herr Grab, Sie sind in erster Linie neben dem Baureferent Merkle und dem ausführenden Architektenbüro verantwortlich. ***
Eismann hat geschrieben:Ich befürchte eher, daß sich Herr Grab viel zu sehr auf seine Fachleute verläßt; zumindest nach außen hat es den Anschein.
Ich will hoffen, daß dies Intern inzwischen anders aussieht.
Auf wen soll er sich sonst verlassen ?
Wenn du dir ne Küche kaufst und die einbauen lässt, verlässt du dich doch auch drauf das die Leute ne Ahnung davon haben, oder nicht ?
Meinst du Herr Grab hat gewusst was da für ein Rotz rauskommt ? Wohl eher nicht.
Das Kind ist im Brunnen, jetzt muss man halt schauen wie es da wieder rauskommt.
Dieser ewige Draufhauerei bringt doch nix.
Shanahan hat geschrieben:Auf wen soll er sich sonst verlassen ?
Wenn du dir ne Küche kaufst und die einbauen lässt, verlässt du dich doch auch drauf das die Leute ne Ahnung davon haben, oder nicht ?
Meinst du Herr Grab hat gewusst was da für ein Rotz rauskommt ? Wohl eher nicht.
Das Kind ist im Brunnen, jetzt muss man halt schauen wie es da wieder rauskommt.
Dieser ewige Draufhauerei bringt doch nix.
Habe ich etwas anderes ausgesagt, als Du jetzt geschrieben hast ???
Ich melde mich ja eigentlich nie zu Wort...aber hier muss ich auch mal was sagen.
War seit dem Umbau nicht mehr im CFS...aber wenn ich die Bilder vom TV (Bsp.: AEV vs Köln auf Youtube) vergleiche mit denen, die ich während der Playoffs bei ausverkauftem Haus gemacht habe, stelle ich fest, dass ich damals als Zuschauer mehr gesehen hab als das jetzt die Kameras tun!!
Sowas kann und darf doch ned sein!!!
Mein Platz war Gegengerade Seite (Richtung Kurve) und ich stand ganz oben. (mit vielen Leuten vor mir!!!)
Bilder mit so schlechter Sicht, wie sie hier gepostet werden, hätte man vor nem Jahr nicht mal machen können!
Mensch Architekten und Verantwotliche...steht doch zu eurem Fehler!!! Und ändert was! Und bevor ihr das macht...fahrt in ein Stadion und schaut mal was man so alles von ner Eisfläche sehen kann!!
War schon in mehreren Stadien...aber an so ne schlechte Sicht wie hier die TV-Kameras haben ist schon aussergewöhnlich! Ganz zu schweigen von der Sicht der Zuschauer (die das Geld bringen)!
der inschinör hat geschrieben:zu 1
Natürlich gehe ich nicht davon aus, daß so etwas eingeplant sein soll.
Ich wollte nur einen Zustand beschreiben, den wir üblicherweise erleben werden.
zu 2 (Vorschlag von User Bully)
Das ist technisch nicht umsetzbar, da man die Teile nicht bewegen kann. Die unteren Fertigteile wurde vom Bereich der Umgangs aus mit einer Kran versetzt. Da kommt man nicht mehr hin und auf der Eisfläche kann man keinen Kran aufstellen.
Und nochmals:
Nach unten kann man wegen des Hangs nicht aus. Also müsste die Steigung nach oben angezogen werden. Dann kommt man aber nur noch als Limboman unter den VIP-Zone durch.
Zudem wären die Kosten nicht vertretbar.
Hi inschinör,
ich denke 28,5m Auslegerlänge sollte reichen! Auch von der Blauen Kappe.
· nach Abschluss der aktuellen Saison die Fertigelemente der Tribüne demontieren
· die bestehenden Zahnbalken durch neue mit einer um 10cm erhöhten Stufenhöhe ersetzen
· die Erhöhung der Tribüne durch die erhöhten Stufen, kann durch das herabsetzen der Mauer auf Oberkante Bande unmittelbar hinter der Spielerbank ausgeglichen werden
· dass Mindestabstände kein Problem sein sollten zeigen die beiden Links unten
· die alten Fertigelement plus zusätzlich ein 10cm dickes neues Fertigelement auf die Zahnbalken setzen
· die erhöhte Stufenhöhe kann durch drei Treppenstufen pro Sitzplatzstufe ausgeglichen werden (z.B. Krefeld oder die Tribüne des Kissinger SC`s) [url=http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3&DEST=http%3A%2F%2Fwww.hockeyarenas.net%2F%3Fpage%3D0300]http://www.hockeyarenas.net/?page=0300[/URL]