Von Krolock hat geschrieben:Irgendwie schreiben will völlig aneinander vorbei. Ich bin zwar jetzt kein glühender Anhänger von Schwarz/Rot/Grün, aber ich habe/hätte vermutlich auch kein Problem damit. Ich habe ein Problem damit, und das war der Anlass meines Beitrages aufgrund der sich an den Wahlausgang von Sachsen und Brandenburg anschließenden Diskussion, wenn diese Koalitionen nicht deshalb gebildet werden, weil eine Schnittmenge der jeweiligen Interessen ein erfolgreiches Regieren mutmaßlich erlauben, sondern weil man sich vor der AfD in die Hose macht und, ich wiederhole mich, unter Zurückstellung aller Interessen damit nur die AfD klein halten will. Da wage ich einfach die Prognose, dass das nicht gelingen wird und man sie damit nur größer macht.
Das hat mit den Koalitionsverhandlungen nach der letzten Bundestagswahl Nullkommanull zu tun, sondern fußt auf Aussagen von Regierungsmitgliedern aus Sachsen und Brandenburg.
Ich hab dich schon richtig verstanden. Wir sind uns halt an 2 Punkten nicht einig:
1. Ich denke die AfD in die Position einer regierenden Partei zu hieven macht sie größer als sie zu verhindern - weil sie dadurch salonfähig wird. Vielmehr halte ich es für geboten, eine offensichtlich rechtsradikal durchsetzte Partei mit allen Mitteln zu verhindern....eine Form der "Zivil"courage im nicht-zivilen Bereich.
2. Offensichtlich hat man in einem bedeutenden Punkt schon mal ein gemeinsames Fundament. Würde man mal die eigenen Befindlichkeiten hinten anstellen und tatsächliche Politik im Sinne des Volkes machen, könnte man auch vernünftig koalieren....ganz egal aus welchem Grund dies passiert. Der CDU ist es aber wichtiger, dass alles was in punkto Umweltschutz passiert auf ihrem Mist wächst, weil man gar nicht mehr so blind sein kann den grünen Zug vorbeifahren zu lassen ohne drauf zu springen. Es geht hier nur noch um Profilierung und nichts anderes. Genau DESWEGEN hat doch niemand mehr Bock auf Politik. Es bräuchte einfach mal mehr Charakter und weniger Egos.
Ich kann keinen Unterschied erkennen zwischen "wir koalieren weil wir sonst nicht regieren" und "wir koalieren weil wir sonst nicht regieren und damit die anderen nicht regieren". Im Gegenteil, da finde ich letzteres ja fast noch lobenswerter. Zumindest solange der Gedanke dahinter ein "ehrenwerter" ist. Wer ehrenwert festlegt? Ich für mich. Subjektiv. Ist ja auch meine Meinung und keine allemeingültige Doktrin.